Konjugation des Verbs versengen

Das Konjugieren des Verbs versengen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind versengt, versengte und hat versengt. Als Hilfsverb von versengen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von versengen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb versengen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für versengen. Man kann nicht nur versengen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

versengen

versengt · versengte · hat versengt

Englisch scorch, burn, char, sear, singe

/fɛɐ̯ˈzɛnɡən/ · /fɛɐ̯ˈzɛnkt/ · /fɛɐ̯ˈzɛnktə/ · /fɛɐ̯ˈzɛnkt/

durch Hitze oberflächlich beschädigen; ansengen, anbrennen, ankokeln

Akk., (sich+D)

» Irgendwer hat mir meine Jacke versengt . Englisch Someone burned my jacket.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von versengen

Präsens

ich verseng(e)⁵
du versengst
er versengt
wir versengen
ihr versengt
sie versengen

Präteritum

ich versengte
du versengtest
er versengte
wir versengten
ihr versengtet
sie versengten

Imperativ

-
verseng(e)⁵ (du)
-
versengen wir
versengt (ihr)
versengen Sie

Konjunktiv I

ich versenge
du versengest
er versenge
wir versengen
ihr versenget
sie versengen

Konjunktiv II

ich versengte
du versengtest
er versengte
wir versengten
ihr versengtet
sie versengten

Infinitiv

versengen
zu versengen

Partizip

versengend
versengt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb versengen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verseng(e)⁵
du versengst
er versengt
wir versengen
ihr versengt
sie versengen

Präteritum

ich versengte
du versengtest
er versengte
wir versengten
ihr versengtet
sie versengten

Perfekt

ich habe versengt
du hast versengt
er hat versengt
wir haben versengt
ihr habt versengt
sie haben versengt

Plusquam.

ich hatte versengt
du hattest versengt
er hatte versengt
wir hatten versengt
ihr hattet versengt
sie hatten versengt

Futur I

ich werde versengen
du wirst versengen
er wird versengen
wir werden versengen
ihr werdet versengen
sie werden versengen

Futur II

ich werde versengt haben
du wirst versengt haben
er wird versengt haben
wir werden versengt haben
ihr werdet versengt haben
sie werden versengt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Flammen versengten die Haare an seinen Beinen. 
  • Die Fliege fliegt so lange ums Licht, bis sie sich versengt . 
  • Der Sand war so glühend, dass es uns die Füße versengte . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb versengen


Konjunktiv I

ich versenge
du versengest
er versenge
wir versengen
ihr versenget
sie versengen

Konjunktiv II

ich versengte
du versengtest
er versengte
wir versengten
ihr versengtet
sie versengten

Konj. Perfekt

ich habe versengt
du habest versengt
er habe versengt
wir haben versengt
ihr habet versengt
sie haben versengt

Konj. Plusquam.

ich hätte versengt
du hättest versengt
er hätte versengt
wir hätten versengt
ihr hättet versengt
sie hätten versengt

Konj. Futur I

ich werde versengen
du werdest versengen
er werde versengen
wir werden versengen
ihr werdet versengen
sie werden versengen

Konj. Futur II

ich werde versengt haben
du werdest versengt haben
er werde versengt haben
wir werden versengt haben
ihr werdet versengt haben
sie werden versengt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde versengen
du würdest versengen
er würde versengen
wir würden versengen
ihr würdet versengen
sie würden versengen

Konj. Plusquam.

ich würde versengt haben
du würdest versengt haben
er würde versengt haben
wir würden versengt haben
ihr würdet versengt haben
sie würden versengt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb versengen


Präsens

verseng(e)⁵ (du)
versengen wir
versengt (ihr)
versengen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für versengen


Infinitiv I


versengen
zu versengen

Infinitiv II


versengt haben
versengt zu haben

Partizip I


versengend

Partizip II


versengt

  • Irgendwer hat mir meine Jacke versengt . 

Beispiele

Beispielsätze für versengen


  • Irgendwer hat mir meine Jacke versengt . 
    Englisch Someone burned my jacket.
  • Die Flammen versengten die Haare an seinen Beinen. 
    Englisch The flames scorched the hair on his legs.
  • Die Fliege fliegt so lange ums Licht, bis sie sich versengt . 
    Englisch The fly flies around the light until it burns itself.
  • Der Sand war so glühend, dass es uns die Füße versengte . 
    Englisch The sand was so glowing that it burned our feet.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von versengen


Deutsch versengen
Englisch scorch, burn, char, sear, singe
Russisch обжигать, опаливать, опалить, опалить поверхность, опалять, плавить, спалить
Spanisch quemar, agostar, chamuscar, dañar
Französisch brûler, roussir, brouir, embraser, endommager, griller
Türkisch yakmak, yanmak
Portugiesisch chamuscar, queimar, sapecar
Italienisch bruciare, abbronzare, abbruciacchiare, avvampare, bruciacchiare, bruciacchiarsi, inaridire, riardere
Rumänisch ars
Ungarisch megéget
Polnisch oparzyć, przysmalić, spalić
Griechisch καίω, καταστρέφω, καψαλίζω
Niederländisch verbranden, verhitten, verschroeien, verzengen
Tschechisch ožehovat, ožehovathnout, popálit, spálit
Schwedisch bränna, skada, sveda
Dänisch forkaste, ødelægge
Japanisch 焦がす, 焼く
Katalanisch cremar, danyar per calor
Finnisch palaa, polttaa
Norwegisch skade, svi
Baskisch berotu, kalteatu
Serbisch izgoreti, opeći
Mazedonisch изгорување, попречување
Slowenisch opekline, zažgati
Slowakisch popáliť, spáliť
Bosnisch izgorjeti, opeći
Kroatisch izgorjeti, opeći
Ukrainisch пошкоджувати
Bulgarisch изгарям
Belorussisch пашкодзіць ад цяпла
Indonesisch menggosongkan
Vietnamesisch làm sém
Usbekisch kuydirmoq
Hindi झुलसाना
Chinesisch 烧焦, 燎
Thailändisch ทำให้ไหม้เกรียม
Koreanisch 그슬리다, 그을리다
Aserbaidschanisch yandırmaq
Georgisch შებრაწვა
Bengalisch ঝলসানো
Albanisch djeg, përvëloj
Marathi झुलसवणे
Nepalesisch झुलसाउनु
Telugu కాల్చు
Lettisch apsvilināt
Tamil சுட்டெரிக்க
Estnisch kõrvetama
Armenisch կիզել
Kurdisch şewitandin
Hebräischלשרוף
Arabischأحرق، حرق، لفح
Persischآسیب دیدن، سوزاندن
Urduجھلسانا، سوزش دینا

versengen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von versengen

  • durch Hitze oberflächlich beschädigen, ansengen, anbrennen, ankokeln

versengen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb versengen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts versengen


Die versengen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs versengen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (versengt - versengte - hat versengt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary versengen und unter versengen im Duden.

versengen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verseng(e)versengteversengeversengte-
du versengstversengtestversengestversengtestverseng(e)
er versengtversengteversengeversengte-
wir versengenversengtenversengenversengtenversengen
ihr versengtversengtetversengetversengtetversengt
sie versengenversengtenversengenversengtenversengen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verseng(e), du versengst, er versengt, wir versengen, ihr versengt, sie versengen
  • Präteritum: ich versengte, du versengtest, er versengte, wir versengten, ihr versengtet, sie versengten
  • Perfekt: ich habe versengt, du hast versengt, er hat versengt, wir haben versengt, ihr habt versengt, sie haben versengt
  • Plusquamperfekt: ich hatte versengt, du hattest versengt, er hatte versengt, wir hatten versengt, ihr hattet versengt, sie hatten versengt
  • Futur I: ich werde versengen, du wirst versengen, er wird versengen, wir werden versengen, ihr werdet versengen, sie werden versengen
  • Futur II: ich werde versengt haben, du wirst versengt haben, er wird versengt haben, wir werden versengt haben, ihr werdet versengt haben, sie werden versengt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich versenge, du versengest, er versenge, wir versengen, ihr versenget, sie versengen
  • Präteritum: ich versengte, du versengtest, er versengte, wir versengten, ihr versengtet, sie versengten
  • Perfekt: ich habe versengt, du habest versengt, er habe versengt, wir haben versengt, ihr habet versengt, sie haben versengt
  • Plusquamperfekt: ich hätte versengt, du hättest versengt, er hätte versengt, wir hätten versengt, ihr hättet versengt, sie hätten versengt
  • Futur I: ich werde versengen, du werdest versengen, er werde versengen, wir werden versengen, ihr werdet versengen, sie werden versengen
  • Futur II: ich werde versengt haben, du werdest versengt haben, er werde versengt haben, wir werden versengt haben, ihr werdet versengt haben, sie werden versengt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde versengen, du würdest versengen, er würde versengen, wir würden versengen, ihr würdet versengen, sie würden versengen
  • Plusquamperfekt: ich würde versengt haben, du würdest versengt haben, er würde versengt haben, wir würden versengt haben, ihr würdet versengt haben, sie würden versengt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verseng(e) (du), versengen wir, versengt (ihr), versengen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: versengen, zu versengen
  • Infinitiv II: versengt haben, versengt zu haben
  • Partizip I: versengend
  • Partizip II: versengt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 507435

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2378558, 6095741

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 507435

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: versengen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9