Konjugation des Verbs passieren
Das Konjugieren des Verbs passieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind passiert, passierte und ist passiert. Als Hilfsverb von passieren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb passieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für passieren. Man kann nicht nur passieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · sein
passiert · passierte · ist passiert
happen, occur, come about, come to pass, go on, transpire
/paˈsiːʁən/ · /paˈsiːʁt/ · /paˈsiːʁtə/ · /paˈsiːʁt/
geschehen (über ein Ereignis); geschehen, stattfinden, sich ereignen, vorkommen, unterlaufen
(Dat., Akk., mit+D, aus+D)
» Ist etwas passiert
? Did something happen?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von passieren
Konjunktiv II
| ich | passierte |
| du | passiertest |
| er | passierte |
| wir | passierten |
| ihr | passiertet |
| sie | passierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb passieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | bin | passiert |
| du | bist | passiert |
| er | ist | passiert |
| wir | sind | passiert |
| ihr | seid | passiert |
| sie | sind | passiert |
Plusquam.
| ich | war | passiert |
| du | warst | passiert |
| er | war | passiert |
| wir | waren | passiert |
| ihr | wart | passiert |
| sie | waren | passiert |
Futur I
| ich | werde | passieren |
| du | wirst | passieren |
| er | wird | passieren |
| wir | werden | passieren |
| ihr | werdet | passieren |
| sie | werden | passieren |
Futur II
| ich | werde | passiert | sein |
| du | wirst | passiert | sein |
| er | wird | passiert | sein |
| wir | werden | passiert | sein |
| ihr | werdet | passiert | sein |
| sie | werden | passiert | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb passieren
Konjunktiv II
| ich | passierte |
| du | passiertest |
| er | passierte |
| wir | passierten |
| ihr | passiertet |
| sie | passierten |
Konj. Perfekt
| ich | sei | passiert |
| du | seiest | passiert |
| er | sei | passiert |
| wir | seien | passiert |
| ihr | seiet | passiert |
| sie | seien | passiert |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | passiert |
| du | wärest | passiert |
| er | wäre | passiert |
| wir | wären | passiert |
| ihr | wäret | passiert |
| sie | wären | passiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb passieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für passieren
Beispiele
Beispielsätze für passieren
-
Ist etwas
passiert
?
Did something happen?
-
Das ist auch
passiert
.
That also happened.
-
Das ist nur einmal
passiert
.
It only happened once.
-
Das ist bisher noch nie
passiert
.
This has never happened before.
-
An der Kreuzung ist ein Unfall
passiert
.
An accident happened at this junction.
-
Aber auf der Baustelle sind viele Fehler
passiert
.
But many mistakes have happened on the construction site.
-
Es wäre fast
passiert
.
It almost happened.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von passieren
-
passieren
happen, occur, come about, come to pass, go on, transpire
случаться, бывать, миновать, минуть, переехать, перейти, пересекать, пересечь
ocurrir, suceder, atravesar, cruzar, pasar, pasar por
arriver, se produire, se passer
gerçekleşmek, olmak
acontecer, ocorrer, advir, passar, passar-se, suceder
accadere, succedere, accadere a, arrivare, avvenire, capitare a, varcare
se petrece, se întâmpla
megtörténik, megesik, történik
wydarzyć się, dziać, przekraczać, przekroczyć, przydarzać, przydarzyć, przytrafiać, przytrafić
συμβαίνει, συμβεί
gebeuren, plaatsvinden
stát se, dít se
hända, inträffa, ske, passera
ske, foregå, forekomme
発生する, 起きる, 起こる
passar, ocórrer, succeir
sattua, tapahtua
involvere, skje, hende
gertatu, pasatu
dogoditi se, dešavati se
случува
zgoditi se
udiať sa, stať sa
dešavati se
događati se
трапитися, відбуватися
произтича, случва се
адбывацца, зарабляцца, здарэнне
terjadi
xảy ra
sodir bo'lish
घटना होना
发生
เกิดขึ้น
발생하다, 일어나다
baş vermək
დახდენა, ხდება
ঘटना হওয়া, ঘটতে
ndodh
घडणे
घटना हुनु
జరుగడం, జరుగుతుంది
notikt
நடப்பது, நிகழ்கிறது
juhtuma
կատարվել
bûyîn
להתרחש، לקרות
يجرى، حدث، يحدث
اتفاق افتادن، رخ دادن
واقع ہونا، ہونا
passieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von passieren- etwas fahren, einen Ort überschreiten, überschreiten, überqueren, durchschreiten, durchqueren
- [Kochen] durchseihen (über Flüssigkeiten), durchstreichen (über weiche Nahrungsmittel, z. B. um Schalenreste oder Kerne zu entfernen), durchpassieren, filtrieren, klären, seihen, zerkleinern
- geschehen (über ein Ereignis), geschehen, stattfinden, sich ereignen, vorkommen, unterlaufen
- [Sport] abspielen, durchgehen, (sich) ereignen, vorbeigehen (an), überschreiten, mitmachen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für passieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von passieren
≡ durchpassieren
≡ abortieren
≡ achten
≡ abdizieren
≡ achteln
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ adden
≡ addieren
≡ aasen
≡ adaptieren
≡ adeln
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb passieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts passieren
Die passieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs passieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (passiert - passierte - ist passiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary passieren und unter passieren im Duden.
passieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | passier(e) | passierte | passiere | passierte | - |
| du | passierst | passiertest | passierest | passiertest | passier(e) |
| er | passiert | passierte | passiere | passierte | - |
| wir | passieren | passierten | passieren | passierten | passieren |
| ihr | passiert | passiertet | passieret | passiertet | passiert |
| sie | passieren | passierten | passieren | passierten | passieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich passier(e), du passierst, er passiert, wir passieren, ihr passiert, sie passieren
- Präteritum: ich passierte, du passiertest, er passierte, wir passierten, ihr passiertet, sie passierten
- Perfekt: ich bin passiert, du bist passiert, er ist passiert, wir sind passiert, ihr seid passiert, sie sind passiert
- Plusquamperfekt: ich war passiert, du warst passiert, er war passiert, wir waren passiert, ihr wart passiert, sie waren passiert
- Futur I: ich werde passieren, du wirst passieren, er wird passieren, wir werden passieren, ihr werdet passieren, sie werden passieren
- Futur II: ich werde passiert sein, du wirst passiert sein, er wird passiert sein, wir werden passiert sein, ihr werdet passiert sein, sie werden passiert sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich passiere, du passierest, er passiere, wir passieren, ihr passieret, sie passieren
- Präteritum: ich passierte, du passiertest, er passierte, wir passierten, ihr passiertet, sie passierten
- Perfekt: ich sei passiert, du seiest passiert, er sei passiert, wir seien passiert, ihr seiet passiert, sie seien passiert
- Plusquamperfekt: ich wäre passiert, du wärest passiert, er wäre passiert, wir wären passiert, ihr wäret passiert, sie wären passiert
- Futur I: ich werde passieren, du werdest passieren, er werde passieren, wir werden passieren, ihr werdet passieren, sie werden passieren
- Futur II: ich werde passiert sein, du werdest passiert sein, er werde passiert sein, wir werden passiert sein, ihr werdet passiert sein, sie werden passiert sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde passieren, du würdest passieren, er würde passieren, wir würden passieren, ihr würdet passieren, sie würden passieren
- Plusquamperfekt: ich würde passiert sein, du würdest passiert sein, er würde passiert sein, wir würden passiert sein, ihr würdet passiert sein, sie würden passiert sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: passier(e) (du), passieren wir, passiert (ihr), passieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: passieren, zu passieren
- Infinitiv II: passiert sein, passiert zu sein
- Partizip I: passierend
- Partizip II: passiert