Konjugation des Verbs vergeilen

Das Konjugieren des Verbs vergeilen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind vergeilt, vergeilte und ist vergeilt. Als Hilfsverb von vergeilen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vergeilen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergeilen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergeilen. Man kann nicht nur vergeilen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · untrennbar

vergeilen

vergeilt · vergeilte · ist vergeilt

Englisch etiolate, fade, wither

[Pflanzen] wegen zu wenig Licht verkümmern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergeilen

Präsens

ich vergeil(e)⁵
du vergeilst
er vergeilt
wir vergeilen
ihr vergeilt
sie vergeilen

Präteritum

ich vergeilte
du vergeiltest
er vergeilte
wir vergeilten
ihr vergeiltet
sie vergeilten

Imperativ

-
vergeil(e)⁵ (du)
-
vergeilen wir
vergeilt (ihr)
vergeilen Sie

Konjunktiv I

ich vergeile
du vergeilest
er vergeile
wir vergeilen
ihr vergeilet
sie vergeilen

Konjunktiv II

ich vergeilte
du vergeiltest
er vergeilte
wir vergeilten
ihr vergeiltet
sie vergeilten

Infinitiv

vergeilen
zu vergeilen

Partizip

vergeilend
vergeilt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb vergeilen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich vergeil(e)⁵
du vergeilst
er vergeilt
wir vergeilen
ihr vergeilt
sie vergeilen

Präteritum

ich vergeilte
du vergeiltest
er vergeilte
wir vergeilten
ihr vergeiltet
sie vergeilten

Perfekt

ich bin vergeilt
du bist vergeilt
er ist vergeilt
wir sind vergeilt
ihr seid vergeilt
sie sind vergeilt

Plusquam.

ich war vergeilt
du warst vergeilt
er war vergeilt
wir waren vergeilt
ihr wart vergeilt
sie waren vergeilt

Futur I

ich werde vergeilen
du wirst vergeilen
er wird vergeilen
wir werden vergeilen
ihr werdet vergeilen
sie werden vergeilen

Futur II

ich werde vergeilt sein
du wirst vergeilt sein
er wird vergeilt sein
wir werden vergeilt sein
ihr werdet vergeilt sein
sie werden vergeilt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergeilen


Konjunktiv I

ich vergeile
du vergeilest
er vergeile
wir vergeilen
ihr vergeilet
sie vergeilen

Konjunktiv II

ich vergeilte
du vergeiltest
er vergeilte
wir vergeilten
ihr vergeiltet
sie vergeilten

Konj. Perfekt

ich sei vergeilt
du seiest vergeilt
er sei vergeilt
wir seien vergeilt
ihr seiet vergeilt
sie seien vergeilt

Konj. Plusquam.

ich wäre vergeilt
du wärest vergeilt
er wäre vergeilt
wir wären vergeilt
ihr wäret vergeilt
sie wären vergeilt

Konj. Futur I

ich werde vergeilen
du werdest vergeilen
er werde vergeilen
wir werden vergeilen
ihr werdet vergeilen
sie werden vergeilen

Konj. Futur II

ich werde vergeilt sein
du werdest vergeilt sein
er werde vergeilt sein
wir werden vergeilt sein
ihr werdet vergeilt sein
sie werden vergeilt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vergeilen
du würdest vergeilen
er würde vergeilen
wir würden vergeilen
ihr würdet vergeilen
sie würden vergeilen

Konj. Plusquam.

ich würde vergeilt sein
du würdest vergeilt sein
er würde vergeilt sein
wir würden vergeilt sein
ihr würdet vergeilt sein
sie würden vergeilt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vergeilen


Präsens

vergeil(e)⁵ (du)
vergeilen wir
vergeilt (ihr)
vergeilen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vergeilen


Infinitiv I


vergeilen
zu vergeilen

Infinitiv II


vergeilt sein
vergeilt zu sein

Partizip I


vergeilend

Partizip II


vergeilt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vergeilen


Deutsch vergeilen
Englisch etiolate, fade, wither
Russisch завянуть, увянуть
Spanisch atrofiarse, marchitarse
Französisch s'étioler, flétrir, se faner
Türkisch solgunlaşmak, zayıflamak
Portugiesisch estiolar, atrofiar, definhar
Italienisch appassire, deperire
Rumänisch se ofili, se usca
Ungarisch elhalni, elpusztulni
Polnisch więdnąć, zwiędnąć
Griechisch μαρασμός
Niederländisch vergaan, verwelken
Tschechisch ochabnout, ztrácet sílu
Schwedisch förlora livskraft
Dänisch forfalde, visne
Japanisch 枯れる, 衰える
Katalanisch atrofiar-se
Finnisch heikentyä, kuolla pois
Norwegisch forvitre, visne
Baskisch argirik eza
Serbisch propadati, venuti
Mazedonisch гине, загинува
Slowenisch propadati, veneti
Slowakisch ochabnúť, slabnúť
Bosnisch propadati, venuti
Kroatisch propadati, venuti
Ukrainisch в'янути, засихати
Bulgarisch задушавам се, изсъхвам
Belorussisch засохнуць, засыхаць
Indonesisch teretiolasi
Vietnamesisch mọc vống
Usbekisch etiolyatsiyalanmoq
Hindi एटिओलेट होना
Chinesisch 徒长, 黄化
Thailändisch ยืดตัว
Koreanisch 도장되다, 웃자라다
Aserbaidschanisch etiolasiyalaşmaq
Georgisch ეტიოლირება
Bengalisch এটিওলেট হওয়া
Albanisch etiolohem
Marathi एटिओलेट होणे
Nepalesisch एटिओलेट हुनु
Telugu ఎటియోలేట్ అవ్వు
Lettisch etiolēties, izstīdzēt
Tamil எட்டியோலேட் ஆகுதல்
Estnisch etioliseeruma
Armenisch էտիոլանալ
Kurdisch dirêjbûn
Hebräischלהתייבש
Arabischتقلص
Persischنابود شدن، کم نور شدن
Urduبے رونق ہونا، کمزور ہونا

vergeilen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vergeilen

  • [Pflanzen] wegen zu wenig Licht verkümmern

vergeilen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vergeilen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergeilen


Die vergeilen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergeilen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (vergeilt - vergeilte - ist vergeilt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergeilen und unter vergeilen im Duden.

vergeilen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich vergeil(e)vergeiltevergeilevergeilte-
du vergeilstvergeiltestvergeilestvergeiltestvergeil(e)
er vergeiltvergeiltevergeilevergeilte-
wir vergeilenvergeiltenvergeilenvergeiltenvergeilen
ihr vergeiltvergeiltetvergeiletvergeiltetvergeilt
sie vergeilenvergeiltenvergeilenvergeiltenvergeilen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich vergeil(e), du vergeilst, er vergeilt, wir vergeilen, ihr vergeilt, sie vergeilen
  • Präteritum: ich vergeilte, du vergeiltest, er vergeilte, wir vergeilten, ihr vergeiltet, sie vergeilten
  • Perfekt: ich bin vergeilt, du bist vergeilt, er ist vergeilt, wir sind vergeilt, ihr seid vergeilt, sie sind vergeilt
  • Plusquamperfekt: ich war vergeilt, du warst vergeilt, er war vergeilt, wir waren vergeilt, ihr wart vergeilt, sie waren vergeilt
  • Futur I: ich werde vergeilen, du wirst vergeilen, er wird vergeilen, wir werden vergeilen, ihr werdet vergeilen, sie werden vergeilen
  • Futur II: ich werde vergeilt sein, du wirst vergeilt sein, er wird vergeilt sein, wir werden vergeilt sein, ihr werdet vergeilt sein, sie werden vergeilt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich vergeile, du vergeilest, er vergeile, wir vergeilen, ihr vergeilet, sie vergeilen
  • Präteritum: ich vergeilte, du vergeiltest, er vergeilte, wir vergeilten, ihr vergeiltet, sie vergeilten
  • Perfekt: ich sei vergeilt, du seiest vergeilt, er sei vergeilt, wir seien vergeilt, ihr seiet vergeilt, sie seien vergeilt
  • Plusquamperfekt: ich wäre vergeilt, du wärest vergeilt, er wäre vergeilt, wir wären vergeilt, ihr wäret vergeilt, sie wären vergeilt
  • Futur I: ich werde vergeilen, du werdest vergeilen, er werde vergeilen, wir werden vergeilen, ihr werdet vergeilen, sie werden vergeilen
  • Futur II: ich werde vergeilt sein, du werdest vergeilt sein, er werde vergeilt sein, wir werden vergeilt sein, ihr werdet vergeilt sein, sie werden vergeilt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde vergeilen, du würdest vergeilen, er würde vergeilen, wir würden vergeilen, ihr würdet vergeilen, sie würden vergeilen
  • Plusquamperfekt: ich würde vergeilt sein, du würdest vergeilt sein, er würde vergeilt sein, wir würden vergeilt sein, ihr würdet vergeilt sein, sie würden vergeilt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: vergeil(e) (du), vergeilen wir, vergeilt (ihr), vergeilen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: vergeilen, zu vergeilen
  • Infinitiv II: vergeilt sein, vergeilt zu sein
  • Partizip I: vergeilend
  • Partizip II: vergeilt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 898363

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9