Konjugation des Verbs verschlingen

Das Konjugieren des Verbs verschlingen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind verschlingt, verschlang und hat verschlungen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von verschlingen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verschlingen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschlingen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschlingen. Man kann nicht nur verschlingen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · unregelmäßig · haben · untrennbar

verschlingen

verschlingt · verschlang · hat verschlungen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch devour, gobble, gobble up, engulf, (down), absorb, engross, gulp down, scarf, snarf, suck under, swallow, swallow up, despatch, dispatch, gulp, guzzle, interlock, interloop, raven, swamp

/fɛɐ̯ˈʃlɪŋən/ · /fɛɐ̯ˈʃlɪŋkt/ · /fɛɐ̯ˈʃlɪŋk/ · /fɛɐ̯ˈʃlɛŋə/ · /fɛɐ̯ˈʃlɪŋkən/

gierig oder hastig in sich aufnehmen, essen, fressen; gierig, hingabevoll, ausdauernd mit den Sinnen wahrnehmen, erfassen, lesen; verspeisen, vertilgen, (begierig) lesen, verschlucken

(sich+A, Akk., zu+D)

» Er verschlang seine Mahlzeit. Englisch He devoured his meal.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschlingen

Präsens

ich verschling(e)⁵
du verschlingst
er verschlingt
wir verschlingen
ihr verschlingt
sie verschlingen

Präteritum

ich verschlang
du verschlangst
er verschlang
wir verschlangen
ihr verschlangt
sie verschlangen

Imperativ

-
verschling(e)⁵ (du)
-
verschlingen wir
verschlingt (ihr)
verschlingen Sie

Konjunktiv I

ich verschlinge
du verschlingest
er verschlinge
wir verschlingen
ihr verschlinget
sie verschlingen

Konjunktiv II

ich verschlänge
du verschlängest
er verschlänge
wir verschlängen
ihr verschlänget
sie verschlängen

Infinitiv

verschlingen
zu verschlingen

Partizip

verschlingend
verschlungen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verschlingen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verschling(e)⁵
du verschlingst
er verschlingt
wir verschlingen
ihr verschlingt
sie verschlingen

Präteritum

ich verschlang
du verschlangst
er verschlang
wir verschlangen
ihr verschlangt
sie verschlangen

Perfekt

ich habe verschlungen
du hast verschlungen
er hat verschlungen
wir haben verschlungen
ihr habt verschlungen
sie haben verschlungen

Plusquam.

ich hatte verschlungen
du hattest verschlungen
er hatte verschlungen
wir hatten verschlungen
ihr hattet verschlungen
sie hatten verschlungen

Futur I

ich werde verschlingen
du wirst verschlingen
er wird verschlingen
wir werden verschlingen
ihr werdet verschlingen
sie werden verschlingen

Futur II

ich werde verschlungen haben
du wirst verschlungen haben
er wird verschlungen haben
wir werden verschlungen haben
ihr werdet verschlungen haben
sie werden verschlungen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er verschlang seine Mahlzeit. 
  • Die Schlange verschlingt ein Ei. 
  • Die Flammen verschlangen Wohnungen und Fabriken. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschlingen


Konjunktiv I

ich verschlinge
du verschlingest
er verschlinge
wir verschlingen
ihr verschlinget
sie verschlingen

Konjunktiv II

ich verschlänge
du verschlängest
er verschlänge
wir verschlängen
ihr verschlänget
sie verschlängen

Konj. Perfekt

ich habe verschlungen
du habest verschlungen
er habe verschlungen
wir haben verschlungen
ihr habet verschlungen
sie haben verschlungen

Konj. Plusquam.

ich hätte verschlungen
du hättest verschlungen
er hätte verschlungen
wir hätten verschlungen
ihr hättet verschlungen
sie hätten verschlungen

Konj. Futur I

ich werde verschlingen
du werdest verschlingen
er werde verschlingen
wir werden verschlingen
ihr werdet verschlingen
sie werden verschlingen

Konj. Futur II

ich werde verschlungen haben
du werdest verschlungen haben
er werde verschlungen haben
wir werden verschlungen haben
ihr werdet verschlungen haben
sie werden verschlungen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verschlingen
du würdest verschlingen
er würde verschlingen
wir würden verschlingen
ihr würdet verschlingen
sie würden verschlingen

Konj. Plusquam.

ich würde verschlungen haben
du würdest verschlungen haben
er würde verschlungen haben
wir würden verschlungen haben
ihr würdet verschlungen haben
sie würden verschlungen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verschlingen


Präsens

verschling(e)⁵ (du)
verschlingen wir
verschlingt (ihr)
verschlingen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verschlingen


Infinitiv I


verschlingen
zu verschlingen

Infinitiv II


verschlungen haben
verschlungen zu haben

Partizip I


verschlingend

Partizip II


verschlungen

  • Wir zwei würden eine halbe Bibliothek verschlingen . 
  • Die Schlange wurde von einer größeren Schlange verschlungen . 
  • Alles wurde verschlungen und eingeäschert. 

Beispiele

Beispielsätze für verschlingen


  • Er verschlang seine Mahlzeit. 
    Englisch He devoured his meal.
  • Die Schlange verschlingt ein Ei. 
    Englisch The snake is swallowing an egg.
  • Die Flammen verschlangen Wohnungen und Fabriken. 
    Englisch The flames devoured apartments and factories.
  • Wir zwei würden eine halbe Bibliothek verschlingen . 
    Englisch We two would devour half a library.
  • Die Schlange wurde von einer größeren Schlange verschlungen . 
    Englisch The snake was devoured by a bigger snake.
  • Alles wurde verschlungen und eingeäschert. 
    Englisch Everything was devoured and cremated.
  • Die Wellen haben das Boot verschlungen . 
    Englisch The waves swallowed up the boat.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verschlingen


Deutsch verschlingen
Englisch devour, gobble, gobble up, engulf, (down), absorb, engross, gulp down
Russisch поглощать, глотать, проглатывать, проглотить, впитывать, есть, жадно есть, заглатывать
Spanisch devorar, engullir, absorber, asimilar, embrollarse, ingerir, liarse, tragarse
Französisch dévorer, engloutir, avaler, croiser, enchevêtrer, enclencher, engouffrer, entrelacer
Türkisch yutmak, kaplamak, sarmak
Portugiesisch devorar, engolir, absorver, consumir, ler, tragar
Italienisch divorare, annodare, assaporare, catturare, inghiottire, ingoiare, ingollare, ingurgitare
Rumänisch devora, înghiți, absorbi
Ungarisch felfal, bekap, elnyel, felemészt, felfog, fogyaszt
Polnisch pożerać, wciągać, plątać się, pochłaniać, pochłonić, połknąć, połykać
Griechisch καταβροχθίζω, καταναλώνω, δένω, μπερδεύομαι, μπλέκομαι, τρώω
Niederländisch verslinden, door elkaar slingeren, ineenstrengelen, opslokken, verslinden met aandacht, verstrengelen, verzwelgen
Tschechisch hltat, pohlcovat, zhltnout, pohlcovathltit, spolknout
Schwedisch sluka, förtära, äta, äta hastigt
Dänisch sluge, fortære, indfange, sammenslynge
Japanisch 飲み込む, むさぼり食う, 吸収する, 貪る
Katalanisch devorar, engolir, absorbir
Finnisch ahmia, nielaista, niellä
Norwegisch sluke, fordype, fortære
Baskisch irentsi, irentsi gisa, jateko
Serbisch gutati, požderati, progutati, proždirati
Mazedonisch гладно, глутам, поголтнува, поголтнување
Slowenisch požirati, požreti, vpojiti, zaužiti
Slowakisch absorbovať, pohltiť, požierať, zhltat
Bosnisch gutati, proždirati
Kroatisch gutati, proždirati, proždrijeti
Ukrainisch поглинати, з'їдати, захоплювати
Bulgarisch поглъщам, възприемам, изяждам
Belorussisch з'есці, захапіць, паглынаць, прагна есці
Indonesisch melahap, menyantap
Vietnamesisch ăn ngấu nghiến, đọc ngấu nghiến, đọc say sưa
Usbekisch berilib o‘qimoq, yeb ketmoq, yutinib o‘qimoq
Hindi खा जाना, डूबकर पढ़ना, तल्लीन होकर पढ़ना
Chinesisch 吞噬, 如饥似渴地读, 狼吞虎咽, 贪读
Thailändisch กลืนกิน, อ่านอย่างหิวโหย, อ่านอย่างเมามัน
Koreanisch 집어삼키다, 탐독하다, 허겁지겁 먹다
Aserbaidschanisch həvəslə oxumaq, udmaq, yeyib bitirmək
Georgisch გადაყლაპვა, შთანთქვა
Bengalisch খেয়ে ফেলা, গোগ্রাসে পড়া, তন্ময় হয়ে পড়া
Albanisch gllabëroj, ha me etje, përpi
Marathi झपाटून खाणे, तल्लीन होऊन वाचणे
Nepalesisch खाने, डुबेर पढ्नु, तन्मय भएर पढ्नु
Telugu ఆసక్తిగా చదవడం, గ్రసించు, తినివేయు
Lettisch aizrautīgi lasīt, aprijt, apēst
Tamil சாப்பிடுதல், மூழ்கி வாசித்தல், விழுங்கிப் படித்தல்
Estnisch ahmima, neelama, õgima
Armenisch լափել, խժռել, կլանել
Kurdisch bi-şevq xwendin, xwarin
Hebräischלבלוע، לטפוס، לספוג، לקרוא
Arabischابتلاع، أكل بشغف، ابتلع، ازدرد، التهم، انغماس
Persischبلعیدن، خواندن، خوردن، درک کردن
Urduچبانا، نگاہ ڈالنا، نگلنا، پڑھنا

verschlingen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verschlingen

  • gierig oder hastig in sich aufnehmen, essen, fressen, verspeisen, vertilgen, hinunterschlingen, hinunterschlucken
  • gierig, hingabevoll, ausdauernd mit den Sinnen wahrnehmen, erfassen, lesen
  • vertilgen, (begierig) lesen, verschlucken, (ein) Schweinegeld kosten, hinunterschlingen, (sich) reinziehen

verschlingen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verschlingen


  • jemand/etwas verschlingt sich zu etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verschlingen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschlingen


Die verschlingen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschlingen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verschlingt - verschlang - hat verschlungen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschlingen und unter verschlingen im Duden.

verschlingen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verschling(e)verschlangverschlingeverschlänge-
du verschlingstverschlangstverschlingestverschlängestverschling(e)
er verschlingtverschlangverschlingeverschlänge-
wir verschlingenverschlangenverschlingenverschlängenverschlingen
ihr verschlingtverschlangtverschlingetverschlängetverschlingt
sie verschlingenverschlangenverschlingenverschlängenverschlingen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verschling(e), du verschlingst, er verschlingt, wir verschlingen, ihr verschlingt, sie verschlingen
  • Präteritum: ich verschlang, du verschlangst, er verschlang, wir verschlangen, ihr verschlangt, sie verschlangen
  • Perfekt: ich habe verschlungen, du hast verschlungen, er hat verschlungen, wir haben verschlungen, ihr habt verschlungen, sie haben verschlungen
  • Plusquamperfekt: ich hatte verschlungen, du hattest verschlungen, er hatte verschlungen, wir hatten verschlungen, ihr hattet verschlungen, sie hatten verschlungen
  • Futur I: ich werde verschlingen, du wirst verschlingen, er wird verschlingen, wir werden verschlingen, ihr werdet verschlingen, sie werden verschlingen
  • Futur II: ich werde verschlungen haben, du wirst verschlungen haben, er wird verschlungen haben, wir werden verschlungen haben, ihr werdet verschlungen haben, sie werden verschlungen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verschlinge, du verschlingest, er verschlinge, wir verschlingen, ihr verschlinget, sie verschlingen
  • Präteritum: ich verschlänge, du verschlängest, er verschlänge, wir verschlängen, ihr verschlänget, sie verschlängen
  • Perfekt: ich habe verschlungen, du habest verschlungen, er habe verschlungen, wir haben verschlungen, ihr habet verschlungen, sie haben verschlungen
  • Plusquamperfekt: ich hätte verschlungen, du hättest verschlungen, er hätte verschlungen, wir hätten verschlungen, ihr hättet verschlungen, sie hätten verschlungen
  • Futur I: ich werde verschlingen, du werdest verschlingen, er werde verschlingen, wir werden verschlingen, ihr werdet verschlingen, sie werden verschlingen
  • Futur II: ich werde verschlungen haben, du werdest verschlungen haben, er werde verschlungen haben, wir werden verschlungen haben, ihr werdet verschlungen haben, sie werden verschlungen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verschlingen, du würdest verschlingen, er würde verschlingen, wir würden verschlingen, ihr würdet verschlingen, sie würden verschlingen
  • Plusquamperfekt: ich würde verschlungen haben, du würdest verschlungen haben, er würde verschlungen haben, wir würden verschlungen haben, ihr würdet verschlungen haben, sie würden verschlungen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verschling(e) (du), verschlingen wir, verschlingt (ihr), verschlingen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verschlingen, zu verschlingen
  • Infinitiv II: verschlungen haben, verschlungen zu haben
  • Partizip I: verschlingend
  • Partizip II: verschlungen

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3942457, 1673088, 4883344, 7845331, 6185220, 3605543, 1561515

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verschlingen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 144784, 144784

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9