Konjugation des Verbs verdämmern

Das Konjugieren des Verbs verdämmern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verdämmert, verdämmerte und hat verdämmert. Als Hilfsverb von verdämmern wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ver- von verdämmern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verdämmern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verdämmern. Man kann nicht nur verdämmern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
verdämmern
sein
verdämmern

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verdämmern

verdämmert · verdämmerte · hat verdämmert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch be inactive, not participate, show no empathy

/fɛɐˈdɛmɐn/ · /fɛɐˈdɛmɐt/ · /fɛɐˈdɛmɐtə/ · /fɛɐˈdɛmɐt/

untätig sein, nicht teilnehmen, keine Anteilnahme, kein Mitgefühl zeigen; dahindämmern, hindämmern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verdämmern

Präsens

ich verdämm(e)⁴r(e)⁵
du verdämmerst
er verdämmert
wir verdämmern
ihr verdämmert
sie verdämmern

Präteritum

ich verdämmerte
du verdämmertest
er verdämmerte
wir verdämmerten
ihr verdämmertet
sie verdämmerten

Imperativ

-
verdämm(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
verdämmern wir
verdämmert (ihr)
verdämmern Sie

Konjunktiv I

ich verdämm(e)⁴re
du verdämmerst
er verdämm(e)⁴re
wir verdämmern
ihr verdämmert
sie verdämmern

Konjunktiv II

ich verdämmerte
du verdämmertest
er verdämmerte
wir verdämmerten
ihr verdämmertet
sie verdämmerten

Infinitiv

verdämmern
zu verdämmern

Partizip

verdämmernd
verdämmert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verdämmern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verdämm(e)⁴r(e)⁵
du verdämmerst
er verdämmert
wir verdämmern
ihr verdämmert
sie verdämmern

Präteritum

ich verdämmerte
du verdämmertest
er verdämmerte
wir verdämmerten
ihr verdämmertet
sie verdämmerten

Perfekt

ich habe verdämmert
du hast verdämmert
er hat verdämmert
wir haben verdämmert
ihr habt verdämmert
sie haben verdämmert

Plusquam.

ich hatte verdämmert
du hattest verdämmert
er hatte verdämmert
wir hatten verdämmert
ihr hattet verdämmert
sie hatten verdämmert

Futur I

ich werde verdämmern
du wirst verdämmern
er wird verdämmern
wir werden verdämmern
ihr werdet verdämmern
sie werden verdämmern

Futur II

ich werde verdämmert haben
du wirst verdämmert haben
er wird verdämmert haben
wir werden verdämmert haben
ihr werdet verdämmert haben
sie werden verdämmert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verdämmern


Konjunktiv I

ich verdämm(e)⁴re
du verdämmerst
er verdämm(e)⁴re
wir verdämmern
ihr verdämmert
sie verdämmern

Konjunktiv II

ich verdämmerte
du verdämmertest
er verdämmerte
wir verdämmerten
ihr verdämmertet
sie verdämmerten

Konj. Perfekt

ich habe verdämmert
du habest verdämmert
er habe verdämmert
wir haben verdämmert
ihr habet verdämmert
sie haben verdämmert

Konj. Plusquam.

ich hätte verdämmert
du hättest verdämmert
er hätte verdämmert
wir hätten verdämmert
ihr hättet verdämmert
sie hätten verdämmert

Konj. Futur I

ich werde verdämmern
du werdest verdämmern
er werde verdämmern
wir werden verdämmern
ihr werdet verdämmern
sie werden verdämmern

Konj. Futur II

ich werde verdämmert haben
du werdest verdämmert haben
er werde verdämmert haben
wir werden verdämmert haben
ihr werdet verdämmert haben
sie werden verdämmert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verdämmern
du würdest verdämmern
er würde verdämmern
wir würden verdämmern
ihr würdet verdämmern
sie würden verdämmern

Konj. Plusquam.

ich würde verdämmert haben
du würdest verdämmert haben
er würde verdämmert haben
wir würden verdämmert haben
ihr würdet verdämmert haben
sie würden verdämmert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verdämmern


Präsens

verdämm(e)⁴r(e)⁵ (du)
verdämmern wir
verdämmert (ihr)
verdämmern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verdämmern


Infinitiv I


verdämmern
zu verdämmern

Infinitiv II


verdämmert haben
verdämmert zu haben

Partizip I


verdämmernd

Partizip II


verdämmert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verdämmern


Deutsch verdämmern
Englisch be inactive, not participate, show no empathy
Russisch бездействовать, не проявлять, не участвовать
Spanisch desinteresado, inactivo
Französisch désintérêt, indifférence
Türkisch ilgisiz kalmak, katılmamak, kaygısız olmak
Portugiesisch desinteressado, indiferente
Italienisch disinteressato, indifferente
Rumänisch indiferență, neparticipare
Ungarisch nem vesz részt, tétlenkedik, érdektelenség
Polnisch bierność, obojętność
Griechisch αδιαφορία, απραξία
Niederländisch afzijdig zijn, onbetrokken zijn
Tschechisch bez účasti, neúčastnit se, nečinný
Schwedisch ingen medkänsla, inte delta, vara passiv
Dänisch passiv, tilskuer
Japanisch 傍観, 無関心
Katalanisch desinteressar-se, indiferència, no participar
Finnisch osallistumaton, passiivinen, välinpitämätön
Norwegisch likegyldig, passiv
Baskisch inaktibo, parte hartu gabe, sentimendurik gabe
Serbisch indiferentnost, neaktivnost, neprisutnost
Mazedonisch безучастен, неактивен
Slowenisch brezdelje, neaktivnost, neudeležba
Slowakisch nezáujem, nečinnosť
Bosnisch indiferentnost, neaktivnost, neprisutnost
Kroatisch neaktivnost, neprisutnost, pasivnost
Ukrainisch байдужість, неучасть, пасивність
Bulgarisch бездействие, безразличие, неучастие
Belorussisch бяздзейнічаць, не праяўляць цікавасці, не ўдзельнічаць
Indonesisch bersikap acuh tak acuh, tidak ikut serta
Vietnamesisch bàng quan, thờ ơ
Usbekisch befarq bo‘lmoq, chetda turmoq
Hindi उदासीन रहना, निर्लिप्त रहना
Chinesisch 无动于衷, 袖手旁观
Thailändisch นิ่งดูดาย, เฉยเมย
Koreanisch 무관심하다, 방관하다
Aserbaidschanisch biganə qalmaq, laqeyd qalmaq
Georgisch გულგრილი იყო
Bengalisch উদাসীন থাকা, নির্লিপ্ত থাকা
Albanisch mos marr pjesë, qëndroj indiferent
Marathi उदासीन राहणे, उपेक्षा करणे
Nepalesisch उदासीन हुनु, सहभाग नगर्नु
Telugu ఉదాసీనంగా ఉండడం, పాల్గొనకపోవడం
Lettisch būt vienaldzīgam, neiesaistīties
Tamil அலட்சியம் காட்டு, பங்கேற்காமல் இரு
Estnisch kõrvalt vaadata, olla ükskõikne
Armenisch անմասն մնալ, անտարբեր լինել
Kurdisch beşdar nebûn
Hebräischאדיש
Arabischعدم الاهتمام، عدم المشاركة
Persischبی‌توجهی، غفلت
Urduبے حسی، عدم شرکت، غفلت

verdämmern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verdämmern

  • untätig sein, nicht teilnehmen, keine Anteilnahme, kein Mitgefühl zeigen, dahindämmern, hindämmern
  • verblassen, unsichtbar werden, vergehen, erlöschen, vergehen
  • sein Leben aushauchen, die Hufe hochreißen, den Tod erleiden, gehen, das Zeitliche segnen, abtreten

verdämmern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verdämmern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verdämmern


Die verdämmern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verdämmern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verdämmert - verdämmerte - hat verdämmert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verdämmern und unter verdämmern im Duden.

verdämmern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verdämm(e)r(e)verdämmerteverdämm(e)reverdämmerte-
du verdämmerstverdämmertestverdämmerstverdämmertestverdämm(e)r(e)
er verdämmertverdämmerteverdämm(e)reverdämmerte-
wir verdämmernverdämmertenverdämmernverdämmertenverdämmern
ihr verdämmertverdämmertetverdämmertverdämmertetverdämmert
sie verdämmernverdämmertenverdämmernverdämmertenverdämmern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verdämm(e)r(e), du verdämmerst, er verdämmert, wir verdämmern, ihr verdämmert, sie verdämmern
  • Präteritum: ich verdämmerte, du verdämmertest, er verdämmerte, wir verdämmerten, ihr verdämmertet, sie verdämmerten
  • Perfekt: ich habe verdämmert, du hast verdämmert, er hat verdämmert, wir haben verdämmert, ihr habt verdämmert, sie haben verdämmert
  • Plusquamperfekt: ich hatte verdämmert, du hattest verdämmert, er hatte verdämmert, wir hatten verdämmert, ihr hattet verdämmert, sie hatten verdämmert
  • Futur I: ich werde verdämmern, du wirst verdämmern, er wird verdämmern, wir werden verdämmern, ihr werdet verdämmern, sie werden verdämmern
  • Futur II: ich werde verdämmert haben, du wirst verdämmert haben, er wird verdämmert haben, wir werden verdämmert haben, ihr werdet verdämmert haben, sie werden verdämmert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verdämm(e)re, du verdämmerst, er verdämm(e)re, wir verdämmern, ihr verdämmert, sie verdämmern
  • Präteritum: ich verdämmerte, du verdämmertest, er verdämmerte, wir verdämmerten, ihr verdämmertet, sie verdämmerten
  • Perfekt: ich habe verdämmert, du habest verdämmert, er habe verdämmert, wir haben verdämmert, ihr habet verdämmert, sie haben verdämmert
  • Plusquamperfekt: ich hätte verdämmert, du hättest verdämmert, er hätte verdämmert, wir hätten verdämmert, ihr hättet verdämmert, sie hätten verdämmert
  • Futur I: ich werde verdämmern, du werdest verdämmern, er werde verdämmern, wir werden verdämmern, ihr werdet verdämmern, sie werden verdämmern
  • Futur II: ich werde verdämmert haben, du werdest verdämmert haben, er werde verdämmert haben, wir werden verdämmert haben, ihr werdet verdämmert haben, sie werden verdämmert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verdämmern, du würdest verdämmern, er würde verdämmern, wir würden verdämmern, ihr würdet verdämmern, sie würden verdämmern
  • Plusquamperfekt: ich würde verdämmert haben, du würdest verdämmert haben, er würde verdämmert haben, wir würden verdämmert haben, ihr würdet verdämmert haben, sie würden verdämmert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verdämm(e)r(e) (du), verdämmern wir, verdämmert (ihr), verdämmern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verdämmern, zu verdämmern
  • Infinitiv II: verdämmert haben, verdämmert zu haben
  • Partizip I: verdämmernd
  • Partizip II: verdämmert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 735908, 735908

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verdämmern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9