Konjugation des Verbs weisen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs weisen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... weist, ... wies und ... gewiesen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von weisen wird "haben" verwendet. Das Verb weisen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weisen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weisen. Man kann nicht nur weisen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. 1Kommentar ☆
B2 · unregelmäßig · haben
... weist · ... wies · ... gewiesen hat
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
indicate, show, point, deny, direct, disclaim, guide, point (to), point out, show to, spurn
auf etwas zeigen; jemandem etwas zeigen; deuten, zeigen
(sich+A, Akk., Dat., aus+D, auf+A, von+D)
» Er wies
nach links. He pointed to the left.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weisen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb weisen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
... | ich | gewiesen | habe |
... | du | gewiesen | hast |
... | er | gewiesen | hat |
... | wir | gewiesen | haben |
... | ihr | gewiesen | habt |
... | sie | gewiesen | haben |
Plusquam.
... | ich | gewiesen | hatte |
... | du | gewiesen | hattest |
... | er | gewiesen | hatte |
... | wir | gewiesen | hatten |
... | ihr | gewiesen | hattet |
... | sie | gewiesen | hatten |
Futur I
... | ich | weisen | werde |
... | du | weisen | wirst |
... | er | weisen | wird |
... | wir | weisen | werden |
... | ihr | weisen | werdet |
... | sie | weisen | werden |
Futur II
... | ich | gewiesen | haben | werde |
... | du | gewiesen | haben | wirst |
... | er | gewiesen | haben | wird |
... | wir | gewiesen | haben | werden |
... | ihr | gewiesen | haben | werdet |
... | sie | gewiesen | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weisen
Konj. Perfekt
... | ich | gewiesen | habe |
... | du | gewiesen | habest |
... | er | gewiesen | habe |
... | wir | gewiesen | haben |
... | ihr | gewiesen | habet |
... | sie | gewiesen | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gewiesen | hätte |
... | du | gewiesen | hättest |
... | er | gewiesen | hätte |
... | wir | gewiesen | hätten |
... | ihr | gewiesen | hättet |
... | sie | gewiesen | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | weisen | werde |
... | du | weisen | werdest |
... | er | weisen | werde |
... | wir | weisen | werden |
... | ihr | weisen | werdet |
... | sie | weisen | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb weisen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für weisen
Beispiele
Beispielsätze für weisen
-
Er
wies
nach links.
He pointed to the left.
-
Er
weist
mir den Weg.
He shows me the way.
-
Können Sie mir den Weg
weisen
?
Can you show me the way?
-
Sie
wies
ihn aus dem Haus.
She showed him out of the house.
-
Wir haben ihm die Tür
gewiesen
.
We showed him the door.
-
Er ist intelligent, aber nicht
weise
.
He is intelligent, but not wise.
-
Wir wiesen
ihnen den Weg zum Bahnhof.
We directed them to the station.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von weisen
-
weisen
indicate, show, point, deny, direct, disclaim, guide, point (to)
показывать, указывать, направлять, показать, указать
indicar, señalar, mostrar, enseñar, sacudirse
montrer, indiquer, contester, diriger, expulser de, indiquer à, montrer à, pointer
göstermek, işaret etmek, yön göstermek
indicar, mostrar
mostrare, indicare, additare, allontanare, espellere, espellere da, indicare a, mandare via da
arăta, indica
mutat, irányítani, megmutatni
wskazywać, pokazać, pokazywać
δείχνω, διώχνω, καθοδηγώ, επισημαίνω
wijzen, aanwijzen, bijbrengen, leren, tonen, verwijzen
ukázat, ukazovat
visa, peka
vise, pege
示す, 指し示す, 指示する, 方向を示す, 見せる
mostrar, assenyalar, assenyar
näyttää, osoittaa, osoittaa suunta
vise, peke
adierazi, ikusiarazi, norabidea ematea, seinalatu
pokazati, ukazati
покажува
pokazati, kazati, usmerjati
ukázať, ukázať smer
pokazati, usmjeriti
pokazati, usmjeriti
вказувати, показувати, вказувати напрямок, показати
показвам, показвам посока, посочвам, указвам посока
паказваць, паказаць
menunjukkan, menunjuk, menunjukkan jalan
cho xem, chỉ vào, dẫn đường
ko'rsatmoq, yo‘l ko‘rsatmoq
इशारा करना, दिखाना, रास्ता दिखाना
指着, 指路, 给某人看
ชี้ทาง, ชี้ไปที่, ให้ดู
가리키다, 길을 보여주다, 보여주다
göstərmək, işarə etmək, yolu göstərmək
აჩვენება, გზის აჩვენება, ნიშნვა
আঙুল দেখানো, ইঙ্গিত করা, দেখানো, পথ দেখান
indikoj, trego, tregoj, tregoj rrugën
दाखवणे, बोट दाखवणे, रस्ता दाखवणे, संकेत करणे
इशारा गर्नु, तिर इशारा गर्नु, देखाउने, रास्ता देखाउनु
చూపించడం, చూపించు, మార్గం చూపించు, సూచించు
ceļu norādīt, norādīt, norādīt uz, parādīt
காட்டுவது, சுட்டு காட்டுவது, வழியை காட்டுதல்
näidata, tee näitama, viidata
նշել, ուղին ցույց տալ, ցուցադրել
nîşan dan, rê nîşan dan
להראות، להנחות، להצביע
إرشاد، إظهار، اشار، دل، دلّ، يشير، zeigen
نشان دادن، راهنمایی کردن، اشاره کردن
دکھانا، اشارہ کرنا، راستہ دکھانا، رہنمائی کرنا، نشان دینا
weisen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von weisen- auf etwas zeigen, deuten, zeigen
- jemandem etwas zeigen, zeigen
- jemandem die Richtung vorgeben
- schicken, zeigen, deuten
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für weisen
jemand/etwas
aufweist
etwas jemand/etwas
aufweist
jemanden/etwas jemand/etwas weist
etwas von sichjemand/etwas weist
jemanden ausetwas jemand/etwas weist
jemanden aus/vonetwas jemand/etwas
von sichweist
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von weisen
≡ zuweisen
≡ addieren
≡ abdizieren
≡ vorweisen
≡ adeln
≡ wegweisen
≡ hinweisen
≡ anweisen
≡ adorieren
≡ nachweisen
≡ aasen
≡ achten
≡ aufweisen
≡ überweisen
≡ adhärieren
≡ beweisen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb weisen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weisen
Die weisen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weisen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... weist - ... wies - ... gewiesen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weisen und unter weisen im Duden.
weisen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... weis(e) | ... wies | ... weise | ... wiese | - |
du | ... weist | ... wies(es)t | ... weisest | ... wiesest | weis(e) |
er | ... weist | ... wies | ... weise | ... wiese | - |
wir | ... weisen | ... wiesen | ... weisen | ... wiesen | weisen |
ihr | ... weist | ... wies(e)t | ... weiset | ... wieset | weist |
sie | ... weisen | ... wiesen | ... weisen | ... wiesen | weisen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich weis(e), ... du weist, ... er weist, ... wir weisen, ... ihr weist, ... sie weisen
- Präteritum: ... ich wies, ... du wies(es)t, ... er wies, ... wir wiesen, ... ihr wies(e)t, ... sie wiesen
- Perfekt: ... ich gewiesen habe, ... du gewiesen hast, ... er gewiesen hat, ... wir gewiesen haben, ... ihr gewiesen habt, ... sie gewiesen haben
- Plusquamperfekt: ... ich gewiesen hatte, ... du gewiesen hattest, ... er gewiesen hatte, ... wir gewiesen hatten, ... ihr gewiesen hattet, ... sie gewiesen hatten
- Futur I: ... ich weisen werde, ... du weisen wirst, ... er weisen wird, ... wir weisen werden, ... ihr weisen werdet, ... sie weisen werden
- Futur II: ... ich gewiesen haben werde, ... du gewiesen haben wirst, ... er gewiesen haben wird, ... wir gewiesen haben werden, ... ihr gewiesen haben werdet, ... sie gewiesen haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich weise, ... du weisest, ... er weise, ... wir weisen, ... ihr weiset, ... sie weisen
- Präteritum: ... ich wiese, ... du wiesest, ... er wiese, ... wir wiesen, ... ihr wieset, ... sie wiesen
- Perfekt: ... ich gewiesen habe, ... du gewiesen habest, ... er gewiesen habe, ... wir gewiesen haben, ... ihr gewiesen habet, ... sie gewiesen haben
- Plusquamperfekt: ... ich gewiesen hätte, ... du gewiesen hättest, ... er gewiesen hätte, ... wir gewiesen hätten, ... ihr gewiesen hättet, ... sie gewiesen hätten
- Futur I: ... ich weisen werde, ... du weisen werdest, ... er weisen werde, ... wir weisen werden, ... ihr weisen werdet, ... sie weisen werden
- Futur II: ... ich gewiesen haben werde, ... du gewiesen haben werdest, ... er gewiesen haben werde, ... wir gewiesen haben werden, ... ihr gewiesen haben werdet, ... sie gewiesen haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich weisen würde, ... du weisen würdest, ... er weisen würde, ... wir weisen würden, ... ihr weisen würdet, ... sie weisen würden
- Plusquamperfekt: ... ich gewiesen haben würde, ... du gewiesen haben würdest, ... er gewiesen haben würde, ... wir gewiesen haben würden, ... ihr gewiesen haben würdet, ... sie gewiesen haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: weis(e) (du), weisen wir, weist (ihr), weisen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: weisen, zu weisen
- Infinitiv II: gewiesen haben, gewiesen zu haben
- Partizip I: weisend
- Partizip II: gewiesen
Kommentare
2019/06 ·
Antworten
Kamel meint: Gut