Konjugation des Verbs ochsen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs ochsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ochst, ... ochste und ... geochst hat. Als Hilfsverb von ochsen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ochsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ochsen. Man kann nicht nur ochsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ochsen
Konjunktiv II
... | ich | ochste |
... | du | ochstest |
... | er | ochste |
... | wir | ochsten |
... | ihr | ochstet |
... | sie | ochsten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ochsen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
... | ich | geochst | habe |
... | du | geochst | hast |
... | er | geochst | hat |
... | wir | geochst | haben |
... | ihr | geochst | habt |
... | sie | geochst | haben |
Plusquam.
... | ich | geochst | hatte |
... | du | geochst | hattest |
... | er | geochst | hatte |
... | wir | geochst | hatten |
... | ihr | geochst | hattet |
... | sie | geochst | hatten |
Futur I
... | ich | ochsen | werde |
... | du | ochsen | wirst |
... | er | ochsen | wird |
... | wir | ochsen | werden |
... | ihr | ochsen | werdet |
... | sie | ochsen | werden |
Futur II
... | ich | geochst | haben | werde |
... | du | geochst | haben | wirst |
... | er | geochst | haben | wird |
... | wir | geochst | haben | werden |
... | ihr | geochst | haben | werdet |
... | sie | geochst | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ochsen
Konjunktiv II
... | ich | ochste |
... | du | ochstest |
... | er | ochste |
... | wir | ochsten |
... | ihr | ochstet |
... | sie | ochsten |
Konj. Perfekt
... | ich | geochst | habe |
... | du | geochst | habest |
... | er | geochst | habe |
... | wir | geochst | haben |
... | ihr | geochst | habet |
... | sie | geochst | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | geochst | hätte |
... | du | geochst | hättest |
... | er | geochst | hätte |
... | wir | geochst | hätten |
... | ihr | geochst | hättet |
... | sie | geochst | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ochsen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ochsen
Übersetzungen
Übersetzungen von ochsen
-
ochsen
cram, mug up on, swot (up on), labor, strive, study hard, toil
зубрить, трудиться, упорно работать, учиться
empollar, trabajar duro, estudiar
bûcher, bousculer, travailler dur, étudier sérieusement
sıkı çalışmak, çalışmak, öğrenmek
estudar intensamente, trabalhar duro
studiare intensamente, faticare, lavorare sodo
munci din greu, studia intens, învăța intens
tanulni, gürcölni, keményen dolgozni
kuć, wkuwać, harować, uczyć się ciężko, uczyć się intensywnie
δουλεύω σκληρά, κοπιάζω, μαθαίνω
zwoegen, zwoegen hard
dřít, makat, studovat, usilovně pracovat
plåga, slita, studera
pukle, slide, arbejde hårdt, slæbe, studerer
がんばる, 一生懸命働く, 努力する, 勉強する, 猛勉強する
estudiar intensament, treballar dur
ahkeroida, opiskella, ponnistella, työskennellä kovasti
arbeide hardt, slite, studere
ikasi, lan gogorra, lan gogorra egin, lanpetu
naporno raditi, raditi naporno, učiti
работам напорно, тешко работи, учам, учење
učiti se, trdo delati
učiť sa, drviť, tvrdá práca, usilovne pracovať
učiti, naporno raditi
naporno raditi, raditi naporno, učiti
вчитися наполегливо, вчитися старанно, працювати важко
уча, задълбочавам, усилено работя
вучыцца, намаганні, напрягчыся, працавіты
לַמְשׁוֹךְ، לַעֲבוֹד קָשֶׁה، ללמוד קשה، לשנן
يتعلم بجد، يعمل بجد، يكدح
درس خواندن، زحمت کشیدن، سخت کار کردن، سخت یادگیری
کوشش کرنا، محنت کرنا
ochsen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ochsen- hart, angestrengt arbeiten, insbesondere lernen, büffeln, bimsen, büffeln, pauken, schuften
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ochsen
≡ adden
≡ achten
≡ adoptieren
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ aalen
≡ addieren
≡ abortieren
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ adeln
≡ ackern
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ochsen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ochsen
Die ochsen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ochsen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ochst - ... ochste - ... geochst hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ochsen und unter ochsen im Duden.
ochsen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... ochs(e) | ... ochste | ... ochse | ... ochste | - |
du | ... ochst | ... ochstest | ... ochsest | ... ochstest | ochs(e) |
er | ... ochst | ... ochste | ... ochse | ... ochste | - |
wir | ... ochsen | ... ochsten | ... ochsen | ... ochsten | ochsen |
ihr | ... ochst | ... ochstet | ... ochset | ... ochstet | ochst |
sie | ... ochsen | ... ochsten | ... ochsen | ... ochsten | ochsen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich ochs(e), ... du ochst, ... er ochst, ... wir ochsen, ... ihr ochst, ... sie ochsen
- Präteritum: ... ich ochste, ... du ochstest, ... er ochste, ... wir ochsten, ... ihr ochstet, ... sie ochsten
- Perfekt: ... ich geochst habe, ... du geochst hast, ... er geochst hat, ... wir geochst haben, ... ihr geochst habt, ... sie geochst haben
- Plusquamperfekt: ... ich geochst hatte, ... du geochst hattest, ... er geochst hatte, ... wir geochst hatten, ... ihr geochst hattet, ... sie geochst hatten
- Futur I: ... ich ochsen werde, ... du ochsen wirst, ... er ochsen wird, ... wir ochsen werden, ... ihr ochsen werdet, ... sie ochsen werden
- Futur II: ... ich geochst haben werde, ... du geochst haben wirst, ... er geochst haben wird, ... wir geochst haben werden, ... ihr geochst haben werdet, ... sie geochst haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich ochse, ... du ochsest, ... er ochse, ... wir ochsen, ... ihr ochset, ... sie ochsen
- Präteritum: ... ich ochste, ... du ochstest, ... er ochste, ... wir ochsten, ... ihr ochstet, ... sie ochsten
- Perfekt: ... ich geochst habe, ... du geochst habest, ... er geochst habe, ... wir geochst haben, ... ihr geochst habet, ... sie geochst haben
- Plusquamperfekt: ... ich geochst hätte, ... du geochst hättest, ... er geochst hätte, ... wir geochst hätten, ... ihr geochst hättet, ... sie geochst hätten
- Futur I: ... ich ochsen werde, ... du ochsen werdest, ... er ochsen werde, ... wir ochsen werden, ... ihr ochsen werdet, ... sie ochsen werden
- Futur II: ... ich geochst haben werde, ... du geochst haben werdest, ... er geochst haben werde, ... wir geochst haben werden, ... ihr geochst haben werdet, ... sie geochst haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich ochsen würde, ... du ochsen würdest, ... er ochsen würde, ... wir ochsen würden, ... ihr ochsen würdet, ... sie ochsen würden
- Plusquamperfekt: ... ich geochst haben würde, ... du geochst haben würdest, ... er geochst haben würde, ... wir geochst haben würden, ... ihr geochst haben würdet, ... sie geochst haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: ochs(e) (du), ochsen wir, ochst (ihr), ochsen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ochsen, zu ochsen
- Infinitiv II: geochst haben, geochst zu haben
- Partizip I: ochsend
- Partizip II: geochst