Konjugation des Verbs zwischenlagern 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs zwischenlagern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... zwischenlagert, ... zwischenlagerte und ... zwischengelagert hat. Als Hilfsverb von zwischenlagern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zwischen- von zwischenlagern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zwischenlagern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zwischenlagern. Man kann nicht nur zwischenlagern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... zwischenlagert · ... zwischenlagerte · ... zwischengelagert hat
Verb nur im Infinitiv üblich Verb nur im Partizip üblich Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
put into interim storage, store intermediately, store temporarily, intermediate storage, temporary storage
für kürzere Zeit unterbringen, bis etwas Verwendung erfährt oder dauerhaft gelagert wird
(Akk.)
» Wo sollen wir den Atommüll zwischenlagern
? Where should we temporarily store the nuclear waste?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zwischenlagern
Präsens
... | ich | zwischenlag(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | zwischenlagerst |
... | er | zwischenlagert |
... | wir | zwischenlagern |
... | ihr | zwischenlagert |
... | sie | zwischenlagern |
Präteritum
... | ich | zwischenlagerte |
... | du | zwischenlagertest |
... | er | zwischenlagerte |
... | wir | zwischenlagerten |
... | ihr | zwischenlagertet |
... | sie | zwischenlagerten |
Konjunktiv I
... | ich | zwischenlag(e)⁴re |
... | du | zwischenlagerst |
... | er | zwischenlag(e)⁴re |
... | wir | zwischenlagern |
... | ihr | zwischenlagert |
... | sie | zwischenlagern |
Konjunktiv II
... | ich | zwischenlagerte |
... | du | zwischenlagertest |
... | er | zwischenlagerte |
... | wir | zwischenlagerten |
... | ihr | zwischenlagertet |
... | sie | zwischenlagerten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zwischenlagern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | zwischenlag(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | zwischenlagerst |
... | er | zwischenlagert |
... | wir | zwischenlagern |
... | ihr | zwischenlagert |
... | sie | zwischenlagern |
Präteritum
... | ich | zwischenlagerte |
... | du | zwischenlagertest |
... | er | zwischenlagerte |
... | wir | zwischenlagerten |
... | ihr | zwischenlagertet |
... | sie | zwischenlagerten |
Perfekt
... | ich | zwischengelagert | habe |
... | du | zwischengelagert | hast |
... | er | zwischengelagert | hat |
... | wir | zwischengelagert | haben |
... | ihr | zwischengelagert | habt |
... | sie | zwischengelagert | haben |
Plusquam.
... | ich | zwischengelagert | hatte |
... | du | zwischengelagert | hattest |
... | er | zwischengelagert | hatte |
... | wir | zwischengelagert | hatten |
... | ihr | zwischengelagert | hattet |
... | sie | zwischengelagert | hatten |
Futur I
... | ich | zwischenlagern | werde |
... | du | zwischenlagern | wirst |
... | er | zwischenlagern | wird |
... | wir | zwischenlagern | werden |
... | ihr | zwischenlagern | werdet |
... | sie | zwischenlagern | werden |
Futur II
... | ich | zwischengelagert | haben | werde |
... | du | zwischengelagert | haben | wirst |
... | er | zwischengelagert | haben | wird |
... | wir | zwischengelagert | haben | werden |
... | ihr | zwischengelagert | haben | werdet |
... | sie | zwischengelagert | haben | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zwischenlagern
Konjunktiv I
... | ich | zwischenlag(e)⁴re |
... | du | zwischenlagerst |
... | er | zwischenlag(e)⁴re |
... | wir | zwischenlagern |
... | ihr | zwischenlagert |
... | sie | zwischenlagern |
Konjunktiv II
... | ich | zwischenlagerte |
... | du | zwischenlagertest |
... | er | zwischenlagerte |
... | wir | zwischenlagerten |
... | ihr | zwischenlagertet |
... | sie | zwischenlagerten |
Konj. Perfekt
... | ich | zwischengelagert | habe |
... | du | zwischengelagert | habest |
... | er | zwischengelagert | habe |
... | wir | zwischengelagert | haben |
... | ihr | zwischengelagert | habet |
... | sie | zwischengelagert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | zwischengelagert | hätte |
... | du | zwischengelagert | hättest |
... | er | zwischengelagert | hätte |
... | wir | zwischengelagert | hätten |
... | ihr | zwischengelagert | hättet |
... | sie | zwischengelagert | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | zwischenlagern | werde |
... | du | zwischenlagern | werdest |
... | er | zwischenlagern | werde |
... | wir | zwischenlagern | werden |
... | ihr | zwischenlagern | werdet |
... | sie | zwischenlagern | werden |
Konj. Futur II
... | ich | zwischengelagert | haben | werde |
... | du | zwischengelagert | haben | werdest |
... | er | zwischengelagert | haben | werde |
... | wir | zwischengelagert | haben | werden |
... | ihr | zwischengelagert | haben | werdet |
... | sie | zwischengelagert | haben | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zwischenlagern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zwischenlagern
Beispiele
Beispielsätze für zwischenlagern
-
Wo sollen wir den Atommüll
zwischenlagern
?
Where should we temporarily store the nuclear waste?
-
Erst musste ich den Kühlschrank abtauen, um so viel wie möglich im Eisfach
zwischenlagern
zu können.
First, I had to defrost the refrigerator in order to store as much as possible in the freezer.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zwischenlagern
-
zwischenlagern
put into interim storage, store intermediately, store temporarily, intermediate storage, temporary storage
временное хранение, промежуточное хранение
almacenar temporalmente, intermediar
entreposer, stocker qc, stocker
geçici olarak stoklamak, ara depolamak, geçici depolamak
armazenar temporariamente
depositare temporaneamente, depositare, stoccare
depozitare temporară
köztes tárolás
przechować, przechowywać, składować tymczasowo, przechowywać tymczasowo
αποθηκεύω προσωρινά, ενδιάμεση αποθήκευση
tussenopslag
ukládat do meziskladu, uložit do meziskladu, dočasně uskladnit, mezipřechodně uložit
deponera, mellanlagra
mellemlagre
一時保管
emmagatzemar temporalment
välivarasto, välivarastoida
mellomlagre
artean gorde
između skladištiti, privremeno skladištiti
привремено складирање
shraniti začasno
dočasne uskladniť
između skladištiti, privremeno skladištiti
privremeno pohranjivati, privremeno skladištiti
тимчасово зберігати
временно складиране, промишлено складиране
часова захоўваць
אחסון זמני
التخزين الوسيط، تخزين مؤقت
موقت نگهداری
عارضی ذخیرہ
zwischenlagern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zwischenlagern- für kürzere Zeit unterbringen, bis etwas Verwendung erfährt oder dauerhaft gelagert wird
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zwischenlagern
- Bildung Präteritum von zwischenlagern
- Bildung Imperativ von zwischenlagern
- Bildung Konjunktiv I von zwischenlagern
- Bildung Konjunktiv II von zwischenlagern
- Bildung Infinitiv von zwischenlagern
- Bildung Partizip von zwischenlagern
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zwischenlagern
≡ auslagern
≡ zwischenparken
≡ zwischenlanden
≡ endlagern
≡ verlagern
≡ zwischenschalten
≡ einlagern
≡ zwischenrufen
≡ überlagern
≡ umlagern
≡ lagern
≡ auflagern
≡ anlagern
≡ wegelagern
≡ zwischenspeichern
≡ belagern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zwischenlagern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zwischenlagern
Die zwischen·lagern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zwischen·lagern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zwischenlagert - ... zwischenlagerte - ... zwischengelagert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zwischenlagern und unter zwischenlagern im Duden.
zwischenlagern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... zwischenlag(e)r(e) | ... zwischenlagerte | ... zwischenlag(e)re | ... zwischenlagerte | - |
du | ... zwischenlagerst | ... zwischenlagertest | ... zwischenlagerst | ... zwischenlagertest | lag(e)r(e) zwischen |
er | ... zwischenlagert | ... zwischenlagerte | ... zwischenlag(e)re | ... zwischenlagerte | - |
wir | ... zwischenlagern | ... zwischenlagerten | ... zwischenlagern | ... zwischenlagerten | lagern zwischen |
ihr | ... zwischenlagert | ... zwischenlagertet | ... zwischenlagert | ... zwischenlagertet | lagert zwischen |
sie | ... zwischenlagern | ... zwischenlagerten | ... zwischenlagern | ... zwischenlagerten | lagern zwischen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich zwischenlag(e)r(e), ... du zwischenlagerst, ... er zwischenlagert, ... wir zwischenlagern, ... ihr zwischenlagert, ... sie zwischenlagern
- Präteritum: ... ich zwischenlagerte, ... du zwischenlagertest, ... er zwischenlagerte, ... wir zwischenlagerten, ... ihr zwischenlagertet, ... sie zwischenlagerten
- Perfekt: ... ich zwischengelagert habe, ... du zwischengelagert hast, ... er zwischengelagert hat, ... wir zwischengelagert haben, ... ihr zwischengelagert habt, ... sie zwischengelagert haben
- Plusquamperfekt: ... ich zwischengelagert hatte, ... du zwischengelagert hattest, ... er zwischengelagert hatte, ... wir zwischengelagert hatten, ... ihr zwischengelagert hattet, ... sie zwischengelagert hatten
- Futur I: ... ich zwischenlagern werde, ... du zwischenlagern wirst, ... er zwischenlagern wird, ... wir zwischenlagern werden, ... ihr zwischenlagern werdet, ... sie zwischenlagern werden
- Futur II: ... ich zwischengelagert haben werde, ... du zwischengelagert haben wirst, ... er zwischengelagert haben wird, ... wir zwischengelagert haben werden, ... ihr zwischengelagert haben werdet, ... sie zwischengelagert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich zwischenlag(e)re, ... du zwischenlagerst, ... er zwischenlag(e)re, ... wir zwischenlagern, ... ihr zwischenlagert, ... sie zwischenlagern
- Präteritum: ... ich zwischenlagerte, ... du zwischenlagertest, ... er zwischenlagerte, ... wir zwischenlagerten, ... ihr zwischenlagertet, ... sie zwischenlagerten
- Perfekt: ... ich zwischengelagert habe, ... du zwischengelagert habest, ... er zwischengelagert habe, ... wir zwischengelagert haben, ... ihr zwischengelagert habet, ... sie zwischengelagert haben
- Plusquamperfekt: ... ich zwischengelagert hätte, ... du zwischengelagert hättest, ... er zwischengelagert hätte, ... wir zwischengelagert hätten, ... ihr zwischengelagert hättet, ... sie zwischengelagert hätten
- Futur I: ... ich zwischenlagern werde, ... du zwischenlagern werdest, ... er zwischenlagern werde, ... wir zwischenlagern werden, ... ihr zwischenlagern werdet, ... sie zwischenlagern werden
- Futur II: ... ich zwischengelagert haben werde, ... du zwischengelagert haben werdest, ... er zwischengelagert haben werde, ... wir zwischengelagert haben werden, ... ihr zwischengelagert haben werdet, ... sie zwischengelagert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich zwischenlagern würde, ... du zwischenlagern würdest, ... er zwischenlagern würde, ... wir zwischenlagern würden, ... ihr zwischenlagern würdet, ... sie zwischenlagern würden
- Plusquamperfekt: ... ich zwischengelagert haben würde, ... du zwischengelagert haben würdest, ... er zwischengelagert haben würde, ... wir zwischengelagert haben würden, ... ihr zwischengelagert haben würdet, ... sie zwischengelagert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: lag(e)r(e) (du) zwischen, lagern wir zwischen, lagert (ihr) zwischen, lagern Sie zwischen
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zwischenlagern, zwischenzulagern
- Infinitiv II: zwischengelagert haben, zwischengelagert zu haben
- Partizip I: zwischenlagernd
- Partizip II: zwischengelagert