Konjugation des Verbs wegarbeiten 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs wegarbeiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... wegarbeitet, ... wegarbeitete und ... weggearbeitet hat. Als Hilfsverb von wegarbeiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegarbeiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegarbeiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegarbeiten. Man kann nicht nur wegarbeiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegarbeiten
Präsens
| ... | ich | wegarbeit(e)⁵ |
| ... | du | wegarbeitest |
| ... | er | wegarbeitet |
| ... | wir | wegarbeiten |
| ... | ihr | wegarbeitet |
| ... | sie | wegarbeiten |
Präteritum
| ... | ich | wegarbeitete |
| ... | du | wegarbeitetest |
| ... | er | wegarbeitete |
| ... | wir | wegarbeiteten |
| ... | ihr | wegarbeitetet |
| ... | sie | wegarbeiteten |
Konjunktiv I
| ... | ich | wegarbeite |
| ... | du | wegarbeitest |
| ... | er | wegarbeite |
| ... | wir | wegarbeiten |
| ... | ihr | wegarbeitet |
| ... | sie | wegarbeiten |
Konjunktiv II
| ... | ich | wegarbeitete |
| ... | du | wegarbeitetest |
| ... | er | wegarbeitete |
| ... | wir | wegarbeiteten |
| ... | ihr | wegarbeitetet |
| ... | sie | wegarbeiteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wegarbeiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | wegarbeit(e)⁵ |
| ... | du | wegarbeitest |
| ... | er | wegarbeitet |
| ... | wir | wegarbeiten |
| ... | ihr | wegarbeitet |
| ... | sie | wegarbeiten |
Präteritum
| ... | ich | wegarbeitete |
| ... | du | wegarbeitetest |
| ... | er | wegarbeitete |
| ... | wir | wegarbeiteten |
| ... | ihr | wegarbeitetet |
| ... | sie | wegarbeiteten |
Perfekt
| ... | ich | weggearbeitet | habe |
| ... | du | weggearbeitet | hast |
| ... | er | weggearbeitet | hat |
| ... | wir | weggearbeitet | haben |
| ... | ihr | weggearbeitet | habt |
| ... | sie | weggearbeitet | haben |
Plusquam.
| ... | ich | weggearbeitet | hatte |
| ... | du | weggearbeitet | hattest |
| ... | er | weggearbeitet | hatte |
| ... | wir | weggearbeitet | hatten |
| ... | ihr | weggearbeitet | hattet |
| ... | sie | weggearbeitet | hatten |
Futur I
| ... | ich | wegarbeiten | werde |
| ... | du | wegarbeiten | wirst |
| ... | er | wegarbeiten | wird |
| ... | wir | wegarbeiten | werden |
| ... | ihr | wegarbeiten | werdet |
| ... | sie | wegarbeiten | werden |
Futur II
| ... | ich | weggearbeitet | haben | werde |
| ... | du | weggearbeitet | haben | wirst |
| ... | er | weggearbeitet | haben | wird |
| ... | wir | weggearbeitet | haben | werden |
| ... | ihr | weggearbeitet | haben | werdet |
| ... | sie | weggearbeitet | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegarbeiten
Konjunktiv I
| ... | ich | wegarbeite |
| ... | du | wegarbeitest |
| ... | er | wegarbeite |
| ... | wir | wegarbeiten |
| ... | ihr | wegarbeitet |
| ... | sie | wegarbeiten |
Konjunktiv II
| ... | ich | wegarbeitete |
| ... | du | wegarbeitetest |
| ... | er | wegarbeitete |
| ... | wir | wegarbeiteten |
| ... | ihr | wegarbeitetet |
| ... | sie | wegarbeiteten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | weggearbeitet | habe |
| ... | du | weggearbeitet | habest |
| ... | er | weggearbeitet | habe |
| ... | wir | weggearbeitet | haben |
| ... | ihr | weggearbeitet | habet |
| ... | sie | weggearbeitet | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | weggearbeitet | hätte |
| ... | du | weggearbeitet | hättest |
| ... | er | weggearbeitet | hätte |
| ... | wir | weggearbeitet | hätten |
| ... | ihr | weggearbeitet | hättet |
| ... | sie | weggearbeitet | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegarbeiten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegarbeiten
Übersetzungen
Übersetzungen von wegarbeiten
-
wegarbeiten
complete, get done, tackle
выполнить задачу
resolver rápidamente
s'acquitter, terminer rapidement
görev tamamlamak, iş bitirmek
executar rapidamente, resolver rapidamente
completare, finire, sbrigare
finaliza rapid
elintézni
wykonać zadanie
εκτελώ, ολοκληρώνω
wegwerken, afhandelen
rychle splnit, rychle vyřídit
avverka, utföra
afvikle, udføre
迅速に片付ける
realitzar ràpidament
tehdä nopeasti
fullføre, gjøre unna
egitea
izvršiti, obaviti
завршување на задачата
opraviti nalogo
rýchlo dokončiť úlohu
brzo obaviti
izvršiti, obaviti
виконати завдання
изпълнявам
выконваць задачу
menghabiskan, menyelesaikan
hoàn thành, làm xong
tugatmoq, yakunlamoq
जल्दी निपटाना, निपटाना
处理, 处理掉
จัดการให้เสร็จ, ทำให้เสร็จ
처리하다, 해치우다
bitirmək, həll etmək
დასრულება, შეასრულება
নিপটান, সমাপ্ত করা
mbaroj, përfundoj
झटपट निपवणे, निपवणे
निप्टाउनु, समाप्त गर्नु
త్వరగా ముగించు, ముగించు
izpildīt, nokārtot
முடிக்க, விரைவில் முடிக்க
läbi töötada, ära teha
ավարտել, վերջացնել
qedandin, temam kirin
להשלים
إنجاز المهمة
انجام سریع کار
کام ختم کرنا، کام نمٹانا
wegarbeiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegarbeitenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegarbeiten
≡ wegdenken
≡ wegbleiben
≡ erarbeiten
≡ hinarbeiten
≡ durcharbeiten
≡ wegdrängen
≡ hinanarbeiten
≡ wegbeißen
≡ handarbeiten
≡ aufarbeiten
≡ wegdriften
≡ wegdrehen
≡ arbeiten
≡ einarbeiten
≡ abarbeiten
≡ bearbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegarbeiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegarbeiten
Die weg·arbeiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·arbeiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... wegarbeitet - ... wegarbeitete - ... weggearbeitet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegarbeiten und unter wegarbeiten im Duden.
wegarbeiten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... wegarbeit(e) | ... wegarbeitete | ... wegarbeite | ... wegarbeitete | - |
| du | ... wegarbeitest | ... wegarbeitetest | ... wegarbeitest | ... wegarbeitetest | arbeit(e) weg |
| er | ... wegarbeitet | ... wegarbeitete | ... wegarbeite | ... wegarbeitete | - |
| wir | ... wegarbeiten | ... wegarbeiteten | ... wegarbeiten | ... wegarbeiteten | arbeiten weg |
| ihr | ... wegarbeitet | ... wegarbeitetet | ... wegarbeitet | ... wegarbeitetet | arbeitet weg |
| sie | ... wegarbeiten | ... wegarbeiteten | ... wegarbeiten | ... wegarbeiteten | arbeiten weg |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich wegarbeit(e), ... du wegarbeitest, ... er wegarbeitet, ... wir wegarbeiten, ... ihr wegarbeitet, ... sie wegarbeiten
- Präteritum: ... ich wegarbeitete, ... du wegarbeitetest, ... er wegarbeitete, ... wir wegarbeiteten, ... ihr wegarbeitetet, ... sie wegarbeiteten
- Perfekt: ... ich weggearbeitet habe, ... du weggearbeitet hast, ... er weggearbeitet hat, ... wir weggearbeitet haben, ... ihr weggearbeitet habt, ... sie weggearbeitet haben
- Plusquamperfekt: ... ich weggearbeitet hatte, ... du weggearbeitet hattest, ... er weggearbeitet hatte, ... wir weggearbeitet hatten, ... ihr weggearbeitet hattet, ... sie weggearbeitet hatten
- Futur I: ... ich wegarbeiten werde, ... du wegarbeiten wirst, ... er wegarbeiten wird, ... wir wegarbeiten werden, ... ihr wegarbeiten werdet, ... sie wegarbeiten werden
- Futur II: ... ich weggearbeitet haben werde, ... du weggearbeitet haben wirst, ... er weggearbeitet haben wird, ... wir weggearbeitet haben werden, ... ihr weggearbeitet haben werdet, ... sie weggearbeitet haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich wegarbeite, ... du wegarbeitest, ... er wegarbeite, ... wir wegarbeiten, ... ihr wegarbeitet, ... sie wegarbeiten
- Präteritum: ... ich wegarbeitete, ... du wegarbeitetest, ... er wegarbeitete, ... wir wegarbeiteten, ... ihr wegarbeitetet, ... sie wegarbeiteten
- Perfekt: ... ich weggearbeitet habe, ... du weggearbeitet habest, ... er weggearbeitet habe, ... wir weggearbeitet haben, ... ihr weggearbeitet habet, ... sie weggearbeitet haben
- Plusquamperfekt: ... ich weggearbeitet hätte, ... du weggearbeitet hättest, ... er weggearbeitet hätte, ... wir weggearbeitet hätten, ... ihr weggearbeitet hättet, ... sie weggearbeitet hätten
- Futur I: ... ich wegarbeiten werde, ... du wegarbeiten werdest, ... er wegarbeiten werde, ... wir wegarbeiten werden, ... ihr wegarbeiten werdet, ... sie wegarbeiten werden
- Futur II: ... ich weggearbeitet haben werde, ... du weggearbeitet haben werdest, ... er weggearbeitet haben werde, ... wir weggearbeitet haben werden, ... ihr weggearbeitet haben werdet, ... sie weggearbeitet haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich wegarbeiten würde, ... du wegarbeiten würdest, ... er wegarbeiten würde, ... wir wegarbeiten würden, ... ihr wegarbeiten würdet, ... sie wegarbeiten würden
- Plusquamperfekt: ... ich weggearbeitet haben würde, ... du weggearbeitet haben würdest, ... er weggearbeitet haben würde, ... wir weggearbeitet haben würden, ... ihr weggearbeitet haben würdet, ... sie weggearbeitet haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: arbeit(e) (du) weg, arbeiten wir weg, arbeitet (ihr) weg, arbeiten Sie weg
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wegarbeiten, wegzuarbeiten
- Infinitiv II: weggearbeitet haben, weggearbeitet zu haben
- Partizip I: wegarbeitend
- Partizip II: weggearbeitet