Konjugation des Verbs verlausen

Das Konjugieren des Verbs verlausen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verlaust, verlauste und ist verlaust. Als Hilfsverb von verlausen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ver- von verlausen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verlausen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verlausen. Man kann nicht nur verlausen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
verlausen
haben
verlausen

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

verlausen

verlaust · verlauste · ist verlaust

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch infest

/fɛɐˈlaʊzən/ · /fɛɐˈlaʊst/ · /fɛɐˈlaustə/ · /fɛɐˈlaust/

jemand, etwas bekommt das Ungeziefer Laus; anstecken, infizieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verlausen

Präsens

ich verlaus(e)⁵
du verlaust
er verlaust
wir verlausen
ihr verlaust
sie verlausen

Präteritum

ich verlauste
du verlaustest
er verlauste
wir verlausten
ihr verlaustet
sie verlausten

Imperativ

-
verlaus(e)⁵ (du)
-
verlausen wir
verlaust (ihr)
verlausen Sie

Konjunktiv I

ich verlause
du verlausest
er verlause
wir verlausen
ihr verlauset
sie verlausen

Konjunktiv II

ich verlauste
du verlaustest
er verlauste
wir verlausten
ihr verlaustet
sie verlausten

Infinitiv

verlausen
zu verlausen

Partizip

verlausend
verlaust

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verlausen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verlaus(e)⁵
du verlaust
er verlaust
wir verlausen
ihr verlaust
sie verlausen

Präteritum

ich verlauste
du verlaustest
er verlauste
wir verlausten
ihr verlaustet
sie verlausten

Perfekt

ich bin verlaust
du bist verlaust
er ist verlaust
wir sind verlaust
ihr seid verlaust
sie sind verlaust

Plusquam.

ich war verlaust
du warst verlaust
er war verlaust
wir waren verlaust
ihr wart verlaust
sie waren verlaust

Futur I

ich werde verlausen
du wirst verlausen
er wird verlausen
wir werden verlausen
ihr werdet verlausen
sie werden verlausen

Futur II

ich werde verlaust sein
du wirst verlaust sein
er wird verlaust sein
wir werden verlaust sein
ihr werdet verlaust sein
sie werden verlaust sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verlausen


Konjunktiv I

ich verlause
du verlausest
er verlause
wir verlausen
ihr verlauset
sie verlausen

Konjunktiv II

ich verlauste
du verlaustest
er verlauste
wir verlausten
ihr verlaustet
sie verlausten

Konj. Perfekt

ich sei verlaust
du seiest verlaust
er sei verlaust
wir seien verlaust
ihr seiet verlaust
sie seien verlaust

Konj. Plusquam.

ich wäre verlaust
du wärest verlaust
er wäre verlaust
wir wären verlaust
ihr wäret verlaust
sie wären verlaust

Konj. Futur I

ich werde verlausen
du werdest verlausen
er werde verlausen
wir werden verlausen
ihr werdet verlausen
sie werden verlausen

Konj. Futur II

ich werde verlaust sein
du werdest verlaust sein
er werde verlaust sein
wir werden verlaust sein
ihr werdet verlaust sein
sie werden verlaust sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verlausen
du würdest verlausen
er würde verlausen
wir würden verlausen
ihr würdet verlausen
sie würden verlausen

Konj. Plusquam.

ich würde verlaust sein
du würdest verlaust sein
er würde verlaust sein
wir würden verlaust sein
ihr würdet verlaust sein
sie würden verlaust sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verlausen


Präsens

verlaus(e)⁵ (du)
verlausen wir
verlaust (ihr)
verlausen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verlausen


Infinitiv I


verlausen
zu verlausen

Infinitiv II


verlaust sein
verlaust zu sein

Partizip I


verlausend

Partizip II


verlaust
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verlausen


Deutsch verlausen
Englisch infest
Russisch заражаться
Spanisch infestar
Französisch infester
Türkisch bitlenmek
Portugiesisch infestar, infestação
Italienisch lausare
Rumänisch infesta
Ungarisch tetűvel fertőz
Polnisch zarażać
Griechisch αποικίζω
Niederländisch luizen
Tschechisch napadnout
Schwedisch lus
Dänisch lus
Japanisch シラミに感染する
Katalanisch infestar
Finnisch saada louse
Norwegisch lus
Baskisch lausez beteta
Serbisch zaražen
Mazedonisch заразување со вошки
Slowenisch zaužiti
Slowakisch napadnúť
Bosnisch zaražen
Kroatisch zaražen
Ukrainisch заражати вошами
Bulgarisch заразявам
Belorussisch паразіт
Indonesisch berkutu, kena kutu
Vietnamesisch bị chí, mắc chí
Usbekisch bit bosmoq, bitlab ketmoq
Hindi जुएँ पड़ना
Chinesisch 生虱子, 长虱子
Thailändisch ติดเหา, เป็นเหา
Koreanisch 이 옮다, 이가 생기다
Aserbaidschanisch bit basmaq, bitlənmək
Georgisch ტილები გაუჩნდეს, ტილები შეეყაროს
Bengalisch উকুন ধরা, উকুন হওয়া
Albanisch të zënë morrat
Marathi उवा होणे
Nepalesisch जुम्रा लाग्नु
Telugu పేను పట్టడం, పేను పడటం
Lettisch saķert utis
Tamil பேனைப் படுதல்
Estnisch täidest nakatuma, täisid saama
Armenisch ոջիլներով վարակվել
Kurdisch قمڵدار بوون
Hebräischלַעֲרוּס
Arabischيصاب بالقمل
Persischپیشی گرفتن
Urduلائس

verlausen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verlausen

  • jemand, etwas bekommt das Ungeziefer Laus, anstecken, infizieren
  • jemand, etwas überträgt das Ungeziefer Laus auf jemanden, etwas

verlausen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verlausen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verlausen


Die verlausen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verlausen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verlaust - verlauste - ist verlaust) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verlausen und unter verlausen im Duden.

verlausen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verlaus(e)verlausteverlauseverlauste-
du verlaustverlaustestverlausestverlaustestverlaus(e)
er verlaustverlausteverlauseverlauste-
wir verlausenverlaustenverlausenverlaustenverlausen
ihr verlaustverlaustetverlausetverlaustetverlaust
sie verlausenverlaustenverlausenverlaustenverlausen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verlaus(e), du verlaust, er verlaust, wir verlausen, ihr verlaust, sie verlausen
  • Präteritum: ich verlauste, du verlaustest, er verlauste, wir verlausten, ihr verlaustet, sie verlausten
  • Perfekt: ich bin verlaust, du bist verlaust, er ist verlaust, wir sind verlaust, ihr seid verlaust, sie sind verlaust
  • Plusquamperfekt: ich war verlaust, du warst verlaust, er war verlaust, wir waren verlaust, ihr wart verlaust, sie waren verlaust
  • Futur I: ich werde verlausen, du wirst verlausen, er wird verlausen, wir werden verlausen, ihr werdet verlausen, sie werden verlausen
  • Futur II: ich werde verlaust sein, du wirst verlaust sein, er wird verlaust sein, wir werden verlaust sein, ihr werdet verlaust sein, sie werden verlaust sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verlause, du verlausest, er verlause, wir verlausen, ihr verlauset, sie verlausen
  • Präteritum: ich verlauste, du verlaustest, er verlauste, wir verlausten, ihr verlaustet, sie verlausten
  • Perfekt: ich sei verlaust, du seiest verlaust, er sei verlaust, wir seien verlaust, ihr seiet verlaust, sie seien verlaust
  • Plusquamperfekt: ich wäre verlaust, du wärest verlaust, er wäre verlaust, wir wären verlaust, ihr wäret verlaust, sie wären verlaust
  • Futur I: ich werde verlausen, du werdest verlausen, er werde verlausen, wir werden verlausen, ihr werdet verlausen, sie werden verlausen
  • Futur II: ich werde verlaust sein, du werdest verlaust sein, er werde verlaust sein, wir werden verlaust sein, ihr werdet verlaust sein, sie werden verlaust sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verlausen, du würdest verlausen, er würde verlausen, wir würden verlausen, ihr würdet verlausen, sie würden verlausen
  • Plusquamperfekt: ich würde verlaust sein, du würdest verlaust sein, er würde verlaust sein, wir würden verlaust sein, ihr würdet verlaust sein, sie würden verlaust sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verlaus(e) (du), verlausen wir, verlaust (ihr), verlausen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verlausen, zu verlausen
  • Infinitiv II: verlaust sein, verlaust zu sein
  • Partizip I: verlausend
  • Partizip II: verlaust

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 837206, 837206

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9