Konjugation des Verbs überstülpen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs überstülpen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... überstülpt, ... überstülpte und ... überstülpt hat. Als Hilfsverb von überstülpen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überstülpen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überstülpen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überstülpen. Man kann nicht nur überstülpen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

überstülpen

... überstülpt · ... überstülpte · ... überstülpt hat

Englisch impose on, cover, force upon, impose, put over

auf jemanden, etwas daraufsetzen; jemandem etwas rücksichtslos oder gewaltsam aufzwingen; aufstülpen, anziehen, aufsetzen, bekleiden

(sich+D, Akk., Dat.)

» So einem Arschloch wie ihm sollte man einen Sack überstülpen und ihn um die Ecke bringen. Englisch A jerk like him should have a bag put over his head and be gotten rid of.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überstülpen

Präsens

... ich überstülp(e)⁵
... du überstülpst
... er überstülpt
... wir überstülpen
... ihr überstülpt
... sie überstülpen

Präteritum

... ich überstülpte
... du überstülptest
... er überstülpte
... wir überstülpten
... ihr überstülptet
... sie überstülpten

Imperativ

-
überstülp(e)⁵ (du)
-
überstülpen wir
überstülpt (ihr)
überstülpen Sie

Konjunktiv I

... ich überstülpe
... du überstülpest
... er überstülpe
... wir überstülpen
... ihr überstülpet
... sie überstülpen

Konjunktiv II

... ich überstülpte
... du überstülptest
... er überstülpte
... wir überstülpten
... ihr überstülptet
... sie überstülpten

Infinitiv

überstülpen
zu überstülpen

Partizip

überstülpend
überstülpt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb überstülpen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich überstülp(e)⁵
... du überstülpst
... er überstülpt
... wir überstülpen
... ihr überstülpt
... sie überstülpen

Präteritum

... ich überstülpte
... du überstülptest
... er überstülpte
... wir überstülpten
... ihr überstülptet
... sie überstülpten

Perfekt

... ich überstülpt habe
... du überstülpt hast
... er überstülpt hat
... wir überstülpt haben
... ihr überstülpt habt
... sie überstülpt haben

Plusquam.

... ich überstülpt hatte
... du überstülpt hattest
... er überstülpt hatte
... wir überstülpt hatten
... ihr überstülpt hattet
... sie überstülpt hatten

Futur I

... ich überstülpen werde
... du überstülpen wirst
... er überstülpen wird
... wir überstülpen werden
... ihr überstülpen werdet
... sie überstülpen werden

Futur II

... ich überstülpt haben werde
... du überstülpt haben wirst
... er überstülpt haben wird
... wir überstülpt haben werden
... ihr überstülpt haben werdet
... sie überstülpt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Geplant ist eine Art riesiger Beutel, den das Raumfahrzeug einem vorüber ziehenden Asteroiden überstülpt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überstülpen


Konjunktiv I

... ich überstülpe
... du überstülpest
... er überstülpe
... wir überstülpen
... ihr überstülpet
... sie überstülpen

Konjunktiv II

... ich überstülpte
... du überstülptest
... er überstülpte
... wir überstülpten
... ihr überstülptet
... sie überstülpten

Konj. Perfekt

... ich überstülpt habe
... du überstülpt habest
... er überstülpt habe
... wir überstülpt haben
... ihr überstülpt habet
... sie überstülpt haben

Konj. Plusquam.

... ich überstülpt hätte
... du überstülpt hättest
... er überstülpt hätte
... wir überstülpt hätten
... ihr überstülpt hättet
... sie überstülpt hätten

Konj. Futur I

... ich überstülpen werde
... du überstülpen werdest
... er überstülpen werde
... wir überstülpen werden
... ihr überstülpen werdet
... sie überstülpen werden

Konj. Futur II

... ich überstülpt haben werde
... du überstülpt haben werdest
... er überstülpt haben werde
... wir überstülpt haben werden
... ihr überstülpt haben werdet
... sie überstülpt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich überstülpen würde
... du überstülpen würdest
... er überstülpen würde
... wir überstülpen würden
... ihr überstülpen würdet
... sie überstülpen würden

Konj. Plusquam.

... ich überstülpt haben würde
... du überstülpt haben würdest
... er überstülpt haben würde
... wir überstülpt haben würden
... ihr überstülpt haben würdet
... sie überstülpt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überstülpen


Präsens

überstülp(e)⁵ (du)
überstülpen wir
überstülpt (ihr)
überstülpen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überstülpen


Infinitiv I


überstülpen
zu überstülpen

Infinitiv II


überstülpt haben
überstülpt zu haben

Partizip I


überstülpend

Partizip II


überstülpt

  • So einem Arschloch wie ihm sollte man einen Sack überstülpen und ihn um die Ecke bringen. 
  • Geplant ist eine Art riesiger Beutel, den das Raumfahrzeug einem vorüber ziehenden Asteroiden überstülpt . 

Beispiele

Beispielsätze für überstülpen


  • So einem Arschloch wie ihm sollte man einen Sack überstülpen und ihn um die Ecke bringen. 
    Englisch A jerk like him should have a bag put over his head and be gotten rid of.
  • Geplant ist eine Art riesiger Beutel, den das Raumfahrzeug einem vorüber ziehenden Asteroiden überstülpt . 
    Englisch A kind of giant bag is planned, which the spacecraft will drape over a passing asteroid.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überstülpen


Deutsch überstülpen
Englisch impose on, cover, force upon, impose, put over
Russisch навязывать, надеть, накинуть, принуждать
Spanisch encasquetar, poner encima, cubrir, forzar, imponer, voltear
Französisch aufsetzen, forcer, imposer, überziehen
Türkisch kaplamak, zorla dayatmak, zorla geçirmek, örtmek
Portugiesisch cobrir, encapar, forçar, impor
Italienisch calcare, calcarsi testa, forzare, imporre, mettere sopra, sovrapporre
Rumänisch pune peste, impune
Ungarisch rátesz, ráerőltet, ráhelyez
Polnisch zakładać, założyć, narzucać, nałożyć, przykryć
Griechisch επικαλύπτω, καλύπτω, επιβάλλω
Niederländisch opzetten, opdringen, opleggen, overleggen, oversteken
Tschechisch přehodit, přetáhnout, násilně vnucovat
Schwedisch tvinga på, överdrag, övertäcka
Dänisch overdække, overtrække, tvinge
Japanisch かぶせる, 強制する, 押し付ける, 覆う
Katalanisch col·locar, imposar, superposar
Finnisch kääriä, pakoittaa, pakottaa, peittää
Norwegisch legge over, overføre, tvinge
Baskisch ezarri, inposatu, janzteko
Serbisch nametnuti, prebaciti, staviti
Mazedonisch наметнување, покривање, прекривање
Slowenisch nasilno vsiliti, pokriti, prekriti
Slowakisch nasadiť, násilne vnucovať, prekrývať
Bosnisch nametati, navući, prebaciti
Kroatisch nametnuti, navući, prebaciti
Ukrainisch нав'язувати, накидати, накривати, примушувати
Bulgarisch налагам, покривам, поставям, принуждавам
Belorussisch засунуць, навязваць, накінуць
Hebräischלהכריח، להניח، לכסות، לכפות
Arabischإجبار، إحاطة، تغطية، فرض
Persischپوشاندن، تحمیل کردن، پوشش دادن
Urduڈھانپنا، زبردستی مسلط کرنا، مجبور کرنا، پوشش دینا

überstülpen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überstülpen

  • auf jemanden, etwas daraufsetzen, jemandem etwas rücksichtslos oder gewaltsam aufzwingen, aufstülpen, anziehen, aufsetzen, bekleiden
  • auf jemanden, etwas daraufsetzen, jemandem etwas rücksichtslos oder gewaltsam aufzwingen, aufstülpen, anziehen, aufsetzen, bekleiden

überstülpen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überstülpen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überstülpen


Die überstülpen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überstülpen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... überstülpt - ... überstülpte - ... überstülpt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überstülpen und unter überstülpen im Duden.

überstülpen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... überstülp(e)... überstülpte... überstülpe... überstülpte-
du ... überstülpst... überstülptest... überstülpest... überstülptestüberstülp(e)
er ... überstülpt... überstülpte... überstülpe... überstülpte-
wir ... überstülpen... überstülpten... überstülpen... überstülptenüberstülpen
ihr ... überstülpt... überstülptet... überstülpet... überstülptetüberstülpt
sie ... überstülpen... überstülpten... überstülpen... überstülptenüberstülpen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich überstülp(e), ... du überstülpst, ... er überstülpt, ... wir überstülpen, ... ihr überstülpt, ... sie überstülpen
  • Präteritum: ... ich überstülpte, ... du überstülptest, ... er überstülpte, ... wir überstülpten, ... ihr überstülptet, ... sie überstülpten
  • Perfekt: ... ich überstülpt habe, ... du überstülpt hast, ... er überstülpt hat, ... wir überstülpt haben, ... ihr überstülpt habt, ... sie überstülpt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich überstülpt hatte, ... du überstülpt hattest, ... er überstülpt hatte, ... wir überstülpt hatten, ... ihr überstülpt hattet, ... sie überstülpt hatten
  • Futur I: ... ich überstülpen werde, ... du überstülpen wirst, ... er überstülpen wird, ... wir überstülpen werden, ... ihr überstülpen werdet, ... sie überstülpen werden
  • Futur II: ... ich überstülpt haben werde, ... du überstülpt haben wirst, ... er überstülpt haben wird, ... wir überstülpt haben werden, ... ihr überstülpt haben werdet, ... sie überstülpt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich überstülpe, ... du überstülpest, ... er überstülpe, ... wir überstülpen, ... ihr überstülpet, ... sie überstülpen
  • Präteritum: ... ich überstülpte, ... du überstülptest, ... er überstülpte, ... wir überstülpten, ... ihr überstülptet, ... sie überstülpten
  • Perfekt: ... ich überstülpt habe, ... du überstülpt habest, ... er überstülpt habe, ... wir überstülpt haben, ... ihr überstülpt habet, ... sie überstülpt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich überstülpt hätte, ... du überstülpt hättest, ... er überstülpt hätte, ... wir überstülpt hätten, ... ihr überstülpt hättet, ... sie überstülpt hätten
  • Futur I: ... ich überstülpen werde, ... du überstülpen werdest, ... er überstülpen werde, ... wir überstülpen werden, ... ihr überstülpen werdet, ... sie überstülpen werden
  • Futur II: ... ich überstülpt haben werde, ... du überstülpt haben werdest, ... er überstülpt haben werde, ... wir überstülpt haben werden, ... ihr überstülpt haben werdet, ... sie überstülpt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich überstülpen würde, ... du überstülpen würdest, ... er überstülpen würde, ... wir überstülpen würden, ... ihr überstülpen würdet, ... sie überstülpen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich überstülpt haben würde, ... du überstülpt haben würdest, ... er überstülpt haben würde, ... wir überstülpt haben würden, ... ihr überstülpt haben würdet, ... sie überstülpt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: überstülp(e) (du), überstülpen wir, überstülpt (ihr), überstülpen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: überstülpen, zu überstülpen
  • Infinitiv II: überstülpt haben, überstülpt zu haben
  • Partizip I: überstülpend
  • Partizip II: überstülpt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 517022

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2894040

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 319063

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überstülpen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9