Konjugation des Verbs stiefeln
Das Konjugieren des Verbs stiefeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stiefelt, stiefelte und ist gestiefelt. Als Hilfsverb von stiefeln wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb stiefeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für stiefeln. Man kann nicht nur stiefeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein
stiefelt · stiefelte · ist gestiefelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
march, hurry, rush, stomp, stride, walk
/ˈʃtiːflən/ · /ˈʃtiːflt/ · /ˈʃtiːfltə/ · /ɡəˈʃtiːflt/
mit raumgreifenden festen Schritten gehen; eilig gehen
» Cord ist den ganzen Weg vom Bahnhof bis hierher durch den tiefen Schnee gestiefelt
. Cord trudged all the way from the train station to here through the deep snow.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von stiefeln
Konjunktiv II
ich | stiefelte |
du | stiefeltest |
er | stiefelte |
wir | stiefelten |
ihr | stiefeltet |
sie | stiefelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb stiefeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | gestiefelt |
du | bist | gestiefelt |
er | ist | gestiefelt |
wir | sind | gestiefelt |
ihr | seid | gestiefelt |
sie | sind | gestiefelt |
Plusquam.
ich | war | gestiefelt |
du | warst | gestiefelt |
er | war | gestiefelt |
wir | waren | gestiefelt |
ihr | wart | gestiefelt |
sie | waren | gestiefelt |
Futur I
ich | werde | stiefeln |
du | wirst | stiefeln |
er | wird | stiefeln |
wir | werden | stiefeln |
ihr | werdet | stiefeln |
sie | werden | stiefeln |
Futur II
ich | werde | gestiefelt | sein |
du | wirst | gestiefelt | sein |
er | wird | gestiefelt | sein |
wir | werden | gestiefelt | sein |
ihr | werdet | gestiefelt | sein |
sie | werden | gestiefelt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb stiefeln
Konjunktiv II
ich | stiefelte |
du | stiefeltest |
er | stiefelte |
wir | stiefelten |
ihr | stiefeltet |
sie | stiefelten |
Konj. Perfekt
ich | sei | gestiefelt |
du | seiest | gestiefelt |
er | sei | gestiefelt |
wir | seien | gestiefelt |
ihr | seiet | gestiefelt |
sie | seien | gestiefelt |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gestiefelt |
du | wärest | gestiefelt |
er | wäre | gestiefelt |
wir | wären | gestiefelt |
ihr | wäret | gestiefelt |
sie | wären | gestiefelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb stiefeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für stiefeln
Beispiele
Beispielsätze für stiefeln
-
Cord ist den ganzen Weg vom Bahnhof bis hierher durch den tiefen Schnee
gestiefelt
.
Cord trudged all the way from the train station to here through the deep snow.
-
Die Nachbarn sind gestern durch den Wald
gestiefelt
und haben ein gestohlenes Kraftfahrzeug im Unterholz entdeckt.
The neighbors walked through the forest yesterday and discovered a stolen motor vehicle in the underbrush.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von stiefeln
-
stiefeln
march, hurry, rush, stomp, stride, walk
идти, спешить, шагать, семенить
andar, apresurarse, caminar, ir rápido
avancer, marcher, se dépêcher
aceleyle yürümek, büyük adımlarla yürümek
andar firme, andar rápido, apressar-se, marchar
affrettarsi, camminare, correre, marciare
merge hotărât, merge repede, se grăbi
lépdelni, sietni, stílusosan járni
kroczyć, spieszyć się, stąpać, śpieszyć
βαδίζω, βιαστικά, περπατώ
haasten, lopen, snel lopen, stappen
chodit, kráčet, spěchat
skynda, steg, stövla, traska
gå, skynde sig, træde
大股で歩く, 急ぐ
caminar, córrer
astua, kiirehtiä, kävellä
haste, tråkke
azkar ibili, urrats sendoak
hodati, koračati, žuriti
брзина, чекор
hiteti, hitro hoditi, korakati
kráčať, ponáhľať sa
hodati, koračati, žuriti
hodati, koračati, žuriti
крокувати, поспішати, іти
бързам, стъпвам
спяшацца, шырока ісці
berjalan cepat, melangkah dengan langkah lebar
đi bằng những bước dài, đi nhanh
katta qadamlar bilan yurish, tez yurmoq
जल्दी करना, बड़े कदमों से चलना
匆忙地走, 大步走
เดินด้วยก้าวยาว, เดินเร็ว
서둘러 걷다, 큰 보폭으로 걷다
geniş addımlarla getmək, tez getmek
დიდი ნაბიჯებით სიარული, სწრაფად სიარული
তাড়াতাড়ি চলা, বড় ধাপে হাঁটা
ec me hapa të gjatë, shpejtohem
मोठ्या पावलांनी चालणे, वेगाने चालणे
छिटो हिँड्न, ठूलो कदममा हिँड्नु
పెద్ద అడుగులతో నడవడం, వేగంగా నడవడం
staigāt ar plašām soļām, staigāt ātri
பெரிய படிகளால் நடக்குவது, வேகமாக நடக்க
kiiresti kõndima, suurte sammudega kõndimine
արագ քայլել, մեծ քայլերով քայլել
bi gavên mezin here, zû biçe
ללכת במהירות، לצעוד
المشي بخطوات ثابتة، المشي بسرعة
شتابیدن، قدم زدن
جلدی چلنا، قدم بڑھانا، مضبوط قدم
stiefeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von stiefeln- mit raumgreifenden festen Schritten gehen, eilig gehen
- sich Stiefel anziehen
- sich für etwas bereit machen, sich für etwas rüsten
- etwas stützen, indem es etwa durch Stangen versteift wird
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von stiefeln
≡ adden
≡ anstiefeln
≡ abortieren
≡ addieren
≡ adorieren
≡ abdizieren
≡ adeln
≡ adaptieren
≡ aasen
≡ addizieren
≡ aalen
≡ ackern
≡ achseln
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb stiefeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts stiefeln
Die stiefeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs stiefeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stiefelt - stiefelte - ist gestiefelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary stiefeln und unter stiefeln im Duden.
stiefeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | stief(e)l(e) | stiefelte | stief(e)le | stiefelte | - |
du | stiefelst | stiefeltest | stiefelst | stiefeltest | stief(e)l(e) |
er | stiefelt | stiefelte | stief(e)le | stiefelte | - |
wir | stiefeln | stiefelten | stiefeln | stiefelten | stiefeln |
ihr | stiefelt | stiefeltet | stiefelt | stiefeltet | stiefelt |
sie | stiefeln | stiefelten | stiefeln | stiefelten | stiefeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich stief(e)l(e), du stiefelst, er stiefelt, wir stiefeln, ihr stiefelt, sie stiefeln
- Präteritum: ich stiefelte, du stiefeltest, er stiefelte, wir stiefelten, ihr stiefeltet, sie stiefelten
- Perfekt: ich bin gestiefelt, du bist gestiefelt, er ist gestiefelt, wir sind gestiefelt, ihr seid gestiefelt, sie sind gestiefelt
- Plusquamperfekt: ich war gestiefelt, du warst gestiefelt, er war gestiefelt, wir waren gestiefelt, ihr wart gestiefelt, sie waren gestiefelt
- Futur I: ich werde stiefeln, du wirst stiefeln, er wird stiefeln, wir werden stiefeln, ihr werdet stiefeln, sie werden stiefeln
- Futur II: ich werde gestiefelt sein, du wirst gestiefelt sein, er wird gestiefelt sein, wir werden gestiefelt sein, ihr werdet gestiefelt sein, sie werden gestiefelt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich stief(e)le, du stiefelst, er stief(e)le, wir stiefeln, ihr stiefelt, sie stiefeln
- Präteritum: ich stiefelte, du stiefeltest, er stiefelte, wir stiefelten, ihr stiefeltet, sie stiefelten
- Perfekt: ich sei gestiefelt, du seiest gestiefelt, er sei gestiefelt, wir seien gestiefelt, ihr seiet gestiefelt, sie seien gestiefelt
- Plusquamperfekt: ich wäre gestiefelt, du wärest gestiefelt, er wäre gestiefelt, wir wären gestiefelt, ihr wäret gestiefelt, sie wären gestiefelt
- Futur I: ich werde stiefeln, du werdest stiefeln, er werde stiefeln, wir werden stiefeln, ihr werdet stiefeln, sie werden stiefeln
- Futur II: ich werde gestiefelt sein, du werdest gestiefelt sein, er werde gestiefelt sein, wir werden gestiefelt sein, ihr werdet gestiefelt sein, sie werden gestiefelt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde stiefeln, du würdest stiefeln, er würde stiefeln, wir würden stiefeln, ihr würdet stiefeln, sie würden stiefeln
- Plusquamperfekt: ich würde gestiefelt sein, du würdest gestiefelt sein, er würde gestiefelt sein, wir würden gestiefelt sein, ihr würdet gestiefelt sein, sie würden gestiefelt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: stief(e)l(e) (du), stiefeln wir, stiefelt (ihr), stiefeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: stiefeln, zu stiefeln
- Infinitiv II: gestiefelt sein, gestiefelt zu sein
- Partizip I: stiefelnd
- Partizip II: gestiefelt