Konjugation des Verbs umschäumen
Das Konjugieren des Verbs umschäumen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind umschäumt, umschäumte und hat umschäumt. Als Hilfsverb von umschäumen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umschäumen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umschäumen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umschäumen. Man kann nicht nur umschäumen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umschäumen
Präteritum
| ich | umschäumte |
| du | umschäumtest |
| er | umschäumte |
| wir | umschäumten |
| ihr | umschäumtet |
| sie | umschäumten |
Konjunktiv II
| ich | umschäumte |
| du | umschäumtest |
| er | umschäumte |
| wir | umschäumten |
| ihr | umschäumtet |
| sie | umschäumten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umschäumen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | umschäumte |
| du | umschäumtest |
| er | umschäumte |
| wir | umschäumten |
| ihr | umschäumtet |
| sie | umschäumten |
Perfekt
| ich | habe | umschäumt |
| du | hast | umschäumt |
| er | hat | umschäumt |
| wir | haben | umschäumt |
| ihr | habt | umschäumt |
| sie | haben | umschäumt |
Plusquam.
| ich | hatte | umschäumt |
| du | hattest | umschäumt |
| er | hatte | umschäumt |
| wir | hatten | umschäumt |
| ihr | hattet | umschäumt |
| sie | hatten | umschäumt |
Futur I
| ich | werde | umschäumen |
| du | wirst | umschäumen |
| er | wird | umschäumen |
| wir | werden | umschäumen |
| ihr | werdet | umschäumen |
| sie | werden | umschäumen |
Futur II
| ich | werde | umschäumt | haben |
| du | wirst | umschäumt | haben |
| er | wird | umschäumt | haben |
| wir | werden | umschäumt | haben |
| ihr | werdet | umschäumt | haben |
| sie | werden | umschäumt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umschäumen
Konjunktiv II
| ich | umschäumte |
| du | umschäumtest |
| er | umschäumte |
| wir | umschäumten |
| ihr | umschäumtet |
| sie | umschäumten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | umschäumt |
| du | habest | umschäumt |
| er | habe | umschäumt |
| wir | haben | umschäumt |
| ihr | habet | umschäumt |
| sie | haben | umschäumt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | umschäumt |
| du | hättest | umschäumt |
| er | hätte | umschäumt |
| wir | hätten | umschäumt |
| ihr | hättet | umschäumt |
| sie | hätten | umschäumt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umschäumen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umschäumen
Übersetzungen
Übersetzungen von umschäumen
-
umschäumen
foam, surround with foam
обволакивать, окутывать
cubrir de espuma, envolver en espuma
entourer de mousse, envelopper de mousse
köpükle kaplamak, köpükle sarmak
cobrir com espuma, envolver com espuma
rivestire di schiuma, schiumare
împrejmuit cu spumă, învelit în spumă
habarcs
otaczać, owijać w pianę
περιβάλλω με αφρό
omhullen met schuim
obalit pěnou, pěnové obalení
omsluta med skum, skumomsluta
omskum, skumomgive
泡で囲む, 泡で覆う
envoltar de escuma
suojaava vaahto, vaahdottaa
omgi med skum, skuminnhylle
fofatu, itzaldu
obložiti penom, okružiti penom
обвивање со пена
obleči s peno, obložiti s peno
obaliť penou, obkolesiť penou
obaviti pjenom, okružiti pjenom
obložiti pjenom, okružiti pjenom
обгортати піною, окутувати піною
обгръщам с пяна
абкружаць пяною
melapisi busa, menyelimuti busa
bọc bằng bọt, phủ bằng bọt
ko'pik bilan o'ramoq, ko'pik bilan qoplamoq
झाग देना, झाग से ढकना
用泡沫包裹, 用泡沫覆盖
คลุมด้วยฟอง, เคลือบด้วยฟอง
거품 입히다, 거품으로 덮다
köpüklə bürümək, köpüklə örtmək
ქაფით დაფარება, ქაფით მოცვა
ঝাগা দিয়ে আবৃত করা, ঝাগা দিয়ে ঢেকে দেওয়া
mbuloj me shkumë, mbështjell me shkumë
झाग लावणे, झागाने झाकणे
फोमले आवृत गर्नु, फोमले ढाक्नु
పొంగుతో కప్పడం, పొంగుతో ముంచడం
apklāt ar putām, apputot
குமிழால் மூடுதல், குமிழ் கொண்டு மூடுதல்
vahtuga katta, vahustada
փրփուրով ծածկել
pûr biqewtin, pûr girtin
עטוף בקצף
تغليف بالرغوة
احاطه کردن با کف
جھاگ سے ڈھانپنا، جھاگ میں لپیٹنا
umschäumen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umschäumenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umschäumen
≡ umbrausen
≡ hochschäumen
≡ umbrechen
≡ umbilden
≡ umarbeiten
≡ umbetten
≡ umändern
≡ ausschäumen
≡ umblasen
≡ umackern
≡ aufschäumen
≡ umbranden
≡ umblicken
≡ überschäumen
≡ umbiegen
≡ einschäumen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umschäumen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umschäumen
Die umschäumen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umschäumen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (umschäumt - umschäumte - hat umschäumt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umschäumen und unter umschäumen im Duden.
umschäumen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | umschäum(e) | umschäumte | umschäume | umschäumte | - |
| du | umschäumst | umschäumtest | umschäumest | umschäumtest | umschäum(e) |
| er | umschäumt | umschäumte | umschäume | umschäumte | - |
| wir | umschäumen | umschäumten | umschäumen | umschäumten | umschäumen |
| ihr | umschäumt | umschäumtet | umschäumet | umschäumtet | umschäumt |
| sie | umschäumen | umschäumten | umschäumen | umschäumten | umschäumen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich umschäum(e), du umschäumst, er umschäumt, wir umschäumen, ihr umschäumt, sie umschäumen
- Präteritum: ich umschäumte, du umschäumtest, er umschäumte, wir umschäumten, ihr umschäumtet, sie umschäumten
- Perfekt: ich habe umschäumt, du hast umschäumt, er hat umschäumt, wir haben umschäumt, ihr habt umschäumt, sie haben umschäumt
- Plusquamperfekt: ich hatte umschäumt, du hattest umschäumt, er hatte umschäumt, wir hatten umschäumt, ihr hattet umschäumt, sie hatten umschäumt
- Futur I: ich werde umschäumen, du wirst umschäumen, er wird umschäumen, wir werden umschäumen, ihr werdet umschäumen, sie werden umschäumen
- Futur II: ich werde umschäumt haben, du wirst umschäumt haben, er wird umschäumt haben, wir werden umschäumt haben, ihr werdet umschäumt haben, sie werden umschäumt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich umschäume, du umschäumest, er umschäume, wir umschäumen, ihr umschäumet, sie umschäumen
- Präteritum: ich umschäumte, du umschäumtest, er umschäumte, wir umschäumten, ihr umschäumtet, sie umschäumten
- Perfekt: ich habe umschäumt, du habest umschäumt, er habe umschäumt, wir haben umschäumt, ihr habet umschäumt, sie haben umschäumt
- Plusquamperfekt: ich hätte umschäumt, du hättest umschäumt, er hätte umschäumt, wir hätten umschäumt, ihr hättet umschäumt, sie hätten umschäumt
- Futur I: ich werde umschäumen, du werdest umschäumen, er werde umschäumen, wir werden umschäumen, ihr werdet umschäumen, sie werden umschäumen
- Futur II: ich werde umschäumt haben, du werdest umschäumt haben, er werde umschäumt haben, wir werden umschäumt haben, ihr werdet umschäumt haben, sie werden umschäumt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde umschäumen, du würdest umschäumen, er würde umschäumen, wir würden umschäumen, ihr würdet umschäumen, sie würden umschäumen
- Plusquamperfekt: ich würde umschäumt haben, du würdest umschäumt haben, er würde umschäumt haben, wir würden umschäumt haben, ihr würdet umschäumt haben, sie würden umschäumt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: umschäum(e) (du), umschäumen wir, umschäumt (ihr), umschäumen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umschäumen, zu umschäumen
- Infinitiv II: umschäumt haben, umschäumt zu haben
- Partizip I: umschäumend
- Partizip II: umschäumt