Konjugation des Verbs verbinden ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verbinden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... verbindet, ... verband und ... verbunden hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von verbinden wird "haben" verwendet. Das Verb verbinden kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verbinden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verbinden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verbinden. Man kann nicht nur verbinden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 2Kommentare

Video 

A1 · unregelmäßig · haben · untrennbar

verbinden

... verbindet · ... verband · ... verbunden hat

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch connect, unite, combine, join, associate (with), bandage, link, agglutinate, aggregate, ally, associate, bind, bond, brace, cement, colligate, combinate, concatenate, conjoin, connect (to), connect with, consolidate, contact, cover, dress, elide, establish, form a bond (with), hook up, incorporate, interconnect, interlink, internetwork, joint, knit together (with), liaise, link (to), link up with, mate, patch through (to), put through, put through (to), tie, tie up, transfer, unify

[Medizin] mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen; zu einem Gefüge vereinen oder in eine enge Beziehung bringen; bandagieren, ankoppeln, kombinieren, zusammenfügen

Akk., (sich+A, mit+D, zu+D)

» Ich verbinde niemanden. Englisch I connect no one.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verbinden

Präsens

... ich verbind(e)⁵
... du verbindest
... er verbindet
... wir verbinden
... ihr verbindet
... sie verbinden

Präteritum

... ich verband
... du verband(e)⁷st
... er verband
... wir verbanden
... ihr verbandet
... sie verbanden

Imperativ

-
verbind(e)⁵ (du)
-
verbinden wir
verbindet (ihr)
verbinden Sie

Konjunktiv I

... ich verbinde
... du verbindest
... er verbinde
... wir verbinden
... ihr verbindet
... sie verbinden

Konjunktiv II

... ich verbände/verbünde
... du verbändest/verbündest
... er verbände/verbünde
... wir verbänden/verbünden
... ihr verbändet/verbündet
... sie verbänden/verbünden

Infinitiv

verbinden
zu verbinden

Partizip

verbindend
verbunden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb verbinden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich verbind(e)⁵
... du verbindest
... er verbindet
... wir verbinden
... ihr verbindet
... sie verbinden

Präteritum

... ich verband
... du verband(e)⁷st
... er verband
... wir verbanden
... ihr verbandet
... sie verbanden

Perfekt

... ich verbunden habe
... du verbunden hast
... er verbunden hat
... wir verbunden haben
... ihr verbunden habt
... sie verbunden haben

Plusquam.

... ich verbunden hatte
... du verbunden hattest
... er verbunden hatte
... wir verbunden hatten
... ihr verbunden hattet
... sie verbunden hatten

Futur I

... ich verbinden werde
... du verbinden wirst
... er verbinden wird
... wir verbinden werden
... ihr verbinden werdet
... sie verbinden werden

Futur II

... ich verbunden haben werde
... du verbunden haben wirst
... er verbunden haben wird
... wir verbunden haben werden
... ihr verbunden haben werdet
... sie verbunden haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Ich verbinde niemanden. 
  • Uns verbindet eine Freundschaft. 
  • Uns verbindet eine enge Freundschaft. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verbinden


Konjunktiv I

... ich verbinde
... du verbindest
... er verbinde
... wir verbinden
... ihr verbindet
... sie verbinden

Konjunktiv II

... ich verbände/verbünde
... du verbändest/verbündest
... er verbände/verbünde
... wir verbänden/verbünden
... ihr verbändet/verbündet
... sie verbänden/verbünden

Konj. Perfekt

... ich verbunden habe
... du verbunden habest
... er verbunden habe
... wir verbunden haben
... ihr verbunden habet
... sie verbunden haben

Konj. Plusquam.

... ich verbunden hätte
... du verbunden hättest
... er verbunden hätte
... wir verbunden hätten
... ihr verbunden hättet
... sie verbunden hätten

Konj. Futur I

... ich verbinden werde
... du verbinden werdest
... er verbinden werde
... wir verbinden werden
... ihr verbinden werdet
... sie verbinden werden

Konj. Futur II

... ich verbunden haben werde
... du verbunden haben werdest
... er verbunden haben werde
... wir verbunden haben werden
... ihr verbunden haben werdet
... sie verbunden haben werden

  • Verbinde die beiden Kabel miteinander. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich verbinden würde
... du verbinden würdest
... er verbinden würde
... wir verbinden würden
... ihr verbinden würdet
... sie verbinden würden

Konj. Plusquam.

... ich verbunden haben würde
... du verbunden haben würdest
... er verbunden haben würde
... wir verbunden haben würden
... ihr verbunden haben würdet
... sie verbunden haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verbinden


Präsens

verbind(e)⁵ (du)
verbinden wir
verbindet (ihr)
verbinden Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verbinden


Infinitiv I


verbinden
zu verbinden

Infinitiv II


verbunden haben
verbunden zu haben

Partizip I


verbindend

Partizip II


verbunden

  • Sie sind falsch verbunden . 
  • Alles ist miteinander verbunden . 
  • Man kann Rechner zu einem System verbinden . 

Beispiele

Beispielsätze für verbinden


  • Ich verbinde niemanden. 
    Englisch I connect no one.
  • Sie sind falsch verbunden . 
    Englisch You have the wrong number.
  • Uns verbindet eine Freundschaft. 
    Englisch A friendship connects us.
  • Uns verbindet eine enge Freundschaft. 
    Englisch We are bound to each other by a close friendship.
  • Uns verbindet eine starke und herzliche Freundschaft. 
    Englisch We are connected by a strong and heartfelt friendship.
  • Das Internet verbindet viele Computer auf der Welt. 
    Englisch The Internet connects many computers in the world.
  • Alles ist miteinander verbunden . 
    Englisch Everything is connected.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verbinden


Deutsch verbinden
Englisch connect, unite, combine, join, associate (with), bandage, link, agglutinate
Russisch соединять, перевязывать, бинтовать, объединять, связать, связывать, связываться, соединиться
Spanisch conectar, unir, vendar, juntar, trabar, acarrear, aglutinar, aglutinarse
Französisch connecter, lier, relier, unir, articuler, associer, bander, raccorder
Türkisch bağlamak, birleştirmek, birleşmek, sarmak, aktarmak, bağ kurmak, bileşmek, bitiştirmek
Portugiesisch conectar, ligar, unir, combinar, associar a, bandagem, cobrir, correlacionar com
Italienisch collegare, fasciare, unire, bendare, connettere, abbinare, accomunare, accoppiare
Rumänisch conecta, lega, uni, bandaja, acoperi, cupla, legătura, pansa
Ungarisch összekapcsol, kapcsol, kapcsolódik, beköt, bekötöz, befásliz, bekötni, egyesít
Polnisch łączyć, opatrzyć, połączyć, wiązać, związać, jednoczyć, kojarzyć, nawiązać
Griechisch σύνδεση, συνδέω, ένωση, δέσιμο, ενώνομαι, ενώνω, επιδένω, επικάλυψη
Niederländisch samenvoegen, verbinden, doorverbinden, aansluiten, binden tot, blinddoeken, dichtbinden, een band scheppen
Tschechisch spojit, obvazovat, spojovat, navázat vztah, obvazovatvázat, obvázat, propojit, přepojit
Schwedisch koppla, förbinda, förena, ansluta, binda, binda för, foga ihop, förband
Dänisch forbinde, forene, dække, etablerer, forbindelse, forbinder, sammenbinde, sammenkoble
Japanisch 結ぶ, つなぐ, 結合する, 兼ねる, 包帯する, 包帯を巻く, 接続する, 結び付ける
Katalanisch connectar, unir, embenar, cobrir, establir relació, lligar, transmetre
Finnisch yhdistää, liittää, kiinnittää, sidonta, sitoa, suhde, yhdistyä, yhteyden siirtäminen
Norwegisch forbinde, forene, dekke, etablere, forbindelse, knytte, knytte sammen, viderekoble
Baskisch lotu, elkartu, banda, batzea, elkartze, harreman bat ezartzea, konbinatu
Serbisch povezati, spojiti, obaviti povez, preusmeriti, udružiti, uspostaviti vezu
Mazedonisch поврзување, заврзување, обвива, поврзува, соединува, соединување
Slowenisch povezati, združiti, preveza, vzpostaviti odnos
Slowakisch prepojiť, spojiť, obviazať, spojenie, uzavrieť vzťah, zakryť, zjednotiť, zlučovanie
Bosnisch povezati, spojiti, pokriti, preusmjeriti, udružiti, uspostaviti vezu
Kroatisch povezati, spojiti, obaviti, preusmjeriti, udružiti, uspostaviti vezu, vezati
Ukrainisch з'єднувати, звʼязати, об'єднувати, поєднувати, забинтувати, зв'язувати, зв'язуватися, звʼязувати
Bulgarisch свързвам, обединявам, свързване, завързвам, покривам, прехвърлям, съединение, съединявам
Belorussisch злучыць, аб'яднацца, аб'яднаць, забяспечыць, звязаць, злучэнне, пакрыць, перадаць
Indonesisch menghubungkan, bergabung, bersatu, membalut, membentuk senyawa kimia, memulai hubungan, mengalihkan panggilan, menggabungkan
Vietnamesisch băng bó, bắt đầu mối quan hệ, chuyển tiếp, chuyển tiếp cuộc gọi, hình thành hợp chất hóa học, hẹn hò, hợp nhất, kết nối
Usbekisch bintlamoq, birlashmoq, birlashtirmoq, bog'lamoq, bog'lash, kimyoviy birikma hosil qilish, munosabat boshlamoq, munosabatga kirishmoq
Hindi एकजुट होना, कॉल जोड़ना, जुड़ना, जोड़ना, पट्टी करना, पट्टी बाँधना, रासायनिक यौगिक बनाना, रिश्ता बनाना
Chinesisch 交往, 包扎, 合并, 团结, 建立关系, 形成化合物, 联合, 转接
Thailändisch คบกัน, คบหา, ต่อสาย, ทำแผล, พันแผล, รวม, รวมกัน, รวมเป็นหนึ่ง
Koreanisch 연결하다, 관계를 맺다, 교제하다, 단결하다, 붕대를 감다, 사귀다, 합치다, 화합물 형성하다
Aserbaidschanisch birləşdirmək, birləşmək, kimyəvi birləşməni yaratmaq, münasibətə başlamaq, qoşmaq, qoşulmaq, sarğı qoymaq, sarğı vurmaq
Georgisch გაერთიანება, დაკავშირება, დამაკავშირება, ერთიანება, ურთიერთībā შევსვლა, ურთიერთობის დაწყება, ქიმიური ნაერთი შექმნა, შეხვევა
Bengalisch একত্র করা, একত্র হওয়া, পট্টি বাঁধা, ব্যান্ডেজ করা, মিলিত হওয়া, যোগ করা, রাসায়নিক যৌগ গঠন করা, সংযোগ করা
Albanisch bashkohem, bashkohen, bashkoni, fashoj, formoj një përbërje kimike, hyj në lidhje, lidhem, lidhet
Marathi जोडणे, एकत्र करणे, एकत्र येणे, एकत्र होणे, नातं जोडणे, पट्टी बांधणे, रसायनिक संयुग तयार करणे, संबंध जोडणे
Nepalesisch एकजुट हुनु, एकत्रित हुनु, जडान गर्नु, जोड्नु, पट्टी बाँध्नु, पट्टी लगाउनु, रासायनिक यौगिक सिर्जना गर्नु, संयुक्त गर्नु
Telugu ఏకమవడం, ఐక్యమవడం, కలపడం, జోడించటం, ట్రాన్స్ఫర్ చెయ్యడం, పట్టీ కట్టడం, బ్యాండేజ్ చేయడం, రసాయన సంయోగం సృష్టించు
Lettisch savienot, apvienot, apvienoties, pārsiet, pārsūtīt zvanu, savienoties, sākt attiecības, uzsākt attiecības
Tamil இணைக்க, இணைதல், இணைவது, உறவு தொடங்குதல், ஒற்றுபடுதல், காலை இணைத்தல், பட்டியை கட்டுதல், ரசாயনিক சேர்வு உருவாக்குதல்
Estnisch ühendada, edasi suunata, keemilist ühendit moodustama, liita, siduma, suhet alustama, suhtesse astuma, ühenduma
Armenisch Միանալ, Միավորվել, զանգ փոխանցել, կապել, հարաբերություն սկսել, հարաբերությունների մեջ մտնել, միացնել, վիրակապել
Kurdisch girêdan, bihevra bûn, hevkirin, kimyewî hevkiriya çêkirin, peywendî danîn, pêçandin, têkilî danîn, yekbûn
Hebräischחיבור، לְחַבֵּר، חבישה، כיסוי، לְאָחוֹד، לְקַשֵּׁר، לחבר، לקשור
Arabischربط، وصل، اتحاد، اتصال، الاتحاد، الربط، تحويل، تغطية
Persischمتصل کردن، وصل کردن، پیوند دادن، اتصال دادن، ارتباط دادن، ایجاد رابطه، باندپیچی کردن، بستن
Urduجوڑنا، ملانا، بندھنا، رشتہ بنانا، ملنا، پٹی

verbinden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verbinden

  • [Medizin] mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen, bandagieren, versorgen
  • zu einem Gefüge vereinen oder in eine enge Beziehung bringen, ankoppeln, ankuppeln, verknüpfen, ineinanderpassen, aneinanderfügen
  • sich vereinen (für Dinge oder Personen), eine Beziehung eingehen
  • einen Anrufer am Telefon zu einem Gesprächspartner weiterleiten
  • sich vermischen, zusammenhalten, kombinieren, zusammenfügen, anschließen, umhüllen

verbinden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verbinden


  • etwas verbindet etwas/jemanden mit jemandem/etwas
  • etwas verbindet jemanden mit jemandem
  • jemand verbindet etwas mit etwas
  • jemand verbindet etwas mit etwas mittels irgendetwas
  • jemand verbindet etwas zu etwas
  • jemand verbindet jemanden mit jemandem/etwas
  • jemand/etwas verbindet etwas mit etwas
  • jemand/etwas verbindet etwas mit jemandem/etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verbinden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verbinden


Die verbinden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verbinden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verbindet - ... verband - ... verbunden hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verbinden und unter verbinden im Duden.

verbinden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... verbind(e)... verband... verbinde... verbände/verbünde-
du ... verbindest... verband(e)st... verbindest... verbändest/verbündestverbind(e)
er ... verbindet... verband... verbinde... verbände/verbünde-
wir ... verbinden... verbanden... verbinden... verbänden/verbündenverbinden
ihr ... verbindet... verbandet... verbindet... verbändet/verbündetverbindet
sie ... verbinden... verbanden... verbinden... verbänden/verbündenverbinden

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich verbind(e), ... du verbindest, ... er verbindet, ... wir verbinden, ... ihr verbindet, ... sie verbinden
  • Präteritum: ... ich verband, ... du verband(e)st, ... er verband, ... wir verbanden, ... ihr verbandet, ... sie verbanden
  • Perfekt: ... ich verbunden habe, ... du verbunden hast, ... er verbunden hat, ... wir verbunden haben, ... ihr verbunden habt, ... sie verbunden haben
  • Plusquamperfekt: ... ich verbunden hatte, ... du verbunden hattest, ... er verbunden hatte, ... wir verbunden hatten, ... ihr verbunden hattet, ... sie verbunden hatten
  • Futur I: ... ich verbinden werde, ... du verbinden wirst, ... er verbinden wird, ... wir verbinden werden, ... ihr verbinden werdet, ... sie verbinden werden
  • Futur II: ... ich verbunden haben werde, ... du verbunden haben wirst, ... er verbunden haben wird, ... wir verbunden haben werden, ... ihr verbunden haben werdet, ... sie verbunden haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich verbinde, ... du verbindest, ... er verbinde, ... wir verbinden, ... ihr verbindet, ... sie verbinden
  • Präteritum: ... ich verbände/verbünde, ... du verbändest/verbündest, ... er verbände/verbünde, ... wir verbänden/verbünden, ... ihr verbändet/verbündet, ... sie verbänden/verbünden
  • Perfekt: ... ich verbunden habe, ... du verbunden habest, ... er verbunden habe, ... wir verbunden haben, ... ihr verbunden habet, ... sie verbunden haben
  • Plusquamperfekt: ... ich verbunden hätte, ... du verbunden hättest, ... er verbunden hätte, ... wir verbunden hätten, ... ihr verbunden hättet, ... sie verbunden hätten
  • Futur I: ... ich verbinden werde, ... du verbinden werdest, ... er verbinden werde, ... wir verbinden werden, ... ihr verbinden werdet, ... sie verbinden werden
  • Futur II: ... ich verbunden haben werde, ... du verbunden haben werdest, ... er verbunden haben werde, ... wir verbunden haben werden, ... ihr verbunden haben werdet, ... sie verbunden haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich verbinden würde, ... du verbinden würdest, ... er verbinden würde, ... wir verbinden würden, ... ihr verbinden würdet, ... sie verbinden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich verbunden haben würde, ... du verbunden haben würdest, ... er verbunden haben würde, ... wir verbunden haben würden, ... ihr verbunden haben würdet, ... sie verbunden haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verbind(e) (du), verbinden wir, verbindet (ihr), verbinden Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verbinden, zu verbinden
  • Infinitiv II: verbunden haben, verbunden zu haben
  • Partizip I: verbindend
  • Partizip II: verbunden

Kommentare


2019/01 · Antworten
ran meint: Es hilft mir sehr. Danke


Anmelden

2019/01 · Antworten
Marc meint: Ich finde sehr sehr gut


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 57803, 57803, 57803, 57803

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verbinden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4637331, 7590144, 2234661, 8751307, 657418, 8243070, 2782113

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 17000, 4444

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9