Konjugation des Verbs sieden
Das Konjugieren des Verbs sieden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind siedet, siedete und hat gesiedet. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von sieden wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sieden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sieden. Man kann nicht nur sieden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sieden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb sieden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gesiedet |
du | hast | gesiedet |
er | hat | gesiedet |
wir | haben | gesiedet |
ihr | habt | gesiedet |
sie | haben | gesiedet |
Plusquam.
ich | hatte | gesiedet |
du | hattest | gesiedet |
er | hatte | gesiedet |
wir | hatten | gesiedet |
ihr | hattet | gesiedet |
sie | hatten | gesiedet |
Futur I
ich | werde | sieden |
du | wirst | sieden |
er | wird | sieden |
wir | werden | sieden |
ihr | werdet | sieden |
sie | werden | sieden |
Futur II
ich | werde | gesiedet | haben |
du | wirst | gesiedet | haben |
er | wird | gesiedet | haben |
wir | werden | gesiedet | haben |
ihr | werdet | gesiedet | haben |
sie | werden | gesiedet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sieden
Konj. Perfekt
ich | habe | gesiedet |
du | habest | gesiedet |
er | habe | gesiedet |
wir | haben | gesiedet |
ihr | habet | gesiedet |
sie | haben | gesiedet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gesiedet |
du | hättest | gesiedet |
er | hätte | gesiedet |
wir | hätten | gesiedet |
ihr | hättet | gesiedet |
sie | hätten | gesiedet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sieden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sieden
Übersetzungen
Übersetzungen von sieden
-
sieden
boil, seethe, simmer, blanch, bubble, sizzle
варить, кипятить, кипеть, вариться, вскипать, вскипятить, закипать, вскипеть
hervir, estar en abullición, bullir, cocer, cocinar, estar en ebullición
bouillir, cuire, faire bouillir, frémir
kaynatmak, haşlamak, haşlanmak, kaynamak
ferver, cozinhar, fervilhar
bollire, lessare, far bollire
fierbe, clocoti
forral, forr, főz
wrzeć, gotować, zawrzeć
βράζω, βράσιμο
koken, aan de kook brengen, zieden
přivést k varu, vařit, vařit se, vřít
koka, sjuda
koge, syde
沸かす, 沸く, 沸騰させる, 沸騰する, 煮る
bullir
kiehua, keittää
koke
egosi
kuvati, prokuvati
ври
kuhati, vreti
variť, zovrieť
kuhati, prokuhati
kipjeti, kuhati
варити, кип'ятити
ври, кипя
варыць, закипяць
didihkan
nấu sôi, đun sôi
qaynatmoq
उबालना
煮
ต้ม
끓이다
qaynatmaq
ადუღება
উবালনা
ziej
उकळणे
उबल्नु
కాచు, మరిగించు
vārīt
காய்ச்சு
keetma
եռացնել, եփել
joşandin
בישול، רתיחה
سلق، غلى، غلي
جوشاندن
ابلنا، پکانا
sieden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sieden- etwas kochen, zum Kochen bringen, garen, abkochen, kochen, dünsten
- kochen, brodeln
- [Kochen] kochen, verdampfen, kochen, aufbrühen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sieden
≡ aasen
≡ ackern
≡ adeln
≡ achteln
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ übersieden
≡ adoptieren
≡ adden
≡ einsieden
≡ achseln
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ adhärieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb sieden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sieden
Die sieden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sieden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (siedet - siedete - hat gesiedet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sieden und unter sieden im Duden.
sieden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sied(e) | siedete | siede | siedete | - |
du | siedest | siedetest | siedest | siedetest | sied(e) |
er | siedet | siedete | siede | siedete | - |
wir | sieden | siedeten | sieden | siedeten | sieden |
ihr | siedet | siedetet | siedet | siedetet | siedet |
sie | sieden | siedeten | sieden | siedeten | sieden |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sied(e), du siedest, er siedet, wir sieden, ihr siedet, sie sieden
- Präteritum: ich siedete, du siedetest, er siedete, wir siedeten, ihr siedetet, sie siedeten
- Perfekt: ich habe gesiedet, du hast gesiedet, er hat gesiedet, wir haben gesiedet, ihr habt gesiedet, sie haben gesiedet
- Plusquamperfekt: ich hatte gesiedet, du hattest gesiedet, er hatte gesiedet, wir hatten gesiedet, ihr hattet gesiedet, sie hatten gesiedet
- Futur I: ich werde sieden, du wirst sieden, er wird sieden, wir werden sieden, ihr werdet sieden, sie werden sieden
- Futur II: ich werde gesiedet haben, du wirst gesiedet haben, er wird gesiedet haben, wir werden gesiedet haben, ihr werdet gesiedet haben, sie werden gesiedet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich siede, du siedest, er siede, wir sieden, ihr siedet, sie sieden
- Präteritum: ich siedete, du siedetest, er siedete, wir siedeten, ihr siedetet, sie siedeten
- Perfekt: ich habe gesiedet, du habest gesiedet, er habe gesiedet, wir haben gesiedet, ihr habet gesiedet, sie haben gesiedet
- Plusquamperfekt: ich hätte gesiedet, du hättest gesiedet, er hätte gesiedet, wir hätten gesiedet, ihr hättet gesiedet, sie hätten gesiedet
- Futur I: ich werde sieden, du werdest sieden, er werde sieden, wir werden sieden, ihr werdet sieden, sie werden sieden
- Futur II: ich werde gesiedet haben, du werdest gesiedet haben, er werde gesiedet haben, wir werden gesiedet haben, ihr werdet gesiedet haben, sie werden gesiedet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde sieden, du würdest sieden, er würde sieden, wir würden sieden, ihr würdet sieden, sie würden sieden
- Plusquamperfekt: ich würde gesiedet haben, du würdest gesiedet haben, er würde gesiedet haben, wir würden gesiedet haben, ihr würdet gesiedet haben, sie würden gesiedet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sied(e) (du), sieden wir, siedet (ihr), sieden Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sieden, zu sieden
- Infinitiv II: gesiedet haben, gesiedet zu haben
- Partizip I: siedend
- Partizip II: gesiedet