Konjugation des Verbs sich kauern

Das Konjugieren des Verbs kauern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kauert sich, kauerte sich und hat sich gekauert. Als Hilfsverb von sich kauern wird "haben" verwendet. Das Verb sich kauern ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kauern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kauern. Man kann nicht nur sich kauern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · reflexiv

sich kauern

kauert sich · kauerte sich · hat sich gekauert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch crouch, squat, be huddled somewhere, cower, huddle, huddle up to

in hockender Position oder mit gekrümmtem Rücken sitzen; sich zusammengekrümmt hinsetzen; hocken, hinkauern, niederkauern, knien

(sich+A, vor+D, hinter+A, über+A, an+A, unter+A, in+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich kauern

Präsens

ich kau(e)r(e)⁵ mir/mich³
du kauerst dir/dich³
er kauert sich
wir kauern uns
ihr kauert euch
sie kauern sich

Präteritum

ich kauerte mir/mich³
du kauertest dir/dich³
er kauerte sich
wir kauerten uns
ihr kauertet euch
sie kauerten sich

Imperativ

-
kau(e)r(e)⁵ (du) dir/dich³
-
kauern wir uns
kauert (ihr) euch
kauern Sie sich

Konjunktiv I

ich kau(e)re mir/mich³
du kauerst dir/dich³
er kau(e)re sich
wir kauern uns
ihr kauert euch
sie kauern sich

Konjunktiv II

ich kauerte mir/mich³
du kauertest dir/dich³
er kauerte sich
wir kauerten uns
ihr kauertet euch
sie kauerten sich

Infinitiv

sich kauern
sich zu kauern

Partizip

sich kauernd
gekauert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich kauern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kau(e)r(e)⁵ mir/mich³
du kauerst dir/dich³
er kauert sich
wir kauern uns
ihr kauert euch
sie kauern sich

Präteritum

ich kauerte mir/mich³
du kauertest dir/dich³
er kauerte sich
wir kauerten uns
ihr kauertet euch
sie kauerten sich

Perfekt

ich habe mir/mich³ gekauert
du hast dir/dich³ gekauert
er hat sich gekauert
wir haben uns gekauert
ihr habt euch gekauert
sie haben sich gekauert

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ gekauert
du hattest dir/dich³ gekauert
er hatte sich gekauert
wir hatten uns gekauert
ihr hattet euch gekauert
sie hatten sich gekauert

Futur I

ich werde mir/mich³ kauern
du wirst dir/dich³ kauern
er wird sich kauern
wir werden uns kauern
ihr werdet euch kauern
sie werden sich kauern

Futur II

ich werde mir/mich³ gekauert haben
du wirst dir/dich³ gekauert haben
er wird sich gekauert haben
wir werden uns gekauert haben
ihr werdet euch gekauert haben
sie werden sich gekauert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich kauern


Konjunktiv I

ich kau(e)re mir/mich³
du kauerst dir/dich³
er kau(e)re sich
wir kauern uns
ihr kauert euch
sie kauern sich

Konjunktiv II

ich kauerte mir/mich³
du kauertest dir/dich³
er kauerte sich
wir kauerten uns
ihr kauertet euch
sie kauerten sich

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ gekauert
du habest dir/dich³ gekauert
er habe sich gekauert
wir haben uns gekauert
ihr habet euch gekauert
sie haben sich gekauert

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ gekauert
du hättest dir/dich³ gekauert
er hätte sich gekauert
wir hätten uns gekauert
ihr hättet euch gekauert
sie hätten sich gekauert

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ kauern
du werdest dir/dich³ kauern
er werde sich kauern
wir werden uns kauern
ihr werdet euch kauern
sie werden sich kauern

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ gekauert haben
du werdest dir/dich³ gekauert haben
er werde sich gekauert haben
wir werden uns gekauert haben
ihr werdet euch gekauert haben
sie werden sich gekauert haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ kauern
du würdest dir/dich³ kauern
er würde sich kauern
wir würden uns kauern
ihr würdet euch kauern
sie würden sich kauern

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ gekauert haben
du würdest dir/dich³ gekauert haben
er würde sich gekauert haben
wir würden uns gekauert haben
ihr würdet euch gekauert haben
sie würden sich gekauert haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich kauern


Präsens

kau(e)r(e)⁵ (du) dir/dich³
kauern wir uns
kauert (ihr) euch
kauern Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich kauern


Infinitiv I


sich kauern
sich zu kauern

Infinitiv II


sich gekauert haben
sich gekauert zu haben

Partizip I


sich kauernd

Partizip II


gekauert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich kauern


Deutsch sich kauern
Englisch crouch, squat, be huddled somewhere, cower, huddle, huddle up to
Russisch сесть на корточки, сидеть на корточках, притаиться, садиться, садиться на корточки, сесть скорчившись, съёживаться, съёжиться
Spanisch agacharse, acuclillarse, estar en cuclillas, agazaparse, encogerse, encorvarse
Französisch s'accroupir, être accroupi, se tapir, se recroqueviller
Türkisch çömelmek, büzülüp çökmek, kambur oturmak, kıvrılmak, çökmek
Portugiesisch acocorar-se, agachar-se, estar de cócoras, agachar, encolher, encolher-se
Italienisch accovacciarsi, accoccolarsi, stare accovacciata, stare accovacciato, stare rannicchiata, stare rannicchiato, accucciarsi, inginocchiarsi
Rumänisch ghemuit, crouch
Ungarisch guggol, guggolás, kuporogás
Polnisch kucać, kucnąć, przykucnąć, kulić się
Griechisch κάθομαι ανακούρκουδα, καθίζω, καθισμένος με καμπουριασμένη πλάτη, καθισμένος στα γόνατα, συρρίκνωση
Niederländisch hurken, hukken, zich verschuilen, zitten
Tschechisch choulit se, schoulit se, krčit se, sehnout se, sezení na patách, zkroucené sezení
Schwedisch sitta på huk, huka, huka sig ned, krypa ihop, kröka, kröka ryggen, sitta ihopkrupen
Dänisch krybe sammen, sidde på hug, krumme, knytte
Japanisch しゃがむ, うずくまる
Katalanisch acotxar-se, ajupir-se
Finnisch kumarassa istua, kyykkiä
Norwegisch knytte, knytte seg sammen, krølle seg sammen, sitte på huk
Baskisch bildu, kurbatuta eserita, makurtu, sartu
Serbisch sagnuta pozicija, sagnuti, sagnuti se, čučati
Mazedonisch свиткан, собран, чучнувам, чучнување
Slowenisch sedeč na petah, sesti na kolena, skloniti se, sklonjen
Slowakisch kľačať, sediaci na pätách, skrčiť sa, zohýbať sa
Bosnisch sagnuti se, sagnuti, čučati
Kroatisch sagnuti se, sagnuti, čučati
Ukrainisch згорбитися, пригинатися, схилитися, сідати на корточки
Bulgarisch свивам се, клякам, съсъединявам се
Belorussisch сесці на каленях, сесці на хвас, сесці ў клубок
Hebräischלשבת כפוף، לשבת מכורבל، לשבת על הברכיים
Arabischقبع، الجلوس منحنياً، انحنى، جلس متقوقعا، جلوس القرفصاء
Persischدراز کشیدن، جمع شدن، نشستن به حالت خمیده
Urduجھک کر بیٹھنا، سکڑنا، گھٹنا، گھٹنوں کے بل بیٹھنا

sich kauern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich kauern

  • in hockender Position oder mit gekrümmtem Rücken sitzen, sich zusammengekrümmt hinsetzen, hocken, hinkauern, niederkauern, knien
  • in hockender Position oder mit gekrümmtem Rücken sitzen, sich zusammengekrümmt hinsetzen, hocken, hinkauern, niederkauern, knien
  • in hockender Position oder mit gekrümmtem Rücken sitzen, sich zusammengekrümmt hinsetzen, hocken, hinkauern, niederkauern, knien

sich kauern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich kauern


  • jemand/etwas kauert sich an etwas
  • jemand/etwas kauert sich hinter/an/unter/in etwas
  • jemand/etwas kauert sich über etwas
  • jemand/etwas kauert sich über jemanden/etwas
  • jemand/etwas kauert vor jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kauern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich kauern


Die sich kauern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich kauern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kauert sich - kauerte sich - hat sich gekauert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kauern und unter kauern im Duden.

kauern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kau(e)r(e) mir/michkauerte mir/michkau(e)re mir/michkauerte mir/mich-
du kauerst dir/dichkauertest dir/dichkauerst dir/dichkauertest dir/dichkau(e)r(e) dir/dich
er kauert sichkauerte sichkau(e)re sichkauerte sich-
wir kauern unskauerten unskauern unskauerten unskauern uns
ihr kauert euchkauertet euchkauert euchkauertet euchkauert euch
sie kauern sichkauerten sichkauern sichkauerten sichkauern sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kau(e)r(e) mir/mich, du kauerst dir/dich, er kauert sich, wir kauern uns, ihr kauert euch, sie kauern sich
  • Präteritum: ich kauerte mir/mich, du kauertest dir/dich, er kauerte sich, wir kauerten uns, ihr kauertet euch, sie kauerten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich gekauert, du hast dir/dich gekauert, er hat sich gekauert, wir haben uns gekauert, ihr habt euch gekauert, sie haben sich gekauert
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich gekauert, du hattest dir/dich gekauert, er hatte sich gekauert, wir hatten uns gekauert, ihr hattet euch gekauert, sie hatten sich gekauert
  • Futur I: ich werde mir/mich kauern, du wirst dir/dich kauern, er wird sich kauern, wir werden uns kauern, ihr werdet euch kauern, sie werden sich kauern
  • Futur II: ich werde mir/mich gekauert haben, du wirst dir/dich gekauert haben, er wird sich gekauert haben, wir werden uns gekauert haben, ihr werdet euch gekauert haben, sie werden sich gekauert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich kau(e)re mir/mich, du kauerst dir/dich, er kau(e)re sich, wir kauern uns, ihr kauert euch, sie kauern sich
  • Präteritum: ich kauerte mir/mich, du kauertest dir/dich, er kauerte sich, wir kauerten uns, ihr kauertet euch, sie kauerten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich gekauert, du habest dir/dich gekauert, er habe sich gekauert, wir haben uns gekauert, ihr habet euch gekauert, sie haben sich gekauert
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich gekauert, du hättest dir/dich gekauert, er hätte sich gekauert, wir hätten uns gekauert, ihr hättet euch gekauert, sie hätten sich gekauert
  • Futur I: ich werde mir/mich kauern, du werdest dir/dich kauern, er werde sich kauern, wir werden uns kauern, ihr werdet euch kauern, sie werden sich kauern
  • Futur II: ich werde mir/mich gekauert haben, du werdest dir/dich gekauert haben, er werde sich gekauert haben, wir werden uns gekauert haben, ihr werdet euch gekauert haben, sie werden sich gekauert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich kauern, du würdest dir/dich kauern, er würde sich kauern, wir würden uns kauern, ihr würdet euch kauern, sie würden sich kauern
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich gekauert haben, du würdest dir/dich gekauert haben, er würde sich gekauert haben, wir würden uns gekauert haben, ihr würdet euch gekauert haben, sie würden sich gekauert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kau(e)r(e) (du) dir/dich, kauern wir uns, kauert (ihr) euch, kauern Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich kauern, sich zu kauern
  • Infinitiv II: sich gekauert haben, sich gekauert zu haben
  • Partizip I: sich kauernd
  • Partizip II: gekauert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 146842, 146842

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kauern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9