Konjugation des Verbs veröden (ist)
Das Konjugieren des Verbs veröden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verödet, verödete und ist verödet. Als Hilfsverb von veröden wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ver- von veröden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb veröden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für veröden. Man kann nicht nur veröden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · untrennbar
verödet · verödete · ist verödet
e-Erweiterung
become deserted, barren, depopulate, desolate
/fɛɐ̯ˈøːdən/ · /fɛɐ̯ˈøːdət/ · /fɛɐ̯ˈøːdətə/ · /fɛɐ̯ˈøːdən/
[…, Medizin] immer weniger reizvoll/bewachsen/bevölkert werden, zunehmend leer, langweilig und öde werden; öde werden; austrocknen, entvölkern, leeren, versteppen
(Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von veröden (ist)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb veröden (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | verödet |
du | bist | verödet |
er | ist | verödet |
wir | sind | verödet |
ihr | seid | verödet |
sie | sind | verödet |
Plusquam.
ich | war | verödet |
du | warst | verödet |
er | war | verödet |
wir | waren | verödet |
ihr | wart | verödet |
sie | waren | verödet |
Futur I
ich | werde | veröden |
du | wirst | veröden |
er | wird | veröden |
wir | werden | veröden |
ihr | werdet | veröden |
sie | werden | veröden |
Futur II
ich | werde | verödet | sein |
du | wirst | verödet | sein |
er | wird | verödet | sein |
wir | werden | verödet | sein |
ihr | werdet | verödet | sein |
sie | werden | verödet | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb veröden (ist)
Konj. Perfekt
ich | sei | verödet |
du | seiest | verödet |
er | sei | verödet |
wir | seien | verödet |
ihr | seiet | verödet |
sie | seien | verödet |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | verödet |
du | wärest | verödet |
er | wäre | verödet |
wir | wären | verödet |
ihr | wäret | verödet |
sie | wären | verödet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb veröden (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für veröden (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von veröden (ist)
-
veröden (ist)
become deserted, barren, depopulate, desolate
опустеть, пустеть, заброшенность, опустошаться, пустота
despoblarse, abandonado, desolado, vacío
se désertifier, dépeupler, désertifier, vider
boşaltmak, kuru, sıkan
ficar deserto, ficar despovoado, abandonar, desolação, vazio
diventare improduttiva, diventare improduttivo, diventare infeconda, diventare infecondo, impoverirsi, spopolarsi, svuotarsi, abbandonato
deveni monoton, deveni pustiu, părăsi
elnéptelenedik, kietlenedik
obliterować, opustoszeć, wyludnić się, zubożeć
ερημώνω, αδειάζω
verarmen, verloederen, vervallen
ochuzovat se, vyprazdňovat se
föröda, öde, ödelägga
forlade, udtørre, ørken
寂れる, 無人になる, 荒廃する
quedar desert, restar despoblat, baldiós, deshabitat, desolació
autioitua, tyhjentyä
tørr, ødeleggelse, ørken
balo, desertifikatu, hustitu
iscrpeti, opusteti, pustiti
опустошува, празни
opustiti, postati pusto, prazniti
ochudobnieť, vyprahnúť
iscrpiti, opustjeti, pustiti
isušiti, opustjeti, pustiti
запустіння, заселятися, пустіти
изоставям, опустошавам
засмучацца, засохнуць, засцярожвацца
menjadi sepi, menjadi tandus
hoang hóa, sa mạc hóa
kimsasizlanmoq, vayron boʻlmoq
उजाड़ होना, वीरान होना
荒凉, 荒芜
รกร้าง, เสื่อมโทรม
황량해지다, 황폐해지다
kimsəsizləşmək, səhralaşmaq
დაცარიელება
উজাড় হয়ে যাওয়া, শূন্য হয়ে যাওয়া
shkretërohem, zbrazem
उजाड होणे, ओसाड होणे
उजाडिनु, वीरान हुनु
పాడిపోవు, శూన్యమవు
iztukšoties, panīkt
வெறிச்சோடுதல், வெறுமையடை
hõrenema, tühjenema
ամայանալ, դատարկվել
vala bûn, wêran bûn
ריק، שומם
تجريد، تخريب، فراغ
بیحیات شدن، تخریب شدن، خالی شدن
سنسان، ویران
veröden (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von veröden (ist)- ein Gefäß, eine Ader von der Blutzufuhr abschneiden
- immer weniger reizvoll/bewachsen/bevölkert werden, zunehmend leer, langweilig und öde werden, austrocknen, entvölkern, leeren, versteppen
- [Medizin] öde werden, (sich) entvölkern, wegziehen, verlassen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von veröden (ist)
≡ verarzten
≡ verarmen
≡ veräppeln
≡ verästeln
≡ verätzen
≡ veräußern
≡ verarbeiten
≡ verankern
≡ anöden
≡ verändern
≡ verargen
≡ verachten
≡ öden
≡ verärgern
≡ veratmen
≡ verantworten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb veröden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts veröden (ist)
Die veröden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs veröden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verödet - verödete - ist verödet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary veröden und unter veröden im Duden.
veröden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | veröd(e) | verödete | veröde | verödete | - |
du | verödest | verödetest | verödest | verödetest | veröd(e) |
er | verödet | verödete | veröde | verödete | - |
wir | veröden | verödeten | veröden | verödeten | veröden |
ihr | verödet | verödetet | verödet | verödetet | verödet |
sie | veröden | verödeten | veröden | verödeten | veröden |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich veröd(e), du verödest, er verödet, wir veröden, ihr verödet, sie veröden
- Präteritum: ich verödete, du verödetest, er verödete, wir verödeten, ihr verödetet, sie verödeten
- Perfekt: ich bin verödet, du bist verödet, er ist verödet, wir sind verödet, ihr seid verödet, sie sind verödet
- Plusquamperfekt: ich war verödet, du warst verödet, er war verödet, wir waren verödet, ihr wart verödet, sie waren verödet
- Futur I: ich werde veröden, du wirst veröden, er wird veröden, wir werden veröden, ihr werdet veröden, sie werden veröden
- Futur II: ich werde verödet sein, du wirst verödet sein, er wird verödet sein, wir werden verödet sein, ihr werdet verödet sein, sie werden verödet sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich veröde, du verödest, er veröde, wir veröden, ihr verödet, sie veröden
- Präteritum: ich verödete, du verödetest, er verödete, wir verödeten, ihr verödetet, sie verödeten
- Perfekt: ich sei verödet, du seiest verödet, er sei verödet, wir seien verödet, ihr seiet verödet, sie seien verödet
- Plusquamperfekt: ich wäre verödet, du wärest verödet, er wäre verödet, wir wären verödet, ihr wäret verödet, sie wären verödet
- Futur I: ich werde veröden, du werdest veröden, er werde veröden, wir werden veröden, ihr werdet veröden, sie werden veröden
- Futur II: ich werde verödet sein, du werdest verödet sein, er werde verödet sein, wir werden verödet sein, ihr werdet verödet sein, sie werden verödet sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde veröden, du würdest veröden, er würde veröden, wir würden veröden, ihr würdet veröden, sie würden veröden
- Plusquamperfekt: ich würde verödet sein, du würdest verödet sein, er würde verödet sein, wir würden verödet sein, ihr würdet verödet sein, sie würden verödet sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: veröd(e) (du), veröden wir, verödet (ihr), veröden Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: veröden, zu veröden
- Infinitiv II: verödet sein, verödet zu sein
- Partizip I: verödend
- Partizip II: verödet