Konjugation des Verbs steinigen

Das Konjugieren des Verbs steinigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind steinigt, steinigte und hat gesteinigt. Als Hilfsverb von steinigen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb steinigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für steinigen. Man kann nicht nur steinigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

steinigen

steinigt · steinigte · hat gesteinigt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch stone, criticize harshly, lapidate, stone to death, stoning

jemanden töten, indem man ihn mit Steinen bewirft; stark kritisieren

(Akk.)

» Er wurde gesteinigt . Englisch He was stoned.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von steinigen

Präsens

ich steinige
du steinigst
er steinigt
wir steinigen
ihr steinigt
sie steinigen

Präteritum

ich steinigte
du steinigtest
er steinigte
wir steinigten
ihr steinigtet
sie steinigten

Imperativ

-
steinige (du)
-
steinigen wir
steinigt (ihr)
steinigen Sie

Konjunktiv I

ich steinige
du steinigest
er steinige
wir steinigen
ihr steiniget
sie steinigen

Konjunktiv II

ich steinigte
du steinigtest
er steinigte
wir steinigten
ihr steinigtet
sie steinigten

Infinitiv

steinigen
zu steinigen

Partizip

steinigend
gesteinigt

Indikativ

Das Verb steinigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich steinige
du steinigst
er steinigt
wir steinigen
ihr steinigt
sie steinigen

Präteritum

ich steinigte
du steinigtest
er steinigte
wir steinigten
ihr steinigtet
sie steinigten

Perfekt

ich habe gesteinigt
du hast gesteinigt
er hat gesteinigt
wir haben gesteinigt
ihr habt gesteinigt
sie haben gesteinigt

Plusquam.

ich hatte gesteinigt
du hattest gesteinigt
er hatte gesteinigt
wir hatten gesteinigt
ihr hattet gesteinigt
sie hatten gesteinigt

Futur I

ich werde steinigen
du wirst steinigen
er wird steinigen
wir werden steinigen
ihr werdet steinigen
sie werden steinigen

Futur II

ich werde gesteinigt haben
du wirst gesteinigt haben
er wird gesteinigt haben
wir werden gesteinigt haben
ihr werdet gesteinigt haben
sie werden gesteinigt haben
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb steinigen


Konjunktiv I

ich steinige
du steinigest
er steinige
wir steinigen
ihr steiniget
sie steinigen

Konjunktiv II

ich steinigte
du steinigtest
er steinigte
wir steinigten
ihr steinigtet
sie steinigten

Konj. Perfekt

ich habe gesteinigt
du habest gesteinigt
er habe gesteinigt
wir haben gesteinigt
ihr habet gesteinigt
sie haben gesteinigt

Konj. Plusquam.

ich hätte gesteinigt
du hättest gesteinigt
er hätte gesteinigt
wir hätten gesteinigt
ihr hättet gesteinigt
sie hätten gesteinigt

Konj. Futur I

ich werde steinigen
du werdest steinigen
er werde steinigen
wir werden steinigen
ihr werdet steinigen
sie werden steinigen

Konj. Futur II

ich werde gesteinigt haben
du werdest gesteinigt haben
er werde gesteinigt haben
wir werden gesteinigt haben
ihr werdet gesteinigt haben
sie werden gesteinigt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde steinigen
du würdest steinigen
er würde steinigen
wir würden steinigen
ihr würdet steinigen
sie würden steinigen

Konj. Plusquam.

ich würde gesteinigt haben
du würdest gesteinigt haben
er würde gesteinigt haben
wir würden gesteinigt haben
ihr würdet gesteinigt haben
sie würden gesteinigt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb steinigen


Präsens

steinige (du)
steinigen wir
steinigt (ihr)
steinigen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für steinigen


Infinitiv I


steinigen
zu steinigen

Infinitiv II


gesteinigt haben
gesteinigt zu haben

Partizip I


steinigend

Partizip II


gesteinigt

  • Er wurde gesteinigt . 
  • Dafür wird mich Maja steinigen . 

Beispiele

Beispielsätze für steinigen


  • Er wurde gesteinigt . 
    Englisch He was stoned.
  • Dafür wird mich Maja steinigen . 
    Englisch Maja will stone me for that.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von steinigen


Deutsch steinigen
Englisch stone, criticize harshly, lapidate, stone to death, stoning
Russisch жестко критиковать, забросать камнями, побивать камнями
Spanisch lapidar, apedrear, criticar fuertemente
Französisch lapider, critiquer sévèrement
Türkisch taşlamak, sert eleştirmek
Portugiesisch apedrejar, criticar severamente, lapidar
Italienisch lapidare, criticare severamente
Rumänisch critica dur, lapidare
Ungarisch megkövez, kritizálni, megkövezés
Polnisch ukamienować, kamieniować, kamienować, ostro krytykować, skamieniować
Griechisch λιθοβολώ, κατακρίνω, σφοδρή κριτική
Niederländisch bekritiseren, stenen, stenigen, veroordelen
Tschechisch ukamenovat, kamenovat, silně kritizovat
Schwedisch hårt kritisera, stena, stenkasta
Dänisch skarp kritik, stene, stenkaste
Japanisch 厳しく批判する, 石打ち
Katalanisch criticar durament, lapidar
Finnisch kivittää, kova kritiikki, kritisointi
Norwegisch kritisere sterkt, steinkaste
Baskisch harriak bota, kritika gogorra, kritikatu
Serbisch kamenuvati, oštro kritikovati
Mazedonisch каменирање, остро критикување
Slowenisch obmetati s kamni, ostro kritizirati
Slowakisch silne kritizovať, ukameňovať
Bosnisch oštro kritikovati, stonirati
Kroatisch oštro kritizirati, stonirati
Ukrainisch камінням, сильно критикувати
Bulgarisch забивам с камъни, остро критикувам
Belorussisch жорстка крытыкаваць, камянімі
Indonesisch dilempari batu hingga mati, menghujat, mengkritik keras
Vietnamesisch chỉ trích gay gắt, lên án mạnh mẽ, ném đá chết người
Usbekisch qattiq tanqid qilmoq, qoralamoq, tosh bilan o‘ldirmoq
Hindi कड़ी आलोचना करना, कड़ी निंदा करना, पत्थर मारना
Chinesisch 严厉批评, 抨击, 用石头砸死, 痛批
Thailändisch วิจารณ์อย่างหนัก, วิพากษ์วิจารณ์อย่างรุนแรง, หินขว้างจนตาย
Koreanisch 돌로 처형하다, 맹비난하다, 맹비판하다
Aserbaidschanisch daşla öldürmək, kəskin tənqid etmək, şiddətlə qınamaq
Georgisch დაქოლვა, მკაცრად აკრიტიკება, მკვეთრად აკრიტიკება
Bengalisch কঠোর সমালোচনা করা, কড়া সমালোচনা করা, পাথর ছুঁড়ে মারা
Albanisch dënoj ashpër, gjuaj me gurë deri në vdekje, kritikoj ashpër
Marathi कडक टीका करणे, निंदा करणे, पथराने ठार मारणे
Nepalesisch कटु आलोचना गर्नु, कडा आलोचना गर्नु, पत्थरले हत्या गर्नु
Telugu తీవ్రంగా విమర్శించు, ధిక్కరించు, రాళ్లతో చంపడం
Lettisch asi kritizēt, nomētāt ar akmeņiem, spēcīgi kritizēt
Tamil கடுமையாக விமர்சிக்க, கண்டனம் தெரிவிக்க, கல்லால் கொலை செய்வது
Estnisch kividega surnuks viskama, teravalt kritiseerima
Armenisch խիստ քննադատել, սուր քննադատել, քարերով սպանել
Kurdisch recm kirin, rexne kirin, tûnd rexne kirin
Hebräischביקורת קשה، סקל
Arabischرجم، انتقاد شديد
Persischبه شدت انتقاد کردن، سنگسار کردن
Urduشدید تنقید کرنا، پتھراؤ کرنا

steinigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von steinigen

  • jemanden töten, indem man ihn mit Steinen bewirft
  • stark kritisieren

steinigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb steinigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts steinigen


Die steinigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs steinigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (steinigt - steinigte - hat gesteinigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary steinigen und unter steinigen im Duden.

steinigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich steinigesteinigtesteinigesteinigte-
du steinigststeinigteststeinigeststeinigteststeinige
er steinigtsteinigtesteinigesteinigte-
wir steinigensteinigtensteinigensteinigtensteinigen
ihr steinigtsteinigtetsteinigetsteinigtetsteinigt
sie steinigensteinigtensteinigensteinigtensteinigen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich steinige, du steinigst, er steinigt, wir steinigen, ihr steinigt, sie steinigen
  • Präteritum: ich steinigte, du steinigtest, er steinigte, wir steinigten, ihr steinigtet, sie steinigten
  • Perfekt: ich habe gesteinigt, du hast gesteinigt, er hat gesteinigt, wir haben gesteinigt, ihr habt gesteinigt, sie haben gesteinigt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gesteinigt, du hattest gesteinigt, er hatte gesteinigt, wir hatten gesteinigt, ihr hattet gesteinigt, sie hatten gesteinigt
  • Futur I: ich werde steinigen, du wirst steinigen, er wird steinigen, wir werden steinigen, ihr werdet steinigen, sie werden steinigen
  • Futur II: ich werde gesteinigt haben, du wirst gesteinigt haben, er wird gesteinigt haben, wir werden gesteinigt haben, ihr werdet gesteinigt haben, sie werden gesteinigt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich steinige, du steinigest, er steinige, wir steinigen, ihr steiniget, sie steinigen
  • Präteritum: ich steinigte, du steinigtest, er steinigte, wir steinigten, ihr steinigtet, sie steinigten
  • Perfekt: ich habe gesteinigt, du habest gesteinigt, er habe gesteinigt, wir haben gesteinigt, ihr habet gesteinigt, sie haben gesteinigt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gesteinigt, du hättest gesteinigt, er hätte gesteinigt, wir hätten gesteinigt, ihr hättet gesteinigt, sie hätten gesteinigt
  • Futur I: ich werde steinigen, du werdest steinigen, er werde steinigen, wir werden steinigen, ihr werdet steinigen, sie werden steinigen
  • Futur II: ich werde gesteinigt haben, du werdest gesteinigt haben, er werde gesteinigt haben, wir werden gesteinigt haben, ihr werdet gesteinigt haben, sie werden gesteinigt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde steinigen, du würdest steinigen, er würde steinigen, wir würden steinigen, ihr würdet steinigen, sie würden steinigen
  • Plusquamperfekt: ich würde gesteinigt haben, du würdest gesteinigt haben, er würde gesteinigt haben, wir würden gesteinigt haben, ihr würdet gesteinigt haben, sie würden gesteinigt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: steinige (du), steinigen wir, steinigt (ihr), steinigen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: steinigen, zu steinigen
  • Infinitiv II: gesteinigt haben, gesteinigt zu haben
  • Partizip I: steinigend
  • Partizip II: gesteinigt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 129488, 129488

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3421382

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 129488

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9