Konjugation des Verbs sich vergreifen

Das Konjugieren des Verbs sich vergreifen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind vergreift sich, vergriff sich und hat sich vergriffen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von sich vergreifen wird "haben" verwendet. Das Verb sich vergreifen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe ver- von sich vergreifen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergreifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergreifen. Man kann nicht nur sich vergreifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

sich vergreifen

vergreift sich · vergriff sich · hat sich vergriffen

 Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  ff - ff - ff 

Englisch assault, misappropriate, misuse, offend, out of stock, seize, take, unavailable, violate

/fɛɐ̯ˈɡʁaɪ̯fən/ · /fɛɐ̯ˈɡʁaɪ̯ft/ · /fɛɐ̯ˈɡʁɪf/ · /fɛɐ̯ˈɡʁɪfə/ · /fɛɐ̯ˈɡʁɪfən/

jemandem etwas Unzulässiges antun, etwas Unzulässiges mit jemandem oder mit einer Sache tun; etwas anderes als das Beabsichtigte anfassen

sich, (sich+A, bei+D, an+D, in+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich vergreifen

Präsens

ich vergreif(e)⁵ mir/mich³
du vergreifst dir/dich³
er vergreift sich
wir vergreifen uns
ihr vergreift euch
sie vergreifen sich

Präteritum

ich vergriff mir/mich³
du vergriffst dir/dich³
er vergriff sich
wir vergriffen uns
ihr vergrifft euch
sie vergriffen sich

Imperativ

-
vergreif(e)⁵ (du) dir/dich³
-
vergreifen wir uns
vergreift (ihr) euch
vergreifen Sie sich

Konjunktiv I

ich vergreife mir/mich³
du vergreifest dir/dich³
er vergreife sich
wir vergreifen uns
ihr vergreifet euch
sie vergreifen sich

Konjunktiv II

ich vergriffe mir/mich³
du vergriffest dir/dich³
er vergriffe sich
wir vergriffen uns
ihr vergriffet euch
sie vergriffen sich

Infinitiv

sich vergreifen
sich zu vergreifen

Partizip

sich vergreifend
vergriffen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich vergreifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich vergreif(e)⁵ mir/mich³
du vergreifst dir/dich³
er vergreift sich
wir vergreifen uns
ihr vergreift euch
sie vergreifen sich

Präteritum

ich vergriff mir/mich³
du vergriffst dir/dich³
er vergriff sich
wir vergriffen uns
ihr vergrifft euch
sie vergriffen sich

Perfekt

ich habe mir/mich³ vergriffen
du hast dir/dich³ vergriffen
er hat sich vergriffen
wir haben uns vergriffen
ihr habt euch vergriffen
sie haben sich vergriffen

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ vergriffen
du hattest dir/dich³ vergriffen
er hatte sich vergriffen
wir hatten uns vergriffen
ihr hattet euch vergriffen
sie hatten sich vergriffen

Futur I

ich werde mir/mich³ vergreifen
du wirst dir/dich³ vergreifen
er wird sich vergreifen
wir werden uns vergreifen
ihr werdet euch vergreifen
sie werden sich vergreifen

Futur II

ich werde mir/mich³ vergriffen haben
du wirst dir/dich³ vergriffen haben
er wird sich vergriffen haben
wir werden uns vergriffen haben
ihr werdet euch vergriffen haben
sie werden sich vergriffen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich vergreifen


Konjunktiv I

ich vergreife mir/mich³
du vergreifest dir/dich³
er vergreife sich
wir vergreifen uns
ihr vergreifet euch
sie vergreifen sich

Konjunktiv II

ich vergriffe mir/mich³
du vergriffest dir/dich³
er vergriffe sich
wir vergriffen uns
ihr vergriffet euch
sie vergriffen sich

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ vergriffen
du habest dir/dich³ vergriffen
er habe sich vergriffen
wir haben uns vergriffen
ihr habet euch vergriffen
sie haben sich vergriffen

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ vergriffen
du hättest dir/dich³ vergriffen
er hätte sich vergriffen
wir hätten uns vergriffen
ihr hättet euch vergriffen
sie hätten sich vergriffen

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ vergreifen
du werdest dir/dich³ vergreifen
er werde sich vergreifen
wir werden uns vergreifen
ihr werdet euch vergreifen
sie werden sich vergreifen

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ vergriffen haben
du werdest dir/dich³ vergriffen haben
er werde sich vergriffen haben
wir werden uns vergriffen haben
ihr werdet euch vergriffen haben
sie werden sich vergriffen haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ vergreifen
du würdest dir/dich³ vergreifen
er würde sich vergreifen
wir würden uns vergreifen
ihr würdet euch vergreifen
sie würden sich vergreifen

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ vergriffen haben
du würdest dir/dich³ vergriffen haben
er würde sich vergriffen haben
wir würden uns vergriffen haben
ihr würdet euch vergriffen haben
sie würden sich vergriffen haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich vergreifen


Präsens

vergreif(e)⁵ (du) dir/dich³
vergreifen wir uns
vergreift (ihr) euch
vergreifen Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich vergreifen


Infinitiv I


sich vergreifen
sich zu vergreifen

Infinitiv II


sich vergriffen haben
sich vergriffen zu haben

Partizip I


sich vergreifend

Partizip II


vergriffen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich vergreifen


Deutsch sich vergreifen
Englisch assault, misappropriate, misuse, offend, out of stock, seize, take, unavailable
Russisch захватывать, лохануться, недоступен, покуситься, покушаться, посягать, похищать, преступать
Spanisch agotado, abusar de alguien, agredir, apoderarse, atacar, atacar a alguien, equivocarse, incautar
Französisch s'emparer, attaquer, épuisé
Türkisch istismar etmek, saldırmak, saptırmak, temin edilemez, yanlışlıkla dokunmak
Portugiesisch abusar, abusar de, agredir, apropriar-se, apropriar-se de, desviar-se, esgotado, indisponível
Italienisch abgreifen, abusi, appropriarsi, esaurito, sbagliare, trascendere
Rumänisch comite, indisponibil, se abate, se apuca de altceva
Ungarisch elfogyott, megragadni, megragadás, ráfogás, rátenni
Polnisch nadużywać, chwycić obok, chwytać obok, gwałcić, niedostępny, używać przemocy wobec, wykorzystać, zabierać
Griechisch εξαντλημένο, επιτίθεμαι, κάνω λάθος εκλογή, κατάχρηση, κλέβω, παραβίαση, παρεκκλίνω
Niederländisch aanranden, afpakken, grijpen, iets wegnemen, misbruik maken van, misgrijpen, uitverkocht, verkeerd kiezen
Tschechisch nedostupný, přepadnout, uchopit, zmocnit se, zneužít
Schwedisch gripa, missta sig, slutsåld, ta fel, ta tag i, övergrepp
Dänisch forgribe sig, gribe, overgreb, udsolgt
Japanisch 不正に扱う, 侵害する, 入手不可, 手を出す, 誤って触れる
Katalanisch agafar, agotat, agredir, cometre un delicte
Finnisch ei enää saatavilla, hyökätä, käsitellä väärin, käyttää väärin
Norwegisch gribe, overgribe, overgrip, utsolgt
Baskisch erasotu, profanatu, stocka amaitu da, ukitu
Serbisch iskoristiti, nedostupan, prikloniti se, zgrabiti, zlopotrebiti
Mazedonisch запленување, запоседнување, злоупотреба, напад, не е достапно
Slowenisch ne več na voljo, prijeti, zagrabiti, zlorab, zlorabiti
Slowakisch nedostupný, uchopiť, zabávať sa, zmocniť sa, zneužívať
Bosnisch napasti, rasprodano, zgrabi, zgriješiti
Kroatisch nedostupan, prekršiti, uhvatiti, zgrabi, zgriješiti
Ukrainisch вхопитися, захопити, зловживати, недоступний, порушувати
Bulgarisch грешно вземане, злоупотреба, изчерпано, погрешно хващане, престъпление
Belorussisch захапіць, злоўжываць, не даступна, узяцца за
Indonesisch kehabisan, mengambil barang yang salah, menganiaya, menodai
Vietnamesisch hết hàng, lạm dụng, lấy nhầm đồ, xâm hại
Usbekisch notog'ri narsani ushlash, poymol qilmoq, tajovuz qilmoq, zaxirada yo'q
Hindi अत्याचार करना, गलत चीज़ पकड़ना, छेड़छाड़ करना, स्टॉक समाप्त
Chinesisch 侵犯, 拿错东西, 糟蹋, 缺货
Thailändisch ลบหลู่, ล่วงละเมิด, หมดสต๊อก, หยิบของผิด
Koreanisch 잘못 집어 들다, 품절, 학대하다, 훼손하다
Aserbaidschanisch sui-istifadə etmək, tükənib, təcavüz etmək, yanlış şeyi tutmaq
Georgisch არ არის მარაგში, არასწორი ნივთი ხელში აყვანა, შებღალვა, ძალადობა ჩადენა
Bengalisch অপব্যবহার করা, নির্যাতন করা, ভুল জিনিস ধরতে, স্টক শেষ
Albanisch dhunoj, jashtë stokut, kap gjë të gabuar, përdhos
Marathi अत्याचार करणे, चुकीची वस्तू पकडणे, छेडछाड करणे, स्टॉक संपला
Nepalesisch गलत वस्तु समात्नु, छेडछाड गर्नु, दुर्व्यवहार गर्नु, स्टक समाप्त
Telugu అందుబాటులో లేదు, తప్పు వస్తువును పట్టుకోవడం, దుర్వినియోగం చేయు, వేధించు
Lettisch apgānīt, izpārdots, nepareizo lietu paņemt, uzmākties
Tamil கையிருப்பில் இல்லை, தவறான பொருளை பிடிக்க, துன்புறுத்து, துஷ்பிரயோகம் செய்
Estnisch kuritarvitama, laos puudub, teotama, valesti haarama
Armenisch չարաշահել, չի առկա, պղծել, սխալ բան բռնել
Kurdisch dest lê kirin, stokê nîne, tiştê şaş girtin, îstismar kirin
Hebräischאזל המלאי، לגעת במשהו אחר، לעשות מעשה לא ראוי
Arabischتجاوز، اعتداء، غير متوفر
Persischتجاوز کردن، دست درازی کردن، دست زدن به چیز دیگر، ناموجود
Urduغلطی کرنا، موجود نہیں، ناجائز عمل، چیزوں کو غلطی سے چھونا

sich vergreifen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich vergreifen

  • jemandem etwas Unzulässiges antun, etwas Unzulässiges mit jemandem oder mit einer Sache tun
  • etwas anderes als das Beabsichtigte anfassen
  • nicht mehr lieferbar
  • falsch spielen, danebengreifen

sich vergreifen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich vergreifen


  • jemand/etwas vergreift sich an etwas
  • jemand/etwas vergreift sich an jemandem
  • jemand/etwas vergreift sich bei/in etwas
  • jemand/etwas vergreift sich in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vergreifen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich vergreifen


Die sich vergreifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich vergreifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (vergreift sich - vergriff sich - hat sich vergriffen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergreifen und unter vergreifen im Duden.

vergreifen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich vergreif(e) mir/michvergriff mir/michvergreife mir/michvergriffe mir/mich-
du vergreifst dir/dichvergriffst dir/dichvergreifest dir/dichvergriffest dir/dichvergreif(e) dir/dich
er vergreift sichvergriff sichvergreife sichvergriffe sich-
wir vergreifen unsvergriffen unsvergreifen unsvergriffen unsvergreifen uns
ihr vergreift euchvergrifft euchvergreifet euchvergriffet euchvergreift euch
sie vergreifen sichvergriffen sichvergreifen sichvergriffen sichvergreifen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich vergreif(e) mir/mich, du vergreifst dir/dich, er vergreift sich, wir vergreifen uns, ihr vergreift euch, sie vergreifen sich
  • Präteritum: ich vergriff mir/mich, du vergriffst dir/dich, er vergriff sich, wir vergriffen uns, ihr vergrifft euch, sie vergriffen sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich vergriffen, du hast dir/dich vergriffen, er hat sich vergriffen, wir haben uns vergriffen, ihr habt euch vergriffen, sie haben sich vergriffen
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich vergriffen, du hattest dir/dich vergriffen, er hatte sich vergriffen, wir hatten uns vergriffen, ihr hattet euch vergriffen, sie hatten sich vergriffen
  • Futur I: ich werde mir/mich vergreifen, du wirst dir/dich vergreifen, er wird sich vergreifen, wir werden uns vergreifen, ihr werdet euch vergreifen, sie werden sich vergreifen
  • Futur II: ich werde mir/mich vergriffen haben, du wirst dir/dich vergriffen haben, er wird sich vergriffen haben, wir werden uns vergriffen haben, ihr werdet euch vergriffen haben, sie werden sich vergriffen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich vergreife mir/mich, du vergreifest dir/dich, er vergreife sich, wir vergreifen uns, ihr vergreifet euch, sie vergreifen sich
  • Präteritum: ich vergriffe mir/mich, du vergriffest dir/dich, er vergriffe sich, wir vergriffen uns, ihr vergriffet euch, sie vergriffen sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich vergriffen, du habest dir/dich vergriffen, er habe sich vergriffen, wir haben uns vergriffen, ihr habet euch vergriffen, sie haben sich vergriffen
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich vergriffen, du hättest dir/dich vergriffen, er hätte sich vergriffen, wir hätten uns vergriffen, ihr hättet euch vergriffen, sie hätten sich vergriffen
  • Futur I: ich werde mir/mich vergreifen, du werdest dir/dich vergreifen, er werde sich vergreifen, wir werden uns vergreifen, ihr werdet euch vergreifen, sie werden sich vergreifen
  • Futur II: ich werde mir/mich vergriffen haben, du werdest dir/dich vergriffen haben, er werde sich vergriffen haben, wir werden uns vergriffen haben, ihr werdet euch vergriffen haben, sie werden sich vergriffen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich vergreifen, du würdest dir/dich vergreifen, er würde sich vergreifen, wir würden uns vergreifen, ihr würdet euch vergreifen, sie würden sich vergreifen
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich vergriffen haben, du würdest dir/dich vergriffen haben, er würde sich vergriffen haben, wir würden uns vergriffen haben, ihr würdet euch vergriffen haben, sie würden sich vergriffen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: vergreif(e) (du) dir/dich, vergreifen wir uns, vergreift (ihr) euch, vergreifen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich vergreifen, sich zu vergreifen
  • Infinitiv II: sich vergriffen haben, sich vergriffen zu haben
  • Partizip I: sich vergreifend
  • Partizip II: vergriffen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 158628, 158628, 158628

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9