Konjugation des Verbs verharmlosen

Das Konjugieren des Verbs verharmlosen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verharmlost, verharmloste und hat verharmlost. Als Hilfsverb von verharmlosen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verharmlosen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verharmlosen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verharmlosen. Man kann nicht nur verharmlosen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verharmlosen

verharmlost · verharmloste · hat verharmlost

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch play down, trivialise, trivialize, minimize, downplay

[Sprache] als weniger gefährlich darstellen, als etwas aufgrund der sachlichen Fakten/Argumente ist; bagatellisieren; bagatellisieren, leichtnehmen, abwiegeln, schönfärben

(Akk.)

» Verharmlost sie die Mafia? Englisch Does she downplay the mafia?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verharmlosen

Präsens

ich verharmlos(e)⁵
du verharmlost
er verharmlost
wir verharmlosen
ihr verharmlost
sie verharmlosen

Präteritum

ich verharmloste
du verharmlostest
er verharmloste
wir verharmlosten
ihr verharmlostet
sie verharmlosten

Imperativ

-
verharmlos(e)⁵ (du)
-
verharmlosen wir
verharmlost (ihr)
verharmlosen Sie

Konjunktiv I

ich verharmlose
du verharmlosest
er verharmlose
wir verharmlosen
ihr verharmloset
sie verharmlosen

Konjunktiv II

ich verharmloste
du verharmlostest
er verharmloste
wir verharmlosten
ihr verharmlostet
sie verharmlosten

Infinitiv

verharmlosen
zu verharmlosen

Partizip

verharmlosend
verharmlost

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verharmlosen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verharmlos(e)⁵
du verharmlost
er verharmlost
wir verharmlosen
ihr verharmlost
sie verharmlosen

Präteritum

ich verharmloste
du verharmlostest
er verharmloste
wir verharmlosten
ihr verharmlostet
sie verharmlosten

Perfekt

ich habe verharmlost
du hast verharmlost
er hat verharmlost
wir haben verharmlost
ihr habt verharmlost
sie haben verharmlost

Plusquam.

ich hatte verharmlost
du hattest verharmlost
er hatte verharmlost
wir hatten verharmlost
ihr hattet verharmlost
sie hatten verharmlost

Futur I

ich werde verharmlosen
du wirst verharmlosen
er wird verharmlosen
wir werden verharmlosen
ihr werdet verharmlosen
sie werden verharmlosen

Futur II

ich werde verharmlost haben
du wirst verharmlost haben
er wird verharmlost haben
wir werden verharmlost haben
ihr werdet verharmlost haben
sie werden verharmlost haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Verharmlost sie die Mafia? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verharmlosen


Konjunktiv I

ich verharmlose
du verharmlosest
er verharmlose
wir verharmlosen
ihr verharmloset
sie verharmlosen

Konjunktiv II

ich verharmloste
du verharmlostest
er verharmloste
wir verharmlosten
ihr verharmlostet
sie verharmlosten

Konj. Perfekt

ich habe verharmlost
du habest verharmlost
er habe verharmlost
wir haben verharmlost
ihr habet verharmlost
sie haben verharmlost

Konj. Plusquam.

ich hätte verharmlost
du hättest verharmlost
er hätte verharmlost
wir hätten verharmlost
ihr hättet verharmlost
sie hätten verharmlost

Konj. Futur I

ich werde verharmlosen
du werdest verharmlosen
er werde verharmlosen
wir werden verharmlosen
ihr werdet verharmlosen
sie werden verharmlosen

Konj. Futur II

ich werde verharmlost haben
du werdest verharmlost haben
er werde verharmlost haben
wir werden verharmlost haben
ihr werdet verharmlost haben
sie werden verharmlost haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verharmlosen
du würdest verharmlosen
er würde verharmlosen
wir würden verharmlosen
ihr würdet verharmlosen
sie würden verharmlosen

Konj. Plusquam.

ich würde verharmlost haben
du würdest verharmlost haben
er würde verharmlost haben
wir würden verharmlost haben
ihr würdet verharmlost haben
sie würden verharmlost haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verharmlosen


Präsens

verharmlos(e)⁵ (du)
verharmlosen wir
verharmlost (ihr)
verharmlosen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verharmlosen


Infinitiv I


verharmlosen
zu verharmlosen

Infinitiv II


verharmlost haben
verharmlost zu haben

Partizip I


verharmlosend

Partizip II


verharmlost

  • Solche Übergriffe dürfen wir nicht verharmlosen . 
  • Wir gehen davon aus, dass die staatlichen Stellen das Ansteckungsrisiko ganz bewusst verharmlosten , um einer Massenpanik vorzubeugen. 
  • Werden Probleme geäußert, versuchen Sie nicht, sie wegzureden, zu verharmlosen oder Ihre eigenen dagegenzuhalten. 

Beispiele

Beispielsätze für verharmlosen


  • Verharmlost sie die Mafia? 
    Englisch Does she downplay the mafia?
  • Solche Übergriffe dürfen wir nicht verharmlosen . 
    Englisch We must not trivialize such assaults.
  • Wir gehen davon aus, dass die staatlichen Stellen das Ansteckungsrisiko ganz bewusst verharmlosten , um einer Massenpanik vorzubeugen. 
    Englisch We assume that the government authorities deliberately downplayed the risk of infection to prevent mass panic.
  • Werden Probleme geäußert, versuchen Sie nicht, sie wegzureden, zu verharmlosen oder Ihre eigenen dagegenzuhalten. 
    Englisch When problems are expressed, do not try to dismiss them, downplay them, or counter them with your own.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verharmlosen


Deutsch verharmlosen
Englisch play down, trivialise, trivialize, minimize, downplay
Russisch преуменьшать, недооценивать, недооценить, преуменьшить, умалить, умалять, приуменьшать, уменьшать
Spanisch banalizar, minimizar, quitar importancia, quitar importancia a, restar importancia
Französisch minimiser, banaliser
Türkisch tehlikesiz göstermeğe çalışmak, küçümsemek, önemsizleştirmek
Portugiesisch minimizar, banalizar, desconsiderar
Italienisch minimizzare, sminuire l'importanza di, sottovalutare
Rumänisch bagateliza, minimaliza, subestima
Ungarisch ártalmatlannak tüntet fel, bagatellizál
Polnisch bagatelizować, zbagatelizować
Griechisch υποτιμώ, ελαχιστοποιώ, εξωραϊσμός, μειώνω τον κίνδυνο
Niederländisch bagatelliseren
Tschechisch zlehčovat, zlehčovatčit, bagatelizovat
Schwedisch bagatellisera
Dänisch bagatellisere
Japanisch 過小評価する, 軽視する
Katalanisch menysperillós, minimitzar
Finnisch lieventää, pienentää, vähätellä
Norwegisch bagatellisere
Baskisch bagatela, minimizatu, txikitu
Serbisch bagatelizovati, minimizovati, umanjiti
Mazedonisch умаловажува
Slowenisch bagatelizirati, omiliti, zmanjšati resnost
Slowakisch bagatelizovať, minimalizovať, zľahčovať
Bosnisch bagatelizirati, minimizirati, umanjiti opasnost
Kroatisch bagatelizirati, minimizirati, umanjiti
Ukrainisch знецінювати, зменшувати значення, зменшувати небезпеку
Bulgarisch недооценявам, обезценявам, преувеличавам
Belorussisch зменшыць, зменшыць небяспеку, паменшыць, паменшыць небяспеку
Hebräischלהמעיט בחשיבות
Arabischقلل من خطورته، تخفيف، تسفيه، تقليل الخطر
Persischبی اهمیت جلوه دادن، بی اهمیت کردن، کم اهمیت جلوه دادن، کوچک شمردن
Urduہلکا کرنا، کم خطرہ بنانا، کمزور کرنا

verharmlosen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verharmlosen

  • [Sprache] als weniger gefährlich darstellen, als etwas aufgrund der sachlichen Fakten/Argumente ist, bagatellisieren, bagatellisieren, leichtnehmen, abwiegeln, schönfärben

verharmlosen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verharmlosen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verharmlosen


Die verharmlosen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verharmlosen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verharmlost - verharmloste - hat verharmlost) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verharmlosen und unter verharmlosen im Duden.

verharmlosen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verharmlos(e)verharmlosteverharmloseverharmloste-
du verharmlostverharmlostestverharmlosestverharmlostestverharmlos(e)
er verharmlostverharmlosteverharmloseverharmloste-
wir verharmlosenverharmlostenverharmlosenverharmlostenverharmlosen
ihr verharmlostverharmlostetverharmlosetverharmlostetverharmlost
sie verharmlosenverharmlostenverharmlosenverharmlostenverharmlosen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verharmlos(e), du verharmlost, er verharmlost, wir verharmlosen, ihr verharmlost, sie verharmlosen
  • Präteritum: ich verharmloste, du verharmlostest, er verharmloste, wir verharmlosten, ihr verharmlostet, sie verharmlosten
  • Perfekt: ich habe verharmlost, du hast verharmlost, er hat verharmlost, wir haben verharmlost, ihr habt verharmlost, sie haben verharmlost
  • Plusquamperfekt: ich hatte verharmlost, du hattest verharmlost, er hatte verharmlost, wir hatten verharmlost, ihr hattet verharmlost, sie hatten verharmlost
  • Futur I: ich werde verharmlosen, du wirst verharmlosen, er wird verharmlosen, wir werden verharmlosen, ihr werdet verharmlosen, sie werden verharmlosen
  • Futur II: ich werde verharmlost haben, du wirst verharmlost haben, er wird verharmlost haben, wir werden verharmlost haben, ihr werdet verharmlost haben, sie werden verharmlost haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verharmlose, du verharmlosest, er verharmlose, wir verharmlosen, ihr verharmloset, sie verharmlosen
  • Präteritum: ich verharmloste, du verharmlostest, er verharmloste, wir verharmlosten, ihr verharmlostet, sie verharmlosten
  • Perfekt: ich habe verharmlost, du habest verharmlost, er habe verharmlost, wir haben verharmlost, ihr habet verharmlost, sie haben verharmlost
  • Plusquamperfekt: ich hätte verharmlost, du hättest verharmlost, er hätte verharmlost, wir hätten verharmlost, ihr hättet verharmlost, sie hätten verharmlost
  • Futur I: ich werde verharmlosen, du werdest verharmlosen, er werde verharmlosen, wir werden verharmlosen, ihr werdet verharmlosen, sie werden verharmlosen
  • Futur II: ich werde verharmlost haben, du werdest verharmlost haben, er werde verharmlost haben, wir werden verharmlost haben, ihr werdet verharmlost haben, sie werden verharmlost haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verharmlosen, du würdest verharmlosen, er würde verharmlosen, wir würden verharmlosen, ihr würdet verharmlosen, sie würden verharmlosen
  • Plusquamperfekt: ich würde verharmlost haben, du würdest verharmlost haben, er würde verharmlost haben, wir würden verharmlost haben, ihr würdet verharmlost haben, sie würden verharmlost haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verharmlos(e) (du), verharmlosen wir, verharmlost (ihr), verharmlosen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verharmlosen, zu verharmlosen
  • Infinitiv II: verharmlost haben, verharmlost zu haben
  • Partizip I: verharmlosend
  • Partizip II: verharmlost

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7694263

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 825865, 1036773

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 825865

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verharmlosen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9