Konjugation des Verbs verlangsamen
Das Konjugieren des Verbs verlangsamen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verlangsamt, verlangsamte und hat verlangsamt. Als Hilfsverb von verlangsamen wird "haben" verwendet. Das Verb verlangsamen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verlangsamen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verlangsamen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verlangsamen. Man kann nicht nur verlangsamen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
verlangsamt · verlangsamte · hat verlangsamt
decelerate, slow down, slow up, downshift, ease, reduce speed, retard, slacken, slow
/fɛɐ̯ˈlaŋzaːmən/ · /fɛɐ̯ˈlaŋzaːmt/ · /fɛɐ̯ˈlaŋzaːmtə/ · /fɛɐ̯ˈlaŋzaːmt/
dafür sorgen, dass etwas die Geschwindigkeit verringert, dass es mit geringerer Geschwindigkeit vor sich geht; langsamer werden; entschleunigen, hemmen, abbremsen, bremsen
(sich+A, Akk.)
» Sein Schritt verlangsamte
sich. His step slowed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verlangsamen
Präsens
ich | verlangsam(e)⁵ |
du | verlangsamst |
er | verlangsamt |
wir | verlangsamen |
ihr | verlangsamt |
sie | verlangsamen |
Präteritum
ich | verlangsamte |
du | verlangsamtest |
er | verlangsamte |
wir | verlangsamten |
ihr | verlangsamtet |
sie | verlangsamten |
Konjunktiv I
ich | verlangsame |
du | verlangsamest |
er | verlangsame |
wir | verlangsamen |
ihr | verlangsamet |
sie | verlangsamen |
Konjunktiv II
ich | verlangsamte |
du | verlangsamtest |
er | verlangsamte |
wir | verlangsamten |
ihr | verlangsamtet |
sie | verlangsamten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verlangsamen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | verlangsam(e)⁵ |
du | verlangsamst |
er | verlangsamt |
wir | verlangsamen |
ihr | verlangsamt |
sie | verlangsamen |
Präteritum
ich | verlangsamte |
du | verlangsamtest |
er | verlangsamte |
wir | verlangsamten |
ihr | verlangsamtet |
sie | verlangsamten |
Perfekt
ich | habe | verlangsamt |
du | hast | verlangsamt |
er | hat | verlangsamt |
wir | haben | verlangsamt |
ihr | habt | verlangsamt |
sie | haben | verlangsamt |
Plusquam.
ich | hatte | verlangsamt |
du | hattest | verlangsamt |
er | hatte | verlangsamt |
wir | hatten | verlangsamt |
ihr | hattet | verlangsamt |
sie | hatten | verlangsamt |
Futur I
ich | werde | verlangsamen |
du | wirst | verlangsamen |
er | wird | verlangsamen |
wir | werden | verlangsamen |
ihr | werdet | verlangsamen |
sie | werden | verlangsamen |
Futur II
ich | werde | verlangsamt | haben |
du | wirst | verlangsamt | haben |
er | wird | verlangsamt | haben |
wir | werden | verlangsamt | haben |
ihr | werdet | verlangsamt | haben |
sie | werden | verlangsamt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verlangsamen
Konjunktiv I
ich | verlangsame |
du | verlangsamest |
er | verlangsame |
wir | verlangsamen |
ihr | verlangsamet |
sie | verlangsamen |
Konjunktiv II
ich | verlangsamte |
du | verlangsamtest |
er | verlangsamte |
wir | verlangsamten |
ihr | verlangsamtet |
sie | verlangsamten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verlangsamt |
du | habest | verlangsamt |
er | habe | verlangsamt |
wir | haben | verlangsamt |
ihr | habet | verlangsamt |
sie | haben | verlangsamt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verlangsamt |
du | hättest | verlangsamt |
er | hätte | verlangsamt |
wir | hätten | verlangsamt |
ihr | hättet | verlangsamt |
sie | hätten | verlangsamt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verlangsamen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verlangsamen
Beispiele
Beispielsätze für verlangsamen
-
Sein Schritt
verlangsamte
sich.
His step slowed.
-
Die Schneemassen
verlangsamen
den Straßenverkehr.
The snow masses slow down road traffic.
-
Die Fahrt des Busses wurde
verlangsamt
.
The bus's journey was slowed down.
-
Das Tempo des Zuges
verlangsamte
sich.
The speed of the train slowed down.
-
Der Fluss
verlangsamt
sich in der Ebene.
The river slows down in the plain.
-
Ich habe den ganzen Ablauf jetzt
verlangsamt
.
I have now slowed down the entire process.
-
Mit diesem Hebel
verlangsamst
du die Maschine.
With this lever, you slow down the machine.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verlangsamen
-
verlangsamen
decelerate, slow down, slow up, downshift, ease, reduce speed, retard, slacken
замедлять, замедляться, замедлиться, замедлить, уменьшать скорость
ralentizar, reducir, retardar, contener, frenar, hacer más lento, moderar, reducir la velocidad
ralentir, alentir, diminuer, décélérer, freiner, réduire, se ralentir
yavaşlatmak, ağırlaştırmak, yavaşlamak
atrasar, reduzir, abrandar, afrouxar, desacelerar, diminuir a velocidade
rallentare, allentare, attardare, decelerare, decrescere, ridurre la velocità
încetini, reduce viteza
lassítani, lelassítani, meglassít
spowolnić, zwolnić, spowalniać, stawać się wolniejszym, stać się wolniejszym, zmniejszać się, zmniejszyć się, zwalniać
επιβραδύνω, επιβραδύνομαι
vertragen, verlangzamen
zpomalit, zpomalení, zpomalovat, zpomalovatlit
sakta, sakta ner, bli långsammare, fördröja
nedsætte hastigheden, gøre langsommere, sagtne, sænke hastigheden
減速する, 速度を落とす, 遅くする, 遅くなる
ralentir, reduir
hidastaa, hidastua, hiljentää, vähentää nopeutta
redusere hastighet, bremse, sakte ned, saktne
moteltzea, astiroarazi, gelditzea
usporiti, smanjiti brzinu, usporavanje
успорува
upočasniti, zmanjšati hitrost
spomaliť, znížiť rýchlosť
usporiti, smanjiti brzinu
usporiti, smanjiti brzinu
знижувати швидкість, уповільнювати, уповільнюватися
забавям, намалявам
павольнець, павольніць
melambatkan
giảm tốc, làm chậm
sekinlashtirish, sekinlashtirmoq, tezligini kamaytirish
गति कम करना, गति घटाना, धीमा करना
减慢, 减速, 放慢
ชะลอ, ทำให้ช้าลง
감속시키다, 감속하다, 속도를 늦추다
yavaşlatmaq
შენელება, ანელება
গতি কমানো, বেগ কমানো
ngadalësoj
गती कमी करणे
गति घटाउन
నెమ్మదించు, మందగించు, వేగం తగ్గించడం
palēnināt
வேகத்தை குறைக்க, வேகம் குறைக்க
aeglustada, aeglustama
դանդաղեցնել
hêdî bûn, hêdî kirin
להאט
تباطؤ، أبطأ، تباطأ، تخفيف السرعة
کاهش سرعت، کند کردن
آہستہ کرنا، سست کرنا
verlangsamen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verlangsamen- dafür sorgen, dass etwas die Geschwindigkeit verringert, dass es mit geringerer Geschwindigkeit vor sich geht
- langsamer werden
- entschleunigen, hemmen, abbremsen, bremsen, verzögern, abstoppen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verlangsamen
≡ verachten
≡ verankern
≡ verarzten
≡ verästeln
≡ veralbern
≡ veräppeln
≡ verätzen
≡ verängstigen
≡ verärgern
≡ veralten
≡ verantworten
≡ verarmen
≡ veräußern
≡ veratmen
≡ verändern
≡ verargen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verlangsamen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verlangsamen
Die verlangsamen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verlangsamen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verlangsamt - verlangsamte - hat verlangsamt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verlangsamen und unter verlangsamen im Duden.
verlangsamen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verlangsam(e) | verlangsamte | verlangsame | verlangsamte | - |
du | verlangsamst | verlangsamtest | verlangsamest | verlangsamtest | verlangsam(e) |
er | verlangsamt | verlangsamte | verlangsame | verlangsamte | - |
wir | verlangsamen | verlangsamten | verlangsamen | verlangsamten | verlangsamen |
ihr | verlangsamt | verlangsamtet | verlangsamet | verlangsamtet | verlangsamt |
sie | verlangsamen | verlangsamten | verlangsamen | verlangsamten | verlangsamen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verlangsam(e), du verlangsamst, er verlangsamt, wir verlangsamen, ihr verlangsamt, sie verlangsamen
- Präteritum: ich verlangsamte, du verlangsamtest, er verlangsamte, wir verlangsamten, ihr verlangsamtet, sie verlangsamten
- Perfekt: ich habe verlangsamt, du hast verlangsamt, er hat verlangsamt, wir haben verlangsamt, ihr habt verlangsamt, sie haben verlangsamt
- Plusquamperfekt: ich hatte verlangsamt, du hattest verlangsamt, er hatte verlangsamt, wir hatten verlangsamt, ihr hattet verlangsamt, sie hatten verlangsamt
- Futur I: ich werde verlangsamen, du wirst verlangsamen, er wird verlangsamen, wir werden verlangsamen, ihr werdet verlangsamen, sie werden verlangsamen
- Futur II: ich werde verlangsamt haben, du wirst verlangsamt haben, er wird verlangsamt haben, wir werden verlangsamt haben, ihr werdet verlangsamt haben, sie werden verlangsamt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verlangsame, du verlangsamest, er verlangsame, wir verlangsamen, ihr verlangsamet, sie verlangsamen
- Präteritum: ich verlangsamte, du verlangsamtest, er verlangsamte, wir verlangsamten, ihr verlangsamtet, sie verlangsamten
- Perfekt: ich habe verlangsamt, du habest verlangsamt, er habe verlangsamt, wir haben verlangsamt, ihr habet verlangsamt, sie haben verlangsamt
- Plusquamperfekt: ich hätte verlangsamt, du hättest verlangsamt, er hätte verlangsamt, wir hätten verlangsamt, ihr hättet verlangsamt, sie hätten verlangsamt
- Futur I: ich werde verlangsamen, du werdest verlangsamen, er werde verlangsamen, wir werden verlangsamen, ihr werdet verlangsamen, sie werden verlangsamen
- Futur II: ich werde verlangsamt haben, du werdest verlangsamt haben, er werde verlangsamt haben, wir werden verlangsamt haben, ihr werdet verlangsamt haben, sie werden verlangsamt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verlangsamen, du würdest verlangsamen, er würde verlangsamen, wir würden verlangsamen, ihr würdet verlangsamen, sie würden verlangsamen
- Plusquamperfekt: ich würde verlangsamt haben, du würdest verlangsamt haben, er würde verlangsamt haben, wir würden verlangsamt haben, ihr würdet verlangsamt haben, sie würden verlangsamt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verlangsam(e) (du), verlangsamen wir, verlangsamt (ihr), verlangsamen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verlangsamen, zu verlangsamen
- Infinitiv II: verlangsamt haben, verlangsamt zu haben
- Partizip I: verlangsamend
- Partizip II: verlangsamt