Konjugation des Verbs schlüpfen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs schlüpfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... schlüpft, ... schlüpfte und ... geschlüpft ist. Als Hilfsverb von schlüpfen wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schlüpfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schlüpfen. Man kann nicht nur schlüpfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · sein
... schlüpft · ... schlüpfte · ... geschlüpft ist
hatch, slip, slip into, emerge, hatch out, huddle under, surge, eclose, slide, slip on, sneak, take off
[Tiere] sich schnell (durch eine enge Öffnung gleitend) an einen bestimmten Ort begeben; ein Kleidungsstück anziehen, ein Kleidungsstück ablegen
(aus+D, unter+A, in+A)
» Tom schlüpfte
in seine Jacke. Tom slipped into his jacket.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schlüpfen
Präsens
... | ich | schlüpf(e)⁵ |
... | du | schlüpfst |
... | er | schlüpft |
... | wir | schlüpfen |
... | ihr | schlüpft |
... | sie | schlüpfen |
Präteritum
... | ich | schlüpfte |
... | du | schlüpftest |
... | er | schlüpfte |
... | wir | schlüpften |
... | ihr | schlüpftet |
... | sie | schlüpften |
Konjunktiv I
... | ich | schlüpfe |
... | du | schlüpfest |
... | er | schlüpfe |
... | wir | schlüpfen |
... | ihr | schlüpfet |
... | sie | schlüpfen |
Konjunktiv II
... | ich | schlüpfte |
... | du | schlüpftest |
... | er | schlüpfte |
... | wir | schlüpften |
... | ihr | schlüpftet |
... | sie | schlüpften |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schlüpfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | schlüpf(e)⁵ |
... | du | schlüpfst |
... | er | schlüpft |
... | wir | schlüpfen |
... | ihr | schlüpft |
... | sie | schlüpfen |
Präteritum
... | ich | schlüpfte |
... | du | schlüpftest |
... | er | schlüpfte |
... | wir | schlüpften |
... | ihr | schlüpftet |
... | sie | schlüpften |
Perfekt
... | ich | geschlüpft | bin |
... | du | geschlüpft | bist |
... | er | geschlüpft | ist |
... | wir | geschlüpft | sind |
... | ihr | geschlüpft | seid |
... | sie | geschlüpft | sind |
Plusquam.
... | ich | geschlüpft | war |
... | du | geschlüpft | warst |
... | er | geschlüpft | war |
... | wir | geschlüpft | waren |
... | ihr | geschlüpft | wart |
... | sie | geschlüpft | waren |
Futur I
... | ich | schlüpfen | werde |
... | du | schlüpfen | wirst |
... | er | schlüpfen | wird |
... | wir | schlüpfen | werden |
... | ihr | schlüpfen | werdet |
... | sie | schlüpfen | werden |
Futur II
... | ich | geschlüpft | sein | werde |
... | du | geschlüpft | sein | wirst |
... | er | geschlüpft | sein | wird |
... | wir | geschlüpft | sein | werden |
... | ihr | geschlüpft | sein | werdet |
... | sie | geschlüpft | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schlüpfen
Konjunktiv I
... | ich | schlüpfe |
... | du | schlüpfest |
... | er | schlüpfe |
... | wir | schlüpfen |
... | ihr | schlüpfet |
... | sie | schlüpfen |
Konjunktiv II
... | ich | schlüpfte |
... | du | schlüpftest |
... | er | schlüpfte |
... | wir | schlüpften |
... | ihr | schlüpftet |
... | sie | schlüpften |
Konj. Perfekt
... | ich | geschlüpft | sei |
... | du | geschlüpft | seiest |
... | er | geschlüpft | sei |
... | wir | geschlüpft | seien |
... | ihr | geschlüpft | seiet |
... | sie | geschlüpft | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | geschlüpft | wäre |
... | du | geschlüpft | wärest |
... | er | geschlüpft | wäre |
... | wir | geschlüpft | wären |
... | ihr | geschlüpft | wäret |
... | sie | geschlüpft | wären |
Konj. Futur I
... | ich | schlüpfen | werde |
... | du | schlüpfen | werdest |
... | er | schlüpfen | werde |
... | wir | schlüpfen | werden |
... | ihr | schlüpfen | werdet |
... | sie | schlüpfen | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schlüpfen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schlüpfen
Beispiele
Beispielsätze für schlüpfen
-
Tom
schlüpfte
in seine Jacke.
Tom slipped into his jacket.
-
Er
schlüpfte
unter die Decke.
He slipped under the blanket.
-
Die Katze
schlüpfte
durch den Zaun.
The cat slipped through the fence.
-
Fische
schlüpfen
leicht aus der Hand.
Fish easily slip out of the hand.
-
Ich bin rasch ins Haus
geschlüpft
.
I quickly slipped into the house.
-
Das Küken ist schon aus dem Ei
geschlüpft
.
The chick has already hatched out.
-
Ich muss noch schnell in die Hose
schlüpfen
.
I need to quickly slip into my pants.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schlüpfen
-
schlüpfen
hatch, slip, slip into, emerge, hatch out, huddle under, surge, eclose
вылупиться, вылупляться, проскальзывать, проскользнуть, быстро надевать, быстро снимать, быстро снять, выскальзывать
ponerse, salir, avivar, avivarse, eclosionar, nacer, pasar, salir del huevo
se glisser, éclore, chausser, se couler, se glisser dans, défiler, enfiler, glisser
girmek, giymek, sıyrılıp çıkmak, giyinmek, kaymak, pupadan çıkmak, sızmak, yumurtadan çıkmak
eclodir, enfiar-se, enfiar-se em, esgueirar-se, meter-se, meter-se em, sair de, sair do ovo
scivolare, sgattaiolare, sgusciare, uscire dal bozzolo, emergere, indossare, infilarsi, svestire
se strecura, se furișa, ieși, scoate, se dezbrăca, se îmbrăca
bújik, csúszik, besurran, felhúz, kibújik, levet
wykluwać, wykluć, przesunąć się, wykluć się, wypełznąć, wślizgnąć się, zakładać, zdejmować
γλιστρώ, βγαίνω, τρυπώνω, βγάζω, εξαπλώνομαι, ξεπετάγομαι, φορώ
glijden, uitkomen, glippen, slippen, kruipen, aantrekken, schuiven, uittrekken
klubat se, vyklouznout, vyklubat se, obléknout, proklouznout, svléknout, vklouznout, vylézt
glida, kläckas, slinka, smyga sig, klä på sig, kläcka, kräla, smyga
slippe, smutte, udklække, afklæde, iføre, krabbe, kræmpe, snegle
孵化する, 滑り込む, 潜り込む, 着る, 脱ぐ, 脱皮する
emergir, escapar, filtrar-se, posar, sortir, treure
pujahtaa, kuoriutua, liukua, luikaista, pyrkiä ulos, päästä läpi
smutte, glide, krype ut, skli inn, slippe ut, snikke, ta av
arrautza, pupatik irten, iritsi, janzteko, janzten, sartu
izlaziti, izvući se, oblačiti, proklizati, skidati, ući
влегување, извлекување, излегување, излегување од јајце, облечи, соблечи
izvaliti se, obleči, priplaziti, priti, sleči, vstopiti
obliecť, prešmyknúť sa, vklznúť, vyliahnutie, vyliahnuť, zložiť
izlazak, oblačiti, proklizati, skidati, ući
izlazak, izvući se, oblačiti, proklizati, svlačiti, ući
вдягати, вийти, вилупитися, вислизнути, знімати, проскочити
влизам, излизам, излюпвам се, обличам, плъзгам се, събличам
выклікаць, выскочыць, выходзіць, зняць, накінуць, пранікнуць
לחלוץ، להסיר، ללבוש، לצאת، לשחול
اندس، انسل، ارتداء، انزلاق، تسلل، خلع، يخرج من البيضة، يخرج من الشرنقة
از پیله خارج شدن، تخم بیرون آمدن، درآوردن، سرک کشیدن، نفوذ، پوشیدن
نکلنا، اتارنا، سرکنا، پہننا، چُھپنا، چپکنا
schlüpfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schlüpfen- [Tiere] sich schnell (durch eine enge Öffnung gleitend) an einen bestimmten Ort begeben, ein Kleidungsstück anziehen, ein Kleidungsstück ablegen
- [Tiere] sich schnell (durch eine enge Öffnung gleitend) an einen bestimmten Ort begeben, ein Kleidungsstück anziehen, ein Kleidungsstück ablegen
- [Tiere] sich schnell (durch eine enge Öffnung gleitend) an einen bestimmten Ort begeben, ein Kleidungsstück anziehen, ein Kleidungsstück ablegen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für schlüpfen
jemand/etwas
ausschlüpft
etwas jemand/etwas
inschlüpft
etwas jemand/etwas
unterschlüpft
etwas jemand/etwas
unter/inschlüpft
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schlüpfen
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ abdizieren
≡ unterschlüpfen
≡ ausschlüpfen
≡ aalen
≡ achseln
≡ achteln
≡ adden
≡ adaptieren
≡ adeln
≡ aasen
≡ reinschlüpfen
≡ adorieren
≡ adoptieren
≡ durchschlüpfen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schlüpfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schlüpfen
Die schlüpfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schlüpfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... schlüpft - ... schlüpfte - ... geschlüpft ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schlüpfen und unter schlüpfen im Duden.
schlüpfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... schlüpf(e) | ... schlüpfte | ... schlüpfe | ... schlüpfte | - |
du | ... schlüpfst | ... schlüpftest | ... schlüpfest | ... schlüpftest | schlüpf(e) |
er | ... schlüpft | ... schlüpfte | ... schlüpfe | ... schlüpfte | - |
wir | ... schlüpfen | ... schlüpften | ... schlüpfen | ... schlüpften | schlüpfen |
ihr | ... schlüpft | ... schlüpftet | ... schlüpfet | ... schlüpftet | schlüpft |
sie | ... schlüpfen | ... schlüpften | ... schlüpfen | ... schlüpften | schlüpfen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich schlüpf(e), ... du schlüpfst, ... er schlüpft, ... wir schlüpfen, ... ihr schlüpft, ... sie schlüpfen
- Präteritum: ... ich schlüpfte, ... du schlüpftest, ... er schlüpfte, ... wir schlüpften, ... ihr schlüpftet, ... sie schlüpften
- Perfekt: ... ich geschlüpft bin, ... du geschlüpft bist, ... er geschlüpft ist, ... wir geschlüpft sind, ... ihr geschlüpft seid, ... sie geschlüpft sind
- Plusquamperfekt: ... ich geschlüpft war, ... du geschlüpft warst, ... er geschlüpft war, ... wir geschlüpft waren, ... ihr geschlüpft wart, ... sie geschlüpft waren
- Futur I: ... ich schlüpfen werde, ... du schlüpfen wirst, ... er schlüpfen wird, ... wir schlüpfen werden, ... ihr schlüpfen werdet, ... sie schlüpfen werden
- Futur II: ... ich geschlüpft sein werde, ... du geschlüpft sein wirst, ... er geschlüpft sein wird, ... wir geschlüpft sein werden, ... ihr geschlüpft sein werdet, ... sie geschlüpft sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich schlüpfe, ... du schlüpfest, ... er schlüpfe, ... wir schlüpfen, ... ihr schlüpfet, ... sie schlüpfen
- Präteritum: ... ich schlüpfte, ... du schlüpftest, ... er schlüpfte, ... wir schlüpften, ... ihr schlüpftet, ... sie schlüpften
- Perfekt: ... ich geschlüpft sei, ... du geschlüpft seiest, ... er geschlüpft sei, ... wir geschlüpft seien, ... ihr geschlüpft seiet, ... sie geschlüpft seien
- Plusquamperfekt: ... ich geschlüpft wäre, ... du geschlüpft wärest, ... er geschlüpft wäre, ... wir geschlüpft wären, ... ihr geschlüpft wäret, ... sie geschlüpft wären
- Futur I: ... ich schlüpfen werde, ... du schlüpfen werdest, ... er schlüpfen werde, ... wir schlüpfen werden, ... ihr schlüpfen werdet, ... sie schlüpfen werden
- Futur II: ... ich geschlüpft sein werde, ... du geschlüpft sein werdest, ... er geschlüpft sein werde, ... wir geschlüpft sein werden, ... ihr geschlüpft sein werdet, ... sie geschlüpft sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich schlüpfen würde, ... du schlüpfen würdest, ... er schlüpfen würde, ... wir schlüpfen würden, ... ihr schlüpfen würdet, ... sie schlüpfen würden
- Plusquamperfekt: ... ich geschlüpft sein würde, ... du geschlüpft sein würdest, ... er geschlüpft sein würde, ... wir geschlüpft sein würden, ... ihr geschlüpft sein würdet, ... sie geschlüpft sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: schlüpf(e) (du), schlüpfen wir, schlüpft (ihr), schlüpfen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schlüpfen, zu schlüpfen
- Infinitiv II: geschlüpft sein, geschlüpft zu sein
- Partizip I: schlüpfend
- Partizip II: geschlüpft