Konjugation des Verbs moralisieren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs moralisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... moralisiert, ... moralisierte und ... moralisiert hat. Als Hilfsverb von moralisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb moralisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für moralisieren. Man kann nicht nur moralisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

moralisieren

... moralisiert · ... moralisierte · ... moralisiert hat

Englisch moralize, moralise, preach morality

[Bildung, Fachsprache] über Werte und Grundsätze der Gesellschaft sprechen, nachdenken; übertrieben eindrücklich auf moralisch korrektes Verhalten hinweisen

» Sexualität wird idealisiert, moralisiert und politisiert. Englisch Sexuality is idealized, moralized, and politicized.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von moralisieren

Präsens

... ich moralisier(e)⁵
... du moralisierst
... er moralisiert
... wir moralisieren
... ihr moralisiert
... sie moralisieren

Präteritum

... ich moralisierte
... du moralisiertest
... er moralisierte
... wir moralisierten
... ihr moralisiertet
... sie moralisierten

Imperativ

-
moralisier(e)⁵ (du)
-
moralisieren wir
moralisiert (ihr)
moralisieren Sie

Konjunktiv I

... ich moralisiere
... du moralisierest
... er moralisiere
... wir moralisieren
... ihr moralisieret
... sie moralisieren

Konjunktiv II

... ich moralisierte
... du moralisiertest
... er moralisierte
... wir moralisierten
... ihr moralisiertet
... sie moralisierten

Infinitiv

moralisieren
zu moralisieren

Partizip

moralisierend
moralisiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb moralisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich moralisier(e)⁵
... du moralisierst
... er moralisiert
... wir moralisieren
... ihr moralisiert
... sie moralisieren

Präteritum

... ich moralisierte
... du moralisiertest
... er moralisierte
... wir moralisierten
... ihr moralisiertet
... sie moralisierten

Perfekt

... ich moralisiert habe
... du moralisiert hast
... er moralisiert hat
... wir moralisiert haben
... ihr moralisiert habt
... sie moralisiert haben

Plusquam.

... ich moralisiert hatte
... du moralisiert hattest
... er moralisiert hatte
... wir moralisiert hatten
... ihr moralisiert hattet
... sie moralisiert hatten

Futur I

... ich moralisieren werde
... du moralisieren wirst
... er moralisieren wird
... wir moralisieren werden
... ihr moralisieren werdet
... sie moralisieren werden

Futur II

... ich moralisiert haben werde
... du moralisiert haben wirst
... er moralisiert haben wird
... wir moralisiert haben werden
... ihr moralisiert haben werdet
... sie moralisiert haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Philosoph moralisierte und versuchte so, den Gründen für das eigene Unglücklichsein auf die Spur zu kommen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb moralisieren


Konjunktiv I

... ich moralisiere
... du moralisierest
... er moralisiere
... wir moralisieren
... ihr moralisieret
... sie moralisieren

Konjunktiv II

... ich moralisierte
... du moralisiertest
... er moralisierte
... wir moralisierten
... ihr moralisiertet
... sie moralisierten

Konj. Perfekt

... ich moralisiert habe
... du moralisiert habest
... er moralisiert habe
... wir moralisiert haben
... ihr moralisiert habet
... sie moralisiert haben

Konj. Plusquam.

... ich moralisiert hätte
... du moralisiert hättest
... er moralisiert hätte
... wir moralisiert hätten
... ihr moralisiert hättet
... sie moralisiert hätten

Konj. Futur I

... ich moralisieren werde
... du moralisieren werdest
... er moralisieren werde
... wir moralisieren werden
... ihr moralisieren werdet
... sie moralisieren werden

Konj. Futur II

... ich moralisiert haben werde
... du moralisiert haben werdest
... er moralisiert haben werde
... wir moralisiert haben werden
... ihr moralisiert haben werdet
... sie moralisiert haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich moralisieren würde
... du moralisieren würdest
... er moralisieren würde
... wir moralisieren würden
... ihr moralisieren würdet
... sie moralisieren würden

Konj. Plusquam.

... ich moralisiert haben würde
... du moralisiert haben würdest
... er moralisiert haben würde
... wir moralisiert haben würden
... ihr moralisiert haben würdet
... sie moralisiert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb moralisieren


Präsens

moralisier(e)⁵ (du)
moralisieren wir
moralisiert (ihr)
moralisieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für moralisieren


Infinitiv I


moralisieren
zu moralisieren

Infinitiv II


moralisiert haben
moralisiert zu haben

Partizip I


moralisierend

Partizip II


moralisiert

  • Sexualität wird idealisiert, moralisiert und politisiert. 
  • Anstatt hier zu moralisieren , sollten Sie besser eine offene Debatte zur Problematik einleiten. 
  • Der Philosoph moralisierte und versuchte so, den Gründen für das eigene Unglücklichsein auf die Spur zu kommen. 

Beispiele

Beispielsätze für moralisieren


  • Sexualität wird idealisiert, moralisiert und politisiert. 
    Englisch Sexuality is idealized, moralized, and politicized.
  • Anstatt hier zu moralisieren , sollten Sie besser eine offene Debatte zur Problematik einleiten. 
    Englisch Instead of moralizing here, you should better initiate an open debate on the issue.
  • Der Philosoph moralisierte und versuchte so, den Gründen für das eigene Unglücklichsein auf die Spur zu kommen. 
    Englisch The philosopher moralized and thus tried to get to the bottom of the reasons for his own unhappiness.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von moralisieren


Deutsch moralisieren
Englisch moralize, moralise, preach morality
Russisch морализировать, наставлять на мораль, поучать, размышлять о морали
Spanisch moralizar, predicar, predicar moralidad, reflexionar sobre valores
Französisch moraliser, faire la morale
Türkisch ahlak dersi vermek, ahlak öğretmek, ahlak üzerine düşünmek, ahlaki davranış, ahlakçı olmak, ahlakçılık
Portugiesisch moralizar, moralista, moralizante, refletir sobre valores
Italienisch moraleggiare, moralizzare, discutere di valori, moralisare, moralista
Rumänisch moraliza, da lecții de morală, discuta despre valori, face morală
Ungarisch moralizálni, moralizál
Polnisch moralizować, moralność
Griechisch ηθικολογώ, ηθική, ηθικολογία
Niederländisch moraliseren, moraliserend, moralizeren, moreel spreken
Tschechisch moralizovat, morální hodnoty, morální poučování
Schwedisch moralisera, moralisering
Dänisch moralisere
Japanisch 倫理的に話す, 道徳を説く, 道徳的に指摘する, 道徳的に振る舞う, 道徳的に教える, 道徳的に考える
Katalanisch moralitzar
Finnisch moralisoida, moralisoiminen, moralisoiva
Norwegisch moralisere, moraliserer
Baskisch moralizatu
Serbisch moralizacija, moralizovati, moralizatorski
Mazedonisch морализира
Slowenisch moralizirati, moralno razpravljati
Slowakisch moralizovať
Bosnisch moralizirati
Kroatisch moralizirati, moralizacija
Ukrainisch моралізувати
Bulgarisch морализира, морализиране, морализирам
Belorussisch маралізаваць, маралізатар, разважаць пра каштоўнасці
Hebräischלהטיף، להטיף מוסר، למוסר
Arabischإرشاد، توجيه، توجيه أخلاقي، مواعظ
Persischاخلاقی کردن، مؤلفه‌های اخلاقی، مُصلح بودن، مُعَظِّم کردن، مُوعظه کردن
Urduاخلاقی اصولوں پر غور کرنا، اخلاقی رویہ، اخلاقی نصیحت کرنا، اخلاقی وعظ دینا، اخلاقی گفتگو کرنا

moralisieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von moralisieren

  • [Bildung, Fachsprache] über Werte und Grundsätze der Gesellschaft sprechen, nachdenken, übertrieben eindrücklich auf moralisch korrektes Verhalten hinweisen
  • [Bildung, Fachsprache] über Werte und Grundsätze der Gesellschaft sprechen, nachdenken, übertrieben eindrücklich auf moralisch korrektes Verhalten hinweisen
  • [Bildung, Fachsprache] über Werte und Grundsätze der Gesellschaft sprechen, nachdenken, übertrieben eindrücklich auf moralisch korrektes Verhalten hinweisen

moralisieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb moralisieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts moralisieren


Die moralisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs moralisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... moralisiert - ... moralisierte - ... moralisiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary moralisieren und unter moralisieren im Duden.

moralisieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... moralisier(e)... moralisierte... moralisiere... moralisierte-
du ... moralisierst... moralisiertest... moralisierest... moralisiertestmoralisier(e)
er ... moralisiert... moralisierte... moralisiere... moralisierte-
wir ... moralisieren... moralisierten... moralisieren... moralisiertenmoralisieren
ihr ... moralisiert... moralisiertet... moralisieret... moralisiertetmoralisiert
sie ... moralisieren... moralisierten... moralisieren... moralisiertenmoralisieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich moralisier(e), ... du moralisierst, ... er moralisiert, ... wir moralisieren, ... ihr moralisiert, ... sie moralisieren
  • Präteritum: ... ich moralisierte, ... du moralisiertest, ... er moralisierte, ... wir moralisierten, ... ihr moralisiertet, ... sie moralisierten
  • Perfekt: ... ich moralisiert habe, ... du moralisiert hast, ... er moralisiert hat, ... wir moralisiert haben, ... ihr moralisiert habt, ... sie moralisiert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich moralisiert hatte, ... du moralisiert hattest, ... er moralisiert hatte, ... wir moralisiert hatten, ... ihr moralisiert hattet, ... sie moralisiert hatten
  • Futur I: ... ich moralisieren werde, ... du moralisieren wirst, ... er moralisieren wird, ... wir moralisieren werden, ... ihr moralisieren werdet, ... sie moralisieren werden
  • Futur II: ... ich moralisiert haben werde, ... du moralisiert haben wirst, ... er moralisiert haben wird, ... wir moralisiert haben werden, ... ihr moralisiert haben werdet, ... sie moralisiert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich moralisiere, ... du moralisierest, ... er moralisiere, ... wir moralisieren, ... ihr moralisieret, ... sie moralisieren
  • Präteritum: ... ich moralisierte, ... du moralisiertest, ... er moralisierte, ... wir moralisierten, ... ihr moralisiertet, ... sie moralisierten
  • Perfekt: ... ich moralisiert habe, ... du moralisiert habest, ... er moralisiert habe, ... wir moralisiert haben, ... ihr moralisiert habet, ... sie moralisiert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich moralisiert hätte, ... du moralisiert hättest, ... er moralisiert hätte, ... wir moralisiert hätten, ... ihr moralisiert hättet, ... sie moralisiert hätten
  • Futur I: ... ich moralisieren werde, ... du moralisieren werdest, ... er moralisieren werde, ... wir moralisieren werden, ... ihr moralisieren werdet, ... sie moralisieren werden
  • Futur II: ... ich moralisiert haben werde, ... du moralisiert haben werdest, ... er moralisiert haben werde, ... wir moralisiert haben werden, ... ihr moralisiert haben werdet, ... sie moralisiert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich moralisieren würde, ... du moralisieren würdest, ... er moralisieren würde, ... wir moralisieren würden, ... ihr moralisieren würdet, ... sie moralisieren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich moralisiert haben würde, ... du moralisiert haben würdest, ... er moralisiert haben würde, ... wir moralisiert haben würden, ... ihr moralisiert haben würdet, ... sie moralisiert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: moralisier(e) (du), moralisieren wir, moralisiert (ihr), moralisieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: moralisieren, zu moralisieren
  • Infinitiv II: moralisiert haben, moralisiert zu haben
  • Partizip I: moralisierend
  • Partizip II: moralisiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 758155, 1148985, 1148985

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1148985, 1148985

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9