Konjugation des Verbs verschatten
Das Konjugieren des Verbs verschatten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verschattet, verschattete und hat verschattet. Als Hilfsverb von verschatten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verschatten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschatten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschatten. Man kann nicht nur verschatten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschatten
Präsens
ich | verschatt(e)⁵ |
du | verschattest |
er | verschattet |
wir | verschatten |
ihr | verschattet |
sie | verschatten |
Präteritum
ich | verschattete |
du | verschattetest |
er | verschattete |
wir | verschatteten |
ihr | verschattetet |
sie | verschatteten |
Konjunktiv I
ich | verschatte |
du | verschattest |
er | verschatte |
wir | verschatten |
ihr | verschattet |
sie | verschatten |
Konjunktiv II
ich | verschattete |
du | verschattetest |
er | verschattete |
wir | verschatteten |
ihr | verschattetet |
sie | verschatteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verschatten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | verschatt(e)⁵ |
du | verschattest |
er | verschattet |
wir | verschatten |
ihr | verschattet |
sie | verschatten |
Präteritum
ich | verschattete |
du | verschattetest |
er | verschattete |
wir | verschatteten |
ihr | verschattetet |
sie | verschatteten |
Perfekt
ich | habe | verschattet |
du | hast | verschattet |
er | hat | verschattet |
wir | haben | verschattet |
ihr | habt | verschattet |
sie | haben | verschattet |
Plusquam.
ich | hatte | verschattet |
du | hattest | verschattet |
er | hatte | verschattet |
wir | hatten | verschattet |
ihr | hattet | verschattet |
sie | hatten | verschattet |
Futur I
ich | werde | verschatten |
du | wirst | verschatten |
er | wird | verschatten |
wir | werden | verschatten |
ihr | werdet | verschatten |
sie | werden | verschatten |
Futur II
ich | werde | verschattet | haben |
du | wirst | verschattet | haben |
er | wird | verschattet | haben |
wir | werden | verschattet | haben |
ihr | werdet | verschattet | haben |
sie | werden | verschattet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschatten
Konjunktiv I
ich | verschatte |
du | verschattest |
er | verschatte |
wir | verschatten |
ihr | verschattet |
sie | verschatten |
Konjunktiv II
ich | verschattete |
du | verschattetest |
er | verschattete |
wir | verschatteten |
ihr | verschattetet |
sie | verschatteten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verschattet |
du | habest | verschattet |
er | habe | verschattet |
wir | haben | verschattet |
ihr | habet | verschattet |
sie | haben | verschattet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verschattet |
du | hättest | verschattet |
er | hätte | verschattet |
wir | hätten | verschattet |
ihr | hättet | verschattet |
sie | hätten | verschattet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verschatten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verschatten
Beispiele
Beispielsätze für verschatten
-
Der Wolf muss weg, sonst
verschattet
er alles.
The wolf must go, otherwise he will overshadow everything.
-
Diese Scham überfiel sie plötzlich, durchdrang ihre Gesten,
verschattete
ihre Schönheit und machte ihre Augen stumpf.
This shame suddenly overcame her, penetrated her gestures, overshadowed her beauty, and made her eyes dull.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschatten
-
verschatten
shadow, obscure, shade
затенять, бросать тень, создавать тень
oscurecer, sombrear
ombrager, cacher
gölge oluşturma, gölgeleme
sombrear, escurecer
ombreggiare, creare ombra
face umbră, umbra
árnyékol
przesłaniać, zaciemniać
σκιά
verduisteren, schaduwen
zastínit, stínit
skugga, skugga skapa
skygge
影を作る, 暗くする
fer ombra, sombriar
peittää, varjostaa
skjule, skygge
itzala
zakloniti, zaseniti
засенчување, создавање сенка
ustvariti senco, zasenčiti
zakryť, zatemniť
zakloniti, zasjeniti
stvoriti sjenu, zasjeniti
затемнювати, створювати тінь
засенчвам, създавам сянка
засцеражыць, засцеражэнне
להסתיר، לכסות
تظليل، حجب الضوء
تاریک کردن، سایه انداختن
روشنی کم کرنا، سایہ ڈالنا
verschatten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschatten- das Licht nehmen und dadurch weniger gut sichtbar machen, Schatten schaffen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verschatten
≡ verändern
≡ beschatten
≡ überschatten
≡ verachten
≡ verarmen
≡ veralbern
≡ veralten
≡ abschatten
≡ verängstigen
≡ veräußern
≡ verankern
≡ verarbeiten
≡ verätzen
≡ veräppeln
≡ verargen
≡ veratmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verschatten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschatten
Die verschatten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschatten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verschattet - verschattete - hat verschattet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschatten und unter verschatten im Duden.
verschatten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verschatt(e) | verschattete | verschatte | verschattete | - |
du | verschattest | verschattetest | verschattest | verschattetest | verschatt(e) |
er | verschattet | verschattete | verschatte | verschattete | - |
wir | verschatten | verschatteten | verschatten | verschatteten | verschatten |
ihr | verschattet | verschattetet | verschattet | verschattetet | verschattet |
sie | verschatten | verschatteten | verschatten | verschatteten | verschatten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verschatt(e), du verschattest, er verschattet, wir verschatten, ihr verschattet, sie verschatten
- Präteritum: ich verschattete, du verschattetest, er verschattete, wir verschatteten, ihr verschattetet, sie verschatteten
- Perfekt: ich habe verschattet, du hast verschattet, er hat verschattet, wir haben verschattet, ihr habt verschattet, sie haben verschattet
- Plusquamperfekt: ich hatte verschattet, du hattest verschattet, er hatte verschattet, wir hatten verschattet, ihr hattet verschattet, sie hatten verschattet
- Futur I: ich werde verschatten, du wirst verschatten, er wird verschatten, wir werden verschatten, ihr werdet verschatten, sie werden verschatten
- Futur II: ich werde verschattet haben, du wirst verschattet haben, er wird verschattet haben, wir werden verschattet haben, ihr werdet verschattet haben, sie werden verschattet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verschatte, du verschattest, er verschatte, wir verschatten, ihr verschattet, sie verschatten
- Präteritum: ich verschattete, du verschattetest, er verschattete, wir verschatteten, ihr verschattetet, sie verschatteten
- Perfekt: ich habe verschattet, du habest verschattet, er habe verschattet, wir haben verschattet, ihr habet verschattet, sie haben verschattet
- Plusquamperfekt: ich hätte verschattet, du hättest verschattet, er hätte verschattet, wir hätten verschattet, ihr hättet verschattet, sie hätten verschattet
- Futur I: ich werde verschatten, du werdest verschatten, er werde verschatten, wir werden verschatten, ihr werdet verschatten, sie werden verschatten
- Futur II: ich werde verschattet haben, du werdest verschattet haben, er werde verschattet haben, wir werden verschattet haben, ihr werdet verschattet haben, sie werden verschattet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verschatten, du würdest verschatten, er würde verschatten, wir würden verschatten, ihr würdet verschatten, sie würden verschatten
- Plusquamperfekt: ich würde verschattet haben, du würdest verschattet haben, er würde verschattet haben, wir würden verschattet haben, ihr würdet verschattet haben, sie würden verschattet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verschatt(e) (du), verschatten wir, verschattet (ihr), verschatten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verschatten, zu verschatten
- Infinitiv II: verschattet haben, verschattet zu haben
- Partizip I: verschattend
- Partizip II: verschattet