Konjugation des Verbs verkabeln
Das Konjugieren des Verbs verkabeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verkabelt, verkabelte und hat verkabelt. Als Hilfsverb von verkabeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verkabeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verkabeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verkabeln. Man kann nicht nur verkabeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
verkabelt · verkabelte · hat verkabelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
cable, wire, connect, connect by cable, connect by wire, connect up (by cable), hook up, wire up
/fɐˈkaːblən/ · /fɐˈkaːblt/ · /fɐˈkaːbltə/ · /fɐˈkaːblt/
[…, Technik] mit leitendem Material (Kabel) verbinden, so dass eine (elektrische) Leitung entsteht; per Leitung/Kabel mit einem Netz verbinden; anschließen, verdrahten, koppeln, elektrische Leitung legen
(Akk.)
» Alle Geräte sind korrekt verkabelt
. All devices are correctly wired.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verkabeln
Präteritum
ich | verkabelte |
du | verkabeltest |
er | verkabelte |
wir | verkabelten |
ihr | verkabeltet |
sie | verkabelten |
Konjunktiv II
ich | verkabelte |
du | verkabeltest |
er | verkabelte |
wir | verkabelten |
ihr | verkabeltet |
sie | verkabelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verkabeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | verkabelte |
du | verkabeltest |
er | verkabelte |
wir | verkabelten |
ihr | verkabeltet |
sie | verkabelten |
Perfekt
ich | habe | verkabelt |
du | hast | verkabelt |
er | hat | verkabelt |
wir | haben | verkabelt |
ihr | habt | verkabelt |
sie | haben | verkabelt |
Plusquam.
ich | hatte | verkabelt |
du | hattest | verkabelt |
er | hatte | verkabelt |
wir | hatten | verkabelt |
ihr | hattet | verkabelt |
sie | hatten | verkabelt |
Futur I
ich | werde | verkabeln |
du | wirst | verkabeln |
er | wird | verkabeln |
wir | werden | verkabeln |
ihr | werdet | verkabeln |
sie | werden | verkabeln |
Futur II
ich | werde | verkabelt | haben |
du | wirst | verkabelt | haben |
er | wird | verkabelt | haben |
wir | werden | verkabelt | haben |
ihr | werdet | verkabelt | haben |
sie | werden | verkabelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verkabeln
Konjunktiv II
ich | verkabelte |
du | verkabeltest |
er | verkabelte |
wir | verkabelten |
ihr | verkabeltet |
sie | verkabelten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verkabelt |
du | habest | verkabelt |
er | habe | verkabelt |
wir | haben | verkabelt |
ihr | habet | verkabelt |
sie | haben | verkabelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verkabelt |
du | hättest | verkabelt |
er | hätte | verkabelt |
wir | hätten | verkabelt |
ihr | hättet | verkabelt |
sie | hätten | verkabelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verkabeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verkabeln
Beispiele
Beispielsätze für verkabeln
-
Alle Geräte sind korrekt
verkabelt
.
All devices are correctly wired.
-
Wir sind jetzt auch
verkabelt
und könnten Pay-TV bestellen.
We are now also connected and could order Pay-TV.
-
Die Assistentin des Moderators sollte uns vor Sendebeginn
verkabeln
, uns mit diesen winzigen Mikrofonen ausstatten, die am Hemdkragen getragen werden.
The assistant of the moderator should connect us before the broadcast starts, equip us with these tiny microphones that are worn on the shirt collar.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verkabeln
-
verkabeln
cable, wire, connect, connect by cable, connect by wire, connect up (by cable), hook up, wire up
подключать, соединять, присоединять
cablear, conectar
câbler, connecter, raccorder
kablolamak, bağlamak
conectar, cabeamento, caber, ligar por cabo
cablaggio, cablare, collegare
cablare, conectare
kábellel összekapcsol, káberez
okablowanie, okablować, okablowywać, podłączenie, połączenie kablowe
καλωδίωση, καλωδιώνω, σύνδεση
aansluiten, bedraden, bekabelen, kabelen, met kabels aansluiten, verbinden
kabelovat, propojit, propojovat
ansluta, koppla, ansluta till kabelnät, dra kabel
kable
接続する, 配線する
cablejar, connectar
kaapeloida
kable
kabletzea, kableatzea, sarean konektatzea
povezati, kablirati
поврзување
povezati, kablirati
kabelovať, kabelážovať, prepojiť, pripojiť
kablirati, povezati, spajati
kablirati, povezati, spojiti
з'єднувати, кабелювати, проводити, підключати
кабели, свързвам
злучыць, падключыць
mengkabel
kết nối có dây, đi dây
kabel bilan bog'lash, sim bilan ulash
तार लगाना, तार से जोड़ना
布线, 接线
เดินสาย
배선하다, 케이블로 연결하다
kablo ilə qoşmaq, kablolamaq
კაბელებით დაკავშირება, კაბელით დაკავშირება
তার দিয়ে সংযোগ করা, তারের সাথে সংযোগ করা
kablloj
तार जोडणे, तारांनी जोडणे
तार जडान गर्नु, तार लगाएर जडान गर्नु
కేబుల్తో కనెక్ట్ చేయడం, కేబుల్తో జోడించటం
pieslēgt ar kabeli, savienot ar vadiem
கம்பிகளை இணைக்க, கேபிள் மூலம் இணைக்க
juhtmetega ühendama, kaabliga ühendada
կաբելավորել, մալուխով միացնել
kabel girêdan, kablekirin
לחבר، לקשר
توصيل، ربط
کابلکشی
جوڑنا، کیبل لگانا، کیبل کے ذریعے جڑنا
verkabeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verkabeln- [Technik] mit leitendem Material (Kabel) verbinden, so dass eine (elektrische) Leitung entsteht, anschließen, koppeln, verbinden, verdrahten, digitalisieren
- per Leitung/Kabel mit einem Netz verbinden
- verdrahten, elektrische Leitung legen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verkabeln
≡ verachten
≡ verästeln
≡ veräußern
≡ veralten
≡ verantworten
≡ kabeln
≡ verängstigen
≡ verändern
≡ verätzen
≡ veräppeln
≡ verärgern
≡ verarbeiten
≡ veralbern
≡ verarzten
≡ verargen
≡ veratmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verkabeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verkabeln
Die verkabeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verkabeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verkabelt - verkabelte - hat verkabelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verkabeln und unter verkabeln im Duden.
verkabeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verkab(e)l(e) | verkabelte | verkab(e)le | verkabelte | - |
du | verkabelst | verkabeltest | verkabelst | verkabeltest | verkab(e)l(e) |
er | verkabelt | verkabelte | verkab(e)le | verkabelte | - |
wir | verkabeln | verkabelten | verkabeln | verkabelten | verkabeln |
ihr | verkabelt | verkabeltet | verkabelt | verkabeltet | verkabelt |
sie | verkabeln | verkabelten | verkabeln | verkabelten | verkabeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verkab(e)l(e), du verkabelst, er verkabelt, wir verkabeln, ihr verkabelt, sie verkabeln
- Präteritum: ich verkabelte, du verkabeltest, er verkabelte, wir verkabelten, ihr verkabeltet, sie verkabelten
- Perfekt: ich habe verkabelt, du hast verkabelt, er hat verkabelt, wir haben verkabelt, ihr habt verkabelt, sie haben verkabelt
- Plusquamperfekt: ich hatte verkabelt, du hattest verkabelt, er hatte verkabelt, wir hatten verkabelt, ihr hattet verkabelt, sie hatten verkabelt
- Futur I: ich werde verkabeln, du wirst verkabeln, er wird verkabeln, wir werden verkabeln, ihr werdet verkabeln, sie werden verkabeln
- Futur II: ich werde verkabelt haben, du wirst verkabelt haben, er wird verkabelt haben, wir werden verkabelt haben, ihr werdet verkabelt haben, sie werden verkabelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verkab(e)le, du verkabelst, er verkab(e)le, wir verkabeln, ihr verkabelt, sie verkabeln
- Präteritum: ich verkabelte, du verkabeltest, er verkabelte, wir verkabelten, ihr verkabeltet, sie verkabelten
- Perfekt: ich habe verkabelt, du habest verkabelt, er habe verkabelt, wir haben verkabelt, ihr habet verkabelt, sie haben verkabelt
- Plusquamperfekt: ich hätte verkabelt, du hättest verkabelt, er hätte verkabelt, wir hätten verkabelt, ihr hättet verkabelt, sie hätten verkabelt
- Futur I: ich werde verkabeln, du werdest verkabeln, er werde verkabeln, wir werden verkabeln, ihr werdet verkabeln, sie werden verkabeln
- Futur II: ich werde verkabelt haben, du werdest verkabelt haben, er werde verkabelt haben, wir werden verkabelt haben, ihr werdet verkabelt haben, sie werden verkabelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verkabeln, du würdest verkabeln, er würde verkabeln, wir würden verkabeln, ihr würdet verkabeln, sie würden verkabeln
- Plusquamperfekt: ich würde verkabelt haben, du würdest verkabelt haben, er würde verkabelt haben, wir würden verkabelt haben, ihr würdet verkabelt haben, sie würden verkabelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verkab(e)l(e) (du), verkabeln wir, verkabelt (ihr), verkabeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verkabeln, zu verkabeln
- Infinitiv II: verkabelt haben, verkabelt zu haben
- Partizip I: verkabelnd
- Partizip II: verkabelt