Konjugation des Verbs scheiden
Das Konjugieren des Verbs scheiden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind scheidet, schied und ist geschieden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von scheiden wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb scheiden kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb scheiden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für scheiden. Man kann nicht nur scheiden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆5.0
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von scheiden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb scheiden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | geschieden |
du | bist | geschieden |
er | ist | geschieden |
wir | sind | geschieden |
ihr | seid | geschieden |
sie | sind | geschieden |
Plusquam.
ich | war | geschieden |
du | warst | geschieden |
er | war | geschieden |
wir | waren | geschieden |
ihr | wart | geschieden |
sie | waren | geschieden |
Futur I
ich | werde | scheiden |
du | wirst | scheiden |
er | wird | scheiden |
wir | werden | scheiden |
ihr | werdet | scheiden |
sie | werden | scheiden |
Futur II
ich | werde | geschieden | sein |
du | wirst | geschieden | sein |
er | wird | geschieden | sein |
wir | werden | geschieden | sein |
ihr | werdet | geschieden | sein |
sie | werden | geschieden | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb scheiden
Konj. Perfekt
ich | sei | geschieden |
du | seiest | geschieden |
er | sei | geschieden |
wir | seien | geschieden |
ihr | seiet | geschieden |
sie | seien | geschieden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | geschieden |
du | wärest | geschieden |
er | wäre | geschieden |
wir | wären | geschieden |
ihr | wäret | geschieden |
sie | wären | geschieden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb scheiden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für scheiden
Beispiele
Beispielsätze für scheiden
-
Ich bin
geschieden
.
I am divorced.
-
Meine Eltern sind
geschieden
.
My parents are divorced.
-
Tom und ich sind jetzt
geschieden
.
Tom and I are now divorced.
-
Mein Halbbruder und seine Frau sind
geschieden
.
My half-brother and his wife are divorced.
-
Ich lebe mit einer neuen Frau zusammen, aber ich bin noch nicht
geschieden
.
I live with a new woman, but I am not divorced yet.
-
Meine Halbschwester und ihr Mann sind
geschieden
.
My half-sister and her husband are divorced.
-
Die Welten sind strikt
geschieden
, die Bars, Restaurants, die Passagierabteile in Zügen und auf den Flussschiffen.
The worlds are strictly separated, the bars, restaurants, the passenger compartments in trains and on riverboats.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von scheiden
-
scheiden
depart, leave, part, separate
развести, разводить, разлучать, разлучить, сепарировать, удаляться, уходить
separar, irse
partir, s'éloigner
ayrılmak, boşanmak, gitmek
partir, separar
andarsene, lasciare, separarsi, separarsi da
pleca, se îndepărta
elmegy, eltávolodik, elválaszt
oddalać się, opuszczać
αποχωρώ, φεύγω, χωρίζω
afscheiden, scheiden, vertrekken
odcházet, rozcházet se
avlägsna sig, gå bort
fjerne, forlade
去る, 離れる
marxar, separar-se
erota, kuolla, poistua
fjerne, gå bort
joatea, urruntzea
odlazak, razdvajanje
оддалечување, одделување
oditi, umakniti se
odísť, rozísť sa
odlazak, razdvajanje
napustiti, odvojiti se
відходити, йти
напускам, отдалечавам се
аддаляцца, ісці
berangkat, pergi
ra đi, rời đi
ketmoq, yo'qolmoq
जाना, दूर जाना
离开, 走开
จากไป, ออกไป
떠나가다, 떠나다
ayrılmaq, getmək
გასვლა, წასვლა
চলে যাওয়া, প্রস্থান করা
ik, largohem
निघणे, निघून जाणे
जानु, टाढा हुनु
పోవడం, వెళ్లిపోవడం
aiziet, attālināties
புறப்படுதல், போகுதல்
lahkuma, ära minema
գնալ, հեռանալ
derketin, çûn
להתנתק، ללכת
يبتعد، يغادر، الفصل
جدایی، فراق
جدا ہونا، چلے جانا
scheiden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von scheiden- räumlich voneinander trennen, absondern, sondern, separieren, trennen
- die Ehe auflösen, die Ehe beenden
- etwas von etwas unterscheiden, unterscheiden
- sich entfernen, fortgehen, sterben, davonmachen, entfernen, fortgehen, trennen
- [Werkzeuge, Wissenschaft] (einander) entgegensetzen, (jemanden) verabschieden, spalten, Abschied nehmen, polarisieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für scheiden
jemand/etwas
ausscheidet
etwas jemand/etwas scheidet
jemanden vonjemandem jemand/etwas
vonscheidet
jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von scheiden
≡ entscheiden
≡ achten
≡ ackern
≡ aasen
≡ addieren
≡ bescheiden
≡ abortieren
≡ umentscheiden
≡ adden
≡ addizieren
≡ dahinscheiden
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb scheiden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts scheiden
Die scheiden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs scheiden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (scheidet - schied - ist geschieden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary scheiden und unter scheiden im Duden.
scheiden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | scheid(e) | schied | scheide | schiede | - |
du | scheidest | schied(e)st | scheidest | schiedest | scheid(e) |
er | scheidet | schied | scheide | schiede | - |
wir | scheiden | schieden | scheiden | schieden | scheiden |
ihr | scheidet | schiedet | scheidet | schiedet | scheidet |
sie | scheiden | schieden | scheiden | schieden | scheiden |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich scheid(e), du scheidest, er scheidet, wir scheiden, ihr scheidet, sie scheiden
- Präteritum: ich schied, du schied(e)st, er schied, wir schieden, ihr schiedet, sie schieden
- Perfekt: ich bin geschieden, du bist geschieden, er ist geschieden, wir sind geschieden, ihr seid geschieden, sie sind geschieden
- Plusquamperfekt: ich war geschieden, du warst geschieden, er war geschieden, wir waren geschieden, ihr wart geschieden, sie waren geschieden
- Futur I: ich werde scheiden, du wirst scheiden, er wird scheiden, wir werden scheiden, ihr werdet scheiden, sie werden scheiden
- Futur II: ich werde geschieden sein, du wirst geschieden sein, er wird geschieden sein, wir werden geschieden sein, ihr werdet geschieden sein, sie werden geschieden sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich scheide, du scheidest, er scheide, wir scheiden, ihr scheidet, sie scheiden
- Präteritum: ich schiede, du schiedest, er schiede, wir schieden, ihr schiedet, sie schieden
- Perfekt: ich sei geschieden, du seiest geschieden, er sei geschieden, wir seien geschieden, ihr seiet geschieden, sie seien geschieden
- Plusquamperfekt: ich wäre geschieden, du wärest geschieden, er wäre geschieden, wir wären geschieden, ihr wäret geschieden, sie wären geschieden
- Futur I: ich werde scheiden, du werdest scheiden, er werde scheiden, wir werden scheiden, ihr werdet scheiden, sie werden scheiden
- Futur II: ich werde geschieden sein, du werdest geschieden sein, er werde geschieden sein, wir werden geschieden sein, ihr werdet geschieden sein, sie werden geschieden sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde scheiden, du würdest scheiden, er würde scheiden, wir würden scheiden, ihr würdet scheiden, sie würden scheiden
- Plusquamperfekt: ich würde geschieden sein, du würdest geschieden sein, er würde geschieden sein, wir würden geschieden sein, ihr würdet geschieden sein, sie würden geschieden sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: scheid(e) (du), scheiden wir, scheidet (ihr), scheiden Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: scheiden, zu scheiden
- Infinitiv II: geschieden sein, geschieden zu sein
- Partizip I: scheidend
- Partizip II: geschieden
Kommentare
2017/07 ·
Antworten
★★★★★Ahmad domirieh meint: Super brugram am besten ich lerne und