Konjugation des Verbs verflachen

Das Konjugieren des Verbs verflachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verflacht, verflachte und ist verflacht. Als Hilfsverb von verflachen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb verflachen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verflachen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verflachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verflachen. Man kann nicht nur verflachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
verflachen
haben
verflachen

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

verflachen

verflacht · verflachte · ist verflacht

Englisch flatten, flatten out, level, simplify, slacken

/fɛɐ̯ˈflaːxən/ · /fɛɐ̯ˈflaxt/ · /fɛɐ̯ˈflaxtə/ · /fɛɐ̯ˈflaxt/

ebener, niedriger, weniger komplex (flacher) werden, als etwas zuvor war; abflachen, vermindern

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verflachen

Präsens

ich verflach(e)⁵
du verflachst
er verflacht
wir verflachen
ihr verflacht
sie verflachen

Präteritum

ich verflachte
du verflachtest
er verflachte
wir verflachten
ihr verflachtet
sie verflachten

Imperativ

-
verflach(e)⁵ (du)
-
verflachen wir
verflacht (ihr)
verflachen Sie

Konjunktiv I

ich verflache
du verflachest
er verflache
wir verflachen
ihr verflachet
sie verflachen

Konjunktiv II

ich verflachte
du verflachtest
er verflachte
wir verflachten
ihr verflachtet
sie verflachten

Infinitiv

verflachen
zu verflachen

Partizip

verflachend
verflacht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verflachen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verflach(e)⁵
du verflachst
er verflacht
wir verflachen
ihr verflacht
sie verflachen

Präteritum

ich verflachte
du verflachtest
er verflachte
wir verflachten
ihr verflachtet
sie verflachten

Perfekt

ich bin verflacht
du bist verflacht
er ist verflacht
wir sind verflacht
ihr seid verflacht
sie sind verflacht

Plusquam.

ich war verflacht
du warst verflacht
er war verflacht
wir waren verflacht
ihr wart verflacht
sie waren verflacht

Futur I

ich werde verflachen
du wirst verflachen
er wird verflachen
wir werden verflachen
ihr werdet verflachen
sie werden verflachen

Futur II

ich werde verflacht sein
du wirst verflacht sein
er wird verflacht sein
wir werden verflacht sein
ihr werdet verflacht sein
sie werden verflacht sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verflachen


Konjunktiv I

ich verflache
du verflachest
er verflache
wir verflachen
ihr verflachet
sie verflachen

Konjunktiv II

ich verflachte
du verflachtest
er verflachte
wir verflachten
ihr verflachtet
sie verflachten

Konj. Perfekt

ich sei verflacht
du seiest verflacht
er sei verflacht
wir seien verflacht
ihr seiet verflacht
sie seien verflacht

Konj. Plusquam.

ich wäre verflacht
du wärest verflacht
er wäre verflacht
wir wären verflacht
ihr wäret verflacht
sie wären verflacht

Konj. Futur I

ich werde verflachen
du werdest verflachen
er werde verflachen
wir werden verflachen
ihr werdet verflachen
sie werden verflachen

Konj. Futur II

ich werde verflacht sein
du werdest verflacht sein
er werde verflacht sein
wir werden verflacht sein
ihr werdet verflacht sein
sie werden verflacht sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verflachen
du würdest verflachen
er würde verflachen
wir würden verflachen
ihr würdet verflachen
sie würden verflachen

Konj. Plusquam.

ich würde verflacht sein
du würdest verflacht sein
er würde verflacht sein
wir würden verflacht sein
ihr würdet verflacht sein
sie würden verflacht sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verflachen


Präsens

verflach(e)⁵ (du)
verflachen wir
verflacht (ihr)
verflachen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verflachen


Infinitiv I


verflachen
zu verflachen

Infinitiv II


verflacht sein
verflacht zu sein

Partizip I


verflachend

Partizip II


verflacht
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verflachen


Deutsch verflachen
Englisch flatten, flatten out, level, simplify, slacken
Russisch выравниваться, выровняться, измельчать, мелеть, мельчать, облегчаться, обмелеть, опошлить
Spanisch aplacar, nivelar, simplificar
Französisch aplatissement, nivellement
Türkisch azalmak, düzleşmek
Portugiesisch achatamento, nivelamento
Italienisch appiattire, banalizzarsi, diventare banale, diventare piatta, diventare piatto, diventare superficiale, livellare
Rumänisch aplatiza, reduce
Ungarisch csökken, laposodik
Polnisch spłaszczać, zmniejszać
Griechisch επίπεδος, λιγότερο σύνθετος
Niederländisch afvlakken, verlagen
Tschechisch zjednodušit, zmenšit, zploštit
Schwedisch platta, utjämna
Dänisch flade, udglatte
Japanisch 単純化する, 平坦になる
Katalanisch aplà, nivellar
Finnisch madaltua, tasoittua
Norwegisch flate ut, utflatere
Baskisch lau, plano
Serbisch izravnati, olakšati, smanjiti
Mazedonisch израмнува, поплочува
Slowenisch izravnati, poenostaviti, zmanjšati
Slowakisch zjednodušiť, znížiť, zploštiť
Bosnisch izravnati, olakšati, smanjiti
Kroatisch izravnati, olakšati, smanjiti
Ukrainisch зменшуватися, плоскішати, спроститися
Bulgarisch изравнявам, плосък
Belorussisch зніжацца, разгладжвацца
Indonesisch meratakan
Vietnamesisch trở nên bằng phẳng
Usbekisch tekis bo'lish
Hindi समतल बनना, समतल होना
Chinesisch 变得平坦
Thailändisch แบนลง
Koreanisch 평평해지다
Aserbaidschanisch düzləşmək
Georgisch გათანაბრება
Bengalisch সমতল হওয়া
Albanisch nivelizoj
Marathi समतळ होणे
Nepalesisch समतल हुनु
Telugu సమతలవిడడం
Lettisch izlīdzināties
Tamil சமமாகி விடும்
Estnisch tasanduda
Armenisch հարթանալ
Kurdisch hevkirin
Hebräischלהפוך לְפָחוֹת، להשטיח
Arabischتسطح
Persischسطحی شدن، کم عمق شدن
Urduکم پیچیدہ، ہموار

verflachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verflachen

  • ebener oder auch niedriger (flacher) machen, als etwas zuvor war
  • ebener, niedriger, weniger komplex (flacher) werden, als etwas zuvor war, abflachen, vermindern
  • flach machen, planieren, ausarten, einebnen, entkoppeln, begradigen

verflachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verflachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verflachen


Die verflachen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verflachen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verflacht - verflachte - ist verflacht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verflachen und unter verflachen im Duden.

verflachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verflach(e)verflachteverflacheverflachte-
du verflachstverflachtestverflachestverflachtestverflach(e)
er verflachtverflachteverflacheverflachte-
wir verflachenverflachtenverflachenverflachtenverflachen
ihr verflachtverflachtetverflachetverflachtetverflacht
sie verflachenverflachtenverflachenverflachtenverflachen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verflach(e), du verflachst, er verflacht, wir verflachen, ihr verflacht, sie verflachen
  • Präteritum: ich verflachte, du verflachtest, er verflachte, wir verflachten, ihr verflachtet, sie verflachten
  • Perfekt: ich bin verflacht, du bist verflacht, er ist verflacht, wir sind verflacht, ihr seid verflacht, sie sind verflacht
  • Plusquamperfekt: ich war verflacht, du warst verflacht, er war verflacht, wir waren verflacht, ihr wart verflacht, sie waren verflacht
  • Futur I: ich werde verflachen, du wirst verflachen, er wird verflachen, wir werden verflachen, ihr werdet verflachen, sie werden verflachen
  • Futur II: ich werde verflacht sein, du wirst verflacht sein, er wird verflacht sein, wir werden verflacht sein, ihr werdet verflacht sein, sie werden verflacht sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verflache, du verflachest, er verflache, wir verflachen, ihr verflachet, sie verflachen
  • Präteritum: ich verflachte, du verflachtest, er verflachte, wir verflachten, ihr verflachtet, sie verflachten
  • Perfekt: ich sei verflacht, du seiest verflacht, er sei verflacht, wir seien verflacht, ihr seiet verflacht, sie seien verflacht
  • Plusquamperfekt: ich wäre verflacht, du wärest verflacht, er wäre verflacht, wir wären verflacht, ihr wäret verflacht, sie wären verflacht
  • Futur I: ich werde verflachen, du werdest verflachen, er werde verflachen, wir werden verflachen, ihr werdet verflachen, sie werden verflachen
  • Futur II: ich werde verflacht sein, du werdest verflacht sein, er werde verflacht sein, wir werden verflacht sein, ihr werdet verflacht sein, sie werden verflacht sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verflachen, du würdest verflachen, er würde verflachen, wir würden verflachen, ihr würdet verflachen, sie würden verflachen
  • Plusquamperfekt: ich würde verflacht sein, du würdest verflacht sein, er würde verflacht sein, wir würden verflacht sein, ihr würdet verflacht sein, sie würden verflacht sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verflach(e) (du), verflachen wir, verflacht (ihr), verflachen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verflachen, zu verflachen
  • Infinitiv II: verflacht sein, verflacht zu sein
  • Partizip I: verflachend
  • Partizip II: verflacht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 819042, 819042

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verflachen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9