Konjugation des Verbs verstauen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verstauen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verstaut, ... verstaute und ... verstaut hat. Als Hilfsverb von verstauen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verstauen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verstauen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verstauen. Man kann nicht nur verstauen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verstauen

... verstaut · ... verstaute · ... verstaut hat

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch store, stow, put away, secure, stash, stow away, tuck, tuck away, pack, trim

für die Aufbewahrung oder zum Transport Gegenstände in einem Raum unterbringen; aufbewahren, unterbringen, einsortieren, einlagern, einquartieren

(Akk., in+D)

» Wir verstauten unser Gepäck im Auto. Englisch We packed our luggage in the car.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verstauen

Präsens

... ich verstau(e)⁵
... du verstaust
... er verstaut
... wir verstau(e)⁵n
... ihr verstaut
... sie verstau(e)⁵n

Präteritum

... ich verstaute
... du verstautest
... er verstaute
... wir verstauten
... ihr verstautet
... sie verstauten

Imperativ

-
verstau(e)⁵ (du)
-
verstau(e)⁵n wir
verstaut (ihr)
verstau(e)⁵n Sie

Konjunktiv I

... ich verstaue
... du verstauest
... er verstaue
... wir verstau(e)⁵n
... ihr verstauet
... sie verstau(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich verstaute
... du verstautest
... er verstaute
... wir verstauten
... ihr verstautet
... sie verstauten

Infinitiv

verstau(e)⁵n
zu verstau(e)⁵n

Partizip

verstauend
verstaut

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verstauen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich verstau(e)⁵
... du verstaust
... er verstaut
... wir verstau(e)⁵n
... ihr verstaut
... sie verstau(e)⁵n

Präteritum

... ich verstaute
... du verstautest
... er verstaute
... wir verstauten
... ihr verstautet
... sie verstauten

Perfekt

... ich verstaut habe
... du verstaut hast
... er verstaut hat
... wir verstaut haben
... ihr verstaut habt
... sie verstaut haben

Plusquam.

... ich verstaut hatte
... du verstaut hattest
... er verstaut hatte
... wir verstaut hatten
... ihr verstaut hattet
... sie verstaut hatten

Futur I

... ich verstau(e)⁵n werde
... du verstau(e)⁵n wirst
... er verstau(e)⁵n wird
... wir verstau(e)⁵n werden
... ihr verstau(e)⁵n werdet
... sie verstau(e)⁵n werden

Futur II

... ich verstaut haben werde
... du verstaut haben wirst
... er verstaut haben wird
... wir verstaut haben werden
... ihr verstaut haben werdet
... sie verstaut haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom verstaute sein Gepäck im Fach über den Sitzen. 
  • Morgens verstauen wir den Futon. 
  • In der Truhe verstaue ich die Leintücher. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verstauen


Konjunktiv I

... ich verstaue
... du verstauest
... er verstaue
... wir verstau(e)⁵n
... ihr verstauet
... sie verstau(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich verstaute
... du verstautest
... er verstaute
... wir verstauten
... ihr verstautet
... sie verstauten

Konj. Perfekt

... ich verstaut habe
... du verstaut habest
... er verstaut habe
... wir verstaut haben
... ihr verstaut habet
... sie verstaut haben

Konj. Plusquam.

... ich verstaut hätte
... du verstaut hättest
... er verstaut hätte
... wir verstaut hätten
... ihr verstaut hättet
... sie verstaut hätten

Konj. Futur I

... ich verstau(e)⁵n werde
... du verstau(e)⁵n werdest
... er verstau(e)⁵n werde
... wir verstau(e)⁵n werden
... ihr verstau(e)⁵n werdet
... sie verstau(e)⁵n werden

Konj. Futur II

... ich verstaut haben werde
... du verstaut haben werdest
... er verstaut haben werde
... wir verstaut haben werden
... ihr verstaut haben werdet
... sie verstaut haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich verstau(e)⁵n würde
... du verstau(e)⁵n würdest
... er verstau(e)⁵n würde
... wir verstau(e)⁵n würden
... ihr verstau(e)⁵n würdet
... sie verstau(e)⁵n würden

Konj. Plusquam.

... ich verstaut haben würde
... du verstaut haben würdest
... er verstaut haben würde
... wir verstaut haben würden
... ihr verstaut haben würdet
... sie verstaut haben würden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verstauen


Präsens

verstau(e)⁵ (du)
verstau(e)⁵n wir
verstaut (ihr)
verstau(e)⁵n Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verstauen


Infinitiv I


verstau(e)⁵n
zu verstau(e)⁵n

Infinitiv II


verstaut haben
verstaut zu haben

Partizip I


verstauend

Partizip II


verstaut

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Während des Fluges muss das Handgepäck im Gepäckfach oder unter dem Sitz verstaut werden. 
  • Ein Klappfahrrad lässt sich gut im Kofferraum verstauen . 
  • Vor jeder Tour steht ein mehr oder weniger großer Haufen Gepäck, der im Rucksack verstaut werden will. 

Beispiele

Beispielsätze für verstauen


  • Wir verstauten unser Gepäck im Auto. 
    Englisch We packed our luggage in the car.
  • Tom verstaute sein Gepäck im Fach über den Sitzen. 
    Englisch Tom put his luggage into the overhead bin.
  • Während des Fluges muss das Handgepäck im Gepäckfach oder unter dem Sitz verstaut werden. 
    Englisch During the flight, hand luggage must be stored in the luggage compartment or under the seat.
  • Morgens verstauen wir den Futon. 
    Englisch In the morning, we clear the futon.
  • In der Truhe verstaue ich die Leintücher. 
    Englisch In the chest, I store the sheets.
  • Ein Klappfahrrad lässt sich gut im Kofferraum verstauen . 
    Englisch A folding bicycle can be easily stored in the trunk.
  • Vor jeder Tour steht ein mehr oder weniger großer Haufen Gepäck, der im Rucksack verstaut werden will. 
    Englisch Before each tour, there is a more or less large pile of luggage that needs to be packed into the backpack.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verstauen


Deutsch verstauen
Englisch store, stow, put away, secure, stash, stow away, tuck, tuck away
Russisch укладывать, убирать, убрать, упаковывать, дифферентовать, заныкать, заныкивать, ныкать
Spanisch guardar, estibar, poner, almacenar, embalar
Französisch caser, arrimer, loger quelque part, mettre, placer, ranger, stocker
Türkisch saklamak, istiflemek, yerleştirmek
Portugiesisch acondicionar em, arrumar, enfardar, armazenar, estocar, guardar
Italienisch sistemare, stivare, collocare, stipare, riporre
Rumänisch depozita, stoca
Ungarisch elhelyez, elrak, elraktároz, berak
Polnisch umieścić, przechowywać, zapakować
Griechisch στοιβάζω, φορτώνω, αποθήκευση, τακτοποίηση
Niederländisch opbergen, verstouwen, verstuwen, verpakken
Tschechisch ukládat, uložit, umísťovat, umísťovatstit, uskladnit
Schwedisch stuva, förvara, packa
Dänisch opbevare, pakke
Japanisch 収納する, 詰め込む
Katalanisch col·locar, emmagatzemar
Finnisch ahtaa, sijoittaa, varastoida
Norwegisch stue bort, stue sammen, lagre, oppbevare
Baskisch biltegiratzea, gordetzea
Serbisch smestiti, spakovati
Mazedonisch поставување, сместување
Slowenisch pospraviti, shraniti
Slowakisch uskladniť, zabaliť
Bosnisch pohraniti, smjestiti
Kroatisch pohraniti, smjestiti
Ukrainisch зберігати, упаковувати
Bulgarisch прибиране, съхранявам
Belorussisch захаваць, размясціць
Hebräischלאחסן، לארוז
Arabischتخزين، تعبئة، يخزن في مستودع
Persischانبارکردن، جا دادن، نگهداری کردن
Urduرکھنا، سمیٹنا

verstauen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verstauen

  • für die Aufbewahrung oder zum Transport Gegenstände in einem Raum unterbringen, aufbewahren, unterbringen, einsortieren, einlagern, einquartieren

verstauen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verstauen


  • jemand/etwas verstaut etwas in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verstauen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verstauen


Die verstauen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verstauen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verstaut - ... verstaute - ... verstaut hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verstauen und unter verstauen im Duden.

verstauen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... verstau(e)... verstaute... verstaue... verstaute-
du ... verstaust... verstautest... verstauest... verstautestverstau(e)
er ... verstaut... verstaute... verstaue... verstaute-
wir ... verstau(e)n... verstauten... verstau(e)n... verstautenverstau(e)n
ihr ... verstaut... verstautet... verstauet... verstautetverstaut
sie ... verstau(e)n... verstauten... verstau(e)n... verstautenverstau(e)n

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich verstau(e), ... du verstaust, ... er verstaut, ... wir verstau(e)n, ... ihr verstaut, ... sie verstau(e)n
  • Präteritum: ... ich verstaute, ... du verstautest, ... er verstaute, ... wir verstauten, ... ihr verstautet, ... sie verstauten
  • Perfekt: ... ich verstaut habe, ... du verstaut hast, ... er verstaut hat, ... wir verstaut haben, ... ihr verstaut habt, ... sie verstaut haben
  • Plusquamperfekt: ... ich verstaut hatte, ... du verstaut hattest, ... er verstaut hatte, ... wir verstaut hatten, ... ihr verstaut hattet, ... sie verstaut hatten
  • Futur I: ... ich verstau(e)n werde, ... du verstau(e)n wirst, ... er verstau(e)n wird, ... wir verstau(e)n werden, ... ihr verstau(e)n werdet, ... sie verstau(e)n werden
  • Futur II: ... ich verstaut haben werde, ... du verstaut haben wirst, ... er verstaut haben wird, ... wir verstaut haben werden, ... ihr verstaut haben werdet, ... sie verstaut haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich verstaue, ... du verstauest, ... er verstaue, ... wir verstau(e)n, ... ihr verstauet, ... sie verstau(e)n
  • Präteritum: ... ich verstaute, ... du verstautest, ... er verstaute, ... wir verstauten, ... ihr verstautet, ... sie verstauten
  • Perfekt: ... ich verstaut habe, ... du verstaut habest, ... er verstaut habe, ... wir verstaut haben, ... ihr verstaut habet, ... sie verstaut haben
  • Plusquamperfekt: ... ich verstaut hätte, ... du verstaut hättest, ... er verstaut hätte, ... wir verstaut hätten, ... ihr verstaut hättet, ... sie verstaut hätten
  • Futur I: ... ich verstau(e)n werde, ... du verstau(e)n werdest, ... er verstau(e)n werde, ... wir verstau(e)n werden, ... ihr verstau(e)n werdet, ... sie verstau(e)n werden
  • Futur II: ... ich verstaut haben werde, ... du verstaut haben werdest, ... er verstaut haben werde, ... wir verstaut haben werden, ... ihr verstaut haben werdet, ... sie verstaut haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich verstau(e)n würde, ... du verstau(e)n würdest, ... er verstau(e)n würde, ... wir verstau(e)n würden, ... ihr verstau(e)n würdet, ... sie verstau(e)n würden
  • Plusquamperfekt: ... ich verstaut haben würde, ... du verstaut haben würdest, ... er verstaut haben würde, ... wir verstaut haben würden, ... ihr verstaut haben würdet, ... sie verstaut haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verstau(e) (du), verstau(e)n wir, verstaut (ihr), verstau(e)n Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verstau(e)n, zu verstau(e)n
  • Infinitiv II: verstaut haben, verstaut zu haben
  • Partizip I: verstauend
  • Partizip II: verstaut

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 128247, 100643, 817304

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2313384, 6080901, 1933333, 6814559

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 817304

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verstauen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9