Konjugation des Verbs würfeln 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs würfeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... würfelt, ... würfelte und ... gewürfelt hat. Als Hilfsverb von würfeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb würfeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für würfeln. Man kann nicht nur würfeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben
... würfelt · ... würfelte · ... gewürfelt hat
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
dice, cast dice, cube, play at dice, play dice, roll, roll a dice, roll dice, roll the dice, throw dice, throw the dice, toss the dice
/ˈvʏʁfələn/ · /ˈvʏʁfəlt/ · /ˈvʏʁfəlte/ · /ɡəˈvʏʁfəlt/
mit einem Würfel spielen; eine bestimmte Zahl mit einem Würfel werfen
(Akk., um+A)
» Du bist an der Reihe zu
würfeln
. It is your turn to roll the dice.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von würfeln
Präsens
... | ich | würf(e)l(e)⁵ |
... | du | würfelst |
... | er | würfelt |
... | wir | würfeln |
... | ihr | würfelt |
... | sie | würfeln |
Präteritum
... | ich | würfelte |
... | du | würfeltest |
... | er | würfelte |
... | wir | würfelten |
... | ihr | würfeltet |
... | sie | würfelten |
Konjunktiv I
... | ich | würf(e)le |
... | du | würfelst |
... | er | würf(e)le |
... | wir | würfeln |
... | ihr | würfelt |
... | sie | würfeln |
Konjunktiv II
... | ich | würfelte |
... | du | würfeltest |
... | er | würfelte |
... | wir | würfelten |
... | ihr | würfeltet |
... | sie | würfelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb würfeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | würf(e)l(e)⁵ |
... | du | würfelst |
... | er | würfelt |
... | wir | würfeln |
... | ihr | würfelt |
... | sie | würfeln |
Präteritum
... | ich | würfelte |
... | du | würfeltest |
... | er | würfelte |
... | wir | würfelten |
... | ihr | würfeltet |
... | sie | würfelten |
Perfekt
... | ich | gewürfelt | habe |
... | du | gewürfelt | hast |
... | er | gewürfelt | hat |
... | wir | gewürfelt | haben |
... | ihr | gewürfelt | habt |
... | sie | gewürfelt | haben |
Plusquam.
... | ich | gewürfelt | hatte |
... | du | gewürfelt | hattest |
... | er | gewürfelt | hatte |
... | wir | gewürfelt | hatten |
... | ihr | gewürfelt | hattet |
... | sie | gewürfelt | hatten |
Futur I
... | ich | würfeln | werde |
... | du | würfeln | wirst |
... | er | würfeln | wird |
... | wir | würfeln | werden |
... | ihr | würfeln | werdet |
... | sie | würfeln | werden |
Futur II
... | ich | gewürfelt | haben | werde |
... | du | gewürfelt | haben | wirst |
... | er | gewürfelt | haben | wird |
... | wir | gewürfelt | haben | werden |
... | ihr | gewürfelt | haben | werdet |
... | sie | gewürfelt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb würfeln
Konjunktiv I
... | ich | würf(e)le |
... | du | würfelst |
... | er | würf(e)le |
... | wir | würfeln |
... | ihr | würfelt |
... | sie | würfeln |
Konjunktiv II
... | ich | würfelte |
... | du | würfeltest |
... | er | würfelte |
... | wir | würfelten |
... | ihr | würfeltet |
... | sie | würfelten |
Konj. Perfekt
... | ich | gewürfelt | habe |
... | du | gewürfelt | habest |
... | er | gewürfelt | habe |
... | wir | gewürfelt | haben |
... | ihr | gewürfelt | habet |
... | sie | gewürfelt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gewürfelt | hätte |
... | du | gewürfelt | hättest |
... | er | gewürfelt | hätte |
... | wir | gewürfelt | hätten |
... | ihr | gewürfelt | hättet |
... | sie | gewürfelt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb würfeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für würfeln
Beispiele
Beispielsätze für würfeln
-
Du bist an der Reihe
zu
würfeln
.
It is your turn to roll the dice.
-
Hast Du schon
gewürfelt
, bin ich dran?
Have you already rolled the dice, is it my turn?
-
Die Zwiebeln pellen und
würfeln
.
Peel and dice the onions.
-
Dirk hat heute ständig Dubletten
gewürfelt
.
Dirk has constantly rolled duplicates today.
-
Markus
würfelte
einen Zweier und verlor.
Markus rolled a two and lost.
-
Gott
würfelt
nicht mit dem Universum.
God does not play dice with the universe.
-
Ich habe beim Würfeln eine Sechs
gewürfelt
.
I rolled a six when I rolled the dice.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von würfeln
-
würfeln
dice, play at dice, cast dice, cube, play dice, roll, roll a dice, roll dice
играть в кости, бросать кубик, нарезать кубиками, бросать жребий, кидать кубик, сыграть в кости
tirar, cortar, cortar en cuadraditos, cortar en cubos, echar los dados, jugar con un dado, lanzar, cortar en dados
jouer aux dés, couper en dés, jeter le dé, lancer des dés, lancer le dé
zar atmak, küp kesmek
cortar em cubos, jogar dados, jogar os dados, lançar, lançar dados, lançar os dados, rolar, rolar dados
dadi, giocare ai dadi, dadolare, giocare a dadi, giocare con un dado, tagliare a dadini
arunca cu zarul, tăia, zaruri
dobni, dobókockával játszani, kockázik, kockázni
rzucać kostką, kostkować, pokroić w kostkę
ζαριά, κύβοι, παίζω ζάρια
dobbelstenen, dobbelen, gooien, in blokjes snijden
házet kostkou, hodit kostkou, hrát v kostky, házení kostkou, kostkovat, kostkování, krájet, krájet na kostičky
tärna, skära i tärningar
terning, dele i terninger, rafle, spille terning
サイコロを振る, さいころを振る, サイコロ状に切る
jugar amb un dau, llançar daus, tallar
heittää noppaa, kuutioida, paloitella kuutioiksi, pelata nopalla
kaste terninger m, terning, terninger, terningkast
diziplina, kubotxoak moztu
bacati kocku, baciti kocku, kockanje, kockati, seckanje
фрлање коцка, секање на коцки
kockati, kocke
hádzať kockou, kockovať
bacati kocku, baciti kocku, igrati kocku, kockice
bacati kocku, baciti kocku, igrati se s kockom, kockice
кидати кубик, нарізати кубиками, грати в кубики, грати з кубиком, різати кубиками, кинути кубики
играя с зар, нарязвам на кубчета, хвърлям зар
кінуць кубік, дробніць, рэзаць кубікамі
melempar dadu, mengocok dadu, potong dadu
cắt hạt lựu, gieo xúc xắc, lắc xúc xắc, ném xúc xắc, xắt hạt lựu, đổ xúc xắc
zar tashlamoq, kubik qilib to‘g‘ramoq, kubiklarga to‘g‘ramoq, zar otmoq
पासा फेंकना, क्यूब्स में काटना, चौकोर काटना, पासा उछालना, पासा खेलना
切丁, 切成小方块, 扔骰子, 掷出, 掷骰子
ทอยลูกเต๋า, หั่นเต๋า, หั่นเป็นลูกเต๋า, เขย่าลูกเต๋า
주사위를 굴리다, 깍둑썰다, 다이스하다, 주사위를 던지다
kub şəklində doğramaq, kubik doğramaq, zar atmaq, zər atmaq
კამათელზე ამოგდება, კუბებად დაჭრა, კუბიკების ყრა, კუბიკის ყრა
কিউব করে কাটা, চৌকো করে কাটা, পাশা খেলা, পাশা ফেলা, পাসা ছোড়া, পাসা ফেলা
hedh zare, hedh zarët, luaj me zare, pres në kubikë
पासा टाकणे, पासा फेकणे, चौकोनी चिरणे, चौरस तुकडे करणे
पासा फाल्नु, चौकोर टुक्रामा काट्नु, पासा खेल्नु, पासा फ्याँक्नु
క్యూబ్లుగా కోయడం, చదరపు ముక్కలుగా కోయడం, పాచికలు వేయడం, పాసా ఎరించడం, పాసా వేయడం
mest kauliņu, mest kauliņus, sagriezt kubiņos, spēlēt kauliņus
கட்டையாக நறுக்குதல், சதுரமாக நறுக்குதல், பாசா எறிதல், பாசா விளையாடு, பாச்சி எறி, பாச்சி போடு
kuubikuteks lõikama, täringuid veeretama, täringut veeretama, täringut viskama
զառ գցել, զար խաղալ, զարի նետել, խորանարդաձև կտրատել, խորանարդացնել
kûb dan, kûb xistin, kûbik kirin, tâs avêtin
לְשַׁחֵק בְּקוֹבִיָּה، לְשַׁעֵר، קוביות
رمي النرد، تقطيع، رمى الزهر، لعب النرد
تاس انداختن، تاس بازی کردن، مکعب کردن
چھوٹے ٹکڑے، ڈائس پھینکنا، ڈائس کھیلنا، کیوب
würfeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von würfeln- mit einem Würfel spielen
- eine bestimmte Zahl mit einem Würfel werfen
- ein Nahrungsmittel in kleine Stücke, Würfel schneiden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für würfeln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von würfeln
≡ abortieren
≡ achten
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ adeln
≡ adden
≡ achteln
≡ aasen
≡ auswürfeln
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ abonnieren
≡ achseln
≡ adorieren
≡ addizieren
≡ addieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb würfeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts würfeln
Die würfeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs würfeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... würfelt - ... würfelte - ... gewürfelt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary würfeln und unter würfeln im Duden.
würfeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... würf(e)l(e) | ... würfelte | ... würf(e)le | ... würfelte | - |
du | ... würfelst | ... würfeltest | ... würfelst | ... würfeltest | würf(e)l(e) |
er | ... würfelt | ... würfelte | ... würf(e)le | ... würfelte | - |
wir | ... würfeln | ... würfelten | ... würfeln | ... würfelten | würfeln |
ihr | ... würfelt | ... würfeltet | ... würfelt | ... würfeltet | würfelt |
sie | ... würfeln | ... würfelten | ... würfeln | ... würfelten | würfeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich würf(e)l(e), ... du würfelst, ... er würfelt, ... wir würfeln, ... ihr würfelt, ... sie würfeln
- Präteritum: ... ich würfelte, ... du würfeltest, ... er würfelte, ... wir würfelten, ... ihr würfeltet, ... sie würfelten
- Perfekt: ... ich gewürfelt habe, ... du gewürfelt hast, ... er gewürfelt hat, ... wir gewürfelt haben, ... ihr gewürfelt habt, ... sie gewürfelt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gewürfelt hatte, ... du gewürfelt hattest, ... er gewürfelt hatte, ... wir gewürfelt hatten, ... ihr gewürfelt hattet, ... sie gewürfelt hatten
- Futur I: ... ich würfeln werde, ... du würfeln wirst, ... er würfeln wird, ... wir würfeln werden, ... ihr würfeln werdet, ... sie würfeln werden
- Futur II: ... ich gewürfelt haben werde, ... du gewürfelt haben wirst, ... er gewürfelt haben wird, ... wir gewürfelt haben werden, ... ihr gewürfelt haben werdet, ... sie gewürfelt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich würf(e)le, ... du würfelst, ... er würf(e)le, ... wir würfeln, ... ihr würfelt, ... sie würfeln
- Präteritum: ... ich würfelte, ... du würfeltest, ... er würfelte, ... wir würfelten, ... ihr würfeltet, ... sie würfelten
- Perfekt: ... ich gewürfelt habe, ... du gewürfelt habest, ... er gewürfelt habe, ... wir gewürfelt haben, ... ihr gewürfelt habet, ... sie gewürfelt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gewürfelt hätte, ... du gewürfelt hättest, ... er gewürfelt hätte, ... wir gewürfelt hätten, ... ihr gewürfelt hättet, ... sie gewürfelt hätten
- Futur I: ... ich würfeln werde, ... du würfeln werdest, ... er würfeln werde, ... wir würfeln werden, ... ihr würfeln werdet, ... sie würfeln werden
- Futur II: ... ich gewürfelt haben werde, ... du gewürfelt haben werdest, ... er gewürfelt haben werde, ... wir gewürfelt haben werden, ... ihr gewürfelt haben werdet, ... sie gewürfelt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich würfeln würde, ... du würfeln würdest, ... er würfeln würde, ... wir würfeln würden, ... ihr würfeln würdet, ... sie würfeln würden
- Plusquamperfekt: ... ich gewürfelt haben würde, ... du gewürfelt haben würdest, ... er gewürfelt haben würde, ... wir gewürfelt haben würden, ... ihr gewürfelt haben würdet, ... sie gewürfelt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: würf(e)l(e) (du), würfeln wir, würfelt (ihr), würfeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: würfeln, zu würfeln
- Infinitiv II: gewürfelt haben, gewürfelt zu haben
- Partizip I: würfelnd
- Partizip II: gewürfelt