Konjugation des Verbs trainieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs trainieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... trainiert, ... trainierte und ... trainiert hat. Als Hilfsverb von trainieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb trainieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für trainieren. Man kann nicht nur trainieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben
... trainiert · ... trainierte · ... trainiert hat
train, practice, practise, PT, coach, educate, exercise, instruct, manage, prepare, school, training, work out, condition
[Sport] durch systematisches Training auf etwas, besonders auf einen Wettkampf vorbereiten, in gute Kondition zu bringen; Training betreiben; einüben, abrichten, (sich) körperlich ertüchtigen, üben
(sich+A, Akk., auf+A, in+D, für+A, bei+D)
» Er trainiert
Hunde. He trains dogs.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von trainieren
Präsens
... | ich | trainier(e)⁵ |
... | du | trainierst |
... | er | trainiert |
... | wir | trainieren |
... | ihr | trainiert |
... | sie | trainieren |
Präteritum
... | ich | trainierte |
... | du | trainiertest |
... | er | trainierte |
... | wir | trainierten |
... | ihr | trainiertet |
... | sie | trainierten |
Konjunktiv I
... | ich | trainiere |
... | du | trainierest |
... | er | trainiere |
... | wir | trainieren |
... | ihr | trainieret |
... | sie | trainieren |
Konjunktiv II
... | ich | trainierte |
... | du | trainiertest |
... | er | trainierte |
... | wir | trainierten |
... | ihr | trainiertet |
... | sie | trainierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb trainieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | trainier(e)⁵ |
... | du | trainierst |
... | er | trainiert |
... | wir | trainieren |
... | ihr | trainiert |
... | sie | trainieren |
Präteritum
... | ich | trainierte |
... | du | trainiertest |
... | er | trainierte |
... | wir | trainierten |
... | ihr | trainiertet |
... | sie | trainierten |
Perfekt
... | ich | trainiert | habe |
... | du | trainiert | hast |
... | er | trainiert | hat |
... | wir | trainiert | haben |
... | ihr | trainiert | habt |
... | sie | trainiert | haben |
Plusquam.
... | ich | trainiert | hatte |
... | du | trainiert | hattest |
... | er | trainiert | hatte |
... | wir | trainiert | hatten |
... | ihr | trainiert | hattet |
... | sie | trainiert | hatten |
Futur I
... | ich | trainieren | werde |
... | du | trainieren | wirst |
... | er | trainieren | wird |
... | wir | trainieren | werden |
... | ihr | trainieren | werdet |
... | sie | trainieren | werden |
Futur II
... | ich | trainiert | haben | werde |
... | du | trainiert | haben | wirst |
... | er | trainiert | haben | wird |
... | wir | trainiert | haben | werden |
... | ihr | trainiert | haben | werdet |
... | sie | trainiert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb trainieren
Konjunktiv I
... | ich | trainiere |
... | du | trainierest |
... | er | trainiere |
... | wir | trainieren |
... | ihr | trainieret |
... | sie | trainieren |
Konjunktiv II
... | ich | trainierte |
... | du | trainiertest |
... | er | trainierte |
... | wir | trainierten |
... | ihr | trainiertet |
... | sie | trainierten |
Konj. Perfekt
... | ich | trainiert | habe |
... | du | trainiert | habest |
... | er | trainiert | habe |
... | wir | trainiert | haben |
... | ihr | trainiert | habet |
... | sie | trainiert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | trainiert | hätte |
... | du | trainiert | hättest |
... | er | trainiert | hätte |
... | wir | trainiert | hätten |
... | ihr | trainiert | hättet |
... | sie | trainiert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb trainieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für trainieren
Beispiele
Beispielsätze für trainieren
-
Er
trainiert
Hunde.
He trains dogs.
-
Ich
trainiere
jeden Tag.
I train every day.
-
Ich
trainiere
fast jeden Tag.
I train almost every day.
-
Mein Bruder
trainiert
in dem Sportverein.
My brother trains in the sports club.
-
Trainierst
du noch?
Are you still training?
-
Wer
trainiert
die Mannschaft?
Who coaches the team?
-
Er
trainiert
beim Verein SC Potsdam.
He trains at the club SC Potsdam.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von trainieren
-
trainieren
train, practice, practise, PT, coach, educate, exercise, instruct
тренировать, тренироваться, натренироваться, натренировываться, упражняться, натренировать, натренировывать, тренировать(ся)
entrenar, entrenarse, ejercitar, entrenarse en, practicar, preparar
entraîner, cultiver, entrainer, faire de entraînement, faire de l'entrainement, s'entrainer, s'exercer, travailler
antrenman yapmak, antrenman yaptırmak, çalıştırmak, egzersiz yapmak, hazırlamak
treinar, exercitar-se, fazer musculação, praticar, preparar
allenare, allenarsi, istruire, preparare
antrena, pregăti
edz, treníroz, idomít, edzeni, képzeni
trenować, wytrenować, ćwiczyć, szkolić
εξασκώ, προγυμνάζω, προπονούμαι, προπονώ, εκπαίδευση, προπόνηση
oefenen, trainen
trénovat, vytrénovat, cvičit
träna, utbilda
træne
トレーニングする ē, トレーニング, 訓練
entrenar, preparar
harjoitella, valmentaa, harjoittaa, treenata, kouluttaa
trene, øve
prestatu, trebatu
obučavati, trenirati
подготовка, тренирање
pripravljati, trenirati
pripravovať, trénovať
obučavati, trenirati
pripremati, trenirati
тренувати, тренуватися
тренирам, подготвям
падрыхтоўка, трэніраваць
אימון، הכנה
تدرَّب - تمرَّن، درب، مرن، تحضير، تدريب
تعلیم دادن.تمرین کردن، آموزش، تمرین
تیاری کرنا، ٹریننگ دینا
trainieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von trainieren- [Sport] durch systematisches Training auf etwas, besonders auf einen Wettkampf vorbereiten, in gute Kondition zu bringen, Training betreiben, einüben, abrichten, (sich) körperlich ertüchtigen, üben
- [Sport] durch systematisches Training auf etwas, besonders auf einen Wettkampf vorbereiten, in gute Kondition zu bringen, Training betreiben, einüben, abrichten, (sich) körperlich ertüchtigen, üben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für trainieren
etwas trainiert
etwas inetwas jemand trainiert
etwas inetwas jemand trainiert
etwas inetwas mittels irgendetwas jemand trainiert
jemanden/etwas aufetwas jemand trainiert
jemanden/etwas inetwas jemand/etwas
auf/fürtrainiert
etwas jemand/etwas
beitrainiert
jemandem jemand/etwas trainiert
jemanden inetwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von trainieren
≡ durchtrainieren
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ adden
≡ addieren
≡ adaptieren
≡ eintrainieren
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ adorieren
≡ wegtrainieren
≡ achseln
≡ adeln
≡ abonnieren
≡ achten
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb trainieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts trainieren
Die trainieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs trainieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... trainiert - ... trainierte - ... trainiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary trainieren und unter trainieren im Duden.
trainieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... trainier(e) | ... trainierte | ... trainiere | ... trainierte | - |
du | ... trainierst | ... trainiertest | ... trainierest | ... trainiertest | trainier(e) |
er | ... trainiert | ... trainierte | ... trainiere | ... trainierte | - |
wir | ... trainieren | ... trainierten | ... trainieren | ... trainierten | trainieren |
ihr | ... trainiert | ... trainiertet | ... trainieret | ... trainiertet | trainiert |
sie | ... trainieren | ... trainierten | ... trainieren | ... trainierten | trainieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich trainier(e), ... du trainierst, ... er trainiert, ... wir trainieren, ... ihr trainiert, ... sie trainieren
- Präteritum: ... ich trainierte, ... du trainiertest, ... er trainierte, ... wir trainierten, ... ihr trainiertet, ... sie trainierten
- Perfekt: ... ich trainiert habe, ... du trainiert hast, ... er trainiert hat, ... wir trainiert haben, ... ihr trainiert habt, ... sie trainiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich trainiert hatte, ... du trainiert hattest, ... er trainiert hatte, ... wir trainiert hatten, ... ihr trainiert hattet, ... sie trainiert hatten
- Futur I: ... ich trainieren werde, ... du trainieren wirst, ... er trainieren wird, ... wir trainieren werden, ... ihr trainieren werdet, ... sie trainieren werden
- Futur II: ... ich trainiert haben werde, ... du trainiert haben wirst, ... er trainiert haben wird, ... wir trainiert haben werden, ... ihr trainiert haben werdet, ... sie trainiert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich trainiere, ... du trainierest, ... er trainiere, ... wir trainieren, ... ihr trainieret, ... sie trainieren
- Präteritum: ... ich trainierte, ... du trainiertest, ... er trainierte, ... wir trainierten, ... ihr trainiertet, ... sie trainierten
- Perfekt: ... ich trainiert habe, ... du trainiert habest, ... er trainiert habe, ... wir trainiert haben, ... ihr trainiert habet, ... sie trainiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich trainiert hätte, ... du trainiert hättest, ... er trainiert hätte, ... wir trainiert hätten, ... ihr trainiert hättet, ... sie trainiert hätten
- Futur I: ... ich trainieren werde, ... du trainieren werdest, ... er trainieren werde, ... wir trainieren werden, ... ihr trainieren werdet, ... sie trainieren werden
- Futur II: ... ich trainiert haben werde, ... du trainiert haben werdest, ... er trainiert haben werde, ... wir trainiert haben werden, ... ihr trainiert haben werdet, ... sie trainiert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich trainieren würde, ... du trainieren würdest, ... er trainieren würde, ... wir trainieren würden, ... ihr trainieren würdet, ... sie trainieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich trainiert haben würde, ... du trainiert haben würdest, ... er trainiert haben würde, ... wir trainiert haben würden, ... ihr trainiert haben würdet, ... sie trainiert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: trainier(e) (du), trainieren wir, trainiert (ihr), trainieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: trainieren, zu trainieren
- Infinitiv II: trainiert haben, trainiert zu haben
- Partizip I: trainierend
- Partizip II: trainiert