Konjugation des Verbs verdanken 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs verdanken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verdankt, ... verdankte und ... verdankt hat. Als Hilfsverb von verdanken wird "haben" verwendet. Das Verb verdanken kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verdanken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verdanken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verdanken. Man kann nicht nur verdanken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verdanken
Präsens
... | ich | verdank(e)⁵ |
... | du | verdankst |
... | er | verdankt |
... | wir | verdanken |
... | ihr | verdankt |
... | sie | verdanken |
Präteritum
... | ich | verdankte |
... | du | verdanktest |
... | er | verdankte |
... | wir | verdankten |
... | ihr | verdanktet |
... | sie | verdankten |
Konjunktiv I
... | ich | verdanke |
... | du | verdankest |
... | er | verdanke |
... | wir | verdanken |
... | ihr | verdanket |
... | sie | verdanken |
Konjunktiv II
... | ich | verdankte |
... | du | verdanktest |
... | er | verdankte |
... | wir | verdankten |
... | ihr | verdanktet |
... | sie | verdankten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verdanken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | verdank(e)⁵ |
... | du | verdankst |
... | er | verdankt |
... | wir | verdanken |
... | ihr | verdankt |
... | sie | verdanken |
Präteritum
... | ich | verdankte |
... | du | verdanktest |
... | er | verdankte |
... | wir | verdankten |
... | ihr | verdanktet |
... | sie | verdankten |
Perfekt
... | ich | verdankt | habe |
... | du | verdankt | hast |
... | er | verdankt | hat |
... | wir | verdankt | haben |
... | ihr | verdankt | habt |
... | sie | verdankt | haben |
Plusquam.
... | ich | verdankt | hatte |
... | du | verdankt | hattest |
... | er | verdankt | hatte |
... | wir | verdankt | hatten |
... | ihr | verdankt | hattet |
... | sie | verdankt | hatten |
Futur I
... | ich | verdanken | werde |
... | du | verdanken | wirst |
... | er | verdanken | wird |
... | wir | verdanken | werden |
... | ihr | verdanken | werdet |
... | sie | verdanken | werden |
Futur II
... | ich | verdankt | haben | werde |
... | du | verdankt | haben | wirst |
... | er | verdankt | haben | wird |
... | wir | verdankt | haben | werden |
... | ihr | verdankt | haben | werdet |
... | sie | verdankt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verdanken
Konjunktiv I
... | ich | verdanke |
... | du | verdankest |
... | er | verdanke |
... | wir | verdanken |
... | ihr | verdanket |
... | sie | verdanken |
Konjunktiv II
... | ich | verdankte |
... | du | verdanktest |
... | er | verdankte |
... | wir | verdankten |
... | ihr | verdanktet |
... | sie | verdankten |
Konj. Perfekt
... | ich | verdankt | habe |
... | du | verdankt | habest |
... | er | verdankt | habe |
... | wir | verdankt | haben |
... | ihr | verdankt | habet |
... | sie | verdankt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | verdankt | hätte |
... | du | verdankt | hättest |
... | er | verdankt | hätte |
... | wir | verdankt | hätten |
... | ihr | verdankt | hättet |
... | sie | verdankt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verdanken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verdanken
Beispiele
Beispielsätze für verdanken
-
Ich
verdanke
Ihnen alles.
I owe everything to you.
-
Ich
verdanke
ihm mein Leben.
I owe him my life.
-
Meinen Erfolg
verdanke
ich ihrer Unterstützung.
I owe my success to her assistance.
-
Tom
verdankt
seinen Erfolg seinen Eltern.
Tom owes his success to his parents.
-
Wir
verdankten
unseren Erfolg ihrer Hilfe.
We owed our success to their help.
-
Die besten Dinge
verdanken
wir dem Zufall.
The best things we owe to chance.
-
Was ich bin,
verdanke
ich meinem Vater.
I owe what I am to my father.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verdanken
-
verdanken
owe, owe to, be indebted
быть должный, быть обязанным, благодарность, обязанность
deber, agradecer
devoir, devoir à, redevable, remerciement
minnettar olmak, birine borçlu olmak
dever, dever a, agradecer
dovere, essere grato
datorie, recunoștință
köszön, köszönettel tartozik
zawdzięczać
χρωστώ, οφείλω, χάρη
te danken hebben, danken, verschuldigd zijn
díky
skulda, tacka
skulde, takke
恩義, 感謝する
agrair, deure
saada kiittää, kiittää, velkaa
skylde
eskertu
dužan, zahvalan
благодарен
biti dolžan
vďačiť
dužan, zahvalan
dužan, zahvalan
завдячувати
благодарен съм, дължа
абавязаны, дзякаваць
חייב תודה
مدين، ممتن
مدیون بودن
احسان مند ہونا، شکریہ ادا کرنا
verdanken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verdanken- jemandem wegen etwas zu Dank verpflichtet sein, danken, danken, schulden, liegen an, Dank abstatten
- jemandem wegen etwas zu Dank verpflichtet sein, danken, danken, schulden, liegen an, Dank abstatten
- jemandem wegen etwas zu Dank verpflichtet sein, danken, danken, schulden, liegen an, Dank abstatten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verdanken
≡ verankern
≡ verästeln
≡ verarbeiten
≡ verätzen
≡ veräppeln
≡ danken
≡ veralten
≡ veratmen
≡ verarzten
≡ abdanken
≡ verargen
≡ verärgern
≡ verantworten
≡ veräußern
≡ veralbern
≡ verarmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verdanken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verdanken
Die verdanken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verdanken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verdankt - ... verdankte - ... verdankt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verdanken und unter verdanken im Duden.
verdanken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... verdank(e) | ... verdankte | ... verdanke | ... verdankte | - |
du | ... verdankst | ... verdanktest | ... verdankest | ... verdanktest | verdank(e) |
er | ... verdankt | ... verdankte | ... verdanke | ... verdankte | - |
wir | ... verdanken | ... verdankten | ... verdanken | ... verdankten | verdanken |
ihr | ... verdankt | ... verdanktet | ... verdanket | ... verdanktet | verdankt |
sie | ... verdanken | ... verdankten | ... verdanken | ... verdankten | verdanken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich verdank(e), ... du verdankst, ... er verdankt, ... wir verdanken, ... ihr verdankt, ... sie verdanken
- Präteritum: ... ich verdankte, ... du verdanktest, ... er verdankte, ... wir verdankten, ... ihr verdanktet, ... sie verdankten
- Perfekt: ... ich verdankt habe, ... du verdankt hast, ... er verdankt hat, ... wir verdankt haben, ... ihr verdankt habt, ... sie verdankt haben
- Plusquamperfekt: ... ich verdankt hatte, ... du verdankt hattest, ... er verdankt hatte, ... wir verdankt hatten, ... ihr verdankt hattet, ... sie verdankt hatten
- Futur I: ... ich verdanken werde, ... du verdanken wirst, ... er verdanken wird, ... wir verdanken werden, ... ihr verdanken werdet, ... sie verdanken werden
- Futur II: ... ich verdankt haben werde, ... du verdankt haben wirst, ... er verdankt haben wird, ... wir verdankt haben werden, ... ihr verdankt haben werdet, ... sie verdankt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich verdanke, ... du verdankest, ... er verdanke, ... wir verdanken, ... ihr verdanket, ... sie verdanken
- Präteritum: ... ich verdankte, ... du verdanktest, ... er verdankte, ... wir verdankten, ... ihr verdanktet, ... sie verdankten
- Perfekt: ... ich verdankt habe, ... du verdankt habest, ... er verdankt habe, ... wir verdankt haben, ... ihr verdankt habet, ... sie verdankt haben
- Plusquamperfekt: ... ich verdankt hätte, ... du verdankt hättest, ... er verdankt hätte, ... wir verdankt hätten, ... ihr verdankt hättet, ... sie verdankt hätten
- Futur I: ... ich verdanken werde, ... du verdanken werdest, ... er verdanken werde, ... wir verdanken werden, ... ihr verdanken werdet, ... sie verdanken werden
- Futur II: ... ich verdankt haben werde, ... du verdankt haben werdest, ... er verdankt haben werde, ... wir verdankt haben werden, ... ihr verdankt haben werdet, ... sie verdankt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich verdanken würde, ... du verdanken würdest, ... er verdanken würde, ... wir verdanken würden, ... ihr verdanken würdet, ... sie verdanken würden
- Plusquamperfekt: ... ich verdankt haben würde, ... du verdankt haben würdest, ... er verdankt haben würde, ... wir verdankt haben würden, ... ihr verdankt haben würdet, ... sie verdankt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: verdank(e) (du), verdanken wir, verdankt (ihr), verdanken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verdanken, zu verdanken
- Infinitiv II: verdankt haben, verdankt zu haben
- Partizip I: verdankend
- Partizip II: verdankt