Konjugation des Verbs verproviantieren

Das Konjugieren des Verbs verproviantieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verproviantiert, verproviantierte und hat verproviantiert. Als Hilfsverb von verproviantieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verproviantieren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verproviantieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verproviantieren. Man kann nicht nur verproviantieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verproviantieren

verproviantiert · verproviantierte · hat verproviantiert

Englisch victual, provision, supply provisions

/fɛɐ̯pʁoˈfiːanˌtiːʁən/ · /fɛɐ̯pʁoˈfiːanˌtiːʁt/ · /fɛɐ̯pʁoˈfiːanˌtiːʁtə/ · /fɛɐ̯pʁoˈfiːanˌtiːʁt/

mit Proviant versorgen; approviantieren, mit Proviant beliefern, die Verpflegung liefern, catern

Akk.

» Als das Boot überholt, aufgetankt, verproviantiert und mit Torpedos versorgt war, hätte es auslaufen und auf Feindfahrt gehen sollen, doch fehlte der Kommandant.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verproviantieren

Präsens

ich verproviantier(e)⁵
du verproviantierst
er verproviantiert
wir verproviantieren
ihr verproviantiert
sie verproviantieren

Präteritum

ich verproviantierte
du verproviantiertest
er verproviantierte
wir verproviantierten
ihr verproviantiertet
sie verproviantierten

Imperativ

-
verproviantier(e)⁵ (du)
-
verproviantieren wir
verproviantiert (ihr)
verproviantieren Sie

Konjunktiv I

ich verproviantiere
du verproviantierest
er verproviantiere
wir verproviantieren
ihr verproviantieret
sie verproviantieren

Konjunktiv II

ich verproviantierte
du verproviantiertest
er verproviantierte
wir verproviantierten
ihr verproviantiertet
sie verproviantierten

Infinitiv

verproviantieren
zu verproviantieren

Partizip

verproviantierend
verproviantiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verproviantieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verproviantier(e)⁵
du verproviantierst
er verproviantiert
wir verproviantieren
ihr verproviantiert
sie verproviantieren

Präteritum

ich verproviantierte
du verproviantiertest
er verproviantierte
wir verproviantierten
ihr verproviantiertet
sie verproviantierten

Perfekt

ich habe verproviantiert
du hast verproviantiert
er hat verproviantiert
wir haben verproviantiert
ihr habt verproviantiert
sie haben verproviantiert

Plusquam.

ich hatte verproviantiert
du hattest verproviantiert
er hatte verproviantiert
wir hatten verproviantiert
ihr hattet verproviantiert
sie hatten verproviantiert

Futur I

ich werde verproviantieren
du wirst verproviantieren
er wird verproviantieren
wir werden verproviantieren
ihr werdet verproviantieren
sie werden verproviantieren

Futur II

ich werde verproviantiert haben
du wirst verproviantiert haben
er wird verproviantiert haben
wir werden verproviantiert haben
ihr werdet verproviantiert haben
sie werden verproviantiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verproviantieren


Konjunktiv I

ich verproviantiere
du verproviantierest
er verproviantiere
wir verproviantieren
ihr verproviantieret
sie verproviantieren

Konjunktiv II

ich verproviantierte
du verproviantiertest
er verproviantierte
wir verproviantierten
ihr verproviantiertet
sie verproviantierten

Konj. Perfekt

ich habe verproviantiert
du habest verproviantiert
er habe verproviantiert
wir haben verproviantiert
ihr habet verproviantiert
sie haben verproviantiert

Konj. Plusquam.

ich hätte verproviantiert
du hättest verproviantiert
er hätte verproviantiert
wir hätten verproviantiert
ihr hättet verproviantiert
sie hätten verproviantiert

Konj. Futur I

ich werde verproviantieren
du werdest verproviantieren
er werde verproviantieren
wir werden verproviantieren
ihr werdet verproviantieren
sie werden verproviantieren

Konj. Futur II

ich werde verproviantiert haben
du werdest verproviantiert haben
er werde verproviantiert haben
wir werden verproviantiert haben
ihr werdet verproviantiert haben
sie werden verproviantiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verproviantieren
du würdest verproviantieren
er würde verproviantieren
wir würden verproviantieren
ihr würdet verproviantieren
sie würden verproviantieren

Konj. Plusquam.

ich würde verproviantiert haben
du würdest verproviantiert haben
er würde verproviantiert haben
wir würden verproviantiert haben
ihr würdet verproviantiert haben
sie würden verproviantiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verproviantieren


Präsens

verproviantier(e)⁵ (du)
verproviantieren wir
verproviantiert (ihr)
verproviantieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verproviantieren


Infinitiv I


verproviantieren
zu verproviantieren

Infinitiv II


verproviantiert haben
verproviantiert zu haben

Partizip I


verproviantierend

Partizip II


verproviantiert

  • Als das Boot überholt, aufgetankt, verproviantiert und mit Torpedos versorgt war, hätte es auslaufen und auf Feindfahrt gehen sollen, doch fehlte der Kommandant. 

Beispiele

Beispielsätze für verproviantieren


  • Als das Boot überholt, aufgetankt, verproviantiert und mit Torpedos versorgt war, hätte es auslaufen und auf Feindfahrt gehen sollen, doch fehlte der Kommandant. 

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verproviantieren


Deutsch verproviantieren
Englisch victual, provision, supply provisions
Russisch обеспечивать продовольствием, снабжать провиантом
Spanisch abastecer, aprovisionar, proveer
Französisch ravitailler, approvisionner, ausstatten, versorgen
Türkisch azıklanmak, ikmal etmek, proviant sağlamak
Portugiesisch provisionar
Italienisch approvvigionare, rifornire, rifornire di viveri, verdurare, vettovagliare
Rumänisch provizionare
Ungarisch ellátni
Polnisch zaopatrzyć
Griechisch επισιτίζω, εφοδιάζω
Niederländisch voorzien
Tschechisch zásobit
Schwedisch försörja, proviantera
Dänisch forsyne, proviantere
Japanisch 物資を供給する
Katalanisch provisionar
Finnisch varustaa
Norwegisch forsyne
Baskisch hornidura, hornitu, zuzkitu
Serbisch snabdevati
Mazedonisch опремување
Slowenisch oskrbeti s hrano
Slowakisch zásobovať
Bosnisch opremiti, snabdijevati
Kroatisch opskrbiti
Ukrainisch постачати провіант
Bulgarisch осигурявам провизии
Belorussisch забяспечыць прадуктамі
Indonesisch menyediakan makanan
Vietnamesisch cung cấp thực phẩm
Usbekisch ta'minlash
Hindi भोजन उपलब्ध कराना
Chinesisch 提供粮食
Thailändisch จัดหาอาหาร
Koreanisch 식량을 공급하다
Aserbaidschanisch ərzaq təchiz etmək
Georgisch კვებით უზრუნველყოფა
Bengalisch খাবার জোগান দেওয়া
Albanisch furnizoj ushqim
Marathi पुरवठा करणे
Nepalesisch खाद्य आपूर्ति गर्नु
Telugu ఆహారం సరఫరా చేయడం
Lettisch piegādāt pārtiku
Tamil உணவு வழங்குதல்
Estnisch varustada toiduga
Armenisch սնունդ տրամադրել
Kurdisch xwarinê pêşkêş kirin
Hebräischלספק מזון
Arabischتزويد بالمؤن
Persischتأمین مایحتاج
Urduراشن فراہم کرنا

verproviantieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verproviantieren

  • mit Proviant versorgen, approviantieren, mit Proviant beliefern, die Verpflegung liefern, catern

verproviantieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verproviantieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verproviantieren


Die verproviantieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verproviantieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verproviantiert - verproviantierte - hat verproviantiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verproviantieren und unter verproviantieren im Duden.

verproviantieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verproviantier(e)verproviantierteverproviantiereverproviantierte-
du verproviantierstverproviantiertestverproviantierestverproviantiertestverproviantier(e)
er verproviantiertverproviantierteverproviantiereverproviantierte-
wir verproviantierenverproviantiertenverproviantierenverproviantiertenverproviantieren
ihr verproviantiertverproviantiertetverproviantieretverproviantiertetverproviantiert
sie verproviantierenverproviantiertenverproviantierenverproviantiertenverproviantieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verproviantier(e), du verproviantierst, er verproviantiert, wir verproviantieren, ihr verproviantiert, sie verproviantieren
  • Präteritum: ich verproviantierte, du verproviantiertest, er verproviantierte, wir verproviantierten, ihr verproviantiertet, sie verproviantierten
  • Perfekt: ich habe verproviantiert, du hast verproviantiert, er hat verproviantiert, wir haben verproviantiert, ihr habt verproviantiert, sie haben verproviantiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte verproviantiert, du hattest verproviantiert, er hatte verproviantiert, wir hatten verproviantiert, ihr hattet verproviantiert, sie hatten verproviantiert
  • Futur I: ich werde verproviantieren, du wirst verproviantieren, er wird verproviantieren, wir werden verproviantieren, ihr werdet verproviantieren, sie werden verproviantieren
  • Futur II: ich werde verproviantiert haben, du wirst verproviantiert haben, er wird verproviantiert haben, wir werden verproviantiert haben, ihr werdet verproviantiert haben, sie werden verproviantiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verproviantiere, du verproviantierest, er verproviantiere, wir verproviantieren, ihr verproviantieret, sie verproviantieren
  • Präteritum: ich verproviantierte, du verproviantiertest, er verproviantierte, wir verproviantierten, ihr verproviantiertet, sie verproviantierten
  • Perfekt: ich habe verproviantiert, du habest verproviantiert, er habe verproviantiert, wir haben verproviantiert, ihr habet verproviantiert, sie haben verproviantiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte verproviantiert, du hättest verproviantiert, er hätte verproviantiert, wir hätten verproviantiert, ihr hättet verproviantiert, sie hätten verproviantiert
  • Futur I: ich werde verproviantieren, du werdest verproviantieren, er werde verproviantieren, wir werden verproviantieren, ihr werdet verproviantieren, sie werden verproviantieren
  • Futur II: ich werde verproviantiert haben, du werdest verproviantiert haben, er werde verproviantiert haben, wir werden verproviantiert haben, ihr werdet verproviantiert haben, sie werden verproviantiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verproviantieren, du würdest verproviantieren, er würde verproviantieren, wir würden verproviantieren, ihr würdet verproviantieren, sie würden verproviantieren
  • Plusquamperfekt: ich würde verproviantiert haben, du würdest verproviantiert haben, er würde verproviantiert haben, wir würden verproviantiert haben, ihr würdet verproviantiert haben, sie würden verproviantiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verproviantier(e) (du), verproviantieren wir, verproviantiert (ihr), verproviantieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verproviantieren, zu verproviantieren
  • Infinitiv II: verproviantiert haben, verproviantiert zu haben
  • Partizip I: verproviantierend
  • Partizip II: verproviantiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 130055

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verproviantieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 130055, 275958, 320805, 58002, 66793, 187416

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9