Konjugation des Verbs wiederaufkommen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs wiederaufkommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... wiederaufkommt/kömmt, ... wiederaufkam und ... wiederaufgekommen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von wiederaufkommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe wiederauf- von wiederaufkommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wiederaufkommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wiederaufkommen. Man kann nicht nur wiederaufkommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wiederaufkommen
Präsens
... | ich | wiederaufkomm(e)⁵ |
... | du | wiederaufkommst/kömmst⁷ |
... | er | wiederaufkommt/kömmt⁷ |
... | wir | wiederaufkommen |
... | ihr | wiederaufkommt |
... | sie | wiederaufkommen |
Präteritum
... | ich | wiederaufkam |
... | du | wiederaufkamst |
... | er | wiederaufkam |
... | wir | wiederaufkamen |
... | ihr | wiederaufkamt |
... | sie | wiederaufkamen |
Imperativ
- | ||
komm(e)⁵ | (du) | wieder auf |
- | ||
kommen | wir | wieder auf |
kommt | (ihr) | wieder auf |
kommen | Sie | wieder auf |
Konjunktiv I
... | ich | wiederaufkomme |
... | du | wiederaufkommest |
... | er | wiederaufkomme |
... | wir | wiederaufkommen |
... | ihr | wiederaufkommet |
... | sie | wiederaufkommen |
Konjunktiv II
... | ich | wiederaufkäme |
... | du | wiederaufkämest |
... | er | wiederaufkäme |
... | wir | wiederaufkämen |
... | ihr | wiederaufkämet |
... | sie | wiederaufkämen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb wiederaufkommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | wiederaufkomm(e)⁵ |
... | du | wiederaufkommst/kömmst⁷ |
... | er | wiederaufkommt/kömmt⁷ |
... | wir | wiederaufkommen |
... | ihr | wiederaufkommt |
... | sie | wiederaufkommen |
Präteritum
... | ich | wiederaufkam |
... | du | wiederaufkamst |
... | er | wiederaufkam |
... | wir | wiederaufkamen |
... | ihr | wiederaufkamt |
... | sie | wiederaufkamen |
Perfekt
... | ich | wiederaufgekommen | bin |
... | du | wiederaufgekommen | bist |
... | er | wiederaufgekommen | ist |
... | wir | wiederaufgekommen | sind |
... | ihr | wiederaufgekommen | seid |
... | sie | wiederaufgekommen | sind |
Plusquam.
... | ich | wiederaufgekommen | war |
... | du | wiederaufgekommen | warst |
... | er | wiederaufgekommen | war |
... | wir | wiederaufgekommen | waren |
... | ihr | wiederaufgekommen | wart |
... | sie | wiederaufgekommen | waren |
Futur I
... | ich | wiederaufkommen | werde |
... | du | wiederaufkommen | wirst |
... | er | wiederaufkommen | wird |
... | wir | wiederaufkommen | werden |
... | ihr | wiederaufkommen | werdet |
... | sie | wiederaufkommen | werden |
Futur II
... | ich | wiederaufgekommen | sein | werde |
... | du | wiederaufgekommen | sein | wirst |
... | er | wiederaufgekommen | sein | wird |
... | wir | wiederaufgekommen | sein | werden |
... | ihr | wiederaufgekommen | sein | werdet |
... | sie | wiederaufgekommen | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wiederaufkommen
Konjunktiv I
... | ich | wiederaufkomme |
... | du | wiederaufkommest |
... | er | wiederaufkomme |
... | wir | wiederaufkommen |
... | ihr | wiederaufkommet |
... | sie | wiederaufkommen |
Konjunktiv II
... | ich | wiederaufkäme |
... | du | wiederaufkämest |
... | er | wiederaufkäme |
... | wir | wiederaufkämen |
... | ihr | wiederaufkämet |
... | sie | wiederaufkämen |
Konj. Perfekt
... | ich | wiederaufgekommen | sei |
... | du | wiederaufgekommen | seiest |
... | er | wiederaufgekommen | sei |
... | wir | wiederaufgekommen | seien |
... | ihr | wiederaufgekommen | seiet |
... | sie | wiederaufgekommen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | wiederaufgekommen | wäre |
... | du | wiederaufgekommen | wärest |
... | er | wiederaufgekommen | wäre |
... | wir | wiederaufgekommen | wären |
... | ihr | wiederaufgekommen | wäret |
... | sie | wiederaufgekommen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wiederaufkommen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wiederaufkommen
Übersetzungen
Übersetzungen von wiederaufkommen
-
wiederaufkommen
flood back, come back, reappear
возродиться, возрождаться, вновь появляться, возвращаться
reaparecer, volver a surgir
réapparaître, réapparaître à nouveau
yeniden ortaya çıkmak, tekrar belirmek
reaparecer, ressurgir
riemergere, riapparire
reapărea, apărea din nou
újra előjön, újra megjelenik
powrócić, ponownie wystąpić
αναβίωση, επαναεμφάνιση
heroptreden, opnieuw verschijnen
znovu se objevit, opět se objevit
återkomma, återuppstå
genopstå, komme tilbage
再発, 再登場
reaparèixer, tornar a aparèixer
uudelleen esiintyä
gjenoppstå, komme tilbake
berriz agertu
ponovo doći, ponovo se pojaviti
повторно појавување
ponovno pojaviti se, spet nastopiti
opäť sa objaviť, znovu objaviť sa
ponovno se pojaviti
ponovno doći, ponovno se pojaviti
знову з'являтися, повторно з'являтися
възобновяване, отново появяване
зноў з'явіцца, зноў узнікнуць
להופיע מחדש، להתחדש
يظهر مرة أخرى، يعود
دوباره بروز کردن، دوباره ظاهر شدن
دوبارہ آنا، دوبارہ نمودار ہونا
wiederaufkommen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wiederaufkommenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von wiederaufkommen
- Bildung Präteritum von wiederaufkommen
- Bildung Imperativ von wiederaufkommen
- Bildung Konjunktiv I von wiederaufkommen
- Bildung Konjunktiv II von wiederaufkommen
- Bildung Infinitiv von wiederaufkommen
- Bildung Partizip von wiederaufkommen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wiederaufkommen
≡ wiederaufsteigen
≡ auskommen
≡ wiederauftauchen
≡ wiederaufbauen
≡ wiederaufwärmen
≡ wiederauftreten
≡ dahinkommen
≡ wiederaufrichten
≡ wiederaufarbeiten
≡ beikommen
≡ ankommen
≡ anbekommen
≡ abkommen
≡ wiederauffinden
≡ dazukommen
≡ wiederaufnehmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wiederaufkommen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wiederaufkommen
Die wiederauf·kommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wiederauf·kommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... wiederaufkommt/kömmt - ... wiederaufkam - ... wiederaufgekommen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wiederaufkommen und unter wiederaufkommen im Duden.
wiederaufkommen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... wiederaufkomm(e) | ... wiederaufkam | ... wiederaufkomme | ... wiederaufkäme | - |
du | ... wiederaufkommst/kömmst | ... wiederaufkamst | ... wiederaufkommest | ... wiederaufkämest | komm(e) wieder auf |
er | ... wiederaufkommt/kömmt | ... wiederaufkam | ... wiederaufkomme | ... wiederaufkäme | - |
wir | ... wiederaufkommen | ... wiederaufkamen | ... wiederaufkommen | ... wiederaufkämen | kommen wieder auf |
ihr | ... wiederaufkommt | ... wiederaufkamt | ... wiederaufkommet | ... wiederaufkämet | kommt wieder auf |
sie | ... wiederaufkommen | ... wiederaufkamen | ... wiederaufkommen | ... wiederaufkämen | kommen wieder auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich wiederaufkomm(e), ... du wiederaufkommst/kömmst, ... er wiederaufkommt/kömmt, ... wir wiederaufkommen, ... ihr wiederaufkommt, ... sie wiederaufkommen
- Präteritum: ... ich wiederaufkam, ... du wiederaufkamst, ... er wiederaufkam, ... wir wiederaufkamen, ... ihr wiederaufkamt, ... sie wiederaufkamen
- Perfekt: ... ich wiederaufgekommen bin, ... du wiederaufgekommen bist, ... er wiederaufgekommen ist, ... wir wiederaufgekommen sind, ... ihr wiederaufgekommen seid, ... sie wiederaufgekommen sind
- Plusquamperfekt: ... ich wiederaufgekommen war, ... du wiederaufgekommen warst, ... er wiederaufgekommen war, ... wir wiederaufgekommen waren, ... ihr wiederaufgekommen wart, ... sie wiederaufgekommen waren
- Futur I: ... ich wiederaufkommen werde, ... du wiederaufkommen wirst, ... er wiederaufkommen wird, ... wir wiederaufkommen werden, ... ihr wiederaufkommen werdet, ... sie wiederaufkommen werden
- Futur II: ... ich wiederaufgekommen sein werde, ... du wiederaufgekommen sein wirst, ... er wiederaufgekommen sein wird, ... wir wiederaufgekommen sein werden, ... ihr wiederaufgekommen sein werdet, ... sie wiederaufgekommen sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich wiederaufkomme, ... du wiederaufkommest, ... er wiederaufkomme, ... wir wiederaufkommen, ... ihr wiederaufkommet, ... sie wiederaufkommen
- Präteritum: ... ich wiederaufkäme, ... du wiederaufkämest, ... er wiederaufkäme, ... wir wiederaufkämen, ... ihr wiederaufkämet, ... sie wiederaufkämen
- Perfekt: ... ich wiederaufgekommen sei, ... du wiederaufgekommen seiest, ... er wiederaufgekommen sei, ... wir wiederaufgekommen seien, ... ihr wiederaufgekommen seiet, ... sie wiederaufgekommen seien
- Plusquamperfekt: ... ich wiederaufgekommen wäre, ... du wiederaufgekommen wärest, ... er wiederaufgekommen wäre, ... wir wiederaufgekommen wären, ... ihr wiederaufgekommen wäret, ... sie wiederaufgekommen wären
- Futur I: ... ich wiederaufkommen werde, ... du wiederaufkommen werdest, ... er wiederaufkommen werde, ... wir wiederaufkommen werden, ... ihr wiederaufkommen werdet, ... sie wiederaufkommen werden
- Futur II: ... ich wiederaufgekommen sein werde, ... du wiederaufgekommen sein werdest, ... er wiederaufgekommen sein werde, ... wir wiederaufgekommen sein werden, ... ihr wiederaufgekommen sein werdet, ... sie wiederaufgekommen sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich wiederaufkommen würde, ... du wiederaufkommen würdest, ... er wiederaufkommen würde, ... wir wiederaufkommen würden, ... ihr wiederaufkommen würdet, ... sie wiederaufkommen würden
- Plusquamperfekt: ... ich wiederaufgekommen sein würde, ... du wiederaufgekommen sein würdest, ... er wiederaufgekommen sein würde, ... wir wiederaufgekommen sein würden, ... ihr wiederaufgekommen sein würdet, ... sie wiederaufgekommen sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: komm(e) (du) wieder auf, kommen wir wieder auf, kommt (ihr) wieder auf, kommen Sie wieder auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wiederaufkommen, wiederaufzukommen
- Infinitiv II: wiederaufgekommen sein, wiederaufgekommen zu sein
- Partizip I: wiederaufkommend
- Partizip II: wiederaufgekommen