Konjugation des Verbs unterrichten ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs unterrichten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... unterrichtet, ... unterrichtete und ... unterrichtet hat. Als Hilfsverb von unterrichten wird "haben" verwendet. Das Verb unterrichten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe unter- von unterrichten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterrichten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterrichten. Man kann nicht nur unterrichten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · regelmäßig · haben · untrennbar

unterrichten

... unterrichtet · ... unterrichtete · ... unterrichtet hat

 e-Erweiterung 

Englisch teach, inform, educate, instruct, instruct (about), acquaint (of), acquaint (with), acquaint with, brief, give lessons, inform (about), inform (of), lesson, notify, take a lesson, train, tutor, tutorize, tutorise

jemandem etwas beibringen; jemanden über einen Sachverhalt informieren; unterweisen, berichten, einbläuen, Auskunft geben

Akk., (sich+A, Dat., von+D, über+A, in+D, in+A)

» Ich unterrichte Chinesisch. Englisch I teach Chinese.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterrichten

Präsens

... ich unterricht(e)⁵
... du unterrichtest
... er unterrichtet
... wir unterrichten
... ihr unterrichtet
... sie unterrichten

Präteritum

... ich unterrichtete
... du unterrichtetest
... er unterrichtete
... wir unterrichteten
... ihr unterrichtetet
... sie unterrichteten

Imperativ

-
unterricht(e)⁵ (du)
-
unterrichten wir
unterrichtet (ihr)
unterrichten Sie

Konjunktiv I

... ich unterrichte
... du unterrichtest
... er unterrichte
... wir unterrichten
... ihr unterrichtet
... sie unterrichten

Konjunktiv II

... ich unterrichtete
... du unterrichtetest
... er unterrichtete
... wir unterrichteten
... ihr unterrichtetet
... sie unterrichteten

Infinitiv

unterrichten
zu unterrichten

Partizip

unterrichtend
unterrichtet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb unterrichten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich unterricht(e)⁵
... du unterrichtest
... er unterrichtet
... wir unterrichten
... ihr unterrichtet
... sie unterrichten

Präteritum

... ich unterrichtete
... du unterrichtetest
... er unterrichtete
... wir unterrichteten
... ihr unterrichtetet
... sie unterrichteten

Perfekt

... ich unterrichtet habe
... du unterrichtet hast
... er unterrichtet hat
... wir unterrichtet haben
... ihr unterrichtet habt
... sie unterrichtet haben

Plusquam.

... ich unterrichtet hatte
... du unterrichtet hattest
... er unterrichtet hatte
... wir unterrichtet hatten
... ihr unterrichtet hattet
... sie unterrichtet hatten

Futur I

... ich unterrichten werde
... du unterrichten wirst
... er unterrichten wird
... wir unterrichten werden
... ihr unterrichten werdet
... sie unterrichten werden

Futur II

... ich unterrichtet haben werde
... du unterrichtet haben wirst
... er unterrichtet haben wird
... wir unterrichtet haben werden
... ihr unterrichtet haben werdet
... sie unterrichtet haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er unterrichtet Yoga. 
  • Unterrichtest du Spanisch? 
  • Frau Jones unterrichtet Informatik. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterrichten


Konjunktiv I

... ich unterrichte
... du unterrichtest
... er unterrichte
... wir unterrichten
... ihr unterrichtet
... sie unterrichten

Konjunktiv II

... ich unterrichtete
... du unterrichtetest
... er unterrichtete
... wir unterrichteten
... ihr unterrichtetet
... sie unterrichteten

Konj. Perfekt

... ich unterrichtet habe
... du unterrichtet habest
... er unterrichtet habe
... wir unterrichtet haben
... ihr unterrichtet habet
... sie unterrichtet haben

Konj. Plusquam.

... ich unterrichtet hätte
... du unterrichtet hättest
... er unterrichtet hätte
... wir unterrichtet hätten
... ihr unterrichtet hättet
... sie unterrichtet hätten

Konj. Futur I

... ich unterrichten werde
... du unterrichten werdest
... er unterrichten werde
... wir unterrichten werden
... ihr unterrichten werdet
... sie unterrichten werden

Konj. Futur II

... ich unterrichtet haben werde
... du unterrichtet haben werdest
... er unterrichtet haben werde
... wir unterrichtet haben werden
... ihr unterrichtet haben werdet
... sie unterrichtet haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich unterrichten würde
... du unterrichten würdest
... er unterrichten würde
... wir unterrichten würden
... ihr unterrichten würdet
... sie unterrichten würden

Konj. Plusquam.

... ich unterrichtet haben würde
... du unterrichtet haben würdest
... er unterrichtet haben würde
... wir unterrichtet haben würden
... ihr unterrichtet haben würdet
... sie unterrichtet haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterrichten


Präsens

unterricht(e)⁵ (du)
unterrichten wir
unterrichtet (ihr)
unterrichten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterrichten


Infinitiv I


unterrichten
zu unterrichten

Infinitiv II


unterrichtet haben
unterrichtet zu haben

Partizip I


unterrichtend

Partizip II


unterrichtet

  • Colani hat auch Design unterrichtet . 
  • Ein Mathelehrer kann ohne Mathebuch nicht unterrichten . 
  • Sie war Sängerin, er hatte sie unterrichtet . 

Beispiele

Beispielsätze für unterrichten


  • Ich unterrichte Chinesisch. 
    Englisch I teach Chinese.
  • Er unterrichtet Yoga. 
    Englisch He teaches yoga.
  • Unterrichtest du Spanisch? 
    Englisch Do you teach Spanish?
  • Frau Jones unterrichtet Informatik. 
    Englisch Mrs. Jones is teaching computer science.
  • Ich unterrichte Biologie und Französisch. 
    Englisch I teach biology and French.
  • Tom unterrichtet auch Geografie und Geschichte. 
    Englisch Tom also teaches geography and history.
  • Ich unterrichte seit über dreißig Jahren Französisch. 
    Englisch I've been teaching French for over 30 years.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unterrichten


Deutsch unterrichten
Englisch teach, inform, educate, instruct, instruct (about), acquaint (of), acquaint (with), acquaint with
Russisch обучать, преподавать, учить, информировать, выучивать, выучить, научить, обучить
Spanisch enseñar, informar, avisar de, dar clase, dar clases, educar, ensayar, enterar de
Französisch enseigner, informer, avertir de, enseigner à, faire cours à, faire la classe, fixer sur, informer de
Türkisch öğretmek, bilgilendirmek, alıştırmak, bildirmek, ders vermek, eğitmek, haber vermek
Portugiesisch ensinar, dar aula a, dar aulas, informar, lecionar, instruir
Italienisch insegnare, informare, avvertire, erudire, insegnare a, istruire, ragguagliare su, relazionare su
Rumänisch informa, comunica, preda, raporta, învăța, da informații, da instrucțiuni, instrui
Ungarisch tanít, oktat, vmiről tudósít, vmiről értesít, vmit ismertet, vmit közöl, értesít, oktatni
Polnisch uczyć, nauczać, nauczyć, informować
Griechisch διδάσκω, ενημερώνω, ενημερώνομαι, πληροφορούμαι, πληροφορώ, εκπαιδεύω
Niederländisch onderwijzen, doceren, informeren, inlichten, leren, les geven, nader informeren, onderrichten
Tschechisch vyučovat, informovat, zpravit, zpravovat, učit
Schwedisch undervisa, underrätta, informera, lära
Dänisch undervise, underrette, informere
Japanisch 教える, 知らせる, 指導する
Katalanisch ensenyar, informar
Finnisch opettaa, ilmoittaa, tiedottaa, informaatiota antaa, kouluttaa
Norwegisch undervise, underrette, informere, lære bort
Baskisch irakastea, informazioa ematea
Serbisch podučavati, informisati, učiti
Mazedonisch информирање, настава, учење
Slowenisch učiti, obveščati
Slowakisch vyučovať, informovať, učiť
Bosnisch naučiti, podučavati, informisati
Kroatisch podučavati, informirati, učiti
Ukrainisch вчити, навчати, викладати (вчити), викладати, інформувати
Bulgarisch уча, информирам, обучавам
Belorussisch настаўляць, вучыць, інфармаваць
Hebräischללמד، לדריך
Arabischدرس، درَّس، علم، تعليم، إعلام
Persischیاد دادن، تدریس کردن، درس دادن، آموزش دادن، اطلاع دادن
Urduتعلیم دینا، سکھانا، سبق دینا

unterrichten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unterrichten

  • jemandem etwas beibringen, jemanden über einen Sachverhalt informieren, unterweisen, berichten, einbläuen, Auskunft geben
  • jemandem etwas beibringen, jemanden über einen Sachverhalt informieren, unterweisen, berichten, einbläuen, Auskunft geben
  • jemandem etwas beibringen, jemanden über einen Sachverhalt informieren, unterweisen, berichten, einbläuen, Auskunft geben

unterrichten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für unterrichten


  • jemand unterrichtet jemanden in etwas
  • jemand/etwas unterrichtet in etwas
  • jemand/etwas unterrichtet jemanden in etwas
  • jemand/etwas unterrichtet jemanden in jemandem/etwas
  • jemand/etwas unterrichtet jemanden von etwas
  • jemand/etwas unterrichtet jemanden von/über etwas
  • jemand/etwas unterrichtet jemanden über etwas
  • jemand/etwas unterrichtet jemanden über jemanden/etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb unterrichten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterrichten


Die unterrichten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unterrichten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... unterrichtet - ... unterrichtete - ... unterrichtet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterrichten und unter unterrichten im Duden.

unterrichten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... unterricht(e)... unterrichtete... unterrichte... unterrichtete-
du ... unterrichtest... unterrichtetest... unterrichtest... unterrichtetestunterricht(e)
er ... unterrichtet... unterrichtete... unterrichte... unterrichtete-
wir ... unterrichten... unterrichteten... unterrichten... unterrichtetenunterrichten
ihr ... unterrichtet... unterrichtetet... unterrichtet... unterrichtetetunterrichtet
sie ... unterrichten... unterrichteten... unterrichten... unterrichtetenunterrichten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich unterricht(e), ... du unterrichtest, ... er unterrichtet, ... wir unterrichten, ... ihr unterrichtet, ... sie unterrichten
  • Präteritum: ... ich unterrichtete, ... du unterrichtetest, ... er unterrichtete, ... wir unterrichteten, ... ihr unterrichtetet, ... sie unterrichteten
  • Perfekt: ... ich unterrichtet habe, ... du unterrichtet hast, ... er unterrichtet hat, ... wir unterrichtet haben, ... ihr unterrichtet habt, ... sie unterrichtet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich unterrichtet hatte, ... du unterrichtet hattest, ... er unterrichtet hatte, ... wir unterrichtet hatten, ... ihr unterrichtet hattet, ... sie unterrichtet hatten
  • Futur I: ... ich unterrichten werde, ... du unterrichten wirst, ... er unterrichten wird, ... wir unterrichten werden, ... ihr unterrichten werdet, ... sie unterrichten werden
  • Futur II: ... ich unterrichtet haben werde, ... du unterrichtet haben wirst, ... er unterrichtet haben wird, ... wir unterrichtet haben werden, ... ihr unterrichtet haben werdet, ... sie unterrichtet haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich unterrichte, ... du unterrichtest, ... er unterrichte, ... wir unterrichten, ... ihr unterrichtet, ... sie unterrichten
  • Präteritum: ... ich unterrichtete, ... du unterrichtetest, ... er unterrichtete, ... wir unterrichteten, ... ihr unterrichtetet, ... sie unterrichteten
  • Perfekt: ... ich unterrichtet habe, ... du unterrichtet habest, ... er unterrichtet habe, ... wir unterrichtet haben, ... ihr unterrichtet habet, ... sie unterrichtet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich unterrichtet hätte, ... du unterrichtet hättest, ... er unterrichtet hätte, ... wir unterrichtet hätten, ... ihr unterrichtet hättet, ... sie unterrichtet hätten
  • Futur I: ... ich unterrichten werde, ... du unterrichten werdest, ... er unterrichten werde, ... wir unterrichten werden, ... ihr unterrichten werdet, ... sie unterrichten werden
  • Futur II: ... ich unterrichtet haben werde, ... du unterrichtet haben werdest, ... er unterrichtet haben werde, ... wir unterrichtet haben werden, ... ihr unterrichtet haben werdet, ... sie unterrichtet haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich unterrichten würde, ... du unterrichten würdest, ... er unterrichten würde, ... wir unterrichten würden, ... ihr unterrichten würdet, ... sie unterrichten würden
  • Plusquamperfekt: ... ich unterrichtet haben würde, ... du unterrichtet haben würdest, ... er unterrichtet haben würde, ... wir unterrichtet haben würden, ... ihr unterrichtet haben würdet, ... sie unterrichtet haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: unterricht(e) (du), unterrichten wir, unterrichtet (ihr), unterrichten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: unterrichten, zu unterrichten
  • Infinitiv II: unterrichtet haben, unterrichtet zu haben
  • Partizip I: unterrichtend
  • Partizip II: unterrichtet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Designer gestorben

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 942581, 32407

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 448388, 9985707, 8075170, 413886, 804704, 2170426, 8864045

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 79110, 79110

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: unterrichten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9