Konjugation des Verbs einschäumen
Das Konjugieren des Verbs einschäumen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schäumt ein, schäumte ein und hat eingeschäumt. Als Hilfsverb von einschäumen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einschäumen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einschäumen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einschäumen. Man kann nicht nur einschäumen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
schäumt ein · schäumte ein · hat eingeschäumt
foam, foam in, lay in foam, lather
mit Schaum bedecken; auf etwas durch Reiben und Kneten Schaum erzeugen; schamponieren, schampunieren, shampoonieren
(Akk.)
» Gedankenverloren schäume
ich mir das Haar ein
und spüle das Shampoo aus. Lost in thought, I lather my hair and rinse out the shampoo.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einschäumen
Präsens
ich | schäum(e)⁵ | ein |
du | schäumst | ein |
er | schäumt | ein |
wir | schäumen | ein |
ihr | schäumt | ein |
sie | schäumen | ein |
Präteritum
ich | schäumte | ein |
du | schäumtest | ein |
er | schäumte | ein |
wir | schäumten | ein |
ihr | schäumtet | ein |
sie | schäumten | ein |
Konjunktiv I
ich | schäume | ein |
du | schäumest | ein |
er | schäume | ein |
wir | schäumen | ein |
ihr | schäumet | ein |
sie | schäumen | ein |
Konjunktiv II
ich | schäumte | ein |
du | schäumtest | ein |
er | schäumte | ein |
wir | schäumten | ein |
ihr | schäumtet | ein |
sie | schäumten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einschäumen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schäum(e)⁵ | ein |
du | schäumst | ein |
er | schäumt | ein |
wir | schäumen | ein |
ihr | schäumt | ein |
sie | schäumen | ein |
Präteritum
ich | schäumte | ein |
du | schäumtest | ein |
er | schäumte | ein |
wir | schäumten | ein |
ihr | schäumtet | ein |
sie | schäumten | ein |
Perfekt
ich | habe | eingeschäumt |
du | hast | eingeschäumt |
er | hat | eingeschäumt |
wir | haben | eingeschäumt |
ihr | habt | eingeschäumt |
sie | haben | eingeschäumt |
Plusquam.
ich | hatte | eingeschäumt |
du | hattest | eingeschäumt |
er | hatte | eingeschäumt |
wir | hatten | eingeschäumt |
ihr | hattet | eingeschäumt |
sie | hatten | eingeschäumt |
Futur I
ich | werde | einschäumen |
du | wirst | einschäumen |
er | wird | einschäumen |
wir | werden | einschäumen |
ihr | werdet | einschäumen |
sie | werden | einschäumen |
Futur II
ich | werde | eingeschäumt | haben |
du | wirst | eingeschäumt | haben |
er | wird | eingeschäumt | haben |
wir | werden | eingeschäumt | haben |
ihr | werdet | eingeschäumt | haben |
sie | werden | eingeschäumt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einschäumen
Konjunktiv I
ich | schäume | ein |
du | schäumest | ein |
er | schäume | ein |
wir | schäumen | ein |
ihr | schäumet | ein |
sie | schäumen | ein |
Konjunktiv II
ich | schäumte | ein |
du | schäumtest | ein |
er | schäumte | ein |
wir | schäumten | ein |
ihr | schäumtet | ein |
sie | schäumten | ein |
Konj. Perfekt
ich | habe | eingeschäumt |
du | habest | eingeschäumt |
er | habe | eingeschäumt |
wir | haben | eingeschäumt |
ihr | habet | eingeschäumt |
sie | haben | eingeschäumt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | eingeschäumt |
du | hättest | eingeschäumt |
er | hätte | eingeschäumt |
wir | hätten | eingeschäumt |
ihr | hättet | eingeschäumt |
sie | hätten | eingeschäumt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einschäumen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einschäumen
Beispiele
Beispielsätze für einschäumen
-
Gedankenverloren
schäume
ich mir das Haarein
und spüle das Shampoo aus.
Lost in thought, I lather my hair and rinse out the shampoo.
-
Der Junge kommt wieder herein, gibt Spülmittel hinzu, streift sich ein Paar Einweghandschuhe über und beginnt, die Teegläschen
einzuschäumen
.
The boy comes back inside, adds dish soap, puts on a pair of disposable gloves, and starts to foam the tea glasses.
-
Ich wurde an die Kante des Stuhles geschoben, die Knie wurden mir auseinandergedrückt und mein, wie es so anschaulich heißt, Intimbereich
eingeschäumt
.
I was pushed to the edge of the chair, my knees were spread apart, and my, as it is so vividly called, intimate area was foamed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einschäumen
-
einschäumen
foam, foam in, lay in foam, lather
намыливать, вспенивать, покрывать пеной
espumar, cubrir con espuma
mousser, écumer
köpürtmek, kapatmak, kremlemek, köpükle kaplamak
ensaboar, cobrir com espuma, espumar
insaponare, coprire di schiuma, fare schiuma, schiumare
spuma, spumare
habosít, habot képez
pokryć pianą, spienić
αφρός, καλύπτω με αφρό
opschuimen, schaumen
napěnit, pokryt pěnou, pěnit
skumma
skumme
泡で覆う, 泡を作る, 泡立てる
escumar
peittää vaahdolla, vaahdottaa
skumme
fofatu
pjeniti, prekriti pjenom
пена, покривање со пена
peniti, pokrivati s peno
napeniť, pokrývať penou
pjeniti, prekriti pjenom
pjeniti, prekriti pjenom
покривати піною, пінити
покривам с пяна, пяна
пакрываць пеною, пенаваць
לְהַקְצִיף، לכסות בקצף
تغطية بالرغوة، رغوة
کف کردن، فوم زدن، پوشاندن با کف
جھاگ بنانا، فوم سے ڈھانپنا
einschäumen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einschäumen- mit Schaum bedecken, auf etwas durch Reiben und Kneten Schaum erzeugen, schamponieren, schampunieren, shampoonieren
- mit Schaum bedecken, auf etwas durch Reiben und Kneten Schaum erzeugen, schamponieren, schampunieren, shampoonieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einschäumen
≡ einbimsen
≡ einbacken
≡ umschäumen
≡ einbläuen
≡ überschäumen
≡ einbeulen
≡ einbauen
≡ einbinden
≡ hochschäumen
≡ einblenden
≡ einbiegen
≡ einatmen
≡ ausschäumen
≡ einbetten
≡ aufschäumen
≡ einäschern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einschäumen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einschäumen
Die ein·schäumen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·schäumen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schäumt ein - schäumte ein - hat eingeschäumt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einschäumen und unter einschäumen im Duden.
einschäumen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schäum(e) ein | schäumte ein | schäume ein | schäumte ein | - |
du | schäumst ein | schäumtest ein | schäumest ein | schäumtest ein | schäum(e) ein |
er | schäumt ein | schäumte ein | schäume ein | schäumte ein | - |
wir | schäumen ein | schäumten ein | schäumen ein | schäumten ein | schäumen ein |
ihr | schäumt ein | schäumtet ein | schäumet ein | schäumtet ein | schäumt ein |
sie | schäumen ein | schäumten ein | schäumen ein | schäumten ein | schäumen ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schäum(e) ein, du schäumst ein, er schäumt ein, wir schäumen ein, ihr schäumt ein, sie schäumen ein
- Präteritum: ich schäumte ein, du schäumtest ein, er schäumte ein, wir schäumten ein, ihr schäumtet ein, sie schäumten ein
- Perfekt: ich habe eingeschäumt, du hast eingeschäumt, er hat eingeschäumt, wir haben eingeschäumt, ihr habt eingeschäumt, sie haben eingeschäumt
- Plusquamperfekt: ich hatte eingeschäumt, du hattest eingeschäumt, er hatte eingeschäumt, wir hatten eingeschäumt, ihr hattet eingeschäumt, sie hatten eingeschäumt
- Futur I: ich werde einschäumen, du wirst einschäumen, er wird einschäumen, wir werden einschäumen, ihr werdet einschäumen, sie werden einschäumen
- Futur II: ich werde eingeschäumt haben, du wirst eingeschäumt haben, er wird eingeschäumt haben, wir werden eingeschäumt haben, ihr werdet eingeschäumt haben, sie werden eingeschäumt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schäume ein, du schäumest ein, er schäume ein, wir schäumen ein, ihr schäumet ein, sie schäumen ein
- Präteritum: ich schäumte ein, du schäumtest ein, er schäumte ein, wir schäumten ein, ihr schäumtet ein, sie schäumten ein
- Perfekt: ich habe eingeschäumt, du habest eingeschäumt, er habe eingeschäumt, wir haben eingeschäumt, ihr habet eingeschäumt, sie haben eingeschäumt
- Plusquamperfekt: ich hätte eingeschäumt, du hättest eingeschäumt, er hätte eingeschäumt, wir hätten eingeschäumt, ihr hättet eingeschäumt, sie hätten eingeschäumt
- Futur I: ich werde einschäumen, du werdest einschäumen, er werde einschäumen, wir werden einschäumen, ihr werdet einschäumen, sie werden einschäumen
- Futur II: ich werde eingeschäumt haben, du werdest eingeschäumt haben, er werde eingeschäumt haben, wir werden eingeschäumt haben, ihr werdet eingeschäumt haben, sie werden eingeschäumt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einschäumen, du würdest einschäumen, er würde einschäumen, wir würden einschäumen, ihr würdet einschäumen, sie würden einschäumen
- Plusquamperfekt: ich würde eingeschäumt haben, du würdest eingeschäumt haben, er würde eingeschäumt haben, wir würden eingeschäumt haben, ihr würdet eingeschäumt haben, sie würden eingeschäumt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schäum(e) (du) ein, schäumen wir ein, schäumt (ihr) ein, schäumen Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einschäumen, einzuschäumen
- Infinitiv II: eingeschäumt haben, eingeschäumt zu haben
- Partizip I: einschäumend
- Partizip II: eingeschäumt