Konjugation des Verbs überschäumen
Das Konjugieren des Verbs überschäumen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schäumt über, schäumte über und ist übergeschäumt. Als Hilfsverb von überschäumen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe über- von überschäumen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überschäumen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überschäumen. Man kann nicht nur überschäumen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · trennbar
schäumt über · schäumte über · ist übergeschäumt
izlivati, prelivati, prelivati se čez rob
/ˈyːbɐˌʃɔʏ̯mən/ · /ˈʃɔʏ̯mt ˈyːbɐ/ · /ˈʃɔʏ̯mtə ˈyːbɐ/ · /ˌyːbɐɡəˈʃɔʏ̯mt/
in Form von Schaum sich über den Rand eines Gefäßes ergießen; ein intensives Gefühl nicht mehr zurückhalten können; übersprudeln
(vor+D)
» Er zapfte zu hastig, sodass das Bier überschäumen
musste. Prehitro je točil, tako da je pivo moralo prelivati.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überschäumen
Präsens
| ich | schäum(e)⁵ | über |
| du | schäumst | über |
| er | schäumt | über |
| wir | schäumen | über |
| ihr | schäumt | über |
| sie | schäumen | über |
Präteritum
| ich | schäumte | über |
| du | schäumtest | über |
| er | schäumte | über |
| wir | schäumten | über |
| ihr | schäumtet | über |
| sie | schäumten | über |
Konjunktiv I
| ich | schäume | über |
| du | schäumest | über |
| er | schäume | über |
| wir | schäumen | über |
| ihr | schäumet | über |
| sie | schäumen | über |
Konjunktiv II
| ich | schäumte | über |
| du | schäumtest | über |
| er | schäumte | über |
| wir | schäumten | über |
| ihr | schäumtet | über |
| sie | schäumten | über |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb überschäumen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | schäum(e)⁵ | über |
| du | schäumst | über |
| er | schäumt | über |
| wir | schäumen | über |
| ihr | schäumt | über |
| sie | schäumen | über |
Präteritum
| ich | schäumte | über |
| du | schäumtest | über |
| er | schäumte | über |
| wir | schäumten | über |
| ihr | schäumtet | über |
| sie | schäumten | über |
Perfekt
| ich | bin | übergeschäumt |
| du | bist | übergeschäumt |
| er | ist | übergeschäumt |
| wir | sind | übergeschäumt |
| ihr | seid | übergeschäumt |
| sie | sind | übergeschäumt |
Plusquam.
| ich | war | übergeschäumt |
| du | warst | übergeschäumt |
| er | war | übergeschäumt |
| wir | waren | übergeschäumt |
| ihr | wart | übergeschäumt |
| sie | waren | übergeschäumt |
Futur I
| ich | werde | überschäumen |
| du | wirst | überschäumen |
| er | wird | überschäumen |
| wir | werden | überschäumen |
| ihr | werdet | überschäumen |
| sie | werden | überschäumen |
Futur II
| ich | werde | übergeschäumt | sein |
| du | wirst | übergeschäumt | sein |
| er | wird | übergeschäumt | sein |
| wir | werden | übergeschäumt | sein |
| ihr | werdet | übergeschäumt | sein |
| sie | werden | übergeschäumt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überschäumen
Konjunktiv I
| ich | schäume | über |
| du | schäumest | über |
| er | schäume | über |
| wir | schäumen | über |
| ihr | schäumet | über |
| sie | schäumen | über |
Konjunktiv II
| ich | schäumte | über |
| du | schäumtest | über |
| er | schäumte | über |
| wir | schäumten | über |
| ihr | schäumtet | über |
| sie | schäumten | über |
Konj. Perfekt
| ich | sei | übergeschäumt |
| du | seiest | übergeschäumt |
| er | sei | übergeschäumt |
| wir | seien | übergeschäumt |
| ihr | seiet | übergeschäumt |
| sie | seien | übergeschäumt |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | übergeschäumt |
| du | wärest | übergeschäumt |
| er | wäre | übergeschäumt |
| wir | wären | übergeschäumt |
| ihr | wäret | übergeschäumt |
| sie | wären | übergeschäumt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überschäumen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überschäumen
Beispiele
Beispielsätze für überschäumen
-
Er zapfte zu hastig, sodass das Bier
überschäumen
musste.
Prehitro je točil, tako da je pivo moralo prelivati.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überschäumen
-
überschäumen
izlivati, prelivati, prelivati se čez rob
foam over, overflow, brim over, bubble over, froth over, spill over
выливаться, избыток, переполнять, переполняться
rebosar, desbordar, estar a rebosar, salirse
déborder, débordement
taşmak, coşmak, sıçramak
transbordar, espumar, explodir
esplodere, fuoriuscire, schiumare, straripare, traboccare, traboccare di
izbucni, se revărsa, spuma
túlfakad, túlszárad
przelewać się, kipieć, wylewać się
ξεχειλίζω, σφύζω
overstromen, bruisen, overlopen, overschuimen, schuimen, schuimend overlopen
přetékat, pěnit, překypovat, překypovatpět, přetékattéct, přetékání, vypuknutí
skumma över, översvämma, flöda över
overløbe, boble over, skumme, strømme over
溢れ出る, 泡立つ
desbordar, escuma, rebossar
kuohua, vuotaa yli, ylivoimainen tunne
boble over, overløpe, skumme over
askatu, gainezka, huts egin
izliti se, preliti, prelivati se
преливање, излив
preliať sa, prelomiť sa, vybuchnúť
izliti, prelijevati se, preliti, preliti se
izliti se, preliti se, preplaviti
вибухати, переповнюватися, переповнюватися піною
изблик, изливам се, преливам се
выбухаць, пералівацца, перапаўняцца
berbusa meluap, meluap, meluap-luap
bùng nổ, trào bọt, trào dâng
joʻsh urmoq, ko‘pik toshmoq, toshib ketmoq
उफनना, उमड़ना, झाग छलकना, फूट पड़ना
按捺不住, 泡沫溢出, 迸发
พลุ่งพล่าน, ฟองล้น, เอ่อล้น
거품이 끓어넘치다, 거품이 넘치다, 벅차오르다, 북받치다
coşmaq, daşmaq, köpüklənib daşmaq
ამოხეთქვა, აფეთქება, ქაფის გადმოსვლა
উথলে ওঠা, ফেটে পড়া, ফেনা উপচে পড়া
shkumëzon përmbi, shpërthej, vloj
उफाळून येणे, ओसंडून वाहणे, फेस ओसंडणे
उम्लिनु, छल्किनु, फेन उम्लिएर पोखिनु
ఉప్పొంగు, నురుగు పొంగిపోవడం, పెల్లుబికు
pārplūst, pārputot, pārvārīties, uzvirmot
கொதித்தெழுதல், நுரை வழிதல், பொங்குதல்
pakatama, üle keema, üle vahutama
հորդել, պոռթկալ, փրփրել ու թափվել
coşîn, kêpik derbas bûn
לְגַלּוֹשׁ، לגלוש، לפרוץ
فاض، فوران
فوران، فوران کردن
بہت زیادہ بہنا، جھاگ بننا، فوم میں بہنا
überschäumen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überschäumen- in Form von Schaum sich über den Rand eines Gefäßes ergießen
- ein intensives Gefühl nicht mehr zurückhalten können
- übersprudeln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für überschäumen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überschäumen
≡ überblenden
≡ überbeißen
≡ überantworten
≡ abschäumen
≡ ausschäumen
≡ überbraten
≡ einschäumen
≡ umschäumen
≡ überblasen
≡ überblicken
≡ überblättern
≡ überborden
≡ aufschäumen
≡ überbremsen
≡ überbacken
≡ überbieten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überschäumen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überschäumen
Die über·schäumen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·schäumen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schäumt über - schäumte über - ist übergeschäumt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überschäumen und unter überschäumen im Duden.
überschäumen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schäum(e) über | schäumte über | schäume über | schäumte über | - |
| du | schäumst über | schäumtest über | schäumest über | schäumtest über | schäum(e) über |
| er | schäumt über | schäumte über | schäume über | schäumte über | - |
| wir | schäumen über | schäumten über | schäumen über | schäumten über | schäumen über |
| ihr | schäumt über | schäumtet über | schäumet über | schäumtet über | schäumt über |
| sie | schäumen über | schäumten über | schäumen über | schäumten über | schäumen über |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schäum(e) über, du schäumst über, er schäumt über, wir schäumen über, ihr schäumt über, sie schäumen über
- Präteritum: ich schäumte über, du schäumtest über, er schäumte über, wir schäumten über, ihr schäumtet über, sie schäumten über
- Perfekt: ich bin übergeschäumt, du bist übergeschäumt, er ist übergeschäumt, wir sind übergeschäumt, ihr seid übergeschäumt, sie sind übergeschäumt
- Plusquamperfekt: ich war übergeschäumt, du warst übergeschäumt, er war übergeschäumt, wir waren übergeschäumt, ihr wart übergeschäumt, sie waren übergeschäumt
- Futur I: ich werde überschäumen, du wirst überschäumen, er wird überschäumen, wir werden überschäumen, ihr werdet überschäumen, sie werden überschäumen
- Futur II: ich werde übergeschäumt sein, du wirst übergeschäumt sein, er wird übergeschäumt sein, wir werden übergeschäumt sein, ihr werdet übergeschäumt sein, sie werden übergeschäumt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schäume über, du schäumest über, er schäume über, wir schäumen über, ihr schäumet über, sie schäumen über
- Präteritum: ich schäumte über, du schäumtest über, er schäumte über, wir schäumten über, ihr schäumtet über, sie schäumten über
- Perfekt: ich sei übergeschäumt, du seiest übergeschäumt, er sei übergeschäumt, wir seien übergeschäumt, ihr seiet übergeschäumt, sie seien übergeschäumt
- Plusquamperfekt: ich wäre übergeschäumt, du wärest übergeschäumt, er wäre übergeschäumt, wir wären übergeschäumt, ihr wäret übergeschäumt, sie wären übergeschäumt
- Futur I: ich werde überschäumen, du werdest überschäumen, er werde überschäumen, wir werden überschäumen, ihr werdet überschäumen, sie werden überschäumen
- Futur II: ich werde übergeschäumt sein, du werdest übergeschäumt sein, er werde übergeschäumt sein, wir werden übergeschäumt sein, ihr werdet übergeschäumt sein, sie werden übergeschäumt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde überschäumen, du würdest überschäumen, er würde überschäumen, wir würden überschäumen, ihr würdet überschäumen, sie würden überschäumen
- Plusquamperfekt: ich würde übergeschäumt sein, du würdest übergeschäumt sein, er würde übergeschäumt sein, wir würden übergeschäumt sein, ihr würdet übergeschäumt sein, sie würden übergeschäumt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: schäum(e) (du) über, schäumen wir über, schäumt (ihr) über, schäumen Sie über
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: überschäumen, überzuschäumen
- Infinitiv II: übergeschäumt sein, übergeschäumt zu sein
- Partizip I: überschäumend
- Partizip II: übergeschäumt