Konjugation des Verbs sich ausbilden

Das Konjugieren des Verbs ausbilden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bildet sich aus, bildete sich aus und hat sich ausgebildet. Als Hilfsverb von sich ausbilden wird "haben" verwendet. Das Verb sich ausbilden ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von sich ausbilden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausbilden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausbilden. Man kann nicht nur sich ausbilden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 1Kommentar ☆5.0

B1 · regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich aus·bilden

bildet sich aus · bildete sich aus · hat sich ausgebildet

 e-Erweiterung 

Englisch educate, train, develop, form, instruct, cultivate, design, drill, exercise, fit (for), qualify, shape, true up

[Fachsprache, Ausbildung] jemandem bestimmte Fertigkeiten oder Kenntnisse/Verhaltensweisen beibringen; eine bestimmte Form entwickeln, annehmen; lehren, entwickeln, erziehen, prägen

für+A, (sich+A, Akk., in+D, in+A, zu+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich ausbilden

Präsens

ich bild(e)⁵ mir/mich³ aus
du bildest dir/dich³ aus
er bildet sich aus
wir bilden uns aus
ihr bildet euch aus
sie bilden sich aus

Präteritum

ich bildete mir/mich³ aus
du bildetest dir/dich³ aus
er bildete sich aus
wir bildeten uns aus
ihr bildetet euch aus
sie bildeten sich aus

Imperativ

-
bild(e)⁵ (du) dir/dich³ aus
-
bilden wir uns aus
bildet (ihr) euch aus
bilden Sie sich aus

Konjunktiv I

ich bilde mir/mich³ aus
du bildest dir/dich³ aus
er bilde sich aus
wir bilden uns aus
ihr bildet euch aus
sie bilden sich aus

Konjunktiv II

ich bildete mir/mich³ aus
du bildetest dir/dich³ aus
er bildete sich aus
wir bildeten uns aus
ihr bildetet euch aus
sie bildeten sich aus

Infinitiv

sich ausbilden
sich auszubilden

Partizip

sich ausbildend
ausgebildet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich ausbilden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bild(e)⁵ mir/mich³ aus
du bildest dir/dich³ aus
er bildet sich aus
wir bilden uns aus
ihr bildet euch aus
sie bilden sich aus

Präteritum

ich bildete mir/mich³ aus
du bildetest dir/dich³ aus
er bildete sich aus
wir bildeten uns aus
ihr bildetet euch aus
sie bildeten sich aus

Perfekt

ich habe mir/mich³ ausgebildet
du hast dir/dich³ ausgebildet
er hat sich ausgebildet
wir haben uns ausgebildet
ihr habt euch ausgebildet
sie haben sich ausgebildet

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ ausgebildet
du hattest dir/dich³ ausgebildet
er hatte sich ausgebildet
wir hatten uns ausgebildet
ihr hattet euch ausgebildet
sie hatten sich ausgebildet

Futur I

ich werde mir/mich³ ausbilden
du wirst dir/dich³ ausbilden
er wird sich ausbilden
wir werden uns ausbilden
ihr werdet euch ausbilden
sie werden sich ausbilden

Futur II

ich werde mir/mich³ ausgebildet haben
du wirst dir/dich³ ausgebildet haben
er wird sich ausgebildet haben
wir werden uns ausgebildet haben
ihr werdet euch ausgebildet haben
sie werden sich ausgebildet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich ausbilden


Konjunktiv I

ich bilde mir/mich³ aus
du bildest dir/dich³ aus
er bilde sich aus
wir bilden uns aus
ihr bildet euch aus
sie bilden sich aus

Konjunktiv II

ich bildete mir/mich³ aus
du bildetest dir/dich³ aus
er bildete sich aus
wir bildeten uns aus
ihr bildetet euch aus
sie bildeten sich aus

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ ausgebildet
du habest dir/dich³ ausgebildet
er habe sich ausgebildet
wir haben uns ausgebildet
ihr habet euch ausgebildet
sie haben sich ausgebildet

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ ausgebildet
du hättest dir/dich³ ausgebildet
er hätte sich ausgebildet
wir hätten uns ausgebildet
ihr hättet euch ausgebildet
sie hätten sich ausgebildet

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ ausbilden
du werdest dir/dich³ ausbilden
er werde sich ausbilden
wir werden uns ausbilden
ihr werdet euch ausbilden
sie werden sich ausbilden

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ ausgebildet haben
du werdest dir/dich³ ausgebildet haben
er werde sich ausgebildet haben
wir werden uns ausgebildet haben
ihr werdet euch ausgebildet haben
sie werden sich ausgebildet haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ ausbilden
du würdest dir/dich³ ausbilden
er würde sich ausbilden
wir würden uns ausbilden
ihr würdet euch ausbilden
sie würden sich ausbilden

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ ausgebildet haben
du würdest dir/dich³ ausgebildet haben
er würde sich ausgebildet haben
wir würden uns ausgebildet haben
ihr würdet euch ausgebildet haben
sie würden sich ausgebildet haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich ausbilden


Präsens

bild(e)⁵ (du) dir/dich³ aus
bilden wir uns aus
bildet (ihr) euch aus
bilden Sie sich aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich ausbilden


Infinitiv I


sich ausbilden
sich auszubilden

Infinitiv II


sich ausgebildet haben
sich ausgebildet zu haben

Partizip I


sich ausbildend

Partizip II


ausgebildet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich ausbilden


Deutsch sich ausbilden
Englisch educate, train, develop, form, instruct, cultivate, design, drill
Russisch обучать, подготавливать, развивать, обучить, формироваться, воспитать, воспитывать, выкристаллизоваться
Spanisch formar, educar, cultivar, desarrollarse, formarse, instruirse, capacitar
Französisch former, éduquer, exercer, développer, entraîner, façonner, s'exercer, se former
Türkisch eğitmek, yetiştirmek
Portugiesisch formar, treinar, aperfeiçoar, capacitar, cultivar, dar capacitação a, desenvolver, educar
Italienisch formare, istruire, addestrare, educare, formarsi, istruirsi, mettere, sviluppare
Rumänisch instrui, forma, antrena, dezvolta, educa
Ungarisch kiképez, fejleszt, kiképez vkit
Polnisch szkolić, kształcić, wyszkolić, nauczyć, uczyć, wykształcić
Griechisch αναπτύσσομαι, αναπτύσσω, εκπαιδεύω, καλλιεργώ, εκπαίδευση, κατάρτιση
Niederländisch opleiden, maken, onderrichten, ontstaan, ontwikkelen, scholen, vervaardigen, vormen
Tschechisch vzdělávat, vzdělávatlat, školit
Schwedisch utbilda, träna, utveckla
Dänisch uddanne, udvikle, vejlede, opdrage, træne
Japanisch 教育する, 育成する, 訓練する
Katalanisch formar, educar, ensenyar
Finnisch kouluttaa, kehittää, opettaa, valmentaa, koulutus
Norwegisch utdanne, opplæring, utvikle
Baskisch formatu, formazioa, prestakuntza, prestatu
Serbisch obrazovati, obučavati, izobraziti, obučiti
Mazedonisch образование, обука, обучување
Slowenisch izobraziti, izobraževati, usposabljati, usposobiti
Slowakisch vzdelávať, vychovávať, školenie
Bosnisch izučavati, obrazovati, obučavati, usavršavati
Kroatisch obrazovati, obučavati, usavršavati
Ukrainisch навчати, удосконалити, викладати, підготовка, сформувати, формувати
Bulgarisch обучавам, образовам, подготвям
Belorussisch вучыць, набываць форму, навучаць, развіваць
Hebräischלְהַכְשִׁיר، לְהַתְעַצֵּב، להכשיר، ללמד
Arabischدرب، علم، مرن، تدريب، تكوين
Persischآموزش دادن، تربیت کردن، تعلیم دادن، تکوین یافتن، رشد کردن، شکل دادن، پدید آوردن، پرورش دادن
Urduتربیت دینا، تعلیم دینا، پروان چڑھانا

sich ausbilden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich ausbilden

  • [Fachsprache, Ausbildung] jemandem bestimmte Fertigkeiten oder Kenntnisse/Verhaltensweisen beibringen, eine bestimmte Form entwickeln, annehmen, lehren, entwickeln, erziehen, prägen
  • [Fachsprache, Ausbildung] jemandem bestimmte Fertigkeiten oder Kenntnisse/Verhaltensweisen beibringen, eine bestimmte Form entwickeln, annehmen, lehren, entwickeln, erziehen, prägen
  • [Fachsprache, Ausbildung] jemandem bestimmte Fertigkeiten oder Kenntnisse/Verhaltensweisen beibringen, eine bestimmte Form entwickeln, annehmen, lehren, entwickeln, erziehen, prägen

sich ausbilden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich ausbilden


  • jemand/etwas bildet für etwas aus
  • jemand/etwas bildet in etwas aus
  • jemand/etwas bildet in/zu etwas aus
  • jemand/etwas bildet jemanden in etwas aus
  • jemand/etwas bildet jemanden in/zu etwas aus
  • jemand/etwas bildet sich in etwas aus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausbilden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich ausbilden


Die sich aus·bilden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich aus·bilden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bildet sich aus - bildete sich aus - hat sich ausgebildet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausbilden und unter ausbilden im Duden.

ausbilden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bild(e) mir/mich ausbildete mir/mich ausbilde mir/mich ausbildete mir/mich aus-
du bildest dir/dich ausbildetest dir/dich ausbildest dir/dich ausbildetest dir/dich ausbild(e) dir/dich aus
er bildet sich ausbildete sich ausbilde sich ausbildete sich aus-
wir bilden uns ausbildeten uns ausbilden uns ausbildeten uns ausbilden uns aus
ihr bildet euch ausbildetet euch ausbildet euch ausbildetet euch ausbildet euch aus
sie bilden sich ausbildeten sich ausbilden sich ausbildeten sich ausbilden sich aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bild(e) mir/mich aus, du bildest dir/dich aus, er bildet sich aus, wir bilden uns aus, ihr bildet euch aus, sie bilden sich aus
  • Präteritum: ich bildete mir/mich aus, du bildetest dir/dich aus, er bildete sich aus, wir bildeten uns aus, ihr bildetet euch aus, sie bildeten sich aus
  • Perfekt: ich habe mir/mich ausgebildet, du hast dir/dich ausgebildet, er hat sich ausgebildet, wir haben uns ausgebildet, ihr habt euch ausgebildet, sie haben sich ausgebildet
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich ausgebildet, du hattest dir/dich ausgebildet, er hatte sich ausgebildet, wir hatten uns ausgebildet, ihr hattet euch ausgebildet, sie hatten sich ausgebildet
  • Futur I: ich werde mir/mich ausbilden, du wirst dir/dich ausbilden, er wird sich ausbilden, wir werden uns ausbilden, ihr werdet euch ausbilden, sie werden sich ausbilden
  • Futur II: ich werde mir/mich ausgebildet haben, du wirst dir/dich ausgebildet haben, er wird sich ausgebildet haben, wir werden uns ausgebildet haben, ihr werdet euch ausgebildet haben, sie werden sich ausgebildet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bilde mir/mich aus, du bildest dir/dich aus, er bilde sich aus, wir bilden uns aus, ihr bildet euch aus, sie bilden sich aus
  • Präteritum: ich bildete mir/mich aus, du bildetest dir/dich aus, er bildete sich aus, wir bildeten uns aus, ihr bildetet euch aus, sie bildeten sich aus
  • Perfekt: ich habe mir/mich ausgebildet, du habest dir/dich ausgebildet, er habe sich ausgebildet, wir haben uns ausgebildet, ihr habet euch ausgebildet, sie haben sich ausgebildet
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich ausgebildet, du hättest dir/dich ausgebildet, er hätte sich ausgebildet, wir hätten uns ausgebildet, ihr hättet euch ausgebildet, sie hätten sich ausgebildet
  • Futur I: ich werde mir/mich ausbilden, du werdest dir/dich ausbilden, er werde sich ausbilden, wir werden uns ausbilden, ihr werdet euch ausbilden, sie werden sich ausbilden
  • Futur II: ich werde mir/mich ausgebildet haben, du werdest dir/dich ausgebildet haben, er werde sich ausgebildet haben, wir werden uns ausgebildet haben, ihr werdet euch ausgebildet haben, sie werden sich ausgebildet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich ausbilden, du würdest dir/dich ausbilden, er würde sich ausbilden, wir würden uns ausbilden, ihr würdet euch ausbilden, sie würden sich ausbilden
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich ausgebildet haben, du würdest dir/dich ausgebildet haben, er würde sich ausgebildet haben, wir würden uns ausgebildet haben, ihr würdet euch ausgebildet haben, sie würden sich ausgebildet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bild(e) (du) dir/dich aus, bilden wir uns aus, bildet (ihr) euch aus, bilden Sie sich aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich ausbilden, sich auszubilden
  • Infinitiv II: sich ausgebildet haben, sich ausgebildet zu haben
  • Partizip I: sich ausbildend
  • Partizip II: ausgebildet

Kommentare


2018/04 · Antworten
★★★★★Anonym meint: 😍😍😍😍


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 215878, 215878

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausbilden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9