Konjugation des Verbs tippen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs tippen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... tippt, ... tippte und ... getippt hat. Als Hilfsverb von tippen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tippen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tippen. Man kann nicht nur tippen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Verb
tippen
Substantiv
Tippen⁵, das
Video 

A2 · regelmäßig · haben

tippen

... tippt · ... tippte · ... getippt hat

Englisch type, bet, tap, tip, bet (on), guess, inch, propose, suggest, touch, typewrite, wager

/ˈtɪpən/ · /ˈtɪpt/ · /ˈtɪptə/ · /ɡəˈtɪpt/

es kurz mit dem Finger, einem Stock oder Ähnlichem berühren; mit einer Tastatur schreiben; ticken, hacken, wetten, setzen

(Akk., auf+A, an+A)

» Sie tippt etwas. Englisch She's typing something.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tippen

Präsens

... ich tipp(e)⁵
... du tippst
... er tippt
... wir tippen
... ihr tippt
... sie tippen

Präteritum

... ich tippte
... du tipptest
... er tippte
... wir tippten
... ihr tipptet
... sie tippten

Imperativ

-
tipp(e)⁵ (du)
-
tippen wir
tippt (ihr)
tippen Sie

Konjunktiv I

... ich tippe
... du tippest
... er tippe
... wir tippen
... ihr tippet
... sie tippen

Konjunktiv II

... ich tippte
... du tipptest
... er tippte
... wir tippten
... ihr tipptet
... sie tippten

Infinitiv

tippen
zu tippen

Partizip

tippend
getippt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb tippen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich tipp(e)⁵
... du tippst
... er tippt
... wir tippen
... ihr tippt
... sie tippen

Präteritum

... ich tippte
... du tipptest
... er tippte
... wir tippten
... ihr tipptet
... sie tippten

Perfekt

... ich getippt habe
... du getippt hast
... er getippt hat
... wir getippt haben
... ihr getippt habt
... sie getippt haben

Plusquam.

... ich getippt hatte
... du getippt hattest
... er getippt hatte
... wir getippt hatten
... ihr getippt hattet
... sie getippt hatten

Futur I

... ich tippen werde
... du tippen wirst
... er tippen wird
... wir tippen werden
... ihr tippen werdet
... sie tippen werden

Futur II

... ich getippt haben werde
... du getippt haben wirst
... er getippt haben wird
... wir getippt haben werden
... ihr getippt haben werdet
... sie getippt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie tippt etwas. 
  • Ich tippe ein Wort. 
  • Wer tippt am schnellsten? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tippen


Konjunktiv I

... ich tippe
... du tippest
... er tippe
... wir tippen
... ihr tippet
... sie tippen

Konjunktiv II

... ich tippte
... du tipptest
... er tippte
... wir tippten
... ihr tipptet
... sie tippten

Konj. Perfekt

... ich getippt habe
... du getippt habest
... er getippt habe
... wir getippt haben
... ihr getippt habet
... sie getippt haben

Konj. Plusquam.

... ich getippt hätte
... du getippt hättest
... er getippt hätte
... wir getippt hätten
... ihr getippt hättet
... sie getippt hätten

Konj. Futur I

... ich tippen werde
... du tippen werdest
... er tippen werde
... wir tippen werden
... ihr tippen werdet
... sie tippen werden

Konj. Futur II

... ich getippt haben werde
... du getippt haben werdest
... er getippt haben werde
... wir getippt haben werden
... ihr getippt haben werdet
... sie getippt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich tippen würde
... du tippen würdest
... er tippen würde
... wir tippen würden
... ihr tippen würdet
... sie tippen würden

Konj. Plusquam.

... ich getippt haben würde
... du getippt haben würdest
... er getippt haben würde
... wir getippt haben würden
... ihr getippt haben würdet
... sie getippt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tippen


Präsens

tipp(e)⁵ (du)
tippen wir
tippt (ihr)
tippen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tippen


Infinitiv I


tippen
zu tippen

Infinitiv II


getippt haben
getippt zu haben

Partizip I


tippend

Partizip II


getippt

  • Tom will schnell tippen lernen. 
  • Du kannst tippen , nicht wahr? 
  • Toms neue Sekretärin kann sehr schnell tippen . 

Beispiele

Beispielsätze für tippen


  • Sie tippt etwas. 
    Englisch She's typing something.
  • Ich tippe ein Wort. 
    Englisch I type a word.
  • Wer tippt am schnellsten? 
    Englisch Who types the fastest?
  • Tom will schnell tippen lernen. 
    Englisch Tom wants to learn how to type fast.
  • Du kannst tippen , nicht wahr? 
    Englisch You can type, can't you?
  • Toms neue Sekretärin kann sehr schnell tippen . 
    Englisch Tom's new secretary can type very fast.
  • Jemand hat mir auf die Schulter getippt . 
    Englisch Someone tapped me on the shoulder.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von tippen


Deutsch tippen
Englisch type, bet, tap, tip, bet (on), guess, inch, propose
Russisch набирать, печатать, догадка, касаться, напечатать, пари, постучать, предположение
Spanisch apostar, teclear, mecanografiar, escribir a máquina, apostar por, dactilografiar, dar propina, escribir
Französisch taper, dactylographier, miser, miser sur, parier, suggérer, tip, toucher
Türkisch tahmin etmek, bahis yapmak, daktilo etmek, daktilo ile yazmak, dokunmak, hafifçe dokunmak, koymak, lotto oynamak
Portugiesisch apostar, digitar, apontar, apostar em, dactilografar, dar gorjeta, dar palpite, datilografar
Italienisch dattilografare, scommettere, toccare, battere, battere a macchina, battere al computer, digitare, digitare al computer
Rumänisch atinge, miza, pariu, presupune, scrie, sugera
Ungarisch tippel, fogadni, gépel, gépelni, kopogtatni, tippelni, ujjheggyel érint, érinteni
Polnisch typować, pisać na klawiaturze, dotknąć, grać w totolotka, pisać, pisać na maszynie, postawić, stawiać
Griechisch αγγίζω, αγγίζω ελαφρά, δακτυλογραφώ, παίζω, πληκτρολογώ, προβλέπω, στοίχημα, στοιχηματίζω
Niederländisch tippen, typen, aanraken, gokken, inzetten, tikken, tip, vermoeden
Tschechisch tipovat, klepat, napsat na stroji, psát na klávesnici, psát na stroji, sázet, zatipovat, ťukat
Schwedisch tippa, gissa, lätt vidröra, nuddla, satsa, skriva, skriva maskin, skrive
Dänisch tippe, berøre, berøre let, formode, gætte, satse, skrive, skrive på maskine
Japanisch タイピング, タッチ, チップを渡す, 予想する, 入力, 打つ, 推測する, 触れる
Katalanisch apostar, escriure, picotejar, sospitar, suposar, teclejar, tipus, tocar
Finnisch arvaus, kirjoittaa, kirjoittaa koneella, koskea, napauttaa, naputtaa, panostaa, veikata
Norwegisch tippe, berøre, gjette, satse, skrive, skrive på maskin
Baskisch apustu, apustu egin, idatzi, susmoa, tiptatu, ukitu
Serbisch dodirnuti, kladiti se, kucati, pretpostaviti, tapnuti, tipovati
Mazedonisch залог, допир, писати, потпишување, предложување, совет
Slowenisch dotakniti se, staviti, tapniti, tipkati, ugibati, vložiti
Slowakisch klepať, predpokladať, písať, staviť, tipovať, ťukať
Bosnisch dodirnuti, kockati, kucati, pretpostaviti, tapkati, tipovati
Kroatisch dodirnuti, kladiti se, nasloviti, pretpostaviti, tapnuti, tipkati, tipovati
Ukrainisch друкувати, доторкнутися, набирати, постукати, торкатися, робити ставки, робити ставку
Bulgarisch докосвам, залагам, пипам, писане, поставям залог, предположение
Belorussisch выказаць меркаванне, датыкнуцца, друкаваць, падказка, парада, ставка, стаўка
Indonesisch bertaruh, menebak, mengetik, mengetuk, mengira
Vietnamesisch chạm, gõ, phỏng đoán, đoán, đặt cược
Usbekisch bahs qilmoq, faraz qilmoq, klaviaturada yozish, tahmin qilmoq, tepmoq
Hindi अंदाज़ा लगाना, अनुमान लगाना, टाइप करना, टैप करना, दांव लगाना
Chinesisch 下注, 打字, 点按, 猜, 猜测
Thailändisch คาดเดา, พิมพ์, วางเดิมพัน, เดา, แตะ
Koreanisch 내기하다, 두드리다, 짐작하다, 추측하다, 타이핑하다
Aserbaidschanisch bahis qoymaq, fərz etmək, klaviaturada yazmaq, tapa vurmaq, təxmin etmək
Georgisch დაკაკუნება, ვარაუდობ, ვარაუდობა, ტაიპება, ფსონი დადება, ფსონს დადება
Bengalisch অনুমান করা, টাইপ করা, ট্যাপ করা, ধারণা করা, বাজি লাগান, বেট লাগান
Albanisch bastoj, betoj, parashikoj, prek, shkruaj me tastierën, supozoj
Marathi अनुमान लावणे, कयास करणे, टाइप करणे, टॅप करणे, दांव लावणे
Nepalesisch अनुमान लगाउनु, अन्दाजा लगाउनु, जुवा लगाउन, टाइप गर्नु, ट्याप गर्नु, शर्त लगाउनु
Telugu అంచనా వేయడం, గెస్ చేయడం, టైప్ చేయడం, ట్యాప్ చేయడం, పందెం వేయడం, బెట్ పెట్టడం
Lettisch derēt, ierakstīt, likt likmi, minēt, nojaust, pikstēt
Tamil அனுமானிக்க, கணிக்க, டேப் பண்ணுதல், டைப் செய்ய, பந்தயம் போடுதல், பெட் போட்டுதல்
Estnisch aimama, arvama, koputama, panustada, panustama, trükkima
Armenisch բեթ դնել, խաղադրույք դնել, կռահել, հավանականել, հպել, տիպել
Kurdisch bet kirin, faraz kirin, guman kirin, tap kirin, tîp kirin
Hebräischהימור، טיפ، לגעת، להקליד، לנחש
Arabischلمس، افتراض، تخمين، توقع، رهان، كتابة على لوحة المفاتيح، مراهنة، حزر - خمَّنَ
Persischتایپ کردن، حدس زدن، شرط بندی، لمس کردن، نقد کردن، نوشتن با کیبورد
Urduشرط لگانا، مشورہ دینا، مقابلہ کرنا، نکنا، ٹائپ کرنا، پیسہ لگانا، پیشگوئی کرنا، چھونا

tippen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von tippen

  • es kurz mit dem Finger, einem Stock oder Ähnlichem berühren, ticken
  • mit einer Tastatur schreiben, hacken
  • einen Tipp (Wette) abgeben, um einen Einsatz (Geld, Getränke usw.), wetten, setzen, schätzen, dass
  • wetten, Maschine schreiben, spielen, hacken, Maschine schreiben, wetten

tippen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für tippen


  • jemand/etwas tippt an etwas
  • jemand/etwas tippt an/auf etwas
  • jemand/etwas tippt auf etwas
  • jemand/etwas tippt auf jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb tippen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tippen


Die tippen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tippen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... tippt - ... tippte - ... getippt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tippen und unter tippen im Duden.

tippen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... tipp(e)... tippte... tippe... tippte-
du ... tippst... tipptest... tippest... tipptesttipp(e)
er ... tippt... tippte... tippe... tippte-
wir ... tippen... tippten... tippen... tipptentippen
ihr ... tippt... tipptet... tippet... tipptettippt
sie ... tippen... tippten... tippen... tipptentippen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich tipp(e), ... du tippst, ... er tippt, ... wir tippen, ... ihr tippt, ... sie tippen
  • Präteritum: ... ich tippte, ... du tipptest, ... er tippte, ... wir tippten, ... ihr tipptet, ... sie tippten
  • Perfekt: ... ich getippt habe, ... du getippt hast, ... er getippt hat, ... wir getippt haben, ... ihr getippt habt, ... sie getippt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich getippt hatte, ... du getippt hattest, ... er getippt hatte, ... wir getippt hatten, ... ihr getippt hattet, ... sie getippt hatten
  • Futur I: ... ich tippen werde, ... du tippen wirst, ... er tippen wird, ... wir tippen werden, ... ihr tippen werdet, ... sie tippen werden
  • Futur II: ... ich getippt haben werde, ... du getippt haben wirst, ... er getippt haben wird, ... wir getippt haben werden, ... ihr getippt haben werdet, ... sie getippt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich tippe, ... du tippest, ... er tippe, ... wir tippen, ... ihr tippet, ... sie tippen
  • Präteritum: ... ich tippte, ... du tipptest, ... er tippte, ... wir tippten, ... ihr tipptet, ... sie tippten
  • Perfekt: ... ich getippt habe, ... du getippt habest, ... er getippt habe, ... wir getippt haben, ... ihr getippt habet, ... sie getippt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich getippt hätte, ... du getippt hättest, ... er getippt hätte, ... wir getippt hätten, ... ihr getippt hättet, ... sie getippt hätten
  • Futur I: ... ich tippen werde, ... du tippen werdest, ... er tippen werde, ... wir tippen werden, ... ihr tippen werdet, ... sie tippen werden
  • Futur II: ... ich getippt haben werde, ... du getippt haben werdest, ... er getippt haben werde, ... wir getippt haben werden, ... ihr getippt haben werdet, ... sie getippt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich tippen würde, ... du tippen würdest, ... er tippen würde, ... wir tippen würden, ... ihr tippen würdet, ... sie tippen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich getippt haben würde, ... du getippt haben würdest, ... er getippt haben würde, ... wir getippt haben würden, ... ihr getippt haben würdet, ... sie getippt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tipp(e) (du), tippen wir, tippt (ihr), tippen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: tippen, zu tippen
  • Infinitiv II: getippt haben, getippt zu haben
  • Partizip I: tippend
  • Partizip II: getippt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 57487, 57487, 57487, 57487, 57487

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: tippen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 57487

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9086190, 10259109, 7326081, 394299, 7726278, 3281263

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9