Konjugation des Verbs weiten 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs weiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... weitet, ... weitete und ... geweitet hat. Als Hilfsverb von weiten wird "haben" verwendet. Das Verb weiten kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weiten. Man kann nicht nur weiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
... weitet · ... weitete · ... geweitet hat
e-Erweiterung
expand, dilate, widen, broaden, enlarge, splay, stretch
/ˈvaɪtən/ · /ˈvaɪtət/ · /ˈvaɪtətə/ · /ɡəˈvaɪtətə/
etwas in seiner Ausdehnung (Weite) vergrößern; etwas vergrößert sich (von alleine) in seiner Ausdehnung; vergrößern, ausweiten, spreizen, erweitern
(sich+A, Akk.)
» Der Horizont weitete
sich. The horizon widened.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weiten
Präteritum
| ... | ich | weitete |
| ... | du | weitetest |
| ... | er | weitete |
| ... | wir | weiteten |
| ... | ihr | weitetet |
| ... | sie | weiteten |
Konjunktiv II
| ... | ich | weitete |
| ... | du | weitetest |
| ... | er | weitete |
| ... | wir | weiteten |
| ... | ihr | weitetet |
| ... | sie | weiteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb weiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ... | ich | weitete |
| ... | du | weitetest |
| ... | er | weitete |
| ... | wir | weiteten |
| ... | ihr | weitetet |
| ... | sie | weiteten |
Perfekt
| ... | ich | geweitet | habe |
| ... | du | geweitet | hast |
| ... | er | geweitet | hat |
| ... | wir | geweitet | haben |
| ... | ihr | geweitet | habt |
| ... | sie | geweitet | haben |
Plusquam.
| ... | ich | geweitet | hatte |
| ... | du | geweitet | hattest |
| ... | er | geweitet | hatte |
| ... | wir | geweitet | hatten |
| ... | ihr | geweitet | hattet |
| ... | sie | geweitet | hatten |
Futur I
| ... | ich | weiten | werde |
| ... | du | weiten | wirst |
| ... | er | weiten | wird |
| ... | wir | weiten | werden |
| ... | ihr | weiten | werdet |
| ... | sie | weiten | werden |
Futur II
| ... | ich | geweitet | haben | werde |
| ... | du | geweitet | haben | wirst |
| ... | er | geweitet | haben | wird |
| ... | wir | geweitet | haben | werden |
| ... | ihr | geweitet | haben | werdet |
| ... | sie | geweitet | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weiten
Konjunktiv II
| ... | ich | weitete |
| ... | du | weitetest |
| ... | er | weitete |
| ... | wir | weiteten |
| ... | ihr | weitetet |
| ... | sie | weiteten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | geweitet | habe |
| ... | du | geweitet | habest |
| ... | er | geweitet | habe |
| ... | wir | geweitet | haben |
| ... | ihr | geweitet | habet |
| ... | sie | geweitet | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | geweitet | hätte |
| ... | du | geweitet | hättest |
| ... | er | geweitet | hätte |
| ... | wir | geweitet | hätten |
| ... | ihr | geweitet | hättet |
| ... | sie | geweitet | hätten |
Konj. Futur I
| ... | ich | weiten | werde |
| ... | du | weiten | werdest |
| ... | er | weiten | werde |
| ... | wir | weiten | werden |
| ... | ihr | weiten | werdet |
| ... | sie | weiten | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb weiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für weiten
Beispiele
Beispielsätze für weiten
-
Der Horizont
weitete
sich.
The horizon widened.
-
Toms Augen
weiteten
sich.
Tom's eyes widened.
-
Dieser Stoff
weitet
sich leicht.
This material stretches easily.
-
Enge Schornsteine ziehen besser als
weite
.
Narrow chimneys draw better than wide ones.
-
Das Tal
weitete
sich mehr und mehr.
The valley widened more and more.
-
Ich spüre, wie sich mein Gesichtskreis
weitet
.
I feel how my field of vision expands.
-
Seine Pupillen
weiten
sich, sein Atem geht stoßweise.
His pupils dilate, his breathing is labored.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von weiten
-
weiten
expand, dilate, widen, broaden, enlarge, splay, stretch
расширить, расширять, расширяться, растянуть, расшириться, увеличивать, увеличиваться
ampliar, ensanchar, extender, dar de sí, dilatar, dilatarse, ensancharse
élargir, agrandir, dilater, mandriner, prêter, s'élargir, s'étendre, s'évaser
genişlemek, genişletmek, büyümek, büyütmek
ampliar, expandir, alargar
allargare, allargarsi, ampliare, dilatare, dilatarsi, espandere
lărgi
bővíteni, növekszik, növelni, tágul
poszerzać, rozszerzać się, poszerzać się, poszerzyć, poszerzyć się, rozbijać, rozbić, rozciągać
διευρύνομαι, μεγαλώνω, ανοίγω, διαστέλλομαι, διευρύνω
uitbreiden, vergroten, verbreden, verruimen, verwijden, zich verwijden
rozšiřovat, rozšiřovat se, rozšiřovatšířit, rozšířit
utvidga, förlänga, vidga, öka
udvide, blokke ud, gøre vid, lægge ud
拡大する, 広がる, 広げる
ampliar, expandir, ampliar-se, eixamplar, eixamplar-se
kasvaa, laajentaa, laajentua, suurentaa
utvide
zabaldu
proširiti, proširiti se, širiti se
зголемување, проширување, ширење
razširiti, razširiti se, širiti, širiti se
rozširovať sa, rozšíriť, zväčšovať sa
proširiti, širiti
proširiti, razviti, širiti se
збільшувати, збільшуватися, розширюватися, розширяти
разширявам, разширявам се, увеличавам, увеличавам се
размяркоўванне, размяркоўвацца
melebar, meluas, memperluas
mở rộng, phóng rộng
kengaymoq, kengaytirmoq, uzaytirmoq
चौड़ा करना, फैलना, विस्तार करना
扩大, 扩展, 拓展
ขยาย
넓어지다, 확대하다, 확장하다
genişləndirmək, genişlənmək
გაფართოება, გაფართოვება
চওড়া করা, চওড়া হওয়া, বিস্তার করা
zgjerohen, zgjeroj
फैलणे, विस्तार करणे
फैल्नु, विस्तार गर्नु
విస్తరించు, విప్పారడం
paplašināt, paplašināties
விரிவடைய, விரிவாக்கு
laiendada, laienema
ընդարձակվել, լայնանալ, լայնացնել
fireh bûn, fireh kirin, zêdekirin
להרחיב، להתרחב
توسيع، اتسع، امتداد، وسع
وسیع کردن، گسترش دادن، گسترش یافتن
وسیع کرنا، وسیع ہونا، پھیلانا، پھیلنا
weiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von weiten- etwas in seiner Ausdehnung (Weite) vergrößern
- etwas vergrößert sich (von alleine) in seiner Ausdehnung
- vergrößern, ausweiten, spreizen, erweitern, dehnen, ausdehnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von weiten
≡ adaptieren
≡ ausweiten
≡ abortieren
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ adorieren
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ aufweiten
≡ ackern
≡ achteln
≡ abdizieren
≡ achten
≡ addieren
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb weiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weiten
Die weiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... weitet - ... weitete - ... geweitet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weiten und unter weiten im Duden.
weiten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... weit(e) | ... weitete | ... weite | ... weitete | - |
| du | ... weitest | ... weitetest | ... weitest | ... weitetest | weit(e) |
| er | ... weitet | ... weitete | ... weite | ... weitete | - |
| wir | ... weiten | ... weiteten | ... weiten | ... weiteten | weiten |
| ihr | ... weitet | ... weitetet | ... weitet | ... weitetet | weitet |
| sie | ... weiten | ... weiteten | ... weiten | ... weiteten | weiten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich weit(e), ... du weitest, ... er weitet, ... wir weiten, ... ihr weitet, ... sie weiten
- Präteritum: ... ich weitete, ... du weitetest, ... er weitete, ... wir weiteten, ... ihr weitetet, ... sie weiteten
- Perfekt: ... ich geweitet habe, ... du geweitet hast, ... er geweitet hat, ... wir geweitet haben, ... ihr geweitet habt, ... sie geweitet haben
- Plusquamperfekt: ... ich geweitet hatte, ... du geweitet hattest, ... er geweitet hatte, ... wir geweitet hatten, ... ihr geweitet hattet, ... sie geweitet hatten
- Futur I: ... ich weiten werde, ... du weiten wirst, ... er weiten wird, ... wir weiten werden, ... ihr weiten werdet, ... sie weiten werden
- Futur II: ... ich geweitet haben werde, ... du geweitet haben wirst, ... er geweitet haben wird, ... wir geweitet haben werden, ... ihr geweitet haben werdet, ... sie geweitet haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich weite, ... du weitest, ... er weite, ... wir weiten, ... ihr weitet, ... sie weiten
- Präteritum: ... ich weitete, ... du weitetest, ... er weitete, ... wir weiteten, ... ihr weitetet, ... sie weiteten
- Perfekt: ... ich geweitet habe, ... du geweitet habest, ... er geweitet habe, ... wir geweitet haben, ... ihr geweitet habet, ... sie geweitet haben
- Plusquamperfekt: ... ich geweitet hätte, ... du geweitet hättest, ... er geweitet hätte, ... wir geweitet hätten, ... ihr geweitet hättet, ... sie geweitet hätten
- Futur I: ... ich weiten werde, ... du weiten werdest, ... er weiten werde, ... wir weiten werden, ... ihr weiten werdet, ... sie weiten werden
- Futur II: ... ich geweitet haben werde, ... du geweitet haben werdest, ... er geweitet haben werde, ... wir geweitet haben werden, ... ihr geweitet haben werdet, ... sie geweitet haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich weiten würde, ... du weiten würdest, ... er weiten würde, ... wir weiten würden, ... ihr weiten würdet, ... sie weiten würden
- Plusquamperfekt: ... ich geweitet haben würde, ... du geweitet haben würdest, ... er geweitet haben würde, ... wir geweitet haben würden, ... ihr geweitet haben würdet, ... sie geweitet haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: weit(e) (du), weiten wir, weitet (ihr), weiten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: weiten, zu weiten
- Infinitiv II: geweitet haben, geweitet zu haben
- Partizip I: weitend
- Partizip II: geweitet