Konjugation des Verbs tanzen (hat)

Das Konjugieren des Verbs tanzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tanzt, tanzte und hat getanzt. Als Hilfsverb von tanzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb tanzen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tanzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tanzen. Man kann nicht nur tanzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 10Kommentare ☆5.0

haben
tanzen
sein
tanzen
Video 

A1 · regelmäßig · haben

tanzen

tanzt · tanzte · hat getanzt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch dance, move vigorously, rave

/ˈtantsən/ · /ˈtant͡st/ · /ˈtant͡stə/ · /ɡəˈtant͡st/

sich rhythmisch bewegen, meist zu Musik; einen Tanz (beispielsweise einen Gesellschaftstanz) ausführen; hönkeln, abhotten, schwofen

(sich, Akk., mit+D)

» Du hast getanzt . Englisch You danced.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tanzen (hat)

Präsens

ich tanz(e)⁵
du tanzt
er tanzt
wir tanzen
ihr tanzt
sie tanzen

Präteritum

ich tanzte
du tanztest
er tanzte
wir tanzten
ihr tanztet
sie tanzten

Imperativ

-
tanz(e)⁵ (du)
-
tanzen wir
tanzt (ihr)
tanzen Sie

Konjunktiv I

ich tanze
du tanzest
er tanze
wir tanzen
ihr tanzet
sie tanzen

Konjunktiv II

ich tanzte
du tanztest
er tanzte
wir tanzten
ihr tanztet
sie tanzten

Infinitiv

tanzen
zu tanzen

Partizip

tanzend
getanzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb tanzen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich tanz(e)⁵
du tanzt
er tanzt
wir tanzen
ihr tanzt
sie tanzen

Präteritum

ich tanzte
du tanztest
er tanzte
wir tanzten
ihr tanztet
sie tanzten

Perfekt

ich habe getanzt
du hast getanzt
er hat getanzt
wir haben getanzt
ihr habt getanzt
sie haben getanzt

Plusquam.

ich hatte getanzt
du hattest getanzt
er hatte getanzt
wir hatten getanzt
ihr hattet getanzt
sie hatten getanzt

Futur I

ich werde tanzen
du wirst tanzen
er wird tanzen
wir werden tanzen
ihr werdet tanzen
sie werden tanzen

Futur II

ich werde getanzt haben
du wirst getanzt haben
er wird getanzt haben
wir werden getanzt haben
ihr werdet getanzt haben
sie werden getanzt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tanzen (hat)


Konjunktiv I

ich tanze
du tanzest
er tanze
wir tanzen
ihr tanzet
sie tanzen

Konjunktiv II

ich tanzte
du tanztest
er tanzte
wir tanzten
ihr tanztet
sie tanzten

Konj. Perfekt

ich habe getanzt
du habest getanzt
er habe getanzt
wir haben getanzt
ihr habet getanzt
sie haben getanzt

Konj. Plusquam.

ich hätte getanzt
du hättest getanzt
er hätte getanzt
wir hätten getanzt
ihr hättet getanzt
sie hätten getanzt

Konj. Futur I

ich werde tanzen
du werdest tanzen
er werde tanzen
wir werden tanzen
ihr werdet tanzen
sie werden tanzen

Konj. Futur II

ich werde getanzt haben
du werdest getanzt haben
er werde getanzt haben
wir werden getanzt haben
ihr werdet getanzt haben
sie werden getanzt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde tanzen
du würdest tanzen
er würde tanzen
wir würden tanzen
ihr würdet tanzen
sie würden tanzen

Konj. Plusquam.

ich würde getanzt haben
du würdest getanzt haben
er würde getanzt haben
wir würden getanzt haben
ihr würdet getanzt haben
sie würden getanzt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tanzen (hat)


Präsens

tanz(e)⁵ (du)
tanzen wir
tanzt (ihr)
tanzen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tanzen (hat)


Infinitiv I


tanzen
zu tanzen

Infinitiv II


getanzt haben
getanzt zu haben

Partizip I


tanzend

Partizip II


getanzt

  • Du hast getanzt . 
  • Hat Tom wirklich getanzt ? 
  • Sie hat mit ihm getanzt . 

Beispiele

Beispielsätze für tanzen (hat)


  • Du hast getanzt . 
    Englisch You danced.
  • Hat Tom wirklich getanzt ? 
    Englisch Did Tom really dance?
  • Sie hat mit ihm getanzt . 
    Englisch She danced with him.
  • Ich habe nur mit ihm getanzt . 
    Englisch I was only dancing with him.
  • Hast du je auf einer Feier getanzt ? 
    Englisch Have you ever danced in a party?
  • Tom hatte noch nie langsam mit einem Mädchen getanzt . 
    Englisch Tom had never slow-danced with a girl before.
  • Alle haben getanzt . 
    Englisch Everybody danced.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von tanzen (hat)


Deutsch tanzen (hat)
Englisch dance, move vigorously, rave
Russisch танцевать, плясать, отплясывать, сплясать, станцевать, танец
Spanisch bailar, danzar
Französisch danser
Türkisch dans etmek, Dans etmek, dans
Portugiesisch dançar, bailar, movimentar-se
Italienisch ballare, danzare, ballare con
Rumänisch dansa, dansare
Ungarisch táncol, táncolni
Polnisch tańczyć, zatańczyć
Griechisch χορεύω, χορός
Niederländisch dansen, bewegen
Tschechisch tancovat, tančit
Schwedisch dansa
Dänisch danse
Japanisch 踊る, 激しく動く
Katalanisch ballar, dansar
Finnisch tanssia
Norwegisch danse
Baskisch dantza, dantza egin
Serbisch plesati
Mazedonisch танцува
Slowenisch plesati
Slowakisch tancovať
Bosnisch plesati
Kroatisch plesati
Ukrainisch танцювати
Bulgarisch танцувам, танц
Belorussisch танцаваць
Indonesisch menari
Vietnamesisch nhảy múa
Usbekisch raqslamoq
Hindi नाचना
Chinesisch 跳舞
Thailändisch เต้น, เต้นรำ
Koreanisch 춤추다
Aserbaidschanisch dans etmək, rəqs etmək
Georgisch ცეკვვა, ცეკვება
Bengalisch নাচা
Albanisch vallëzoj
Marathi नाचणे
Nepalesisch नाच्न, नाच्नु
Telugu నాటడం, నృత్యం చేయడం, నృత్యించు
Lettisch dejot
Tamil ஆடுதல், ஆடுவது, நடிக்க
Estnisch tantsima
Armenisch պարել
Kurdisch dansa kirin, dans kirin
Hebräischלרקוד، רוקד
Arabischرقص، يرقص
Persischرقصیدن، رقص
Urduرقص، نچنا

tanzen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von tanzen (hat)

  • sich rhythmisch bewegen, meist zu Musik, hönkeln, abhotten, schwofen
  • einen Tanz (beispielsweise einen Gesellschaftstanz) ausführen
  • etwas bewegt sich heftig
  • schwofen, das Tanzbein schwingen, abhotten, abtanzen, abzappeln

tanzen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für tanzen (hat)


  • jemand/etwas tanzt mit jemandem

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb tanzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tanzen (hat)


Die tanzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tanzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tanzt - tanzte - hat getanzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tanzen und unter tanzen im Duden.

tanzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich tanz(e)tanztetanzetanzte-
du tanzttanztesttanzesttanztesttanz(e)
er tanzttanztetanzetanzte-
wir tanzentanztentanzentanztentanzen
ihr tanzttanztettanzettanztettanzt
sie tanzentanztentanzentanztentanzen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich tanz(e), du tanzt, er tanzt, wir tanzen, ihr tanzt, sie tanzen
  • Präteritum: ich tanzte, du tanztest, er tanzte, wir tanzten, ihr tanztet, sie tanzten
  • Perfekt: ich habe getanzt, du hast getanzt, er hat getanzt, wir haben getanzt, ihr habt getanzt, sie haben getanzt
  • Plusquamperfekt: ich hatte getanzt, du hattest getanzt, er hatte getanzt, wir hatten getanzt, ihr hattet getanzt, sie hatten getanzt
  • Futur I: ich werde tanzen, du wirst tanzen, er wird tanzen, wir werden tanzen, ihr werdet tanzen, sie werden tanzen
  • Futur II: ich werde getanzt haben, du wirst getanzt haben, er wird getanzt haben, wir werden getanzt haben, ihr werdet getanzt haben, sie werden getanzt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich tanze, du tanzest, er tanze, wir tanzen, ihr tanzet, sie tanzen
  • Präteritum: ich tanzte, du tanztest, er tanzte, wir tanzten, ihr tanztet, sie tanzten
  • Perfekt: ich habe getanzt, du habest getanzt, er habe getanzt, wir haben getanzt, ihr habet getanzt, sie haben getanzt
  • Plusquamperfekt: ich hätte getanzt, du hättest getanzt, er hätte getanzt, wir hätten getanzt, ihr hättet getanzt, sie hätten getanzt
  • Futur I: ich werde tanzen, du werdest tanzen, er werde tanzen, wir werden tanzen, ihr werdet tanzen, sie werden tanzen
  • Futur II: ich werde getanzt haben, du werdest getanzt haben, er werde getanzt haben, wir werden getanzt haben, ihr werdet getanzt haben, sie werden getanzt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde tanzen, du würdest tanzen, er würde tanzen, wir würden tanzen, ihr würdet tanzen, sie würden tanzen
  • Plusquamperfekt: ich würde getanzt haben, du würdest getanzt haben, er würde getanzt haben, wir würden getanzt haben, ihr würdet getanzt haben, sie würden getanzt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tanz(e) (du), tanzen wir, tanzt (ihr), tanzen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: tanzen, zu tanzen
  • Infinitiv II: getanzt haben, getanzt zu haben
  • Partizip I: tanzend
  • Partizip II: getanzt

Kommentare


2022/05 · Antworten
Ako meint: 👍🏻👍🏻👍🏻🥰🥰🥰


Anmelden

2021/02 · Antworten
FrauFroh meint: Der Beispielsatz unter den Konjunktivformen sollte auf seine politische Korrektheit überprüft werden... Ich formuliere es anders: Das Z-Wort geht gar nicht!


Anmelden

2020/04 · Antworten
Lena meint: 👍👌


Anmelden

2018/09 · Antworten
Kati meint: Hä heißt es nicht ich werde tanzen werden?


Anmelden

2018/07 · Antworten
DerDreibeinigeKurde meint: Sehr schlecht, nicht zu empfehlen!


Anmelden

2018/03 · Antworten
★★★★★Roula meint: 😍😍😍😍😍😍😍😍😘😘😘😘🤗🤗🤗


Anmelden

2018/03 · Antworten
★★★★★Roula meint: 😍😍😍😍😍😍😍😍😘😘😘😘🤗🤗🤗


Anmelden

2018/03 · Antworten
★★★★★Roula meint: 😍😍😍😍😍😍😍😍😘😘😘😘🤗🤗🤗


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★★shams meint: sehr gut


Anmelden

2017/07 · Antworten
★★★★★Jamal meint: Ich finde sehr gut


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5171029, 5912534, 912774, 7345941, 1717478, 9436357, 8483135

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 17374, 17374, 17374

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: tanzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9