Konjugation des Verbs vermummen
Das Konjugieren des Verbs vermummen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind vermummt, vermummte und hat vermummt. Als Hilfsverb von vermummen wird "haben" verwendet. Das Verb vermummen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von vermummen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vermummen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vermummen. Man kann nicht nur vermummen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
vermummt · vermummte · hat vermummt
disguise, bundle up, cover face, mask, mask one's face, wear a mask, wrap up, wrap up (warmly)
/fɛɐ̯ˈmʊmən/ · /fɛɐ̯ˈmʊmt/ · /fɛɐ̯ˈmʊmtə/ · /fɛɐ̯ˈmʊmt/
[…, Kleidung] viele warme Kleidungsstücke anziehen, so dass wenig Haut zu sehen ist (die kalt werden kann); gerade auch das Gesicht bedeckende Kleidungsstücke tragen, um sich unkenntlich zu machen; einhüllen, anonymisieren, warm anziehen, einmummeln
(sich+A, Akk.)
» Die Demonstranten hatten sich vermummt
. The demonstrators had masked themselves.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vermummen
Konjunktiv II
| ich | vermummte |
| du | vermummtest |
| er | vermummte |
| wir | vermummten |
| ihr | vermummtet |
| sie | vermummten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb vermummen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | vermummt |
| du | hast | vermummt |
| er | hat | vermummt |
| wir | haben | vermummt |
| ihr | habt | vermummt |
| sie | haben | vermummt |
Plusquam.
| ich | hatte | vermummt |
| du | hattest | vermummt |
| er | hatte | vermummt |
| wir | hatten | vermummt |
| ihr | hattet | vermummt |
| sie | hatten | vermummt |
Futur I
| ich | werde | vermummen |
| du | wirst | vermummen |
| er | wird | vermummen |
| wir | werden | vermummen |
| ihr | werdet | vermummen |
| sie | werden | vermummen |
Futur II
| ich | werde | vermummt | haben |
| du | wirst | vermummt | haben |
| er | wird | vermummt | haben |
| wir | werden | vermummt | haben |
| ihr | werdet | vermummt | haben |
| sie | werden | vermummt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vermummen
Konjunktiv II
| ich | vermummte |
| du | vermummtest |
| er | vermummte |
| wir | vermummten |
| ihr | vermummtet |
| sie | vermummten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | vermummt |
| du | habest | vermummt |
| er | habe | vermummt |
| wir | haben | vermummt |
| ihr | habet | vermummt |
| sie | haben | vermummt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | vermummt |
| du | hättest | vermummt |
| er | hätte | vermummt |
| wir | hätten | vermummt |
| ihr | hättet | vermummt |
| sie | hätten | vermummt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vermummen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vermummen
Beispiele
Beispielsätze für vermummen
-
Die Demonstranten hatten sich
vermummt
.
The demonstrators had masked themselves.
-
Die Veranstalter forderten die Teilnehmer dann immer wieder auf, Ruhe zu bewahren und sich nicht
zu
vermummen
.
The organizers repeatedly urged the participants to remain calm and not to cover their faces.
-
Wenn Frauen sich komplett mit einer Burka
vermummen
, werden sie im doppelten Sinne gesichtslos.
When women completely cover themselves with a burqa, they become faceless in a double sense.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vermummen
-
vermummen
disguise, bundle up, cover face, mask, mask one's face, wear a mask, wrap up, wrap up (warmly)
закутать, закутаться, закутывать, закутываться, замаскироваться, замаскировываться, заматываться, маскироваться
abrigar, abrigarse, cubrir el rostro, cubrirse, disfrazar, embozar, embozarse, encapuchar
cacher, dissimuler son visage, déguiser, masquer son visage, s'emmitoufler, s'encagouler, se couvrir
gizlemek, kılık değiştirmek, maske takmak, maskelenmek, örtmek, örtünmek
agasalhar, agasalhar-se, cobrir, disfarçar, disfarçar-se, encapuzar, encobrir, mascarar-se
mascherare, camuffare, camuffarsi, coprire, coprire il volto, imbacuccare, imbacuccarsi, mascherarsi
mască, se acoperi, îmbrăcăminte de camuflaj
bebugyolál, beburkol, beburkolózik, beöltözik, elfedni, elrejtőzni, felöltözik, álarcot ölt
maskować, maskować się, otulać, otulić, przykryć, ukrywać twarz, zamaskować, zamaskować się
καλύπτω, καμουφλάρομαι, μάσκα, ντύνομαι, ντύνομαι ζεστά
vermommen, bedekken, inpakken, verhullen, verkleden, warm inpakken
maskovat se, oblečení, zakrýt, zakrývat se, zamaskovat se
dölja, förklä sig, maskera, maskera sig, täcka
dække, forklæde, forklædning, indhylle, maskere, maskering
覆う, 隠す, 顔を隠す
tapar-se, amagar, camuflar-se, cobrir, cobrir-se, disfressar-se
naamioida, peittää, verhentää
innpakke, kleslag, maskere, skjule ansiktet
estalkatzea, janztea, maskaratu
maskirati, oblačiti se, zamaskirati
маскирање, облечи се топло, покривање на лицето
maskirati, obleči se, prekriti obraz, zaviti se
maskovať, zababušiť sa, zabaliť sa, zamaskovať
maskirati, zamaskirati, zamotati
maskirati, oblačiti se, zamaskirati, zamotati
завернутися, загорнутися, маскуватися, приховувати обличчя
завивам, маскиране, обличам, прикритие
завуалюваць, загарнуць, засцерагчы
mengenakan pakaian hangat, menutupi wajah
che mặt, mặc nhiều áo ấm
issiq kiyim kiyinmoq, yuzini yashirish
गर्म कपड़े पहनना, चेहरा ढकना
多穿暖和的衣服, 遮住脸
คลุมหน้า, สวมเสื้อผ้าหลายชั้น
따뜻한 옷 많이 입다, 얼굴을 가리다
isti geyim geyinmək, üzünü örtmək
სახის დაფარვა, სითბო ტანსაცმლის ჩაცმა
গরম পোশাক পরা, চেহারা ঢেকে রাখা
mbulon fytyrën, ves ngrohtë
गरम कपडे घालणे, चेहरा झाकणे
गर्म कपडा लगाउनु, मुख ढाक्ने
చాలా వేడి దుస్తులు ధరించడం, ముఖాన్ని కప్పడం
apģērbties silti, seju nosedzēt
சூடான உடைகளை அணிதல், முகத்தை மூடுதல்
nägu peita, soojalt riietuma
երեսը թաքցնել, տաք հագուստ հագնել
rûyê veşartin, ser xwe germ kirin
להסתיר، להתעטף، לכסות
تدثر، تغطية، تغطية الوجه
پوشاندن، پوشش صورت
پوشاک، چہرہ چھپانے والے کپڑے، ڈھانپنا
vermummen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vermummen- [Kleidung] viele warme Kleidungsstücke anziehen, so dass wenig Haut zu sehen ist (die kalt werden kann), einhüllen, einmummeln, einpacken, einwickeln, vermummeln
- gerade auch das Gesicht bedeckende Kleidungsstücke tragen, um sich unkenntlich zu machen, anonymisieren, verbergen, verhüllen, verkleiden
- vermummte Gestalten, warm anziehen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vermummen
≡ verärgern
≡ verändern
≡ veräppeln
≡ verankern
≡ einmummen
≡ verätzen
≡ verachten
≡ veräußern
≡ verantworten
≡ verarzten
≡ verarbeiten
≡ veralbern
≡ verargen
≡ verarmen
≡ veratmen
≡ verängstigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vermummen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vermummen
Die vermummen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vermummen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (vermummt - vermummte - hat vermummt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vermummen und unter vermummen im Duden.
vermummen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | vermumm(e) | vermummte | vermumme | vermummte | - |
| du | vermummst | vermummtest | vermummest | vermummtest | vermumm(e) |
| er | vermummt | vermummte | vermumme | vermummte | - |
| wir | vermummen | vermummten | vermummen | vermummten | vermummen |
| ihr | vermummt | vermummtet | vermummet | vermummtet | vermummt |
| sie | vermummen | vermummten | vermummen | vermummten | vermummen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich vermumm(e), du vermummst, er vermummt, wir vermummen, ihr vermummt, sie vermummen
- Präteritum: ich vermummte, du vermummtest, er vermummte, wir vermummten, ihr vermummtet, sie vermummten
- Perfekt: ich habe vermummt, du hast vermummt, er hat vermummt, wir haben vermummt, ihr habt vermummt, sie haben vermummt
- Plusquamperfekt: ich hatte vermummt, du hattest vermummt, er hatte vermummt, wir hatten vermummt, ihr hattet vermummt, sie hatten vermummt
- Futur I: ich werde vermummen, du wirst vermummen, er wird vermummen, wir werden vermummen, ihr werdet vermummen, sie werden vermummen
- Futur II: ich werde vermummt haben, du wirst vermummt haben, er wird vermummt haben, wir werden vermummt haben, ihr werdet vermummt haben, sie werden vermummt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich vermumme, du vermummest, er vermumme, wir vermummen, ihr vermummet, sie vermummen
- Präteritum: ich vermummte, du vermummtest, er vermummte, wir vermummten, ihr vermummtet, sie vermummten
- Perfekt: ich habe vermummt, du habest vermummt, er habe vermummt, wir haben vermummt, ihr habet vermummt, sie haben vermummt
- Plusquamperfekt: ich hätte vermummt, du hättest vermummt, er hätte vermummt, wir hätten vermummt, ihr hättet vermummt, sie hätten vermummt
- Futur I: ich werde vermummen, du werdest vermummen, er werde vermummen, wir werden vermummen, ihr werdet vermummen, sie werden vermummen
- Futur II: ich werde vermummt haben, du werdest vermummt haben, er werde vermummt haben, wir werden vermummt haben, ihr werdet vermummt haben, sie werden vermummt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde vermummen, du würdest vermummen, er würde vermummen, wir würden vermummen, ihr würdet vermummen, sie würden vermummen
- Plusquamperfekt: ich würde vermummt haben, du würdest vermummt haben, er würde vermummt haben, wir würden vermummt haben, ihr würdet vermummt haben, sie würden vermummt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: vermumm(e) (du), vermummen wir, vermummt (ihr), vermummen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vermummen, zu vermummen
- Infinitiv II: vermummt haben, vermummt zu haben
- Partizip I: vermummend
- Partizip II: vermummt