Konjugation des Verbs verjuxen
Das Konjugieren des Verbs verjuxen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verjuxt, verjuxte und hat verjuxt. Als Hilfsverb von verjuxen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verjuxen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verjuxen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verjuxen. Man kann nicht nur verjuxen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
verjuxt · verjuxte · hat verjuxt
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
blow, make fun of, mock, squander, tease, waste
/fɛɐ̯ˈjʊksn̩/ · /fɛɐ̯ˈjʊkst/ · /fɛɐ̯ˈjʊkstə/ · /fɛɐ̯ˈjʊkst/
(Ressourcen, insbesondere Geld) leichtsinnig, planlos, in großem Stil zum eigenen Vergnügen verbrauchen; sich einen Spaß mit jemandem, etwas erlauben, sich über jemanden, etwas lustig machen; durchbringen, veralbern, zum Fenster hinauswerfen, vergeuden
Akk.
» Es gibt durchaus Länder auf dieser Erde, in denen man eingesperrt wird, wenn man die Fahne oder Hymne seines Landes verjuxt
. There are indeed countries on this earth where you can be imprisoned if you falsify your country's flag or anthem.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verjuxen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verjuxen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | verjuxt |
| du | hast | verjuxt |
| er | hat | verjuxt |
| wir | haben | verjuxt |
| ihr | habt | verjuxt |
| sie | haben | verjuxt |
Plusquam.
| ich | hatte | verjuxt |
| du | hattest | verjuxt |
| er | hatte | verjuxt |
| wir | hatten | verjuxt |
| ihr | hattet | verjuxt |
| sie | hatten | verjuxt |
Futur I
| ich | werde | verjuxen |
| du | wirst | verjuxen |
| er | wird | verjuxen |
| wir | werden | verjuxen |
| ihr | werdet | verjuxen |
| sie | werden | verjuxen |
Futur II
| ich | werde | verjuxt | haben |
| du | wirst | verjuxt | haben |
| er | wird | verjuxt | haben |
| wir | werden | verjuxt | haben |
| ihr | werdet | verjuxt | haben |
| sie | werden | verjuxt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verjuxen
Konj. Perfekt
| ich | habe | verjuxt |
| du | habest | verjuxt |
| er | habe | verjuxt |
| wir | haben | verjuxt |
| ihr | habet | verjuxt |
| sie | haben | verjuxt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | verjuxt |
| du | hättest | verjuxt |
| er | hätte | verjuxt |
| wir | hätten | verjuxt |
| ihr | hättet | verjuxt |
| sie | hätten | verjuxt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verjuxen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verjuxen
Beispiele
Beispielsätze für verjuxen
-
Es gibt durchaus Länder auf dieser Erde, in denen man eingesperrt wird, wenn man die Fahne oder Hymne seines Landes
verjuxt
.
There are indeed countries on this earth where you can be imprisoned if you falsify your country's flag or anthem.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verjuxen
-
verjuxen
blow, make fun of, mock, squander, tease, waste
дразнить, подшучивать, расточать, тратить бездумно
burlarse, despilfarrar, divertirse, malgastar
dilapider, flamber, se moquer
alay etmek, eğlenmek, israf, savurganlık
brincar, dissipar, esbanjar, zombar
prendere in giro, canzonare, dissipare, sperperare
face mișto, risipi, se distra
felesleges költés, pazarlás, szórakozni, viccelni
marnować, trwonić, wyśmiewać, zadrwić
διασκεδάζω, κοροϊδεύω, σπατάλη
grappen maken, spotten, verkwisten, verspillen
mrhání, plýtvání, vysmívat se
förbruka, mobbning, skämta, slösa
drille, mobe, sløse
からかう, 冗談を言う, 浪費する, 無駄遣い
burlar-se, malbar
haaskata, hauskuuttaa, pilkata, tuhlata
kaste bort, mobbing, sløse, spøke med
barregura, gastatu, irain, malko, xahutu
rasipati, trošiti, zafrkavati, šaliti se
забавувам, потрошување, потсмевање, разграбување
norčevati, razsipati, trošiti
plytvať, posmievať sa
rasipati, trošiti, zafrkavati, šaliti se
izrugivati, rasipati, trošiti, zafrkavati
жартувати, знущатися, марнотратити, розтрачувати
забавлявам се, подигравам се, похарчавам, разхищавам
забавіцца, зрабіць жарт, марнаваць, расходаваць
berfoya-foya, memboroskan, mengejek, mengolok-olok
chế giễu, phung phí, trêu chọc, vung tiền
isrof qilmoq, masxara qilmoq, sovurmoq, ustidan kulmoq
उड़ाना, बर्बाद करना, मज़ाक उड़ाना, मज़ाक करना
取笑, 嘲笑, 挥霍, 浪费
ล้อเลียน, ล้อเล่น, สิ้นเปลือง, ใช้จ่ายสุรุ่ยสุร่าย
놀리다, 장난치다, 탕진하다, 펑펑 쓰다
boşa xərcləmək, israf etmək, lağ etmək, ələ salmaq
ამასხარავება, უსაშველოდ ხარჯვა, ფლანგვა, ხუმრობა
অপচয় করা, উপহাস করা, ঠাট্টা করা, বেপরোয়াভাবে খরচ করা
përqesh, shpenzoj pa masë, shpërdoroj, tallem
उडवणे, चेष्टा करणे, थट्टा करणे, वाया घालवणे
उपहास गर्नु, मजाक गर्नु, वर्बाद गर्नु, व्यर्थ खर्च गर्नु
అవివేకంగా ఖర్చు చేయడం, ఆటపట్టించు, ఎగతాళి చేయు, వృథా చేయడం
apcelt, izšķērdēt, tērēt bezatbildīgi, ņirgāties
கிண்டல் செய்ய, கேலி செய்ய, வீணாக்கு, வெறியாய் செலவிடு
pilkama, raiskama, tuulde viskama, tögama
ծաղրել, կատակել, շռայլորեն ծախսել, վատնել
bêplan xerc kirin, israf kirin, masxara kirin, şaka kirin
לבזבז، לצחוק על
إسراف، سخرية
سرگرمی، شوخی، هدر دادن
بے مقصد خرچ، تفریح، فضول خرچی، مذاق
verjuxen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verjuxen- (Ressourcen, insbesondere Geld) leichtsinnig, planlos, in großem Stil zum eigenen Vergnügen verbrauchen, durchbringen, vergeuden, verjubeln, verplempern, verprassen
- sich einen Spaß mit jemandem, etwas erlauben, sich über jemanden, etwas lustig machen, veralbern, veräppeln, verspotten, verulken
- verjubeln, zum Fenster hinauswerfen, verschleudern, verschwenden, verplempern, verzocken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verjuxen
≡ veräußern
≡ verarmen
≡ veralten
≡ verängstigen
≡ verätzen
≡ veräppeln
≡ verändern
≡ veralbern
≡ verankern
≡ juxen
≡ verachten
≡ verarbeiten
≡ veratmen
≡ verantworten
≡ verargen
≡ verarzten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verjuxen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verjuxen
Die verjuxen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verjuxen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verjuxt - verjuxte - hat verjuxt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verjuxen und unter verjuxen im Duden.
verjuxen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | verjux(e) | verjuxte | verjuxe | verjuxte | - |
| du | verjuxt | verjuxtest | verjuxest | verjuxtest | verjux(e) |
| er | verjuxt | verjuxte | verjuxe | verjuxte | - |
| wir | verjuxen | verjuxten | verjuxen | verjuxten | verjuxen |
| ihr | verjuxt | verjuxtet | verjuxet | verjuxtet | verjuxt |
| sie | verjuxen | verjuxten | verjuxen | verjuxten | verjuxen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verjux(e), du verjuxt, er verjuxt, wir verjuxen, ihr verjuxt, sie verjuxen
- Präteritum: ich verjuxte, du verjuxtest, er verjuxte, wir verjuxten, ihr verjuxtet, sie verjuxten
- Perfekt: ich habe verjuxt, du hast verjuxt, er hat verjuxt, wir haben verjuxt, ihr habt verjuxt, sie haben verjuxt
- Plusquamperfekt: ich hatte verjuxt, du hattest verjuxt, er hatte verjuxt, wir hatten verjuxt, ihr hattet verjuxt, sie hatten verjuxt
- Futur I: ich werde verjuxen, du wirst verjuxen, er wird verjuxen, wir werden verjuxen, ihr werdet verjuxen, sie werden verjuxen
- Futur II: ich werde verjuxt haben, du wirst verjuxt haben, er wird verjuxt haben, wir werden verjuxt haben, ihr werdet verjuxt haben, sie werden verjuxt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verjuxe, du verjuxest, er verjuxe, wir verjuxen, ihr verjuxet, sie verjuxen
- Präteritum: ich verjuxte, du verjuxtest, er verjuxte, wir verjuxten, ihr verjuxtet, sie verjuxten
- Perfekt: ich habe verjuxt, du habest verjuxt, er habe verjuxt, wir haben verjuxt, ihr habet verjuxt, sie haben verjuxt
- Plusquamperfekt: ich hätte verjuxt, du hättest verjuxt, er hätte verjuxt, wir hätten verjuxt, ihr hättet verjuxt, sie hätten verjuxt
- Futur I: ich werde verjuxen, du werdest verjuxen, er werde verjuxen, wir werden verjuxen, ihr werdet verjuxen, sie werden verjuxen
- Futur II: ich werde verjuxt haben, du werdest verjuxt haben, er werde verjuxt haben, wir werden verjuxt haben, ihr werdet verjuxt haben, sie werden verjuxt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verjuxen, du würdest verjuxen, er würde verjuxen, wir würden verjuxen, ihr würdet verjuxen, sie würden verjuxen
- Plusquamperfekt: ich würde verjuxt haben, du würdest verjuxt haben, er würde verjuxt haben, wir würden verjuxt haben, ihr würdet verjuxt haben, sie würden verjuxt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verjux(e) (du), verjuxen wir, verjuxt (ihr), verjuxen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verjuxen, zu verjuxen
- Infinitiv II: verjuxt haben, verjuxt zu haben
- Partizip I: verjuxend
- Partizip II: verjuxt