Konjugation des Verbs überstrahlen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs überstrahlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... überstrahlt, ... überstrahlte und ... überstrahlt hat. Als Hilfsverb von überstrahlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überstrahlen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überstrahlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überstrahlen. Man kann nicht nur überstrahlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
... überstrahlt · ... überstrahlte · ... überstrahlt hat
outshine, eclipse, flood, light up, overexpose, overframe, overshadow, radiate, shine over, surpass
auf der gesamten Fläche bestrahlen; heller strahlen und andere Dinge scheinbar verdunkeln; beleuchten, verdunkeln, überragen, bestrahlen
(Akk.)
» Jeder Filmstar überstrahlt
sie schon. Every movie star outshines her already.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überstrahlen
Präsens
... | ich | überstrahl(e)⁵ |
... | du | überstrahlst |
... | er | überstrahlt |
... | wir | überstrahlen |
... | ihr | überstrahlt |
... | sie | überstrahlen |
Präteritum
... | ich | überstrahlte |
... | du | überstrahltest |
... | er | überstrahlte |
... | wir | überstrahlten |
... | ihr | überstrahltet |
... | sie | überstrahlten |
Konjunktiv I
... | ich | überstrahle |
... | du | überstrahlest |
... | er | überstrahle |
... | wir | überstrahlen |
... | ihr | überstrahlet |
... | sie | überstrahlen |
Konjunktiv II
... | ich | überstrahlte |
... | du | überstrahltest |
... | er | überstrahlte |
... | wir | überstrahlten |
... | ihr | überstrahltet |
... | sie | überstrahlten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb überstrahlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | überstrahl(e)⁵ |
... | du | überstrahlst |
... | er | überstrahlt |
... | wir | überstrahlen |
... | ihr | überstrahlt |
... | sie | überstrahlen |
Präteritum
... | ich | überstrahlte |
... | du | überstrahltest |
... | er | überstrahlte |
... | wir | überstrahlten |
... | ihr | überstrahltet |
... | sie | überstrahlten |
Perfekt
... | ich | überstrahlt | habe |
... | du | überstrahlt | hast |
... | er | überstrahlt | hat |
... | wir | überstrahlt | haben |
... | ihr | überstrahlt | habt |
... | sie | überstrahlt | haben |
Plusquam.
... | ich | überstrahlt | hatte |
... | du | überstrahlt | hattest |
... | er | überstrahlt | hatte |
... | wir | überstrahlt | hatten |
... | ihr | überstrahlt | hattet |
... | sie | überstrahlt | hatten |
Futur I
... | ich | überstrahlen | werde |
... | du | überstrahlen | wirst |
... | er | überstrahlen | wird |
... | wir | überstrahlen | werden |
... | ihr | überstrahlen | werdet |
... | sie | überstrahlen | werden |
Futur II
... | ich | überstrahlt | haben | werde |
... | du | überstrahlt | haben | wirst |
... | er | überstrahlt | haben | wird |
... | wir | überstrahlt | haben | werden |
... | ihr | überstrahlt | haben | werdet |
... | sie | überstrahlt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überstrahlen
Konjunktiv I
... | ich | überstrahle |
... | du | überstrahlest |
... | er | überstrahle |
... | wir | überstrahlen |
... | ihr | überstrahlet |
... | sie | überstrahlen |
Konjunktiv II
... | ich | überstrahlte |
... | du | überstrahltest |
... | er | überstrahlte |
... | wir | überstrahlten |
... | ihr | überstrahltet |
... | sie | überstrahlten |
Konj. Perfekt
... | ich | überstrahlt | habe |
... | du | überstrahlt | habest |
... | er | überstrahlt | habe |
... | wir | überstrahlt | haben |
... | ihr | überstrahlt | habet |
... | sie | überstrahlt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | überstrahlt | hätte |
... | du | überstrahlt | hättest |
... | er | überstrahlt | hätte |
... | wir | überstrahlt | hätten |
... | ihr | überstrahlt | hättet |
... | sie | überstrahlt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überstrahlen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überstrahlen
Beispiele
Beispielsätze für überstrahlen
-
Jeder Filmstar
überstrahlt
sie schon.
Every movie star outshines her already.
-
Hier ist der Himmel vom Licht so
überstrahlt
, dass man nachts nicht einmal einen Stern sehen kann.
Here the sky is so illuminated by the light that at night you can't even see a star.
-
Die Herbstsonne
überstrahlte
das Tal.
The autumn sun illuminated the valley.
-
Meine Scheinwerfer
überstrahlten
den kleinen Kinderspielplatz in der Nähe des Haupthauses.
My headlights illuminated the small playground near the main house.
-
Doch das Licht des noch relativ vollen Mondes werde viele der Sternschnuppen
überstrahlen
.
But the light of the still relatively full moon will overshadow many of the shooting stars.
-
Carlo Ancelotti wird uns überraschen und Uli Hoeneß alle
überstrahlen
, meint unser Kolumnist.
Carlo Ancelotti will surprise us and overshadow Uli Hoeneß, says our columnist.
-
Es gilt bei den Oscars als Ehrensache, zum Ende der Saison alle anderen, kleineren Filmpreisverleihungen
zu
überstrahlen
.
At the Oscars, it is considered a matter of honor to overshadow all other, smaller film award ceremonies at the end of the season.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überstrahlen
-
überstrahlen
outshine, eclipse, flood, light up, overexpose, overframe, overshadow, radiate
затмевать, освещать, заливать светом, затмить, осветить, ослеплять, превосходить
eclipsar, resplandecer, iluminar, irradiar, opacar, sobresalir, superar
éclipser, irradiation, surpasser, éblouir, éclairer
aydınlatmak, aşmak, gölgede bırakmak, parlamak, üstün olmak, ışık saçmak, ışınlamak
iluminar, ofuscar, brilhar sobre, superar
illuminare, superare, eclissare, essere più bravo, irradiare, irradiate, oscurare, sorpassare
depăși, eclipsa, ilumina, radia, străluci, străluci mai puternic
elhomályosítani, felülmúl, megvilágít, túlsugározni
przeświecać, opromieniać, opromienić, oświetlać, przewyższać
φωτίζω, επισκιάζω, καλύπτω, υπερβαίνω, υπερλάμπω
overstrahlen, bestralen, overtreffen, verduisteren
osvětlit, ozařovat, ozářit, přehlušit, převládnout, převyšovat, zářit
överskugga, stråla över, överglänsa, överstraffa, överträffa
overstråle, bestråle, overstraale
上回る, 照らす, 照射する, 超える, 輝かせる, 輝く
il·luminar, destacar, enlluernar, il·luminar completament, superar
valaista, säteillä, ylittää, ylivaloittaa, ylivoimaisuus
overstråle, overgå, overskygge, stråle over
argi eman, distiratu, gain, ilundu, irabazi
osvetliti, nadmašiti, obasjati, prevazići, zasjati
осветлување, засенчување, надминување, претекување
osvetliti, obsevati, preseči, prevladati, zasenčiti
osvetliť, prežiariť, prekonávať, prevyšovať
osvijetliti, nadmašiti, obasjati, prevazići, zasjeniti
osvijetliti, nadmašiti, obasjati, prevladati, zasjati
освітлювати, затемнювати, переважати, перевершувати, перекривати
осветление, осветявам, ослепително, превъзхождам
асвятляць, засвятліць, пераўзыходзіць
melampaui, mencahayai, menerangi, mengalahkan, menyinari
chiếu sáng, lấn át, rọi sáng, vượt mặt
ustun chiqmoq, yoritib ustun chiqmoq, yoritmoq
आउटशाइन करना, छा जाना, प्रकाशित करना, रोशन करना
压过, 照亮, 照遍, 盖过, 胜过, 超越
สว่างกว่าคนอื่น, ส่อง, ส่องสว่าง, เหนือกว่า, แซงหน้า
능가하다, 비추다, 빛으로 압도하다, 빛을 능가하다, 조명하다
işıq saçmaq, işıqlandırmaq, kölgədə qoymaq, üstün çıxmaq
დაჩრდილვა, ანათება, განათება, ჯობნა
আউটশাইন করা, আলো ছড়ানো, আলোকিত করা, চমকানো, ছাপিয়ে যাওয়া, ম্লান করা
ndriçoj, shndërrohet më shumë, tejkaloj
उजळवणे, झाकोळणे, पार पाडणे, प्रकाशित करणे, फिका पाडणे
ओझेल पार्नु, पार पर्नु, प्रकाशित गर्नु, म्लान पार्नु, रोशन गर्नु
తలదన్ను, ప్రకాశపరచు, ప్రకాశింపజేయు, మసకబార్చు, మించు
apgaismot, apstarot, izcelties, pārsniegt, pārspēt gaismu
ஒளிபரப்புதல், ஒளிர்த்தல், நிழலிடுதல், மங்கச் செய்தல், மிஞ்சு, முந்து
kiirgama, valgustama, varjutama, üle lööma, ületama
գերազանցել, լուսավորել, մթագեցնել, ստվերել
pêşketin, ronak kirin, serkeftin, tarî kirin
להאיר، לזכות، להקרין
إشعاع، يتفوق على، يشرق، يضيء
تاباندن، درخشان کردن، فراگرفتن، نور افشانی
روشنی دینا، چمکنا
überstrahlen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überstrahlen- auf der gesamten Fläche bestrahlen, beleuchten, bestrahlen
- heller strahlen und andere Dinge scheinbar verdunkeln, verdunkeln
- an Wirkung übertreffen, überragen, übertreffen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überstrahlen
≡ abstrahlen
≡ strahlen
≡ einstrahlen
≡ ausstrahlen
≡ überbraten
≡ überbrennen
≡ überbringen
≡ überbleiben
≡ überblasen
≡ überblicken
≡ anstrahlen
≡ überbinden
≡ verstrahlen
≡ überbacken
≡ durchstrahlen
≡ überblättern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überstrahlen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überstrahlen
Die überstrahlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überstrahlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... überstrahlt - ... überstrahlte - ... überstrahlt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überstrahlen und unter überstrahlen im Duden.
überstrahlen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... überstrahl(e) | ... überstrahlte | ... überstrahle | ... überstrahlte | - |
du | ... überstrahlst | ... überstrahltest | ... überstrahlest | ... überstrahltest | überstrahl(e) |
er | ... überstrahlt | ... überstrahlte | ... überstrahle | ... überstrahlte | - |
wir | ... überstrahlen | ... überstrahlten | ... überstrahlen | ... überstrahlten | überstrahlen |
ihr | ... überstrahlt | ... überstrahltet | ... überstrahlet | ... überstrahltet | überstrahlt |
sie | ... überstrahlen | ... überstrahlten | ... überstrahlen | ... überstrahlten | überstrahlen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich überstrahl(e), ... du überstrahlst, ... er überstrahlt, ... wir überstrahlen, ... ihr überstrahlt, ... sie überstrahlen
- Präteritum: ... ich überstrahlte, ... du überstrahltest, ... er überstrahlte, ... wir überstrahlten, ... ihr überstrahltet, ... sie überstrahlten
- Perfekt: ... ich überstrahlt habe, ... du überstrahlt hast, ... er überstrahlt hat, ... wir überstrahlt haben, ... ihr überstrahlt habt, ... sie überstrahlt haben
- Plusquamperfekt: ... ich überstrahlt hatte, ... du überstrahlt hattest, ... er überstrahlt hatte, ... wir überstrahlt hatten, ... ihr überstrahlt hattet, ... sie überstrahlt hatten
- Futur I: ... ich überstrahlen werde, ... du überstrahlen wirst, ... er überstrahlen wird, ... wir überstrahlen werden, ... ihr überstrahlen werdet, ... sie überstrahlen werden
- Futur II: ... ich überstrahlt haben werde, ... du überstrahlt haben wirst, ... er überstrahlt haben wird, ... wir überstrahlt haben werden, ... ihr überstrahlt haben werdet, ... sie überstrahlt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich überstrahle, ... du überstrahlest, ... er überstrahle, ... wir überstrahlen, ... ihr überstrahlet, ... sie überstrahlen
- Präteritum: ... ich überstrahlte, ... du überstrahltest, ... er überstrahlte, ... wir überstrahlten, ... ihr überstrahltet, ... sie überstrahlten
- Perfekt: ... ich überstrahlt habe, ... du überstrahlt habest, ... er überstrahlt habe, ... wir überstrahlt haben, ... ihr überstrahlt habet, ... sie überstrahlt haben
- Plusquamperfekt: ... ich überstrahlt hätte, ... du überstrahlt hättest, ... er überstrahlt hätte, ... wir überstrahlt hätten, ... ihr überstrahlt hättet, ... sie überstrahlt hätten
- Futur I: ... ich überstrahlen werde, ... du überstrahlen werdest, ... er überstrahlen werde, ... wir überstrahlen werden, ... ihr überstrahlen werdet, ... sie überstrahlen werden
- Futur II: ... ich überstrahlt haben werde, ... du überstrahlt haben werdest, ... er überstrahlt haben werde, ... wir überstrahlt haben werden, ... ihr überstrahlt haben werdet, ... sie überstrahlt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich überstrahlen würde, ... du überstrahlen würdest, ... er überstrahlen würde, ... wir überstrahlen würden, ... ihr überstrahlen würdet, ... sie überstrahlen würden
- Plusquamperfekt: ... ich überstrahlt haben würde, ... du überstrahlt haben würdest, ... er überstrahlt haben würde, ... wir überstrahlt haben würden, ... ihr überstrahlt haben würdet, ... sie überstrahlt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: überstrahl(e) (du), überstrahlen wir, überstrahlt (ihr), überstrahlen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: überstrahlen, zu überstrahlen
- Infinitiv II: überstrahlt haben, überstrahlt zu haben
- Partizip I: überstrahlend
- Partizip II: überstrahlt