Konjugation des Verbs verfaulen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs verfaulen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verfault, ... verfaulte und ... verfault ist. Als Hilfsverb von verfaulen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verfaulen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verfaulen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verfaulen. Man kann nicht nur verfaulen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · untrennbar
... verfault · ... verfaulte · ... verfault ist
decay, rot, decompose, fester, molder, moulder, putrefy, rot away
/fɛɐˈfaʊlən/ · /fɛɐˈfaʊlt/ · /fɛɐˈfaʊltə/ · /fɛɐˈfaʊlt/
[Umwelt] sich durch Zersetzung verändern; verderben, verwesen, verfallen, sich zersetzen, faulen
(Akk.)
» Die Box ist verfault
. The box is rotten.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verfaulen
Präsens
... | ich | verfaul(e)⁵ |
... | du | verfaulst |
... | er | verfault |
... | wir | verfaulen |
... | ihr | verfault |
... | sie | verfaulen |
Präteritum
... | ich | verfaulte |
... | du | verfaultest |
... | er | verfaulte |
... | wir | verfaulten |
... | ihr | verfaultet |
... | sie | verfaulten |
Konjunktiv I
... | ich | verfaule |
... | du | verfaulest |
... | er | verfaule |
... | wir | verfaulen |
... | ihr | verfaulet |
... | sie | verfaulen |
Konjunktiv II
... | ich | verfaulte |
... | du | verfaultest |
... | er | verfaulte |
... | wir | verfaulten |
... | ihr | verfaultet |
... | sie | verfaulten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verfaulen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | verfaul(e)⁵ |
... | du | verfaulst |
... | er | verfault |
... | wir | verfaulen |
... | ihr | verfault |
... | sie | verfaulen |
Präteritum
... | ich | verfaulte |
... | du | verfaultest |
... | er | verfaulte |
... | wir | verfaulten |
... | ihr | verfaultet |
... | sie | verfaulten |
Perfekt
... | ich | verfault | bin |
... | du | verfault | bist |
... | er | verfault | ist |
... | wir | verfault | sind |
... | ihr | verfault | seid |
... | sie | verfault | sind |
Plusquam.
... | ich | verfault | war |
... | du | verfault | warst |
... | er | verfault | war |
... | wir | verfault | waren |
... | ihr | verfault | wart |
... | sie | verfault | waren |
Futur I
... | ich | verfaulen | werde |
... | du | verfaulen | wirst |
... | er | verfaulen | wird |
... | wir | verfaulen | werden |
... | ihr | verfaulen | werdet |
... | sie | verfaulen | werden |
Futur II
... | ich | verfault | sein | werde |
... | du | verfault | sein | wirst |
... | er | verfault | sein | wird |
... | wir | verfault | sein | werden |
... | ihr | verfault | sein | werdet |
... | sie | verfault | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verfaulen
Konjunktiv I
... | ich | verfaule |
... | du | verfaulest |
... | er | verfaule |
... | wir | verfaulen |
... | ihr | verfaulet |
... | sie | verfaulen |
Konjunktiv II
... | ich | verfaulte |
... | du | verfaultest |
... | er | verfaulte |
... | wir | verfaulten |
... | ihr | verfaultet |
... | sie | verfaulten |
Konj. Perfekt
... | ich | verfault | sei |
... | du | verfault | seiest |
... | er | verfault | sei |
... | wir | verfault | seien |
... | ihr | verfault | seiet |
... | sie | verfault | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | verfault | wäre |
... | du | verfault | wärest |
... | er | verfault | wäre |
... | wir | verfault | wären |
... | ihr | verfault | wäret |
... | sie | verfault | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verfaulen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verfaulen
Beispiele
Beispielsätze für verfaulen
-
Die Box ist
verfault
.
The box is rotten.
-
Die Hälfte der Äpfel war
verfault
.
Half of the apples were rotten.
-
Einige Äpfel
verfaulten
auf dem Baum.
Some apples rotted on the tree.
-
Einige Äpfel
verfaulten
schon auf dem Baum.
Some of the apples turned rotten on the tree.
-
Es riecht so, als
verfaulte
etwas.
It smells like something's rotting.
-
Die einzige Birne, die noch am Baum hängt, ist
verfault
.
The only pear left on the tree is rotten.
-
Ein paar Äpfel sind am Baum
verfault
.
A few apples are rotten on the tree.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verfaulen
-
verfaulen
decay, rot, decompose, fester, molder, moulder, putrefy, rot away
гнить, загнивать, загнить, прогнить, разлагаться, сгнить, прогнивать, протухать
descomponer, descomponerse, descomposición, podrirse, pudrirse
pourrir, charogner, croupir, s'abimer, se décomposer, se gâter, se putréfier
çürümek, bozulmak
apodrecer, decompor, decompor-se, estragar, putrefazer, putrificar, tornar-se podre
marcire, putrefarsi, decomporre, imputridire
decompozitie, putrezi
elkorhad, rothad
gnić, rozkładać się, popsuć się, psuć się, rozłożyć się, zgnić
σάπιο, σάπισμα, σαπίζω
vergaan, verrotten, vermolmen
hnít, rozpadat se, shnít
ruttna, förmultna
forfald
腐る, 朽ちる
corrompre's, descompondre, podrir-se, putrefactar
hajoaminen, mädätä
råtne, forfalle
hustitzea, hustitzen
propadati, truliti
гниење, разградба
gniti, razpadati
hniť, rozkladať sa
razgraditi, truliti
propadati, truliti
гнити, розкладатися
разгниване, разпад
разлагацца
membusuk
mục nát, thối rữa
chirimoq
सड़ना
腐朽, 腐烂
เน่า, เน่าเปื่อย
부패하다, 썩다
çürümək
გაფუჭება
পচা
prish
सडणे
गल्नु
కుళ్ళిపోవు
putrēt
அழுகு
mädanema
փտել
pûç bûn
הירקבות، רקבון
تعفن، تحلل
فاسد شدن، پوسیدن
سڑنا، کھٹنا
verfaulen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verfaulen- [Umwelt] sich durch Zersetzung verändern, verderben, verwesen, verfallen, sich zersetzen, faulen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verfaulen
≡ veralbern
≡ verarmen
≡ verarbeiten
≡ verargen
≡ verärgern
≡ verätzen
≡ verändern
≡ verankern
≡ veratmen
≡ veräußern
≡ verängstigen
≡ veräppeln
≡ verantworten
≡ faulen
≡ durchfaulen
≡ verachten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verfaulen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verfaulen
Die verfaulen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verfaulen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verfault - ... verfaulte - ... verfault ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verfaulen und unter verfaulen im Duden.
verfaulen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... verfaul(e) | ... verfaulte | ... verfaule | ... verfaulte | - |
du | ... verfaulst | ... verfaultest | ... verfaulest | ... verfaultest | verfaul(e) |
er | ... verfault | ... verfaulte | ... verfaule | ... verfaulte | - |
wir | ... verfaulen | ... verfaulten | ... verfaulen | ... verfaulten | verfaulen |
ihr | ... verfault | ... verfaultet | ... verfaulet | ... verfaultet | verfault |
sie | ... verfaulen | ... verfaulten | ... verfaulen | ... verfaulten | verfaulen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich verfaul(e), ... du verfaulst, ... er verfault, ... wir verfaulen, ... ihr verfault, ... sie verfaulen
- Präteritum: ... ich verfaulte, ... du verfaultest, ... er verfaulte, ... wir verfaulten, ... ihr verfaultet, ... sie verfaulten
- Perfekt: ... ich verfault bin, ... du verfault bist, ... er verfault ist, ... wir verfault sind, ... ihr verfault seid, ... sie verfault sind
- Plusquamperfekt: ... ich verfault war, ... du verfault warst, ... er verfault war, ... wir verfault waren, ... ihr verfault wart, ... sie verfault waren
- Futur I: ... ich verfaulen werde, ... du verfaulen wirst, ... er verfaulen wird, ... wir verfaulen werden, ... ihr verfaulen werdet, ... sie verfaulen werden
- Futur II: ... ich verfault sein werde, ... du verfault sein wirst, ... er verfault sein wird, ... wir verfault sein werden, ... ihr verfault sein werdet, ... sie verfault sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich verfaule, ... du verfaulest, ... er verfaule, ... wir verfaulen, ... ihr verfaulet, ... sie verfaulen
- Präteritum: ... ich verfaulte, ... du verfaultest, ... er verfaulte, ... wir verfaulten, ... ihr verfaultet, ... sie verfaulten
- Perfekt: ... ich verfault sei, ... du verfault seiest, ... er verfault sei, ... wir verfault seien, ... ihr verfault seiet, ... sie verfault seien
- Plusquamperfekt: ... ich verfault wäre, ... du verfault wärest, ... er verfault wäre, ... wir verfault wären, ... ihr verfault wäret, ... sie verfault wären
- Futur I: ... ich verfaulen werde, ... du verfaulen werdest, ... er verfaulen werde, ... wir verfaulen werden, ... ihr verfaulen werdet, ... sie verfaulen werden
- Futur II: ... ich verfault sein werde, ... du verfault sein werdest, ... er verfault sein werde, ... wir verfault sein werden, ... ihr verfault sein werdet, ... sie verfault sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich verfaulen würde, ... du verfaulen würdest, ... er verfaulen würde, ... wir verfaulen würden, ... ihr verfaulen würdet, ... sie verfaulen würden
- Plusquamperfekt: ... ich verfault sein würde, ... du verfault sein würdest, ... er verfault sein würde, ... wir verfault sein würden, ... ihr verfault sein würdet, ... sie verfault sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: verfaul(e) (du), verfaulen wir, verfault (ihr), verfaulen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verfaulen, zu verfaulen
- Infinitiv II: verfault sein, verfault zu sein
- Partizip I: verfaulend
- Partizip II: verfault