Konjugation des Verbs nachkommen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs nachkommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... nachkommt/kömmt, ... nachkam und ... nachgekommen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von nachkommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachkommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachkommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachkommen. Man kann nicht nur nachkommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · unregelmäßig · sein · trennbar

nach·kommen

... nachkommt/kömmt⁷ · ... nachkam · ... nachgekommen ist

 Wechsel des Stammvokals  o - a - o   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  mm - m - mm 

⁷ Verwendung veraltet

Englisch follow, fulfill, action, come up, comply (with), comply with, cut (after), discharge, favor, favour, follow on, get it, keep up, keep up (with), perform, take (after), catch up, meet

einer Forderung entsprechen, diese erfüllen; hinter jemandem hinterher gehen oder ankommen; erfüllen, mithalten (mit), hinterherkommen, vollbringen

(Akk., Dat., zu+D, mit+D)

» Ich komme nach . Englisch I'll join you later.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachkommen

Präsens

... ich nachkomm(e)⁵
... du nachkommst/kömmst
... er nachkommt/kömmt
... wir nachkommen
... ihr nachkommt
... sie nachkommen

Präteritum

... ich nachkam
... du nachkamst
... er nachkam
... wir nachkamen
... ihr nachkamt
... sie nachkamen

Imperativ

-
komm(e)⁵ (du) nach
-
kommen wir nach
kommt (ihr) nach
kommen Sie nach

Konjunktiv I

... ich nachkomme
... du nachkommest
... er nachkomme
... wir nachkommen
... ihr nachkommet
... sie nachkommen

Konjunktiv II

... ich nachkäme
... du nachkämest
... er nachkäme
... wir nachkämen
... ihr nachkämet
... sie nachkämen

Infinitiv

nachkommen
nachzukommen

Partizip

nachkommend
nachgekommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb nachkommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich nachkomm(e)⁵
... du nachkommst/kömmst
... er nachkommt/kömmt
... wir nachkommen
... ihr nachkommt
... sie nachkommen

Präteritum

... ich nachkam
... du nachkamst
... er nachkam
... wir nachkamen
... ihr nachkamt
... sie nachkamen

Perfekt

... ich nachgekommen bin
... du nachgekommen bist
... er nachgekommen ist
... wir nachgekommen sind
... ihr nachgekommen seid
... sie nachgekommen sind

Plusquam.

... ich nachgekommen war
... du nachgekommen warst
... er nachgekommen war
... wir nachgekommen waren
... ihr nachgekommen wart
... sie nachgekommen waren

Futur I

... ich nachkommen werde
... du nachkommen wirst
... er nachkommen wird
... wir nachkommen werden
... ihr nachkommen werdet
... sie nachkommen werden

Futur II

... ich nachgekommen sein werde
... du nachgekommen sein wirst
... er nachgekommen sein wird
... wir nachgekommen sein werden
... ihr nachgekommen sein werdet
... sie nachgekommen sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Ich komme nach . 
  • Ich komme später nach . 
  • Das dicke Ende kommt nach . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachkommen


Konjunktiv I

... ich nachkomme
... du nachkommest
... er nachkomme
... wir nachkommen
... ihr nachkommet
... sie nachkommen

Konjunktiv II

... ich nachkäme
... du nachkämest
... er nachkäme
... wir nachkämen
... ihr nachkämet
... sie nachkämen

Konj. Perfekt

... ich nachgekommen sei
... du nachgekommen seiest
... er nachgekommen sei
... wir nachgekommen seien
... ihr nachgekommen seiet
... sie nachgekommen seien

Konj. Plusquam.

... ich nachgekommen wäre
... du nachgekommen wärest
... er nachgekommen wäre
... wir nachgekommen wären
... ihr nachgekommen wäret
... sie nachgekommen wären

Konj. Futur I

... ich nachkommen werde
... du nachkommen werdest
... er nachkommen werde
... wir nachkommen werden
... ihr nachkommen werdet
... sie nachkommen werden

Konj. Futur II

... ich nachgekommen sein werde
... du nachgekommen sein werdest
... er nachgekommen sein werde
... wir nachgekommen sein werden
... ihr nachgekommen sein werdet
... sie nachgekommen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich nachkommen würde
... du nachkommen würdest
... er nachkommen würde
... wir nachkommen würden
... ihr nachkommen würdet
... sie nachkommen würden

Konj. Plusquam.

... ich nachgekommen sein würde
... du nachgekommen sein würdest
... er nachgekommen sein würde
... wir nachgekommen sein würden
... ihr nachgekommen sein würdet
... sie nachgekommen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nachkommen


Präsens

komm(e)⁵ (du) nach
kommen wir nach
kommt (ihr) nach
kommen Sie nach

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nachkommen


Infinitiv I


nachkommen
nachzukommen

Infinitiv II


nachgekommen sein
nachgekommen zu sein

Partizip I


nachkommend

Partizip II


nachgekommen

  • Tom war bereit, unserem Wunsche nachzukommen . 
  • Ich bitte euch, meiner Bitte nicht nachzukommen . 
  • Ich bin weggegangen, und er ist mir nicht einmal nachgekommen . 

Beispiele

Beispielsätze für nachkommen


  • Ich komme nach . 
    Englisch I'll join you later.
  • Ich komme später nach . 
    Englisch I'll catch up with you later.
  • Das dicke Ende kommt nach . 
    Englisch The thick end comes later.
  • Er kam endlich meinen Forderungen nach . 
    Englisch He finally met my demands.
  • Tom war bereit, unserem Wunsche nachzukommen . 
    Englisch Tom was willing to do what we wanted him to do.
  • Ich bitte euch, meiner Bitte nicht nachzukommen . 
    Englisch I ask you not to comply with my request.
  • Wenn ich fertig bin, komme ich nach . 
    Englisch When I am done, I will come after.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachkommen


Deutsch nachkommen
Englisch follow, fulfill, action, come up, comply (with), comply with, cut (after), discharge
Russisch выполнять, догонять, прийти позднее, выполнить, догнать, исполнить, последовать, поспевать
Spanisch seguir, entender, poder seguir, venir más tarde, alcanzar, cumplir, cumplir con, dar abasto para
Französisch suivre, rattraper, répondre, satisfaire
Türkisch yerine getirmek, sonradan gelmek, izlemek, karşılamak, ulaşmak
Portugiesisch acompanhar, cumprir, compreender, perceber, vir atrás, vir depois, vir mais tarde, atender
Italienisch seguire, soddisfare, accogliere, adempiere, assecondare, assolvere, compiere, fare fronte a
Rumänisch urma, ajunge, răspunde, îndeplini
Ungarisch eleget tesz
Polnisch dojść później, dołączyć później, nadążać, nadążyć, podążać za, pojmować, pojąć, rozumieć
Griechisch έρχομαι αργότερα, ανταποκρίνομαι, μοιάζω, προλαβαίνω, ακολουθώ, ανταγωνίζομαι, ικανοποιώ, φτάνω
Niederländisch nakomen, volgen, gelijke tred houden, vervullen, achtervolgen, voldoen
Tschechisch přicházet za kým, přicházetjít za kým, splňovat, splňovatnit, stačit, vyhovovat, vyhovovatvět, dohánět
Schwedisch efterkomma, uppfylla, fullgöra, hinna med, komma efter
Dänisch følge, opfylde, efterkomme, komme efter, indhente, tilkomme
Japanisch 従う, 応じる, 追いつく
Katalanisch complir, satisfer, seguir
Finnisch toteuttaa, tulla perässä, saapua, seurata, täyttää, vastata
Norwegisch følge, komme etter, etterkomme, oppfylle
Baskisch atzera etorri, betebehar, jarraitu
Serbisch ispuniti, odgovarati, pratiti, stizati
Mazedonisch исполнување, пристигнување, следење, соответствување
Slowenisch izpolniti, priti za, slediti, ustrezati
Slowakisch dohnať, prísť za, splniť, vyhovieť
Bosnisch ispuniti, odgovarati, pratiti, stizati
Kroatisch doći, ispuniti, pristupiti, udovoljiti
Ukrainisch виконувати, відповідати, наздоганяти, підходити
Bulgarisch догонвам, изпълнявам, отговарям, следвам
Belorussisch адказваць, выконваць, даганяць, наступаць
Hebräischלמלא، להגיע، להיענות
Arabischجاء بعده، جاء وراءه، استجابة، تبع، تلبية، وصل
Persischبرآورده کردن، دنبال کردن، رسیدن به، پاسخگو بودن
Urduمکمل کرنا، پوری کرنا، پہنچنا، پیچھے آنا

nachkommen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachkommen

  • einer Forderung entsprechen, diese erfüllen, hinter jemandem hinterher gehen oder ankommen, erfüllen, mithalten (mit), hinterherkommen, vollbringen
  • einer Forderung entsprechen, diese erfüllen, hinter jemandem hinterher gehen oder ankommen, erfüllen, mithalten (mit), hinterherkommen, vollbringen
  • einer Forderung entsprechen, diese erfüllen, hinter jemandem hinterher gehen oder ankommen, erfüllen, mithalten (mit), hinterherkommen, vollbringen

nachkommen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für nachkommen


  • jemand/etwas kommt etwas mit etwas nach
  • jemand/etwas kommt mit etwas nach
  • jemand/etwas kommt zu jemandem nach

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachkommen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachkommen


Die nach·kommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·kommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... nachkommt/kömmt - ... nachkam - ... nachgekommen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachkommen und unter nachkommen im Duden.

nachkommen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... nachkomm(e)... nachkam... nachkomme... nachkäme-
du ... nachkommst/kömmst... nachkamst... nachkommest... nachkämestkomm(e) nach
er ... nachkommt/kömmt... nachkam... nachkomme... nachkäme-
wir ... nachkommen... nachkamen... nachkommen... nachkämenkommen nach
ihr ... nachkommt... nachkamt... nachkommet... nachkämetkommt nach
sie ... nachkommen... nachkamen... nachkommen... nachkämenkommen nach

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich nachkomm(e), ... du nachkommst/kömmst, ... er nachkommt/kömmt, ... wir nachkommen, ... ihr nachkommt, ... sie nachkommen
  • Präteritum: ... ich nachkam, ... du nachkamst, ... er nachkam, ... wir nachkamen, ... ihr nachkamt, ... sie nachkamen
  • Perfekt: ... ich nachgekommen bin, ... du nachgekommen bist, ... er nachgekommen ist, ... wir nachgekommen sind, ... ihr nachgekommen seid, ... sie nachgekommen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich nachgekommen war, ... du nachgekommen warst, ... er nachgekommen war, ... wir nachgekommen waren, ... ihr nachgekommen wart, ... sie nachgekommen waren
  • Futur I: ... ich nachkommen werde, ... du nachkommen wirst, ... er nachkommen wird, ... wir nachkommen werden, ... ihr nachkommen werdet, ... sie nachkommen werden
  • Futur II: ... ich nachgekommen sein werde, ... du nachgekommen sein wirst, ... er nachgekommen sein wird, ... wir nachgekommen sein werden, ... ihr nachgekommen sein werdet, ... sie nachgekommen sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich nachkomme, ... du nachkommest, ... er nachkomme, ... wir nachkommen, ... ihr nachkommet, ... sie nachkommen
  • Präteritum: ... ich nachkäme, ... du nachkämest, ... er nachkäme, ... wir nachkämen, ... ihr nachkämet, ... sie nachkämen
  • Perfekt: ... ich nachgekommen sei, ... du nachgekommen seiest, ... er nachgekommen sei, ... wir nachgekommen seien, ... ihr nachgekommen seiet, ... sie nachgekommen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich nachgekommen wäre, ... du nachgekommen wärest, ... er nachgekommen wäre, ... wir nachgekommen wären, ... ihr nachgekommen wäret, ... sie nachgekommen wären
  • Futur I: ... ich nachkommen werde, ... du nachkommen werdest, ... er nachkommen werde, ... wir nachkommen werden, ... ihr nachkommen werdet, ... sie nachkommen werden
  • Futur II: ... ich nachgekommen sein werde, ... du nachgekommen sein werdest, ... er nachgekommen sein werde, ... wir nachgekommen sein werden, ... ihr nachgekommen sein werdet, ... sie nachgekommen sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich nachkommen würde, ... du nachkommen würdest, ... er nachkommen würde, ... wir nachkommen würden, ... ihr nachkommen würdet, ... sie nachkommen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich nachgekommen sein würde, ... du nachgekommen sein würdest, ... er nachgekommen sein würde, ... wir nachgekommen sein würden, ... ihr nachgekommen sein würdet, ... sie nachgekommen sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: komm(e) (du) nach, kommen wir nach, kommt (ihr) nach, kommen Sie nach

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: nachkommen, nachzukommen
  • Infinitiv II: nachgekommen sein, nachgekommen zu sein
  • Partizip I: nachkommend
  • Partizip II: nachgekommen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 691675, 691675

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4169976, 3320513, 1245468, 9696001, 1356820, 1813638

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 691675, 691675

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: nachkommen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9