Konjugation des Verbs nähen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs nähen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... näht, ... nähte und ... genäht hat. Als Hilfsverb von nähen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nähen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nähen. Man kann nicht nur nähen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

nähen

... näht · ... nähte · ... genäht hat

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch sew, stitch, seam, suture, cord, mend, needle, tailor

Textilteile mit einem Faden verbinden; Textilwaren oder bestimmte Teile davon herstellen oder ausbessern; heften, stricken, flicken, schneidern

Akk., (für+A)

» Kannst du nähen ? Englisch Do you know how to sew?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nähen

Präsens

... ich näh(e)⁵
... du nähst
... er näht
... wir näh(e)⁵n
... ihr näht
... sie näh(e)⁵n

Präteritum

... ich nähte
... du nähtest
... er nähte
... wir nähten
... ihr nähtet
... sie nähten

Imperativ

-
näh(e)⁵ (du)
-
näh(e)⁵n wir
näht (ihr)
näh(e)⁵n Sie

Konjunktiv I

... ich nähe
... du nähest
... er nähe
... wir näh(e)⁵n
... ihr nähet
... sie näh(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich nähte
... du nähtest
... er nähte
... wir nähten
... ihr nähtet
... sie nähten

Infinitiv

näh(e)⁵n
zu näh(e)⁵n

Partizip

nähend
genäht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb nähen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich näh(e)⁵
... du nähst
... er näht
... wir näh(e)⁵n
... ihr näht
... sie näh(e)⁵n

Präteritum

... ich nähte
... du nähtest
... er nähte
... wir nähten
... ihr nähtet
... sie nähten

Perfekt

... ich genäht habe
... du genäht hast
... er genäht hat
... wir genäht haben
... ihr genäht habt
... sie genäht haben

Plusquam.

... ich genäht hatte
... du genäht hattest
... er genäht hatte
... wir genäht hatten
... ihr genäht hattet
... sie genäht hatten

Futur I

... ich näh(e)⁵n werde
... du näh(e)⁵n wirst
... er näh(e)⁵n wird
... wir näh(e)⁵n werden
... ihr näh(e)⁵n werdet
... sie näh(e)⁵n werden

Futur II

... ich genäht haben werde
... du genäht haben wirst
... er genäht haben wird
... wir genäht haben werden
... ihr genäht haben werdet
... sie genäht haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Arbeiter näht Hemden. 
  • Ich nähte meine Kleider. 
  • Wir nähen mit einer Nadel. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nähen


Konjunktiv I

... ich nähe
... du nähest
... er nähe
... wir näh(e)⁵n
... ihr nähet
... sie näh(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich nähte
... du nähtest
... er nähte
... wir nähten
... ihr nähtet
... sie nähten

Konj. Perfekt

... ich genäht habe
... du genäht habest
... er genäht habe
... wir genäht haben
... ihr genäht habet
... sie genäht haben

Konj. Plusquam.

... ich genäht hätte
... du genäht hättest
... er genäht hätte
... wir genäht hätten
... ihr genäht hättet
... sie genäht hätten

Konj. Futur I

... ich näh(e)⁵n werde
... du näh(e)⁵n werdest
... er näh(e)⁵n werde
... wir näh(e)⁵n werden
... ihr näh(e)⁵n werdet
... sie näh(e)⁵n werden

Konj. Futur II

... ich genäht haben werde
... du genäht haben werdest
... er genäht haben werde
... wir genäht haben werden
... ihr genäht haben werdet
... sie genäht haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich näh(e)⁵n würde
... du näh(e)⁵n würdest
... er näh(e)⁵n würde
... wir näh(e)⁵n würden
... ihr näh(e)⁵n würdet
... sie näh(e)⁵n würden

Konj. Plusquam.

... ich genäht haben würde
... du genäht haben würdest
... er genäht haben würde
... wir genäht haben würden
... ihr genäht haben würdet
... sie genäht haben würden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nähen


Präsens

näh(e)⁵ (du)
näh(e)⁵n wir
näht (ihr)
näh(e)⁵n Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nähen


Infinitiv I


näh(e)⁵n
zu näh(e)⁵n

Infinitiv II


genäht haben
genäht zu haben

Partizip I


nähend

Partizip II


genäht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er hat genäht . 
  • Er hat mir einen neuen Anzug genäht . 
  • Tom bat Mary, seine Jacke zu nähen . 

Beispiele

Beispielsätze für nähen


  • Kannst du nähen ? 
    Englisch Do you know how to sew?
  • Er hat genäht . 
    Englisch He sewed.
  • Der Arbeiter näht Hemden. 
    Englisch The worker sews shirts.
  • Ich nähte meine Kleider. 
    Englisch I sewed my clothes.
  • Wir nähen mit einer Nadel. 
    Englisch We sew with a needle.
  • Sie näht mit Nadel und Faden. 
    Englisch She sews with a needle and thread.
  • Er hat mir einen neuen Anzug genäht . 
    Englisch He made me a new suit.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nähen


Deutsch nähen
Englisch sew, stitch, seam, suture, cord, mend, needle, tailor
Russisch шить, зашивать, накладывать шов, сшивать, вышивать, вязать, наложить шов, сшить
Spanisch coser, suturar, labrar, sastrería
Französisch coudre, suturer, couturer, faire, habiller h muet, recoudre
Türkisch dikmek, dikiş yapmak, dikiş dikmek, dikiş atmak
Portugiesisch costurar, coser, suturar, consertar, costurar roupa, dar pontos, unir
Italienisch cucire, suturare, confezionare, riparare
Rumänisch coase, cusut
Ungarisch varrni, varrás, varr
Polnisch szyć, naprawiać, uszyć
Griechisch ράβω, ράψιμο, ραφή
Niederländisch naaien, hechten, stikken
Tschechisch šít, sešit
Schwedisch sy
Dänisch sy
Japanisch 縫う, 裁縫
Katalanisch cosir
Finnisch ommella, neuloa, neulomaan
Norwegisch sy
Baskisch josi
Serbisch šiti, krojiti
Mazedonisch шиење, шијам
Slowenisch šivati, šívati
Slowakisch šitie, oprava textilu, zošiť, šiť
Bosnisch šiti, krojiti
Kroatisch šiti, izraditi
Ukrainisch шити, зшивати, зашивати, заштопати
Bulgarisch зашивам, шия, шев
Belorussisch шыць, зашваць, шваць
Indonesisch menjahit, jahit luka
Vietnamesisch khâu, khâu vết thương, may, may vá
Usbekisch tikmoq, jarohatni tikish
Hindi घाव सिलना, टाँकना, सिलना, सिलाई करना
Chinesisch 缝制, 缝, 缝合伤口, 缝补
Thailändisch เย็บ, เย็บแผล
Koreanisch 바느질하다, 꿰매다, 봉합하다
Aserbaidschanisch dikmək, tikmək, yarığı tikmək
Georgisch კერვა, შეკერვა
Bengalisch সেলাই করা, ঘা সেলাই করা
Albanisch qep, qep plagën
Marathi घावात टांके लावणे, शिवणे, सिलाई करणे
Nepalesisch घाउमा टाँका लगाउने, टाँक्नु, सिउनु, सिलाइ गर्नु
Telugu కుట్టు
Lettisch šūt, aizšūt brūci
Tamil தைக்க, தையல் செய்ய
Estnisch haava õmmelda, õmblema, õmmelda
Armenisch կարել
Kurdisch dûzîn, دوختن
Hebräischלתפור
Arabischخياطة، خاط، خاط الجرح، يخيط، خيط، يحيك
Persischدوختن، بخیه زدن، خیاطی، خیاطی کردن
Urduبُنائی کرنا، سلائی کرنا، سلائی

nähen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nähen

  • Textilteile mit einem Faden verbinden, heften
  • Textilwaren oder bestimmte Teile davon herstellen oder ausbessern, stricken, häkeln, sticken, sticheln, klöppeln
  • Hautwunden mit einem Faden verschließen, flicken, klammern
  • schneidern, sticheln

nähen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für nähen


  • jemand/etwas näht für jemanden

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nähen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nähen


Die nähen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nähen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... näht - ... nähte - ... genäht hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nähen und unter nähen im Duden.

nähen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... näh(e)... nähte... nähe... nähte-
du ... nähst... nähtest... nähest... nähtestnäh(e)
er ... näht... nähte... nähe... nähte-
wir ... näh(e)n... nähten... näh(e)n... nähtennäh(e)n
ihr ... näht... nähtet... nähet... nähtetnäht
sie ... näh(e)n... nähten... näh(e)n... nähtennäh(e)n

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich näh(e), ... du nähst, ... er näht, ... wir näh(e)n, ... ihr näht, ... sie näh(e)n
  • Präteritum: ... ich nähte, ... du nähtest, ... er nähte, ... wir nähten, ... ihr nähtet, ... sie nähten
  • Perfekt: ... ich genäht habe, ... du genäht hast, ... er genäht hat, ... wir genäht haben, ... ihr genäht habt, ... sie genäht haben
  • Plusquamperfekt: ... ich genäht hatte, ... du genäht hattest, ... er genäht hatte, ... wir genäht hatten, ... ihr genäht hattet, ... sie genäht hatten
  • Futur I: ... ich näh(e)n werde, ... du näh(e)n wirst, ... er näh(e)n wird, ... wir näh(e)n werden, ... ihr näh(e)n werdet, ... sie näh(e)n werden
  • Futur II: ... ich genäht haben werde, ... du genäht haben wirst, ... er genäht haben wird, ... wir genäht haben werden, ... ihr genäht haben werdet, ... sie genäht haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich nähe, ... du nähest, ... er nähe, ... wir näh(e)n, ... ihr nähet, ... sie näh(e)n
  • Präteritum: ... ich nähte, ... du nähtest, ... er nähte, ... wir nähten, ... ihr nähtet, ... sie nähten
  • Perfekt: ... ich genäht habe, ... du genäht habest, ... er genäht habe, ... wir genäht haben, ... ihr genäht habet, ... sie genäht haben
  • Plusquamperfekt: ... ich genäht hätte, ... du genäht hättest, ... er genäht hätte, ... wir genäht hätten, ... ihr genäht hättet, ... sie genäht hätten
  • Futur I: ... ich näh(e)n werde, ... du näh(e)n werdest, ... er näh(e)n werde, ... wir näh(e)n werden, ... ihr näh(e)n werdet, ... sie näh(e)n werden
  • Futur II: ... ich genäht haben werde, ... du genäht haben werdest, ... er genäht haben werde, ... wir genäht haben werden, ... ihr genäht haben werdet, ... sie genäht haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich näh(e)n würde, ... du näh(e)n würdest, ... er näh(e)n würde, ... wir näh(e)n würden, ... ihr näh(e)n würdet, ... sie näh(e)n würden
  • Plusquamperfekt: ... ich genäht haben würde, ... du genäht haben würdest, ... er genäht haben würde, ... wir genäht haben würden, ... ihr genäht haben würdet, ... sie genäht haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: näh(e) (du), näh(e)n wir, näht (ihr), näh(e)n Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: näh(e)n, zu näh(e)n
  • Infinitiv II: genäht haben, genäht zu haben
  • Partizip I: nähend
  • Partizip II: genäht

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: nähen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 33809, 33809, 33809

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5984571, 2207346, 6804282, 3697689, 3013042, 1081768, 7223136

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 23846

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9