Konjugation des Verbs übersprühen
Das Konjugieren des Verbs übersprühen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sprüht über, sprühte über und hat übergesprüht. Als Hilfsverb von übersprühen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe über- von übersprühen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb übersprühen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für übersprühen. Man kann nicht nur übersprühen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von übersprühen
Präsens
ich | sprüh(e)⁵ | über |
du | sprühst | über |
er | sprüht | über |
wir | sprüh(e)⁵n | über |
ihr | sprüht | über |
sie | sprüh(e)⁵n | über |
Präteritum
ich | sprühte | über |
du | sprühtest | über |
er | sprühte | über |
wir | sprühten | über |
ihr | sprühtet | über |
sie | sprühten | über |
Konjunktiv I
ich | sprühe | über |
du | sprühest | über |
er | sprühe | über |
wir | sprüh(e)⁵n | über |
ihr | sprühet | über |
sie | sprüh(e)⁵n | über |
Konjunktiv II
ich | sprühte | über |
du | sprühtest | über |
er | sprühte | über |
wir | sprühten | über |
ihr | sprühtet | über |
sie | sprühten | über |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb übersprühen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | sprüh(e)⁵ | über |
du | sprühst | über |
er | sprüht | über |
wir | sprüh(e)⁵n | über |
ihr | sprüht | über |
sie | sprüh(e)⁵n | über |
Präteritum
ich | sprühte | über |
du | sprühtest | über |
er | sprühte | über |
wir | sprühten | über |
ihr | sprühtet | über |
sie | sprühten | über |
Perfekt
ich | habe | übergesprüht |
du | hast | übergesprüht |
er | hat | übergesprüht |
wir | haben | übergesprüht |
ihr | habt | übergesprüht |
sie | haben | übergesprüht |
Plusquam.
ich | hatte | übergesprüht |
du | hattest | übergesprüht |
er | hatte | übergesprüht |
wir | hatten | übergesprüht |
ihr | hattet | übergesprüht |
sie | hatten | übergesprüht |
Futur I
ich | werde | übersprüh(e)⁵n |
du | wirst | übersprüh(e)⁵n |
er | wird | übersprüh(e)⁵n |
wir | werden | übersprüh(e)⁵n |
ihr | werdet | übersprüh(e)⁵n |
sie | werden | übersprüh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | übergesprüht | haben |
du | wirst | übergesprüht | haben |
er | wird | übergesprüht | haben |
wir | werden | übergesprüht | haben |
ihr | werdet | übergesprüht | haben |
sie | werden | übergesprüht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb übersprühen
Konjunktiv I
ich | sprühe | über |
du | sprühest | über |
er | sprühe | über |
wir | sprüh(e)⁵n | über |
ihr | sprühet | über |
sie | sprüh(e)⁵n | über |
Konjunktiv II
ich | sprühte | über |
du | sprühtest | über |
er | sprühte | über |
wir | sprühten | über |
ihr | sprühtet | über |
sie | sprühten | über |
Konj. Perfekt
ich | habe | übergesprüht |
du | habest | übergesprüht |
er | habe | übergesprüht |
wir | haben | übergesprüht |
ihr | habet | übergesprüht |
sie | haben | übergesprüht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | übergesprüht |
du | hättest | übergesprüht |
er | hätte | übergesprüht |
wir | hätten | übergesprüht |
ihr | hättet | übergesprüht |
sie | hätten | übergesprüht |
Konj. Futur I
ich | werde | übersprüh(e)⁵n |
du | werdest | übersprüh(e)⁵n |
er | werde | übersprüh(e)⁵n |
wir | werden | übersprüh(e)⁵n |
ihr | werdet | übersprüh(e)⁵n |
sie | werden | übersprüh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | übergesprüht | haben |
du | werdest | übergesprüht | haben |
er | werde | übergesprüht | haben |
wir | werden | übergesprüht | haben |
ihr | werdet | übergesprüht | haben |
sie | werden | übergesprüht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | übersprüh(e)⁵n |
du | würdest | übersprüh(e)⁵n |
er | würde | übersprüh(e)⁵n |
wir | würden | übersprüh(e)⁵n |
ihr | würdet | übersprüh(e)⁵n |
sie | würden | übersprüh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | übergesprüht | haben |
du | würdest | übergesprüht | haben |
er | würde | übergesprüht | haben |
wir | würden | übergesprüht | haben |
ihr | würdet | übergesprüht | haben |
sie | würden | übergesprüht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb übersprühen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für übersprühen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Übersetzungen
Übersetzungen von übersprühen
-
übersprühen
coat, spray
покрывать, распылять
rociar, cubrir
asperger, pulvériser
spreylemek, sıvamak
pulverizar, spray
ricoprire, spruzzare
stropi
befed, permetez
pokryć, spryskać
επικάλυψη, ψεκασμός
besproeien, overgieten
přestříkat, pokrytí
spraya, överspruta
overtrække, sprøjte
スプレーする, 覆う
rociar, spray
peittää, suihkuttaa
spraye, sprøyte
estali, sprayatu
prekriti, prskati
обложувам, прскам
prekriti, pršiti
pokryť, prestriekať
prekriti, prskati
preliti, prskati
покривати, розпилювати
покривам, пръскам
разбрызгаць, размазаць
menyemprot
phun, phun phủ
purkamoq, sepmoq
छिड़कना, स्प्रे करना
喷洒, 喷涂
ฉีดพ่น, พ่น
분사하다, 뿌리다
püskürtmək
შესხურება
ছিটানো, স্প্রে করা
spërkat
फवारणे, शिंपडणे
छर्कनु, स्प्रे गर्नु
పిచికారీ చేయు, స్ప్రే చేయు
apsmidzināt
தூவுதல், ஸ்ப்ரே செய்யுதல்
pihustama, pritsima
ցաղել, ցողել
sprey kirin
לְהַתִּיז، לְכַסּוֹת
تغطية، رش
پاشیدن، پوشاندن
چھڑکنا، پھینکنا
übersprühen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von übersprühen- mit etwas überziehen oder besprühen
- besprühen, sprühend überdecken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von übersprühen
≡ ansprühen
≡ überblicken
≡ überbacken
≡ überblasen
≡ überblenden
≡ überbauen
≡ überbrennen
≡ überborden
≡ überbeißen
≡ überblättern
≡ besprühen
≡ sprühen
≡ überbieten
≡ überbinden
≡ überbremsen
≡ überbraten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb übersprühen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts übersprühen
Die über·sprühen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·sprühen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sprüht über - sprühte über - hat übergesprüht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary übersprühen und unter übersprühen im Duden.
übersprühen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sprüh(e) über | sprühte über | sprühe über | sprühte über | - |
du | sprühst über | sprühtest über | sprühest über | sprühtest über | sprüh(e) über |
er | sprüht über | sprühte über | sprühe über | sprühte über | - |
wir | sprüh(e)n über | sprühten über | sprüh(e)n über | sprühten über | sprüh(e)n über |
ihr | sprüht über | sprühtet über | sprühet über | sprühtet über | sprüht über |
sie | sprüh(e)n über | sprühten über | sprüh(e)n über | sprühten über | sprüh(e)n über |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sprüh(e) über, du sprühst über, er sprüht über, wir sprüh(e)n über, ihr sprüht über, sie sprüh(e)n über
- Präteritum: ich sprühte über, du sprühtest über, er sprühte über, wir sprühten über, ihr sprühtet über, sie sprühten über
- Perfekt: ich habe übergesprüht, du hast übergesprüht, er hat übergesprüht, wir haben übergesprüht, ihr habt übergesprüht, sie haben übergesprüht
- Plusquamperfekt: ich hatte übergesprüht, du hattest übergesprüht, er hatte übergesprüht, wir hatten übergesprüht, ihr hattet übergesprüht, sie hatten übergesprüht
- Futur I: ich werde übersprüh(e)n, du wirst übersprüh(e)n, er wird übersprüh(e)n, wir werden übersprüh(e)n, ihr werdet übersprüh(e)n, sie werden übersprüh(e)n
- Futur II: ich werde übergesprüht haben, du wirst übergesprüht haben, er wird übergesprüht haben, wir werden übergesprüht haben, ihr werdet übergesprüht haben, sie werden übergesprüht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sprühe über, du sprühest über, er sprühe über, wir sprüh(e)n über, ihr sprühet über, sie sprüh(e)n über
- Präteritum: ich sprühte über, du sprühtest über, er sprühte über, wir sprühten über, ihr sprühtet über, sie sprühten über
- Perfekt: ich habe übergesprüht, du habest übergesprüht, er habe übergesprüht, wir haben übergesprüht, ihr habet übergesprüht, sie haben übergesprüht
- Plusquamperfekt: ich hätte übergesprüht, du hättest übergesprüht, er hätte übergesprüht, wir hätten übergesprüht, ihr hättet übergesprüht, sie hätten übergesprüht
- Futur I: ich werde übersprüh(e)n, du werdest übersprüh(e)n, er werde übersprüh(e)n, wir werden übersprüh(e)n, ihr werdet übersprüh(e)n, sie werden übersprüh(e)n
- Futur II: ich werde übergesprüht haben, du werdest übergesprüht haben, er werde übergesprüht haben, wir werden übergesprüht haben, ihr werdet übergesprüht haben, sie werden übergesprüht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde übersprüh(e)n, du würdest übersprüh(e)n, er würde übersprüh(e)n, wir würden übersprüh(e)n, ihr würdet übersprüh(e)n, sie würden übersprüh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde übergesprüht haben, du würdest übergesprüht haben, er würde übergesprüht haben, wir würden übergesprüht haben, ihr würdet übergesprüht haben, sie würden übergesprüht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sprüh(e) (du) über, sprüh(e)n wir über, sprüht (ihr) über, sprüh(e)n Sie über
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: übersprüh(e)n, überzusprüh(e)n
- Infinitiv II: übergesprüht haben, übergesprüht zu haben
- Partizip I: übersprühend
- Partizip II: übergesprüht