Konjugation des Verbs richten

Das Konjugieren des Verbs richten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind richtet, richtete und hat gerichtet. Als Hilfsverb von richten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb richten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für richten. Man kann nicht nur richten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

richten

richtet · richtete · hat gerichtet

 e-Erweiterung 

Englisch straighten, judge, align, arrange, decide, direct, fix, prepare, adjust, aim, bend straight, collimate, correct, dress, execute, flatten, lay, point, put to death, regulate, set, set right, sort, sort out, straighten (out), top out, true, true up

/ˈʁɪçtən/ · /ˈʁɪçtət/ · /ˈʁɪçtətə/ · /ɡəˈʁɪçtət/

etwas Krummes gerade machen, geradebiegen, in eine senkrechte Stellung bringen; einen Gegenstand auf jemanden lenken, zielen, deuten; geradebiegen, deuten, bereiten, anrichten

(sich+A, Akk., gegen+A, auf+A, nach+D, an+A, für+A, mit+D, auf+D, über+A, zu+D)

» Wir richten Fragen an den Bürgermeister. Englisch We are asking the mayor questions.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von richten

Präsens

ich richt(e)⁵
du richtest
er richtet
wir richten
ihr richtet
sie richten

Präteritum

ich richtete
du richtetest
er richtete
wir richteten
ihr richtetet
sie richteten

Imperativ

-
richt(e)⁵ (du)
-
richten wir
richtet (ihr)
richten Sie

Konjunktiv I

ich richte
du richtest
er richte
wir richten
ihr richtet
sie richten

Konjunktiv II

ich richtete
du richtetest
er richtete
wir richteten
ihr richtetet
sie richteten

Infinitiv

richten
zu richten

Partizip

richtend
gerichtet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb richten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich richt(e)⁵
du richtest
er richtet
wir richten
ihr richtet
sie richten

Präteritum

ich richtete
du richtetest
er richtete
wir richteten
ihr richtetet
sie richteten

Perfekt

ich habe gerichtet
du hast gerichtet
er hat gerichtet
wir haben gerichtet
ihr habt gerichtet
sie haben gerichtet

Plusquam.

ich hatte gerichtet
du hattest gerichtet
er hatte gerichtet
wir hatten gerichtet
ihr hattet gerichtet
sie hatten gerichtet

Futur I

ich werde richten
du wirst richten
er wird richten
wir werden richten
ihr werdet richten
sie werden richten

Futur II

ich werde gerichtet haben
du wirst gerichtet haben
er wird gerichtet haben
wir werden gerichtet haben
ihr werdet gerichtet haben
sie werden gerichtet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wir richten Fragen an den Bürgermeister. 
  • Alle Augen richteten sich auf ihn. 
  • Richtest du deinen Finger auf mich? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb richten


Konjunktiv I

ich richte
du richtest
er richte
wir richten
ihr richtet
sie richten

Konjunktiv II

ich richtete
du richtetest
er richtete
wir richteten
ihr richtetet
sie richteten

Konj. Perfekt

ich habe gerichtet
du habest gerichtet
er habe gerichtet
wir haben gerichtet
ihr habet gerichtet
sie haben gerichtet

Konj. Plusquam.

ich hätte gerichtet
du hättest gerichtet
er hätte gerichtet
wir hätten gerichtet
ihr hättet gerichtet
sie hätten gerichtet

Konj. Futur I

ich werde richten
du werdest richten
er werde richten
wir werden richten
ihr werdet richten
sie werden richten

Konj. Futur II

ich werde gerichtet haben
du werdest gerichtet haben
er werde gerichtet haben
wir werden gerichtet haben
ihr werdet gerichtet haben
sie werden gerichtet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde richten
du würdest richten
er würde richten
wir würden richten
ihr würdet richten
sie würden richten

Konj. Plusquam.

ich würde gerichtet haben
du würdest gerichtet haben
er würde gerichtet haben
wir würden gerichtet haben
ihr würdet gerichtet haben
sie würden gerichtet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb richten


Präsens

richt(e)⁵ (du)
richten wir
richtet (ihr)
richten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für richten


Infinitiv I


richten
zu richten

Infinitiv II


gerichtet haben
gerichtet zu haben

Partizip I


richtend

Partizip II


gerichtet

  • Alle Blicke waren auf ihn gerichtet . 
  • Alle Scheinwerfer waren auf den Moderator gerichtet . 
  • Die Augen der Welt sind auf euch gerichtet . 

Beispiele

Beispielsätze für richten


  • Wir richten Fragen an den Bürgermeister. 
    Englisch We are asking the mayor questions.
  • Alle Augen richteten sich auf ihn. 
    Englisch All eyes turned towards him.
  • Alle Blicke waren auf ihn gerichtet . 
    Englisch All eyes were on him.
  • Richtest du deinen Finger auf mich? 
    Englisch Are you pointing your finger at me?
  • Alle Scheinwerfer waren auf den Moderator gerichtet . 
    Englisch All the spotlights were directed at the moderator.
  • Die Aufmerksamkeit richtete sich auf den Sänger. 
    Englisch Attention centered on the singer.
  • Die Augen der Welt sind auf euch gerichtet . 
    Englisch The eyes of the world are upon you.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von richten


Deutsch richten
Englisch straighten, judge, align, arrange, decide, direct, fix, prepare
Russisch направлять, выпрямлять, обратиться, обращаться, судить, приготовить, адресовать, адресоваться
Spanisch apuntar, arreglar, dirigir, enderezar, preparar, ajustar, ajustarse, ajustarse a
Französisch juger, redresser, se porter sur, adresser, adresser à, ajuster, braquer sur, corriger
Türkisch doğrultmak, düzeltmek, düzenlemek, hazırlamak, ayarlamak, hedeflemek, hüküm vermek, işaret etmek
Portugiesisch ajustar, apontar, dirigir, endireitar, julgar, ajustar-se, arranjar, arrumar
Italienisch raddrizzare, giudicare, indirizzare, mettere a posto, preparare, puntare, rivolgere a, rivolgere verso
Rumänisch îndrepta, corecta, pregăti, judeca, aranja, aținti, direcționa
Ungarisch kiegyenlít, célz, egyenesít, előkészít, helyrehoz, helyreállít, igazodik, igazít
Polnisch przygotować, wyprostować, celować, kierować się, kierować ssię, naprawić, naprostować, osądzać
Griechisch διορθώνω, κρίνω, τακτοποιώ, ανατάσσω, απευθύνω, δείχνω, δικάζω, εκτελώ
Niederländisch richten, in orde brengen, rechtzetten, voorbereiden, bijstellen, corrigeren, klaarmaken, klaarzetten
Tschechisch narovnat, upravit, uspořádat, nastavit, obratit na, obrácet na, posoudit, připravit
Schwedisch justera, rätta, döma, ordna, rikta, bereda, förbereda, göra i ordning
Dänisch rette, dømme, ordne, forberede, henrette, holde rejsegilde, indrette, justere
Japanisch 整える, 向ける, まっすぐにする, 修正する, 判断する, 指し示す, 準備する, 直す
Katalanisch ajustar, jutjar, preparar, rectificar, apuntar, arreglar, decidir, dirigir
Finnisch korjata, osoittaa, suoristaa, tuomita, järjestää, kohdistaa, oikaista, suunnata
Norwegisch rette, dømme, forberede, justere, ordne, rette ut, tilberede
Baskisch zuzendu, egon, antolatu, bideratu, epai, prestatu, prestatzea
Serbisch ispraviti, poravnati, urediti, presuditi, pripremiti, srediti, usmeravanje, usmeriti
Mazedonisch исправи, исправување, осудува, подготвување, поправи, поправка, припремање, ред
Slowenisch izravnati, popraviti, poravnati, pravilno usmeriti, priprava, pripraviti, soditi, urediti
Slowakisch narovnať, upraviť, pripraviť, smerovať, súdiť, ukazovať, usporiadať, zariadiť
Bosnisch ispraviti, poravnati, presuditi, priprema, pripremiti, srediti, urediti, usmjeravanje
Kroatisch ispraviti, poravnati, presuditi, priprema, pripremiti, srediti, urediti, usmjeravanje
Ukrainisch виправити, направити, виправляти, випрямити, вирок, вирівнювати, вказати, впорядкувати
Bulgarisch изправям, насочвам, настройвам, подготвям, подреждам, показвам, правя прав, приготвям
Belorussisch выправіць, вынесці прысуд, накіроўваць, падаваць, падрыхтаваць, прывесці ў прамую, прыводзіць у парадак
Indonesisch meluruskan, memasak, mengadili, mengarah ke, menyiapkan, rapikan
Vietnamesisch chuẩn bị, làm thẳng, làm thẳng lại, nhắm vào, nấu, phán xét ai, sắp xếp
Usbekisch bir kishi haqida hukm chiqarish, maqsadga yo'naltirmoq, qaytadan to'g'rilash, tartibga solmoq, tayyorlamoq, tayyorlash, tekislashtirish
Hindi सीधा करना, किसी पर फैसला सुनाना, ठीक करना, तैयार करना, निशाना लगाना, बनाना
Chinesisch 准备, 判断某人, 整理, 烹饪, 瞄准, 矫直, 重新拉直
Thailändisch จัดระเบียบ, ตัดสิน, ทำให้ตรง, ทำให้ตรงอีกครั้ง, ปรุง, เตรียม, เล็งไปที่
Koreanisch 겨냥하다, 곧게 만들다, 누구를 판단하다, 다시 똑바로 세우다, 정리하다, 조준하다, 준비하다, 차리다
Aserbaidschanisch düzəltmək, bişirmək, hazırlamaq, hədəfləmək, kiminsə haqqında hökm vermək
Georgisch გასწორება, გალაგება, განსჯა, დამიზნება, მიმართვა, მომზადება, სალაგება
Bengalisch সোজা করা, কাউকে বিচার করা, নিশানা করা, প্রস্তুত করা, রাঁধা, সাজানো
Albanisch drejtoj, gatuaj, gjykoj dike, përgatit, rregulloj, synoj
Marathi सरळ करणे, एखाद्यावर निर्णय घेणे, ठीक करणे, तयार करणे, निशाना लावणे, बनवणे
Nepalesisch कसैलाई न्याय गर्नु, तयार गर्नु, बनाउनु, लक्षित गर्नु, व्यवस्थित गर्नु, सिधा बनाउनु, सीधा गर्नु
Telugu ఎవరిపై తీర్పు ఇవ్వడం, గురిపెట్టు, మళ్లీ సరి చేయడం, లక్ష్యంచేయు, వండడం, వ్యవస్థీకరించడం, సరళం చేయడం, సిద్దం చేయడం
Lettisch gatavot, iztaisnot, iztaisīt atkal, mērķēt uz, sagatavot, sakārtot, spriest par kādu
Tamil ஒழுங்குபடுத்துவது, குறி வை, சமைக்க, சரிசெய்தல், சீராக்குதல், தயார் செய்தல், நோக்கி திருப்பு, யாரைப் பற்றி தீர்ப்பு வழங்குதல்
Estnisch ette valmistama, hindama kedagi, korrastama, sihtima, sirgendama, taas sirgeks tegema, valmistama
Armenisch ուղիղ դարձնել, խոհարարել, կարգավորել, մեկի մասին դատել, ուղղել, պատրաստել
Kurdisch rast kirin, amade kirin, hazir kirin, hukm danîn, nîşan dan, nîşan girtin, rêxistin
Hebräischליישר، לכוון، להכין، להתכונן، לציין، סדר، שיפוט
Arabischإعداد، تصحيح، توجيه، أصلح، أعد، ألفت، إشارة، إنجاز
Persischراست کردن، قضاوت کردن، تنظیم کردن، درست کردن، آماده کردن، ترتیب دادن، تهیه کردن، صاف کردن
Urduسیدھا کرنا، ترتیب دینا، تیار کرنا، تیاری کرنا، درست کرنا، فیصلہ، مخاطب کرنا، نشانہ بنانا

richten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von richten

  • etwas Krummes gerade machen, geradebiegen, in eine senkrechte Stellung bringen, geradebiegen
  • einen Gegenstand auf jemanden lenken, zielen, deuten, deuten, zielen
  • etwas in Ordnung bringen, etwas wieder gerade biegen, bereiten, bewerkstelligen, reparieren
  • etwas zubereiten, vorbereiten, anrichten, zubereiten, vorbereiten
  • ein Urteil über jemanden fällen, aburteilen
  • ...

richten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für richten


  • jemand/etwas richtet an etwas
  • jemand/etwas richtet an etwas etwas
  • jemand/etwas richtet an jemanden/etwas
  • jemand/etwas richtet auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas richtet auf/an etwas
  • jemand/etwas richtet etwas an etwas
  • jemand/etwas richtet etwas an jemanden/etwas
  • jemand/etwas richtet etwas auf etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb richten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts richten


Die richten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs richten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (richtet - richtete - hat gerichtet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary richten und unter richten im Duden.

richten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich richt(e)richteterichterichtete-
du richtestrichtetestrichtestrichtetestricht(e)
er richtetrichteterichterichtete-
wir richtenrichtetenrichtenrichtetenrichten
ihr richtetrichtetetrichtetrichtetetrichtet
sie richtenrichtetenrichtenrichtetenrichten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich richt(e), du richtest, er richtet, wir richten, ihr richtet, sie richten
  • Präteritum: ich richtete, du richtetest, er richtete, wir richteten, ihr richtetet, sie richteten
  • Perfekt: ich habe gerichtet, du hast gerichtet, er hat gerichtet, wir haben gerichtet, ihr habt gerichtet, sie haben gerichtet
  • Plusquamperfekt: ich hatte gerichtet, du hattest gerichtet, er hatte gerichtet, wir hatten gerichtet, ihr hattet gerichtet, sie hatten gerichtet
  • Futur I: ich werde richten, du wirst richten, er wird richten, wir werden richten, ihr werdet richten, sie werden richten
  • Futur II: ich werde gerichtet haben, du wirst gerichtet haben, er wird gerichtet haben, wir werden gerichtet haben, ihr werdet gerichtet haben, sie werden gerichtet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich richte, du richtest, er richte, wir richten, ihr richtet, sie richten
  • Präteritum: ich richtete, du richtetest, er richtete, wir richteten, ihr richtetet, sie richteten
  • Perfekt: ich habe gerichtet, du habest gerichtet, er habe gerichtet, wir haben gerichtet, ihr habet gerichtet, sie haben gerichtet
  • Plusquamperfekt: ich hätte gerichtet, du hättest gerichtet, er hätte gerichtet, wir hätten gerichtet, ihr hättet gerichtet, sie hätten gerichtet
  • Futur I: ich werde richten, du werdest richten, er werde richten, wir werden richten, ihr werdet richten, sie werden richten
  • Futur II: ich werde gerichtet haben, du werdest gerichtet haben, er werde gerichtet haben, wir werden gerichtet haben, ihr werdet gerichtet haben, sie werden gerichtet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde richten, du würdest richten, er würde richten, wir würden richten, ihr würdet richten, sie würden richten
  • Plusquamperfekt: ich würde gerichtet haben, du würdest gerichtet haben, er würde gerichtet haben, wir würden gerichtet haben, ihr würdet gerichtet haben, sie würden gerichtet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: richt(e) (du), richten wir, richtet (ihr), richten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: richten, zu richten
  • Infinitiv II: gerichtet haben, gerichtet zu haben
  • Partizip I: richtend
  • Partizip II: gerichtet

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 65572, 65572, 65572, 65572, 65572

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: richten

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 101250

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1716097, 6062186, 7883673, 1515750, 6932871, 343069

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9