Konjugation des Verbs sich zutun ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zutun erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... sich zutut, ... sich zutat und ... sich zugetan hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen u - a - a. Als Hilfsverb von sich zutun wird "haben" verwendet. Das Verb sich zutun ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe zu- von sich zutun ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zutun zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zutun. Man kann nicht nur sich zutun konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

Verb
zu·tun
Substantiv
Zutun, das

unregelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich zu·tun

... sich zutut · ... sich zutat · ... sich zugetan hat

 e-Erweiterung   e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  u - a - a   Konsonantenwechsel  - t -  

Englisch close, acquire, add, attach, get, obtain, shut

zu etwas fügen, was schon da ist; schließen, verschließen

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich zutun

Präsens

... ich mir/mich³ zutu(e)⁵
... du dir/dich³ zutust
... er sich zutut
... wir uns zutun
... ihr euch zutut
... sie sich zutun

Präteritum

... ich mir/mich³ zutat
... du dir/dich³ zutat(e)⁷st
... er sich zutat
... wir uns zutaten
... ihr euch zutatet
... sie sich zutaten

Imperativ

-
tu(e)⁵ (du) dir/dich³ zu
-
tun wir uns zu
tut (ihr) euch zu
tun Sie sich zu

Konjunktiv I

... ich mir/mich³ zutue
... du dir/dich³ zutuest
... er sich zutue
... wir uns zutu(e)⁵n
... ihr euch zutuet
... sie sich zutu(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ zutäte
... du dir/dich³ zutätest
... er sich zutäte
... wir uns zutäten
... ihr euch zutätet
... sie sich zutäten

Infinitiv

sich zutun
sich zuzutun

Partizip

sich zutuend
zugetan

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb sich zutun konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich mir/mich³ zutu(e)⁵
... du dir/dich³ zutust
... er sich zutut
... wir uns zutun
... ihr euch zutut
... sie sich zutun

Präteritum

... ich mir/mich³ zutat
... du dir/dich³ zutat(e)⁷st
... er sich zutat
... wir uns zutaten
... ihr euch zutatet
... sie sich zutaten

Perfekt

... ich mir/mich³ zugetan habe
... du dir/dich³ zugetan hast
... er sich zugetan hat
... wir uns zugetan haben
... ihr euch zugetan habt
... sie sich zugetan haben

Plusquam.

... ich mir/mich³ zugetan hatte
... du dir/dich³ zugetan hattest
... er sich zugetan hatte
... wir uns zugetan hatten
... ihr euch zugetan hattet
... sie sich zugetan hatten

Futur I

... ich mir/mich³ zutun werde
... du dir/dich³ zutun wirst
... er sich zutun wird
... wir uns zutun werden
... ihr euch zutun werdet
... sie sich zutun werden

Futur II

... ich mir/mich³ zugetan haben werde
... du dir/dich³ zugetan haben wirst
... er sich zugetan haben wird
... wir uns zugetan haben werden
... ihr euch zugetan haben werdet
... sie sich zugetan haben werden

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich zutun


Konjunktiv I

... ich mir/mich³ zutue
... du dir/dich³ zutuest
... er sich zutue
... wir uns zutu(e)⁵n
... ihr euch zutuet
... sie sich zutu(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ zutäte
... du dir/dich³ zutätest
... er sich zutäte
... wir uns zutäten
... ihr euch zutätet
... sie sich zutäten

Konj. Perfekt

... ich mir/mich³ zugetan habe
... du dir/dich³ zugetan habest
... er sich zugetan habe
... wir uns zugetan haben
... ihr euch zugetan habet
... sie sich zugetan haben

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ zugetan hätte
... du dir/dich³ zugetan hättest
... er sich zugetan hätte
... wir uns zugetan hätten
... ihr euch zugetan hättet
... sie sich zugetan hätten

Konj. Futur I

... ich mir/mich³ zutun werde
... du dir/dich³ zutun werdest
... er sich zutun werde
... wir uns zutun werden
... ihr euch zutun werdet
... sie sich zutun werden

Konj. Futur II

... ich mir/mich³ zugetan haben werde
... du dir/dich³ zugetan haben werdest
... er sich zugetan haben werde
... wir uns zugetan haben werden
... ihr euch zugetan haben werdet
... sie sich zugetan haben werden

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich mir/mich³ zutun würde
... du dir/dich³ zutun würdest
... er sich zutun würde
... wir uns zutun würden
... ihr euch zutun würdet
... sie sich zutun würden

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ zugetan haben würde
... du dir/dich³ zugetan haben würdest
... er sich zugetan haben würde
... wir uns zugetan haben würden
... ihr euch zugetan haben würdet
... sie sich zugetan haben würden

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich zutun


Präsens

tu(e)⁵ (du) dir/dich³ zu
tun wir uns zu
tut (ihr) euch zu
tun Sie sich zu

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich zutun


Infinitiv I


sich zutun
sich zuzutun

Infinitiv II


sich zugetan haben
sich zugetan zu haben

Partizip I


sich zutuend

Partizip II


zugetan
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich zutun


Deutsch sich zutun
Englisch close, acquire, add, attach, get, obtain, shut
Russisch закрывать, добавить, завести, приобретать
Spanisch agregar, añadir, cerrar, adquirir, conseguir, sellar
Französisch ajouter, acquérir, clore, fermer, se procurer
Türkisch kapatmak, edinmek, eklemek, kapamak, sahip olmak
Portugiesisch fechar, adicionar, adquirir, incluir, obter, trancar
Italienisch aggiungere, chiudere, chiudersi, acquistare, ottenere, serrare
Rumänisch adăuga, dobândi, obține, sigila, închide
Ungarisch beszerez, bezár, hozzátenni, lezár, megszerez
Polnisch dodać, zamykać, dodawać, zamknąć, nabyć, zakupić, zatrzaskiwać
Griechisch κλείνω, προσθέτω, αποκτώ, κάνω δικό μου, κλείσιμο
Niederländisch sluiten, toevoegen, dichtdoen, dichtgaan, erbij doen, aanschaffen, vergrendelen, verwerven
Tschechisch přidat, zavřít, pořídit, uzavřít, získat
Schwedisch anskaffa, erhålla, föra in, låsa, stänga, tillägga
Dänisch lukke, føje til, anskaffe, erhverve, forsegle, tilføje
Japanisch 付け加える, 加える, 取得する, 封じる, 手に入れる, 閉じる
Katalanisch aconseguir, adquirir, afegir, tancar, tancar-se
Finnisch hankkia, lisätä, lukita, saada, sulkea
Norwegisch erhverve, legge til, lukke, skaffe, stenge
Baskisch eskuratu, gehitu, itxi, itxita, lortu
Serbisch dodati, nabaviti, pribaviti, zaključati, zatvoriti
Mazedonisch добијам, додавам, заклучува, заслужувам, затвора
Slowenisch dobiti, dodati, pridobiti, zakleniti, zapreti
Slowakisch pridať, uzavrieť, zavrieť, zohnať, získať
Bosnisch dodati, nabaviti, pribaviti, zaključati, zatvoriti
Kroatisch dodati, nabaviti, pribaviti, zaključati, zatvoriti
Ukrainisch додавати, закривати, зачиняти, здобути, придбати
Bulgarisch добавям, заключвам, затварям, придобивам, сдобивам се
Belorussisch дадаць, забяспечыць, зачыняць, зачыніць, набыць
Hebräischלהוסיף، להשיג، לנעול، לסגור، לרכוש
Arabischإضافة، إغلاق، اقتناء، شراء، غلق
Persischبستن، اضافه کردن، به دست آوردن، خریدن
Urduشامل کرنا، ملانا، بند کرنا، حاصل کرنا، خریدنا، محفوظ کرنا

sich zutun in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich zutun

  • zu etwas fügen, was schon da ist, schließen, verschließen
  • zu etwas fügen, was schon da ist, schließen, verschließen
  • zu etwas fügen, was schon da ist, schließen, verschließen
  • zu etwas fügen, was schon da ist, schließen, verschließen

sich zutun in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zutun konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich zutun


Die sich zu·tun Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich zu·tun ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sich zutut - ... sich zutat - ... sich zugetan hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zutun und unter zutun im Duden.

zutun Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... mir/mich zutu(e)... mir/mich zutat... mir/mich zutue... mir/mich zutäte-
du ... dir/dich zutust... dir/dich zutat(e)st... dir/dich zutuest... dir/dich zutätesttu(e) dir/dich zu
er ... sich zutut... sich zutat... sich zutue... sich zutäte-
wir ... uns zutun... uns zutaten... uns zutu(e)n... uns zutätentun uns zu
ihr ... euch zutut... euch zutatet... euch zutuet... euch zutätettut euch zu
sie ... sich zutun... sich zutaten... sich zutu(e)n... sich zutätentun sich zu

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich zutu(e), ... du dir/dich zutust, ... er sich zutut, ... wir uns zutun, ... ihr euch zutut, ... sie sich zutun
  • Präteritum: ... ich mir/mich zutat, ... du dir/dich zutat(e)st, ... er sich zutat, ... wir uns zutaten, ... ihr euch zutatet, ... sie sich zutaten
  • Perfekt: ... ich mir/mich zugetan habe, ... du dir/dich zugetan hast, ... er sich zugetan hat, ... wir uns zugetan haben, ... ihr euch zugetan habt, ... sie sich zugetan haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich zugetan hatte, ... du dir/dich zugetan hattest, ... er sich zugetan hatte, ... wir uns zugetan hatten, ... ihr euch zugetan hattet, ... sie sich zugetan hatten
  • Futur I: ... ich mir/mich zutun werde, ... du dir/dich zutun wirst, ... er sich zutun wird, ... wir uns zutun werden, ... ihr euch zutun werdet, ... sie sich zutun werden
  • Futur II: ... ich mir/mich zugetan haben werde, ... du dir/dich zugetan haben wirst, ... er sich zugetan haben wird, ... wir uns zugetan haben werden, ... ihr euch zugetan haben werdet, ... sie sich zugetan haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich zutue, ... du dir/dich zutuest, ... er sich zutue, ... wir uns zutu(e)n, ... ihr euch zutuet, ... sie sich zutu(e)n
  • Präteritum: ... ich mir/mich zutäte, ... du dir/dich zutätest, ... er sich zutäte, ... wir uns zutäten, ... ihr euch zutätet, ... sie sich zutäten
  • Perfekt: ... ich mir/mich zugetan habe, ... du dir/dich zugetan habest, ... er sich zugetan habe, ... wir uns zugetan haben, ... ihr euch zugetan habet, ... sie sich zugetan haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich zugetan hätte, ... du dir/dich zugetan hättest, ... er sich zugetan hätte, ... wir uns zugetan hätten, ... ihr euch zugetan hättet, ... sie sich zugetan hätten
  • Futur I: ... ich mir/mich zutun werde, ... du dir/dich zutun werdest, ... er sich zutun werde, ... wir uns zutun werden, ... ihr euch zutun werdet, ... sie sich zutun werden
  • Futur II: ... ich mir/mich zugetan haben werde, ... du dir/dich zugetan haben werdest, ... er sich zugetan haben werde, ... wir uns zugetan haben werden, ... ihr euch zugetan haben werdet, ... sie sich zugetan haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich mir/mich zutun würde, ... du dir/dich zutun würdest, ... er sich zutun würde, ... wir uns zutun würden, ... ihr euch zutun würdet, ... sie sich zutun würden
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich zugetan haben würde, ... du dir/dich zugetan haben würdest, ... er sich zugetan haben würde, ... wir uns zugetan haben würden, ... ihr euch zugetan haben würdet, ... sie sich zugetan haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tu(e) (du) dir/dich zu, tun wir uns zu, tut (ihr) euch zu, tun Sie sich zu

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich zutun, sich zuzutun
  • Infinitiv II: sich zugetan haben, sich zugetan zu haben
  • Partizip I: sich zutuend
  • Partizip II: zugetan

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 900395, 900395, 900395

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9