Konjugation des Verbs niedermachen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs niedermachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... niedermacht, ... niedermachte und ... niedergemacht hat. Als Hilfsverb von niedermachen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nieder- von niedermachen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb niedermachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für niedermachen. Man kann nicht nur niedermachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

nieder·machen

... niedermacht · ... niedermachte · ... niedergemacht hat

Englisch bawl out, belittle, brutally kill, butcher, denigrate, disparage, diss, do down, lash, massacre, slam, slaughter, slay

/ˈniːdɐˌmaxn̩/ · /maxt ˈniːdɐ/ · /ˈmaxtə ˈniːdɐ/ · /ˈniːdɐɡəˌmaxt/

brutal umbringen; als sehr schlecht bezeichnen, erniedrigende, heftige Kritik üben; niedermetzeln, heruntermachen, in Misskredit bringen, niederringen

(Akk.)

» Warum macht er immer seinen Sohn nieder ? Englisch Why does he always run his son down?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von niedermachen

Präsens

... ich niedermach(e)⁵
... du niedermachst
... er niedermacht
... wir niedermachen
... ihr niedermacht
... sie niedermachen

Präteritum

... ich niedermachte
... du niedermachtest
... er niedermachte
... wir niedermachten
... ihr niedermachtet
... sie niedermachten

Imperativ

-
mach(e)⁵ (du) nieder
-
machen wir nieder
macht (ihr) nieder
machen Sie nieder

Konjunktiv I

... ich niedermache
... du niedermachest
... er niedermache
... wir niedermachen
... ihr niedermachet
... sie niedermachen

Konjunktiv II

... ich niedermachte
... du niedermachtest
... er niedermachte
... wir niedermachten
... ihr niedermachtet
... sie niedermachten

Infinitiv

niedermachen
niederzumachen

Partizip

niedermachend
niedergemacht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb niedermachen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich niedermach(e)⁵
... du niedermachst
... er niedermacht
... wir niedermachen
... ihr niedermacht
... sie niedermachen

Präteritum

... ich niedermachte
... du niedermachtest
... er niedermachte
... wir niedermachten
... ihr niedermachtet
... sie niedermachten

Perfekt

... ich niedergemacht habe
... du niedergemacht hast
... er niedergemacht hat
... wir niedergemacht haben
... ihr niedergemacht habt
... sie niedergemacht haben

Plusquam.

... ich niedergemacht hatte
... du niedergemacht hattest
... er niedergemacht hatte
... wir niedergemacht hatten
... ihr niedergemacht hattet
... sie niedergemacht hatten

Futur I

... ich niedermachen werde
... du niedermachen wirst
... er niedermachen wird
... wir niedermachen werden
... ihr niedermachen werdet
... sie niedermachen werden

Futur II

... ich niedergemacht haben werde
... du niedergemacht haben wirst
... er niedergemacht haben wird
... wir niedergemacht haben werden
... ihr niedergemacht haben werdet
... sie niedergemacht haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Warum macht er immer seinen Sohn nieder ? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb niedermachen


Konjunktiv I

... ich niedermache
... du niedermachest
... er niedermache
... wir niedermachen
... ihr niedermachet
... sie niedermachen

Konjunktiv II

... ich niedermachte
... du niedermachtest
... er niedermachte
... wir niedermachten
... ihr niedermachtet
... sie niedermachten

Konj. Perfekt

... ich niedergemacht habe
... du niedergemacht habest
... er niedergemacht habe
... wir niedergemacht haben
... ihr niedergemacht habet
... sie niedergemacht haben

Konj. Plusquam.

... ich niedergemacht hätte
... du niedergemacht hättest
... er niedergemacht hätte
... wir niedergemacht hätten
... ihr niedergemacht hättet
... sie niedergemacht hätten

Konj. Futur I

... ich niedermachen werde
... du niedermachen werdest
... er niedermachen werde
... wir niedermachen werden
... ihr niedermachen werdet
... sie niedermachen werden

Konj. Futur II

... ich niedergemacht haben werde
... du niedergemacht haben werdest
... er niedergemacht haben werde
... wir niedergemacht haben werden
... ihr niedergemacht haben werdet
... sie niedergemacht haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich niedermachen würde
... du niedermachen würdest
... er niedermachen würde
... wir niedermachen würden
... ihr niedermachen würdet
... sie niedermachen würden

Konj. Plusquam.

... ich niedergemacht haben würde
... du niedergemacht haben würdest
... er niedergemacht haben würde
... wir niedergemacht haben würden
... ihr niedergemacht haben würdet
... sie niedergemacht haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb niedermachen


Präsens

mach(e)⁵ (du) nieder
machen wir nieder
macht (ihr) nieder
machen Sie nieder

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für niedermachen


Infinitiv I


niedermachen
niederzumachen

Infinitiv II


niedergemacht haben
niedergemacht zu haben

Partizip I


niedermachend

Partizip II


niedergemacht

  • Nachdem Gerd mich niedergemacht hatte, baute Daniela mich wieder auf. 

Beispiele

Beispielsätze für niedermachen


  • Warum macht er immer seinen Sohn nieder ? 
    Englisch Why does he always run his son down?
  • Nachdem Gerd mich niedergemacht hatte, baute Daniela mich wieder auf. 
    Englisch After Gerd had put me down, Daniela built me up again.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von niedermachen


Deutsch niedermachen
Englisch bawl out, belittle, brutally kill, butcher, denigrate, disparage, diss, do down
Russisch убить, критиковать, принижать, пристреливать, пристрелить, разрушить, убивать, унижать
Spanisch asesinar, denigrar, desacreditar, hacer papilla, humillar, matar, matar a tiros
Französisch abattre, descendre, dénigrer, massacrer, rabaisser, tuer
Türkisch katletmek, aşağılama, küçümseme, kırmak, yerden yere vurmak, öldürmek
Portugiesisch criticar severamente, desmerecer, eliminar, exterminar, humilhar, matar, rebaixar
Italienisch denigrare, disprezzare, eliminare, trucidare, uccidere
Rumänisch critica dur, desconsidera, ucide brutal
Ungarisch brutálisan megöl, kritizál, lealáz
Polnisch gnębić, poniżyć, skrytykować, zabić, zdegradować, zlikwidować
Griechisch αποστομώνω, εξοντώνω, κατακρίνω, σκοτώνω, υποτιμώ
Niederländisch afbreken, afkraken, afmaken, afslachten, doden, vermoorden, vernederen
Tschechisch brutálně zabít, kritizovat, ponížit, zavraždit
Schwedisch brutalt döda, kritik, meja ned, nedvärdera, slå ihjäl
Dänisch brutalt dræbe, hugge ned, kritisere, nedgøre, nedsable, nedvurdere
Japanisch 侮辱する, 残虐に殺す, 虐殺する, 貶める
Katalanisch assassinar, criticar durament, desqualificar, matar, matar amb brutalitat, menysprear, passar a degolla
Finnisch halventaa, molla, murhaaminen, tappaminen
Norwegisch brutalt drepe, kritisere, nedvurdere, slå ihjel
Baskisch desprestigiatu, hilketa brutal, iraindu
Serbisch kritikovati, likvidirati, ponižavati, ubiti
Mazedonisch обесценување, понижување, уби, убиство
Slowenisch brutal ubiti, diskreditirati, ponižati, ubiti
Slowakisch kritizovať, ponížiť, zabiť, zavraždiť, zhodnotiť
Bosnisch kritizirati, likvidirati, ponižavati, ubiti
Kroatisch kritizirati, likvidirati, ponižavati, ubiti
Ukrainisch вбивати, знищити, критикувати, принижувати
Bulgarisch избивам, оплювам, убивам, унижавам
Belorussisch забіць, зневажаць, знішчыць, крытыкаваць
Indonesisch membantai, membunuh massal, merendahkan
Vietnamesisch hạ thấp, thảm sát, tàn sát
Usbekisch kichiklantirmoq, qirg'in qilish, qirib tashlamoq
Hindi कत्ल करना, कत्लेआम करना, नीचा दिखाना
Chinesisch 屠杀, 残杀, 贬低
Thailändisch ดูถูก, สังหารหมู่, เข่นฆ่า
Koreanisch 도륙하다, 폄하하다, 학살하다
Aserbaidschanisch küçültmək, qırğın törətmək, qətliam törətmək
Georgisch ამოჟლეტა, ამოხოცვა, დამცირება
Bengalisch অপমান করা, খুন করা, নিধন করা
Albanisch masakroj, poshtëroj, ther
Marathi अपमान करणे, कत्तल करणे, वध करणे
Nepalesisch अपमान गर्नु, वध गर्नु, हत्या गर्नु
Telugu అపమానించడం, వధించు, హత్య చేయు
Lettisch masakrēt, slaktēt, zemēt
Tamil தாழ்த்தல், படுகொலை செய்ய, வதை செய்ய
Estnisch alandama, maha lööma, tapma
Armenisch կոտորել, նվաստացնել, սպանել
Kurdisch komkujî kirin, kêmkirin, qirkirin
Hebräischלבקר، להרוג، להשפיל، לחסל
Arabischانتقاد، تحقير، قتل بوحشية
Persischتحقیر کردن، قتل کردن، نابود کردن، نقد شدید
Urduبہت ظالمانہ قتل کرنا، تنقید کرنا، ذلیل کرنا

niedermachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von niedermachen

  • brutal umbringen, niedermetzeln
  • als sehr schlecht bezeichnen, erniedrigende, heftige Kritik üben, heruntermachen, runtermachen, herunterputzen, runterputzen
  • niedermetzeln, in Misskredit bringen, niederringen, dissen, beleidigen, entwürdigen

niedermachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb niedermachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts niedermachen


Die nieder·machen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nieder·machen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... niedermacht - ... niedermachte - ... niedergemacht hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary niedermachen und unter niedermachen im Duden.

niedermachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... niedermach(e)... niedermachte... niedermache... niedermachte-
du ... niedermachst... niedermachtest... niedermachest... niedermachtestmach(e) nieder
er ... niedermacht... niedermachte... niedermache... niedermachte-
wir ... niedermachen... niedermachten... niedermachen... niedermachtenmachen nieder
ihr ... niedermacht... niedermachtet... niedermachet... niedermachtetmacht nieder
sie ... niedermachen... niedermachten... niedermachen... niedermachtenmachen nieder

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich niedermach(e), ... du niedermachst, ... er niedermacht, ... wir niedermachen, ... ihr niedermacht, ... sie niedermachen
  • Präteritum: ... ich niedermachte, ... du niedermachtest, ... er niedermachte, ... wir niedermachten, ... ihr niedermachtet, ... sie niedermachten
  • Perfekt: ... ich niedergemacht habe, ... du niedergemacht hast, ... er niedergemacht hat, ... wir niedergemacht haben, ... ihr niedergemacht habt, ... sie niedergemacht haben
  • Plusquamperfekt: ... ich niedergemacht hatte, ... du niedergemacht hattest, ... er niedergemacht hatte, ... wir niedergemacht hatten, ... ihr niedergemacht hattet, ... sie niedergemacht hatten
  • Futur I: ... ich niedermachen werde, ... du niedermachen wirst, ... er niedermachen wird, ... wir niedermachen werden, ... ihr niedermachen werdet, ... sie niedermachen werden
  • Futur II: ... ich niedergemacht haben werde, ... du niedergemacht haben wirst, ... er niedergemacht haben wird, ... wir niedergemacht haben werden, ... ihr niedergemacht haben werdet, ... sie niedergemacht haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich niedermache, ... du niedermachest, ... er niedermache, ... wir niedermachen, ... ihr niedermachet, ... sie niedermachen
  • Präteritum: ... ich niedermachte, ... du niedermachtest, ... er niedermachte, ... wir niedermachten, ... ihr niedermachtet, ... sie niedermachten
  • Perfekt: ... ich niedergemacht habe, ... du niedergemacht habest, ... er niedergemacht habe, ... wir niedergemacht haben, ... ihr niedergemacht habet, ... sie niedergemacht haben
  • Plusquamperfekt: ... ich niedergemacht hätte, ... du niedergemacht hättest, ... er niedergemacht hätte, ... wir niedergemacht hätten, ... ihr niedergemacht hättet, ... sie niedergemacht hätten
  • Futur I: ... ich niedermachen werde, ... du niedermachen werdest, ... er niedermachen werde, ... wir niedermachen werden, ... ihr niedermachen werdet, ... sie niedermachen werden
  • Futur II: ... ich niedergemacht haben werde, ... du niedergemacht haben werdest, ... er niedergemacht haben werde, ... wir niedergemacht haben werden, ... ihr niedergemacht haben werdet, ... sie niedergemacht haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich niedermachen würde, ... du niedermachen würdest, ... er niedermachen würde, ... wir niedermachen würden, ... ihr niedermachen würdet, ... sie niedermachen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich niedergemacht haben würde, ... du niedergemacht haben würdest, ... er niedergemacht haben würde, ... wir niedergemacht haben würden, ... ihr niedergemacht haben würdet, ... sie niedergemacht haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: mach(e) (du) nieder, machen wir nieder, macht (ihr) nieder, machen Sie nieder

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: niedermachen, niederzumachen
  • Infinitiv II: niedergemacht haben, niedergemacht zu haben
  • Partizip I: niedermachend
  • Partizip II: niedergemacht

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3753564, 10641864

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1023298, 1023298

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: niedermachen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9